Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Der Kameradschaftsbund feierte "60 Jahre". | Foto: Altlengbach

Wienerwald/Neulengbach
60 Jahre Kameradschaftsbund Altlengbach

ALTLENGBACH. Zu einem kleinen Bürgermeistertreffen kam es bei der 60 Jahre Feier des Kameradschaftsbundes Altlengbach. Diese fand nämlich kürzlich statt. Etliche bekannte Gesichter besuchten das Event. Christine und Altbürgermeister Alois Goiser freuten sich über den Besuch von Karl Leidenfrost im 103. Lebensjahr. Bezirksobmann Alois Geppl, ÖKB Obmann Johann Nolz, Stellvertreterin Christine Grauer sowie Bezirkshauptmann Josef Kronister genossen die großartige Feier in Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Symbolbild | Foto: Tierheim Hallein
1 2

Fall "Liam"
Neue Erkenntnisse bei Hundemord in Altlengbach

ALTLENGBACH. Im Fall "Liam" gab die Polizei am Freitag, den 13. Mai 2022, neue Erkenntnisse bekannt. Vor etwa drei Wochen wurde der Mord an einem Border Collie Mischling bekannt. Der Hund "Liam" wurde tot und gefesselt in einem Brunnenschacht gefunden. Nun veröffentlichte die Polizei neue Erkenntnisse. "Kein fremder Spurenträger" Bereits damals vermutete der Besitzer einen "Insider" als Täter beziehungsweise Täterin. Polizeisprecher Johann Baumschlager teilte mit, dass man "gleich wie bei einem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Baumpflanzaktion kommt an. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

EVN-Baumpflanzaktion
"Mehr Bäume für Altlengbach"

ALTLENGBACH. „Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Altlengbach ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer DI Christian Sibitz. Insgesamt wurden auf diesem Weg Spenden für 3 Bäume erwirtschaftet. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Fall "Liam" erschüttert ganz Österreich. Die Polizei ermittelt derzeit auf Hochtouren in Altlengbach. | Foto: privat
1

Fall "Liam"
Polizei konnte Spuren sicherstellen

REGION WIENERWALD. Die Exekutive konnten Fingerabdrücke des möglichen Täters sicherstellen. Die Ermittlungen laufen. Das Schicksal des Border Collie-Mischlings "Liam" aus Altlengbach macht weiterhin sprachlos. Nun gibt aber neue Erkenntnisse und erste Spuren des möglichen Täters. Spuren wurden gesichert Die Polizisten konnten auf dem Klebeband, das um die Schnauze des Tiers gebunden wurde, Fingerabdrücke sichern. Zur Erinnerung: Die Schnauze und Pfoten von Liam wurden mit Paketschnur und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Altlengbach wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Altlengbach
3

Wienerwald/Neulengbach
Müllsammelwoche in Altlengbach geglückt

ALTLENGBACH. Am eigentlich geplanten Müllsammeltag in Altlengbach war das Wetter schlecht, er konnte daher nicht stattfinden. Deshalb wurde aus dem Müllsammeltag kurzerhand eine Müllsammelwoche, in der Bürgerinnen und Bürger auf eigene Faust die Straßenränder vom Müll des Winters befreien konnten. „Die Menschen konnten sich bei uns am Gemeindeamt die Ausrüstung, also eine Schutzweste, Müllsäcke und Handschuhe abholen und dann selbst losziehen“, berichtet Umweltgemeinderätin Annemarie Widauer....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Altlengbach freut man sich über die neuen Gäste. | Foto: Altlengbach
1

Ukraine-Hilfe
Ukrainer in Altlengbach untergekommen

ALTLENGBACH. Auch in Altlengbach haben Menschen, die vom Krieg aus der Ukraine vertrieben wurden, nun Schutz und Zuflucht gefunden. „Yuliia mit ihren beiden Kindern Victoria und Swejta sowie ihre Freundin Victoria kommen aus Mariupol, einer Stadt, in der gerade mit größter Heftigkeit der Krieg tobt“, berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak. „Sie waren tagelang unterwegs, um dieser Hölle zu entkommen. Bei uns in Altlengbach sind sie sicher.“ Platz und Schutz in der Gemeinde Die Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Michael Göschlbauer mit Marion Fasching, Werner Recla, Agnes Zehetner, Hannah Kirchner, Paul Fasching und Felix Fasching | Foto: privat

