Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Foto: HBF/Gunther Pusch
4

Treuegelöbnis für Österreich
80 Rekruten werden angelobt

In der Stadtgemeinde Ebenfurth fand die feierliche Angelobung von 80 Rekruten, davon eine Frau, des Panzergrenadierbataillons 35 statt. Unter Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sprachen die jungen Soldatinnen und Soldaten ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. NÖ/EBENFURTH. „Es war mir eine ganz besondere Freude, dieser würdigen Angelobung beiwohnen zu dürfen. Unsere Grundwehrdiener übernehmen mit dem Treuegelöbnis Verantwortung für sich und das Bundesheer und bilden...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Generalmajor Martin Dorfer | Foto: Bundesheer
3

Bundesheer
Erfahrene Kommandanten übernehmen höchste Leitungsfunktionen

In einem intensiven Bewerbungsverfahren haben sich Generalmajor Martin Dorfer und Brigadier Gerfried Promberger erfolgreich durchgesetzt und übernehmen nun bedeutende Führungsfunktionen im Österreichischen Bundesheer. NÖ. "Mit Generalmajor Martin Dorfer und Brigadier Gerfried Promberger übernehmen erfahrene Kommandanten zwei der höchsten Leitungsfunktion im Bundesheer. Gerade in Zeiten des sicherheitspolitischen Umbruchs ist es wichtig, dass Offiziere mit Erfahrung einerseits die...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Klaudia Tanner bei der Übergabe der modifizierten Stg77. | Foto: bmlv
5

Am Stiftungsfest
Neue Sturmgewehre für die Militärakademie

Ministerin Tanner: “Diese neuen Gewehre stehen symbolisch für den Aufwind der gerade durch das gesamte Bundesheer geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). Am Donnerstag feierte die Theresianische Militärakademie, unter Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalstabschef Rudolf Striedinger, ihren 272. Gründungstag in Wr. Neustadt. Dabei wurde nicht nur der langen Tradition und der Wichtigkeit der Offiziersausbildung in Wr. Neustadt gedacht, sondern darüber hinaus, durch Ministerin...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bundespräsident Alexander van der Bellen und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei der großen Parade auf der Grazer Straße. | Foto: Manfred Gartner

Riesiger Erfolg
Rückkehr der Parade in Wiener Neustadt

Im Rahmen der Ausmusterungsfeierlichkeiten für 121 neue Leutnante an der Theresianischen Militärakademie am Wochenende feierte nach 4 Jahren Pause auch die große Parade auf der Grazer Straße ein Comeback. Die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres wurde zu einem großen Publikumserfolg mit Rekordbesuch. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der überwältigende Zuschauerandrang bei der Parade zeigt die Verbundenheit der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zum Bundesheer. Ich bin sehr froh und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Zu Ehren der neuen Offiziere fand nach vierjähriger Pause wieder die traditionelle Militärparade statt. | Foto: Claudia Seidl
63

Wiener Neustadt feierte
Militärparade am "Tag der Leutnante"

Donnernder Himmel über unserer "Allzeit Getreuen". Nach vier Jahren Pause fand heuer wieder die große traditionelle Militärparade auf der Grazer Straße statt. WIENER NEUSTADT.  Im Rahmen der Ausmusterungsfestlichkeiten am "Tag der Leutnante", wobei der Jahrgang "General Körner" in die Truppe übernommen wurde, kehrte die Militärparade wieder zurück.  Tausende Interessierte säumten die Grazer Strasse und konnten am Samstagnachmittag die Überflüge der Eurofighter und Herkules-Hubschrauber...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: ÖSTERREICHISCHES  BUNDESHEER

