Wiener Wohnen

Beiträge zum Thema Wiener Wohnen

Alle Wände des Gemeindebaus werden besprüht und zerstört. | Foto: FPÖ
Aktion 6

Anrainer haben Angst
Im Rudolfsheimer Gemeindebau wird randaliert

In einem Gemeindebaukomplex tummeln sich die Vandalen. Bewohnerinnen und Bewohner sind verzweifelt. Die Bezirkspolitik will helfen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. FPÖ-Bezirksrat und Klubobmannstellvertreter Manfred Dvořák setzt sich für eine bessere Wohnqualität im Bezirk ein und stellte bei der letzten Bezirksvertretung einen Antrag. Im Fokus steht dabei der Gemeindebaukomplex, der sich von der Weiglgasse über die Jheringgasse, Siebeneichengasse bis hin zur Anschützgasse erstreckt. Die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Wiener FPÖ startet eine Gemeindebau-Aktion der Wiener FPÖ. Zu sehen: Landesparteiobmann Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3 Video 7

"Verheerender Zustand"
Wiener Freiheitliche starten Umfrage im Gemeindebau

Die FPÖ Wien startet "Wiens größte Gemeindebau-Umfrage". Dabei handelt es sich um eine Aktion, bei der die Freiheitlichen die Bewohnerinnen und Bewohner im Gemeindebau zu ihrer Wohnsituation befragen. Kritik gibt es an Wiener Wohnen. WIEN. Mit Mittwoch startet die FPÖ eine Aktion in den Gemeindebauten. Diese beinhaltet eine Umfrage, wie Landesparteiobmann Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss im Rahmen einer Pressekonferenz verkündeten. Die Umfrage sei laut Nepp die "größte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Sanierung Peterlinigasse | Foto: Ing. Wolfgang Ulbrich, Silvia Forstner
2

Sanierung - Liesinger Gemeindebauten 2019
Sanierung Liesinger Gemeindebauten 2019

Zu den Aufgaben von Wiener Wohnen zählt, neben der Bewirtschaftung und Verwaltung, vorrangig die Revitalisierung der städtischen Wohnhausanlagen. Seit dem Jahr 2008 ist die Sanierung von knapp 33.000 Wohnungen in Gemeindebauten in Angriff genommen worden. Trotzdem klagen vor allem Bewohner von Gemeindebauten in Liesing über die desolaten Zustände der Baustruktur, Fassaden und Stiegenhäuser. Nach einer dringlichen Anfrage der FPÖ Liesing zu diesem Thema, wurde seitens Wiener Wohnen mitgeteilt,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Sanierungen Gemeindebauten in Liesing
3 3

Für Sie erreicht: Sanierungen von Gemeindebauten in Liesing

Vermehrt weisen Stiegenhäuser in Wohnbauanlagen der Gemeinde Wien, einen sehr sanierungsbedürftigen Zustand auf. Besonders betroffen davon sind vor allem, Wand- und Deckenmalereien, welche erhebliche Zeitschäden aufweisen bzw. werden sie mit Farbstift angeschmiert. Der Gesamteindruck mancher Stiegenhäuser von Wiener Wohnen erwecken oft den Anschein einer gewissen „Verwahrlosung“. Auf Betreiben der Bezirksräte Ing. Wolfgang Ulbrich und Georg Machacek konnte festgestellt werden, dass Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Wiens Gemeindemieter haben zu viel bezahlt!

Hausverwalter erzielt Millionenüberschuss – Wohnen könnte billiger sein. Ist die Gemeindebauverwaltung der Kostentreiber beim Wohnen, weil sie ihren Mietern zu viel verrechnet, wie der freiheitliche Wohnbausprecher Günter Kasal wettert? Der Quartalsbericht 2016 sowie der Jahresbericht 2015 geben Aufschlüsse. Wiener Wohnen erzielte demnach einen Jahresüberschuss von 6,25 Millionen Euro. Umgerechnet sind das etwa 30 Euro pro Wohnung. Oder umgelegt auf die halbe Million Bewohner: 12,50 Euro pro...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Österreichischer Mieterschutzring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.