"Prima la musica"
"Trio Blechonsky" gewinnen Landeswettbewerb

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte dem erfolgreichen Trio Blechonsky vor kurzem herzlich! Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" haben sie nämlich den ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Feldkirch erspielt. Felix und Paul Fasching (Musikschule Laabental) und Hannah Kirchner (Musikschule Unteres Traisental) konnten die Jury mit einem virtuosen Programm überzeugen, das in langer, konzentrierter Arbeit mit ihrem Lehrer Werner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Auto ist komplett zerstört. | Foto: Feuerwehr Innermanzing
4

Wienerwald/Neulengbach
Schwerer Verkehrsunfall bei Altlengbach

INNERMANZING. Am Montag, dem 21. März, wurde die Feuerwehr Innermanzing zusammen mit der FF Altlengbach zu einem schweren Verkehrsunfall bei Altlengbach alarmiert. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Die Kameraden beider Feuerwehren und die Einsatzkräfte der anwesenden Rettungsdienste befreiten die Person mit dem Hydraulischen Rettungsgeräten. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Bergung des Fahrzeuges übernahm das Wechselladefahrzeug der FF Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bernhard Zima Streetwork Eichgraben: ""Es geht immer um gesunde Lebenskonzepte, Corona hin oder her: heute Schritte für "in 25 Jahren“ machen." | Foto: zVg
Aktion 2

Europäische Jahr der Jugend
Jugendliche stehen 2022 im Fokus

Die EU hat 2022 zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Damit sollen die Bemühungen gewürdigt werden. REGION WIENERWALD. "Wir wollen Jugendlichen Räume bieten" erzählt Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Sozialberatung beim Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach. Das Eltern-Kind-Zentrum war bisher keine Anlaufstelle für Jugendliche, doch das soll geändert werden. "Mit unserem neuen Team wollen wir auch die Jugendlichen mit einbeziehen. Ich glaube es fehlt an Raum in Neulengbach für diejenigen, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Foto: LPD LVA Altlengbach
3

Schwer überladenes Fahrzeug samt Anhänger aus dem Verkehr gezogen

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach leisteten hohen Beitrag für die Verkehrssicherheit ALTLENGBACH (pa). Am 13. Dezember 2021, um 10.45 Uhr, kontrollierten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach auf der Westautobahn A 1 im Gemeindegebiet von Altlengbach, Bezirk St. Pölten-Land, in Fahrtrichtung Wien einen Klein-LKW samt leichtem Anhänger mit rumänischen Unterscheidungskennzeichen. Dabei wurden erhebliche Überladungen festgestellt und das Fahrzeug samt Anhänger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bild von links nach rechts: VBgm. Daniel Kosak, Bgm. Michael Göschelbauer und GR Anita Fisselberger | Foto: Gde. Altlengbach
3

Altlengbach
Luftreiniger für die Jüngsten

Mit mehreren Maßnahmen rüstet sich die Wienerwald-Gemeinde Altlengbach für den Corona-Herbst. ALTLENGBACH. "Wir haben für alle Klassenräume der Volksschule sowie die Gruppenräume der beiden Kindergärten und der Krabbelstube Luftreinigungs-Geräte angeschafft", berichten Bgm. Michael Göschelbauer und sein Vize Daniel Kosak. "Pro Raum stehen zwei Geräte zur Verfügung, die die Luft von potentieller Virenlast reinigen und die Kinder vor einer Infektion schützen sollen." CO2 Ampeln Darüber hinaus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Glühwein für zu Hause kaufen und guten Zweck unterstützen. | Foto: Herbert Böhm
2

Wienerwald/Neulengbach
LIONS Club sammelt Spenden

Die LIONS lassen weiter keinen Platz für soziale Kälte - besonders nicht in Corona-Zeiten. REGION. Die soziale Arbeit aller LIONS-Clubs ist gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig - viele dringende Unterstützungsansuchen von Menschen in Not erreichen den Lions Club seit einem Jahr. Gleichzeitig ist die Spendensammlung im Rahmen ihrer traditionellen Veranstaltungen sehr eingeschränkt. Für den guten Zweck Also haben die LIONS schon im Vorjahr neue Wege für das Sammeln von Spenden gesucht und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Mag.Wolfgang Luftensteiner, Peter  Assenbrenner