Parade in Wiener Neustadt
„Tag der Leutnante 2023“

Am Samstag, dem 30. September findet der „Tag der Leutnante 2023“ statt. WIENER NEUSTADT(Red.). In einem Festakt auf dem Maria-Theresien-Platz mit Beginn 13 Uhr werden in Anwesenheit des Bundespräsidenten und der obersten Führung des Bundesheeres die neuen Berufs- und Milizoffiziere in die Truppe übernommen werden. Nach mehrjähriger Unterbrechung findet dieses Jahr auch wieder eine Parade statt – die letzte Parade hat im Jahr 2018 stattgefunden. Rund 1000 Soldatinnen und Soldaten mit 60...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Plavec-Liska, Montag
21

"Steinfeld23"
Ende der großen Militärübung

WIENER NEUSTADT. Nach der zwei wöchigen Ausbildungsübung "Steinfeld23" ziehen sich nun die 1.700 Soldaten des österreichischen Bundesheeres aus Wiener Neustadt zurück, um sich auf ihre zugehörigen Bataillone zu verteilen. Die BezirksBlätter "schossen" noch ein paar Fotos von der Einsatzübung in der "Nova City".

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

"Steinfeld23"
Großübung der zivilen Einsatzkräfte

Im Rahmen der mehrtägigen Einsatzübung des Bundesheeres in den Räumen Wiener Neustadt - Neunkirchen nahm die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt gemeinsam mit anderen Behörden und Organisationen an einem Szenario für die zivile Verwaltung und Einsatzorganisationen teil. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Übungsannahme war ein Brand in der Waldschule mit mehreren Vermissten, welche eine Evakuierung der Örtlichkeit durch das Magistrat notwendig machte. Dabei wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Hier ereignete sich die Tragödie. | Foto: Zezula

Soldat erschossen
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft eingestellt

Im Jänner wurde in Wiener Neustadt ein Wachsoldat erschossen. Ein Schießgutachten zeigt, dass in Notwehr gehandelt wurde. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt. WIENER NEUSTADT. Die Ermittlungen im Zuge des erschossenen Soldaten an der Flugfeldkaserne Wiener Neustadt wurden eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt am Donnerstag bekanntgab.  Gutachten bringt Klarheit in den FallWie ein neues Schießgutachten nun zeigt, soll der Offizier, der den tödlichen Schuss...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am beiliegenden Foto  v.l.n.r.:
- Obst i.R. & GR Hans MACHOWETZ
- GenMjr i.R. Mag. Bernd LUBENIK
- GenLt i.R. Mag. Bernhard BAIR
- Bereichsleiterin Irene VALINA
- Präsident General i.R. Mag. Günter HÖFLER
- Obst i.R. Günter BARTUNEK
14

Peacekeeper, Österreichs UN-Soldaten
Ein spannender Vortragsabend über die Kriegsereignisse in Bosnien Herzegowina

Vortrag über die Kriegsereignisse in Bosnien Herzegowina Die Bereichsleiterin der Österreichischen Peacekeeper in Wiener Neustadt, Irene VALINA lud mit Generalleutnant i.R. Bernhard Bair wieder zu einem höchst interessanten Vortrag über die Kriegsereignisse in Bosnien Herzegowina ein. Der Vortragende erzählte über Bosnien und Herzegowina einem schönen Land, aber mit großen Herausforderungen. Generalleutnant i.R. Bernhard Bair, der viele Jahre beruflich in Südosteuropa, als Militärattaché und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 29

Archiv ...
Damals & Heute: WIENER NEUSTADT: K. u. K. Artillerie-Kaserne oder Maximilian-Kaserne 1910 - 2021

Die Maximilian-Kaserne, ehemals Artilleriekaserne, ist die Kaserne des Jagdkommandos des österreichischen Bundesheeres in Wiener Neustadt, Fischauer Gasse 66. Die Kaserne wurde in den Jahren 1909 bis 1911 für die k.u.k. Armee nach den Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch errichtet. Der lange Monumentalbau mit mächtigem Mittelrisalit und zwei Seitenrisaliten ist mit neoklassizistischer Fassade mit reicher plastischer Gliederung versehen. Es gibt Tropaionreliefs mit...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 12

