Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Kateryna Pacher und Gerhard Blaboll bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Kateryna Pacher (Sendung #187)

Radio Wienerwald – Ab 17.08.2015 war die Mezzosopranistin Kateryna Pacher in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Kateryna Pacher ist eine ukrainische Sängerin und Bandura-Spielerin, die seit zehn Jahren in Wien lebt und arbeitet. Wie sie aus der Ferne mit der Situation in ihrer Heimat zurechtkommt und wie sie in Wien aufgenommen wurde, erzählt sie im amüsanten Gespräch mit Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus der Musik von Kateryna Pacher....

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Gerhard Blaboll und Nadja Maleh bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
5

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Nadja Maleh (Sendung #179)

Radio Wienerwald – Ab 20.04.2015 war die Kabarettistin Nadja Maleh in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu Gast. Nadja Maleh ist die Tochter eines Syrers und einer Osttirolerin die in Wien lebt und seit Jahren erfolgreich ihren Beruf als Kabarettistin und Schauspielerin ausübt. Derzeit ist sie gerade mit ihrem neuen Programm „Placebo“ unterwegs. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Nadja Maleh. Nachzuhören ist die Sendung auf Youtube unter diesem...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Gerhard Blaboll und Richard Weihs bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Richard Weihs (Sendung #236)

Radio Wienerwald – Ab 04.09.2017 ist der Kabarettist und Autor Richard Weihs in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Richard Weihs entstammt der „wilden Szene“, die in den 1970er-Jahren rund um die Arena entstanden ist. Früh gründete er Bürgerinitiativen zur Errichtung von Parks, wurde Bezirksrat und war bald ein Unbequemer, der über die Missstände musikalisch und kabarettistisch herzog. Schließlich wurde er – und das ist schon wiederum kabarettistisch - sogar...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
2

Blick auf Favoriten

Außerhalb von Sievering, im Wienerwald, beim Häuserl am Roan: Da eröffnet sich ein schöner Blick auf das ferne Favoriten! Siehst du den Wasserturm? ...und den Wienerberg?

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1 3

Häufige Sichtungen von Feuersalamander im Wienerwald

Auf der Suche nach einen geeigneten Winterquartier sind zur Zeit viele Feuersalamander unterwegs. Speziell in Feuchtgebieten und Bachverläufe die ihr Gebiet sind, können sie beobachtet werden. Bitte zu Beachten das es sich um Geschütze Tiere handelt! Wo: neuwaldegg, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Horst Amreiter
3 11

Blick von der Höhenstraße auf Wien

Bei diesigem Wetter im wenigen Licht der Abendsonne wurden diese Fotos gemacht. Vom Häuserl am Roan auf der Höhenstraße in Wien hat man an schönen klaren Tagen einen wunderbaren Ausblick von Nordost bis ins südöstliche Wien. Hier einige Fotos rund um den Parkplatz vom Häuserl am Roan. http://www.amroan.com/ http://www.tourist-net.co.at/lokale/haeuserlamroan/ Wo: Hauserl am Roan, Häuserl Am Roan, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Karl B.
5

Wienerwald

Im Herbst, wenn Mensch und Natur bereits ein heftiges Verlangen nach dem Frühling haben, obwohl es noch nicht einmal Winter war, gibt es bereits bei manchen Leuten, ein sehnsüchtiges Warten auf das erste zarte Grün. Bevor aber die Hauptbaumart der Wienerwaldes-die Rotbuche-die letzten braunen Blätter abwirft, stellen sich am Boden die ersten Frühlingsboten ein, nämlich die Schneeglöckchen. Nicht nur-wie ja zu erwarten ist- sind March- und Donauauen übersät mit den zarten Glöckchen, nein, auch...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Rasputin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.