Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Im Lengbachhof wurde etwas für die Gesundheit getan. | Foto: Altlengbach
3

Region Wienerwald
Bewegungsspezialist in Altlengbach

Die Gemeinde Altlengbach lud den Arzt, Sportmediziner und Autor Peter Poeckh ein, einen Vortrag im Lengbachhof zu halten. Dieser kam gut an. ALTLENGBACH. Verspannungen, Einschränkungen und Schmerzen im Bereich Rücken, Schultern, Nacken sind bei vielen Menschen leider oft Alltag. Daher hat die Marktgemeinde Altlengbach im Rahmen ihrer Initiative „Gesundes Altlengbach“ den Arzt, Sportmediziner und Autor Dr. Peter Poeckh zu einem kostenlosen Vortrag in den Lengbachhof eingeladen. Vor knapp 60...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Übergabe der Baumscheiben der Österreichischen Bundesforste an Jugend am Werk. | Foto: ÖBf-Archiv
2

"Jugend am Werk"
Bundesforste beschenken Innermanzinger Verein

Die Österreichischen Bundesforste bereiteten dem Verein "Jugend am Werk" in Innermanzing vor kurzem eine große Freude. REGION WIENERWALD/INNERMANZING. Mit einer Spende von rund 45 Baumscheiben bereiteten die Österreichischen Bundesforste dem Verein Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH - Standort: Werkstatt/Tagesstruktur Innermanzing eine besondere Freude. Die Scheiben einer Lärche aus dem Wienerwald stammen von einer Durchforstung im Forstrevier Klausen, um ausreichend Platz für besseres und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr war rasch vor Ort. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Maria Anzbach
Parkendes Auto rutschte in Baustelle

Die FF Maria Anzbach wurde kürzlich zu einem Einsatz gerufen. Ein parkendes Auto kam ins Rollen und rutschte so in eine Baustelle. MARIA ANZBACH. Am Mittwoch wurde die FF Maria Anzbach alarmiert. Ein abgestellter PKW ist ins Rollen gekommen und in eine Baustelle gerutscht. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz wurde aufgebaut. Anschließend wurde der PKW mittels Seilwinde geborgen. Das könnte dich auch interessieren So viel EU steckt im Wienerwald Krapfen für Neulengbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Infocenter neu | Foto: Thomas Aigner

EU-Geld für Infocenter
Besucherzentrum bei Klein-Mariazell

REGION WIENERWALD. Ein Projekt der EU-Regionalförderung ist das Infocenter im ehemaligen Stiftskeller Mariazell im Wienerwald: Er wurde in seiner historischen Substanz von Frühjahr 2021 bis Sommer 2023 rekonstruiert, saniert und wird künftig als Besucherzentrum für Gäste genutzt. Konkret durchgeführt wurden die Rekonstruktion der historischen Kubatur, Trockenlegungsmaßnahmen, Fassadensanierung, die Erneuerung der Fenster als Kastenfenster sowie der Dachdeckung und Verblechung. Auch die...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Die Kinder freuten sich sehr über die Überraschung. | Foto: Neulengbach
2

Faschingsbeginn
Krapfen für Neulengbacher Kindergärten

In den Neulengbacher Kindergärten war die Freude kürzlich groß: Es gab Krapfen. NEULENGBACH. Der Faschingsbeginn in den Neulengbacher Kindergärten wurde heuer mit einem süßen Highlight gefeiert: Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtamtsdirektorin Annemarie Bauer besuchten die Kindergärten und überraschten die Kinder mit frischen Krapfen. In insgesamt 19 Kindergartengruppen wurden die süßen Köstlichkeiten verteilt. Das könnte dich auch interessieren Weihnachtsmärkte im Wienerwald So viel EU...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Familienfest-Tag-der-Artenvielfalt-IMG_5123_CR_BPWW_Novak_V0_�1.jpg
13

Nachhaltige Entwicklung
So hilft die EU dem Wienerwald

WIENERWALD. 2005 verlieh die UNESCO dem Wienerwald das Prädikat Biosphärenpark. Grund dafür: die vielen ökologisch hochwertigen Lebensräume. Mit dem EU-Förderprogramm "Ländliche Entwicklung" wird der Wienerwald ökologisch, ökonomisch und sozial weiterentwickelt. Motivieren zum MitmachenFür die praktische Umsetzung diverser Projekte ist das Biosphärenpark Wienerwald Management zuständig. Es sollen möglichst alle für den Wert dieses Lebensraums begeistert und zum Selbst-Tun motiviert werden. Aus...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Die Bauarbeiten für den Multisport Court haben begonnen. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Projekte und Förderungen
So viel EU steckt im Wienerwald