( Mag Wolfgang Luftensteiner wae langjähriger Musikschulverband-Obmann, und Peter Assenbrenner war langjähriger  Direktor der Musikschule)
12

Laaben
Konzert der Mittelschule

Konzert in der Aula in der Mittelschule Laabental ALTLENGBACH/LAABEN. Nach fast zweijähriger Pause konnte die Musikschule Laabental in der Aula der Mittelschule in Altlengbach dieses Wochenende wieder ein Konzert veranstalten. Unter dem Motto“ Zurück auf der Bühne“ zeigten die Schüler einen Überblick über das große Angebot der Musikschule von Liedern und Gesang. Die Musikschulleiterin Agnes Zehetner sagte: "Wir freuen uns sehr, dass es uns jetzt gelungen ist, trotz wieder schneller steigende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Ludwig Brunmayr aus Altlengbach feierte seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Herzlichen Glückwunsch

ALTLENGBACH. Herr Ludwig Brunmayr aus Altlengbach feierte seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Altlengbach
1 Termin pro Woche: Altlengbach reduziert Testangebot

ALTLENGBACH. Altlengbach wird sein Angebot für Gratis-Coronatests reduzieren und ab Oktober auf einen Testtermin pro Woche einschränken. "Die Möglichkeit der Impfung steht inzwischen allen Menschen zu fast jeder Zeit und sehr wohnortnah zur Verfügung", so Bgm. Michael Göschelbauer und VBgm. Daniel Kosak. "Es gibt Impfstoff in ausreichendem Ausmaß, jeder kann sich dauerhaft gegen Corona schützen, daher sinken auch die Testzahlen in den letzten Monaten massiv", so Kosak. "Im Frühling haben wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Altlengbach
Spontan und ohne Termin impfen lassen im Laabental

ALTLENGBACH. "Es haben jetzt 124 Menschen mehr als davor eine Corona-Schutzimpfung", freuen sich der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer und sein Vize Daniel Kosak über den Erfolg der ersten gemeinsamen Impf-Aktion der drei Laabental-Gemeinden. "Die Organisation und Durchführung hat exzellent geklappt, dank vieler freiwilliger Helfer und erfahrener Impf-Teams", so Göschelbauer. Menschen aus allen drei Gemeinden nutzten diese Möglichkeit, der am weitesten gereiste Impfling kam aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kristin Wieninger | Foto: privat

Neulengbach
Budapest Karate Open: keine Medaillen für Celo-Schwestern

NEULENGBACH/UNGARN. Mit 1786 Nennungen aus 34 Nationen (aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa) waren die Budapest Karate Open ein würdiges Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft im November in Dubai. Wie schon bei den Europameisterschaften wird das WM-Ticket im Kata-Bewerb der Damen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zwischen der Neulengbacherin Funda Celo und der St. Pöltnerin Kristin Wieninger (beide Zen Tai Ryu HAK) ausgefochten, die in der ungarischen Metropole beim ersten von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Wienerwald
Der Abschied vom Sommer: Badeschluss in der Region

Die Freibäder-Saison ist seit Sonntag vorbei. Eine Bilanz zum heurigen Bäder-Sommer in der Region. WIENERWALD. "Corona- und wetterbedingt war die heurige Saison im Freibad eher durchwachsen", sagt Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth. Freibad Neulengbach "Im August waren weniger Besucher bei uns, im Juni dafür mehr – insgesamt waren die Besucherzahlen über die Monate verteilt wie im letzten Jahr", berichtet NEUKOM-Geschäftsführer Manfred Korntheuer: Etwa 31.000 Menschen vergnügten sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: VP Altlengbach
2

Altlengbach
Ortspartei Altlengbach wählte Spitzenvertreter neu

ALTLENGBACH. Alle fünf Jahre wählt die Ortspartei Altlengbach ihre Spitzenvertreter neu, dieses Mal coronabedingt mit einem Jahr Verspätung. Die Überraschungen hielten sich dabei in Grenzen. Mit jeweils 100 Prozent wurden Bürgermeister Michael Göschelbauer als Obmann und sein Vize Daniel Kosak als stv. Obmann erneut gewählt. Neue zweite Stellvertreterin ist Bernadette Beaumont, die Hans Steinberger in dieser Funktion nachfolgt. Steinberger bleibt aber dem erweiterten Parteivorstand weiter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.