Teststraßen in Wiener Neustadt ...
Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 24.4.2021

Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 24.4.2021 Teststraße bei der Arena Nova 24.4.2021 um 10:09 Uhr 1 Personen vor mir Fazit der Testung: Mega groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, das Bundesheer kompetent, Testergebnis Benachrichtigung etwa 30 Min. ein übergroßer Parkplatz. Termine in der Teststraße Arena Nova : Montag bis Sonntag von 07:00 - 20:00 Uhr Permanente, kostenlose Testungen: Empfohlen wird eine Vorab-Registrierung auf...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 11

Archiv
Damals & Heute: WIENER NEUSTADT: Tritolwerk ehemalige Munitionsfabrik - 1916 - 2021

Der ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk, auch kurz: Tritolwerk, früher (als Bahn-Rangierstation): Trifabrik, ist ein Übungsplatz des österreichischen Bundesheeres in Eggendorf in Niederösterreich. Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik zwischen Theresienfeld und Eggendorf entstand 1993 ein Übungsplatz des Bundesheeres. Das Gelände nördlich des Flugplatzes Wiener Neustadt-Ost ist ca. 36 ha groß und weist außer dem Hauptgebäude mit dem ehemaligen 42 Meter hohen Wasserturm...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Terroranschlag in Wien: vier Tote, 17 Verletzte. Maximal vier Täter.  | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
4

Terror in Wien
Terroranschlag in Wien: NÖs Soldaten helfen, Kasernen werden aufgerüstet

Nahe einer Synagoge kam es in der Wiener Innenstadt am Montag-Abend zu dramatischen Szenen: Attentäter (Man vermutet, dass es sich um Anhänger der islamistischen Terrormiliz IS. handelt) verübten einen Terroranschlag. Vier Menschen wurden dabei getötet, 17 wurden verletzt. Um die Situation schnellstmöglich zu klären, werden nun auch Soldaten aus Niederösterreich in Wien eingesetzt. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. "Aus welchen Kasernen genau diese stammen, kann ich aus Sicherheitsgründen nicht sagen....

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Gemeinsames Gedenken am Grab der verunglückten 84er.
1 3

Friedhof Wr. Neustadt:
Gedenken am Ehrengrab des IR 84

2. November: Erstmals konnte am Ehrengrab des IV. Bataillons des IR 84 am Friedhof in Wr. Neustadt ein Gedenken an die in Dienst verunglückten Kameraden des IR 84 durchgeführt werden. Von 1882 bis 1887 war dieses Bataillon in der Zeughauskaserne am Burgplatz stationiert, in diesem Zeitraum sind 32 Angehörige des Regimentes in der Ausübung ihres Dienstes verunglückt. Sie wurden in diesem gemeinsamen Grab bestattet und ein Obelisk erinnert bis heute daran. Zum Gedenken an diese Kameraden wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Rüdiger Gruber
Die gesamte Familie Astner war von Ebbs in Tirol zur Schuleröffnung und zum ersten Schultag von Ralph, der bereits die Schulkleidung trägt, nach Wiener Neustadt mit dem Wohnmobil angereist. | Foto: Claus/TherMilAk
9

BHAK Wr. Neustadt
Ralph aus Ebbs ist der einzige Tiroler im neuen Militär-Internat

In Wiener Neustadt wurde kürzlich, nach Schließung des Militärrealgymnasiums, eine Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit eröffnet. Unter den 49 ersten Schülern ist mit Ralph Astner auch ein junger Ebbser zu finden. WR. NEUSTADT/EBBS (red). Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen, politischen und militärischen Lebens, aber auch viele Eltern und Familienangehörige waren dabei, als die Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit mit neun Mädchen und 40 Burschen in Schuluniform...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4. Blaulichttag in Wiener Neustadt
10