Die Europäische Union (EU) stellt der Region Elsbeere bis 2027 Fördergelder zur Verfügung. Projekte gibt es einige. REGION WIENERWALD. Sportanlage, Community Nurses und Jugendprojekt: Im Wienerwald steckt mehr von der Europäischen Union (EU), als man denkt. Die Leader-Region Elsbeere erstreckt sich von Pyhra im Westen bis nach Eichgraben im Osten. "Eines der wichtigsten Projekte der Elsbeere ist derzeit der Multisport Funcourt beim Borg Neulengbach, welcher noch heuer fertiggestellt wird und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Handwerkskunst verzaubert die Weihnachtszeit. | Foto: Sassmann-Rauch
Aktion

Die Märkte im Überblick
Weihnachtsmärkte im Wienerwald

Schon bald geht es los: Am 1. Dezember werden im Wienerwald die ersten Adventmärkte eröffnet. REGION WIENERWALD. Glühwein, Festbeleuchtung und ab und an sogar mal etwas Schnee: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Im Wienerwald starten in den kommenden Wochen wieder etliche Adventmärkte. Den Auftakt macht am 1. Dezember der Adventmarkt Eichgraben. Dieser dauert von 17 bis 23 Uhr und wird sowohl von der Gemeinde als auch von der katholischen und evangelischen Pfarre organisiert. Der Markt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Union Handball Wienerwald
2

Sport
Ganzer Tag "geballte Handball Leidenschaft" in Purkersdorf

Frei nach dem Motto im österreichischen Handballsport "geballte Leidenschaft" hatte Union Handball Wienerwald am Sonntag, dem 12. November, in der Sporthalle der AHS Purkersdorf einen großen Heimspieltag. PURKERSDORF (pa). Insgesamt 9 Mannschaften aus den unterschiedlichen Altersklassen waren dabei zu Gast. Im zweiten Jahr des Bestehens waren es noch 3 Mannschaften und schon im dritten Jahr kann der junge Verein mit 6 Mannschaften in den Klassen von der U9 - die am Sonntag bei einem Turnier in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Aus noch unklarer Ursache kollidierten in Neulengbach drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: DOKU NÖ
19

Unfall
In Neulengbach kam es zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich Sonntagabend auf der Bundesstraße 19 zwischen Neulengbach und Inprugg. NEULENGBACH. Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückten zur Menschenrettung mit mehreren Verletzten aus. Auch ein Rettungshubschrauber machte sich auf den Weg zum Notfall Ort. Durch die Wucht der Kollision wurden mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, zwei Personen musste die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Bürgermeister Jürgen Rummel, USV-Obmann Thomas Wirnsberger und Baumeister Ing. Manfred Korntheuer. | Foto: Neulengbach

Region Wienerwald
Sportanlage des USV Neulengbach bekommt LED-Flutlichtanlage

Ein großes Anliegen der Stadtgemeinde Neulengbach ist es, die Energieeffizienz stetig zu steigern und energiesparende Maßnahmen umzusetzen. Ein großer Schritt war dabei die Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie. NEULENGBACH. In einem nächsten Schritt sollen nun die Flutlichtanlagen der Sportplätze in Neulengbach und Schönfeld auf LED ausgetauscht werden. Die Umrüstung wurde vom Gemeinderat einstimmig in der Sitzung vom 19. September beschlossen. Für die Montage der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3. Klasse der VS Altlengbach mit Lehrkräften, EVN Team und dem Energiehasen Joulius. | Foto: EVN

"Zeichnen zum Energie sparen"
Junge Energiesparmeister aus Altlengbach

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Altlengbach haben den EVN Malwettbewerb „Energie Sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Energiehasen Joulius bekommen. ALTLENGBACH. Zu gewinnen gab es den EVN Energiesparmeister*innen-Kurs zusammen mit dem Energiehasen Joulius. Bei 5 spannenden Mitmachstationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit diesen Fragen beschäftigen: welche Glühbirne ist stromsparend, wie komme ich ohne Auto in die Schule, warum ist es wichtig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Landjugend Stössing freut sich auf das anstehende Jahr. | Foto: Landjugend Stössing

