Wienerisch

Beiträge zum Thema Wienerisch

T-Shirts mit den Aufdrucken "Eitrige & Buckel & Oaschpfeiferl & Hüsn", "I bin ned schüchtern, i bin grantig" und "Sei ka heisl" geben Einblicke in den Wiener Schmäh. | Foto: Paula Sowerby
6

"Leiwande Leiberl"
Wiener Schmäh auf nachhaltig produzierten T-Shirts

Wienerisch kombiniert mit einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Das ist die Idee von "Leiwande Leiberl", einem kleinen Wiener Unternehmen aus der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Um zu zeigen wie leiwand Wien eigentlich ist, wurde "Leiwande Leiberl" im September 2021 gegründet. Im Fokus des kleinen Unternehmens steht das bewusste Erleben der österreichischen Kultur und Sprache. Der ursprünglich aus der Donaustadt kommende Maximilian Schweinberger übernahm vor einem Dreivierteljahr das Unternehmen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karina Stuhlpfarrer
Um wienerische Ausdrücke nicht verlegen: Joesi Prokopetz und Martin Payr -musikalische Begleitung,  mit Beate Faust und Margit Ambros.
26

Joesi Prokopetz mit neuem Programm
Wien ist ein Mythos

"Vienna waits for you"- so der Titel des neuesten Programms von Joesi Prokopetz. Was hat der Kabarettist mit der legendären Elisabeth T. Spira gemeinsam: die Spürnase für das originell Wienerische. Wie z.B. der Punschkrapfen den er am Plakat zu seinem Programm anbietet. Die gelungene Karikatur stammt vom Gmündner Karikaturisten Christian Stellner.  Für Prokopetz einzigartig ist der Wiener Schmäh, der mit seinen Wiedersprüchen boshaft und hinterfotzig sein kann. Wien ist ein Mythos. Damit ist...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.