4. Blaulichttag: Informations- und Leistungsschau "aus Liebe zum Menschen"

Wiener Neustadt: Viel Arbeit hatten sich die Organisatoren des Roten Kreuzes Wiener Neustadt für den 4. Blaulichttag am Freigelände der Arena Nova angetan, um der Bevölkerung einen kleinen Einblick in das weite Betätigungsfeld geben zu können. Von einer eigenen Homepage (www.blaulicht-tag.at) über die Koordinierung der einzelnen Hilfsorganisationen bis hin zu einem breiten Rahmenprogramm wurde alles geboten - und sowohl Petrus mit schönem Wetter als auch die zahlreichen Besucher zollten dafür...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer

Tödlicher Unfall: Deutscher Soldat in den Tod gesprungen

Fallschirmsprung endet für deutschen Soldat tödlich WIENER NEUSTADT. Ein deutscher Soldat kam bei einer Fallschirmausbildung beim Jagdkommando in Wiener Neustadt ums Leben. Im Zuge der heutigen Ausbildung waren sechs Fallschirmabsprünge geplant. Bei einem davon war eine Landung außerhalb des Flughafengeländes vorgesehen. Die Landezone befand sich auf einem Sportplatz nahe dem Flugfeld. Das Absetzen der Fallschirmspringer erfolgte aus einem Transporthubschrauber des Typs Agusta Bell 212 des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die glücklichen Absolventen: Die Wachmeister Panic, Pfeifer, Steiner und Jeschko (v. l.). | Foto: © MilRG
6

Zwei Wachtmeister aus Landeck bestehen in Wiener Neustadt

Vier Unteroffiziere aus Tirol, Vorarlberg und der Steiermark legen vom 10. bis 12. Oktober die Studienberechtigungsprüfung für den FH-Bachelor Militärische Führung erfolgreich ab und qualifizieren sich für die Truppenoffiziersausbildung 2017. LANDECK. Um auch Unteroffizieren den Zugang zur Truppenoffiziersausbildung zu ermöglichen, führt die Theresianische Militärakademie die Zusatzprüfung für Unteroffiziere für den Fachhochschul-Bachelorstudiengang Militärische Führung durch. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Privat

Vier Kärntner Jungsoldaten nun Berufsoffiziere

Die Burschen aus Bodensdorf, Wolfsberg, Klagenfurt und Döbriach dürfen sich nun Leutnant nennen. WIENER NEUSTADT. Vier Kärntner Jungsoldaten wurden als Berufsoffiziere ausgemustert. Vier Jahre dauerte die Ausbildung. Klug bei Angelobung Sichtlich stolz waren die jungen Männer - nun allesamt Leutnant - Christian Berger (Bodensdorf), Armin Frauwallner (Wolfsberg), Christian Wigoutschnig (Klagenfurt) und Florian Schwarz (Döbriach), als sie im Beisein von Akademiekommandant Brigadier Gerhard Herke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Widerstand: Neustadt stellt sich hinter allgemeine Wehrpflicht

WIENER NEUSTADT. Die Allzeit Getreue als Garnisonsstadt steht hinter der allgemeinen Wehrpflicht. Den Plänen des Verteidigungsministers Norbert Darabos (SPÖ) können Bürgermeister Bernhard Müller, aber auch seine Gemeinderatskollegen nichts abgewinnen. Daher will der Gemeinderat auch eine Nachdenkpause von Darabos und fordert eine nochmalige Prüfung der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht, „da sich diese in den letzten Jahrzehnten als wesentlicher Eckpfeiler der Republik Österreich und des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Ausmusterung und Tag der Leutnante

152 Offiziere des Österreichischen Bundesheeres wurden im Rahmen der Ausmusterungsfeiern an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt in das Bundesheer übernommen. Die 71 Berufsoffiziere und 81 Milizoffiziere haben dabei ihren Treueeid auf die Republik Österreich geleistet. Mit dabei auch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Verteidigungsminister Mag. Norbert Darabos.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.