Region Wienerwald
Landjugend Stössing startet in neues Sprengeljahr

Für die Landjugend in der Region hat ein neues Sprengeljahr begonnen. Mit dem neuen Jahr gehen auch neue Aufgaben einher.  STÖSSING. Die Landjugend Stössing hat neu gewählt und startet in ein neues Sprengeljahr. Marlies Rumel und Renè Schlögel übernehmen die neue Leitung. Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches und lustiges Jahr mit allen Mitgliedern. Das könnte dich auch interessieren Neulengbach hat eine der besten Webseiten 3000 Bäume für den richtigen Schnitt

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bei Neulengbach ereignete sich kürzlich ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Polizei

Region Wienerwald
Tödlicher Unfall bei Neulengbach

Im Gemeindegebiet von Neulengbach ereignete sich am Dienstag, den 7. November 2023, gegen 19 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten lenkte am 7. November 2023, gegen 19.00 Uhr, einen Pkw samt Anhänger auf der LH 129, aus Richtung Kirchstetten kommend in Fahrtrichtung Neulengbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw auf der LH 129 im Gemeindegebiet von Neulengbach in die entgegengesetzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Daniela Matejschek
1 3

"Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich"
Neulengbach hat eine der besten Webseiten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Jürgen Rummel: Neulengbach wurde nämlich in der Kategorie „Beste Website“ gewürdigt.  NEULENGBACH. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Stadtgemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
v. li na re: Anton Teiber(NÖ Agrarbezirksbehörde Pyhra), Karin Winter (Obfrau Elsbeere Wienerwald), Josef Sieder (Direktor LFS Pyhra), Christian Steiner (Leiter der Fachabteilung Landentwicklung in der NÖ Agrarbezirksbehörde), Maria Haider (Projektleitung Moststraße) | Foto: Region Elsbeere Wienerwald

Umweltaktion
3000 Bäume für den richtigen Schnitt

Heuer bereits zum fünften Mal hat die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald an einer regionsübergreifenden Obstbaumpflanzaktion teilgenommen, bei der niederösterreichweit diesmal über 3.000 Bäume an die neuen BesitzerInnen übergeben wurden. REGION WIENERWALD. Mit großer Unterstützung des NÖ Landschaftsfonds werden diese Bäume zu günstigen Preisen verkauft und mit Pflanzsets (Wühlmausgitter, Pflock, Verbissschutz) ausgegeben. Der Ausgabestandort für unsere Region in der LFS Pyhra wurde sehr gut...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Trauerbeflaggung wurde angebracht. | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald
Altlengbach trauert um Wilhelm Singer

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Altlengbach trauert um Gemeinderat Dr. Wilhelm Singer. ALTLENGBACH. Dr. Wilhelm Singer war seit 2010 für die FPÖ Mitglied des Gemeinderates. "Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei seinen Angehörigen und Freunden. Er ruhe in Frieden!", heißt es von Seiten der Gemeinde.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Neulengbacherin Conny Poell ganz in ihrem Element: Als Musikerin hat sie im Jahr 2023 einiges erreicht. | Foto: Jana Hofmann
Video 6

Interview
Sängerin Conny Poell über das Jahr 2023

Meinbezirk traf sich mit Sängerin Conny Poell, um über 2023 zu resümieren. Es ist vieles passiert. REGION WIENERWALD. Sängerin Conny Poell stammt ursprünglich aus Neulengbach. Mittlerweile baut sie sich in Wien eine Karriere auf. Im örtlichen Dorfcafé tritt sie dennoch weiterhin auf. Die BezirksBlätter trafen das Ausnahmetalent aus dem Wienerwald für einen Jahresrückblick. Das Jahr 2023 begann für Poell in der Schule: "Ich wurde nämlich als Gast in eine Musikstunde eingeladen und durfte ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Lisa Lugbauer
3 3

Natur
850 Kraniche halten auf ihrer Durchreise beim Wienerwaldsee

Wenn lautes Trompeten auf den Boden schallt und auffällige VFormationen am Himmel zu sehen sind, ist der Zug der Kraniche (Grus grus) über Österreich in die südwestlich gelegenen Wintergebiete in vollem Gange. Derzeit ziehen sie in Truppgrößen von bis zu 800 Vögeln über Österreich. REGION/ÖSTERREICH (pa). Kraniche fliegen seit einigen Jahren verstärkt von Osten aus kommend nach Österreich und danach nördlich oder südlich der Alpen weiter in die Winterquartiere in Südwesteuropa. Ein Spektakel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Bauarbeiten starten am 13. November. | Foto: privat

Totalsperre kommt
Neue Gehsteige in Neulengbach

Lange war er im Gespräch, nun wird er errichtet: Der Gehsteig in der Ebersberger Straße. Aber auch in der Weinbergstraße gibt es bald einen Gehsteig. NEULENGBACH. Der Gehsteig in der Ebersberger Straße wird bald gebaut. Durch die Errichtung des neuen Gehsteigs kommt es ab 13. November zu einer halbseitigen Sperre der Straße im Bereich der Hausnummern 19 - 27 (Jonasgasse bis Kurve nach der Steinriedlgasse). Auch in der Weinbergstraße kommt es durch die Errichtung eines Gehsteigs zu einer Sperre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Bahnhof in Eichgraben aus dem Jahr 1912. Es hat sich viel getan. Das Bild stammt aus einer Postkarte von 1912.

 | Foto: privat

Region Wienerwald
Mehr Schnellzüge für Eichgraben

Endlich ist es soweit: Ab dem 10. Dezember startet der neue Fahrplan 2024 und Eichgraben bekommt ganztägig einen echten Taktfahrplan! Das heißt: Zwei mal je Stunde fahren die Schnellzüge in beide Richtungen – nach Wien und nach St Pölten. EICHGRABEN. Richtung Wien wird die Lücke um die Mittagszeit geschlossen – der REX fährt jeweils um 7 und um 37 Minuten nach der vollen Stunde und nicht wie nun nur einmal. Von Eichgraben nach St. Pölten fahren die Schnellzüge zukünftig um 24 und um 54 – die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Vizebürgermeister und Obmann der Mittelschulgemeinde Altlengbach-Laabental Daniel Kosak vor dem neuen Zaun und den neu gepflanzten Bäumen. | Foto: Altlengbach

"Funktionierte nicht ohne Zaun"
Neuer Zaun bei der Mittelschule Laabental

Bei der Mittelschule Laabental wurde ein neuer Zaun errichtet. Ursprünglich wollte man dies jedoch vermeiden. ALTLENGBACH. Einige Zeit wurde probiert, ohne Zaun am Gelände der Mittelschule Laabental beim Radweg auszukommen. Dies hat leider nicht funktioniert. Die Verunreinigungen waren zu groß - eine Besserung war leider nicht in Sicht. Jetzt sind die Aufbauarbeiten abgeschlossen und ein neuer Zaun umgibt das Gelände. Ebenso wurden neue Bäume gepflanzt. Das könnte dich auch interessieren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Tochter Carolina vor der Digitalen Amtstafel. | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald
Altlengbach präsentiert die digitale Amtstafel

Eine Digitale Amtstafel ist am Gemeindeamt eingezogen: Seit Oktober befindet sich diese im Eingangsbereich des Gemeindeamtes. ALTLENGBACH. Die Tafel ist bereits voll funktionsfähig und ist jederzeit mittels Touch-Funktion bedienbar. Aushänge, Newsbeiträge, Werbeanzeigen, Veranstaltungen und Bilder können somit in einer übersichtlichen Form dargestellt werden. Sobald Sie das Display berühren, können Sie sich einfach durch das übersichtliche Menü klicken, Newsbeiträge der Marktgemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Mitarbeiter wurden in Altlengbach geehrt. | Foto: Foto: LAK

Feier in Altlengbach
Lagerhaus ehrt seine Mitarbeiter

Das Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach ehrte seine Mitarbeiter: Vor kurzem fand nämlich im Lengbachhof in Altlengbach eine Ehrenfeier für langjährige Treue und Kammerzugehörigkeit statt. ALTLENGBACH. Vom Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurden zwölf Beschäftigte für Ihre Treue und das Engagement für zehn, 25 und 35 Dienstjahre im Beisein von Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. Die Vorsitzende des LAK-Seniorenausschusses Anni Schandl, Herbert Schadenhofer,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.