Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der gesamte Vorstand von "Elektromobil Neulengbach" freut sich über den Erfolg. | Foto: Elektromobil Neulengbach

Elektromobil Neulengbach
7.000 Fahrten in zwei Jahren

Elektromobil Neulengbach lud zur Generalversammlung NEULENGBACH. Vorstand bleibt bestehen und ehrenamtliche Fahrer*innen konnten sich austauschen „Wir sind inzwischen wieder auf dem Fahrtenniveau von vor Corona. Es war daher sehr erfreulich sich wieder mit unseren ehrenamtlichen Fahrern auszutauschen und unsere Mitglieder über diverse Neuigkeiten im Verein zu informieren“, freut sich Obmann Rudi Hebinger. Während sich im Vorstand nichts änderte, so durfte der Verein im letzten Jahr einige neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am vergangenen Samstag haben Stadtrat Gerhard Schabschneider, GR Barbara Löffler und ich Bäume im Schloßpark gesetzt.  | Foto: Gde. Neulengbach

Neulengbach
Bäume für den Schlosspark

Am vergangenen Wochenende wurden im teilweise gerodeten Bereich des Schlossparks über 100 Jungbäume gepflanzt. NEULENGBACH. Die Aktion auf Gemeindegrund dient einerseits zur Unterstützung der Naturverjüngung und soll anderseits die Artenvielfalt des Waldes erhöhen. In diesem Bereich wuchsen bisher vorwiegend Eschen, die aufgrund des Eschensterbens schon zu einem großen Teil abgestorben waren. Die Umsturzgefahr war auch der Grund, weshalb in diesem Bereich überhaupt Schlägerungen stattgefunden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Johannes Maschl (Vizebgm. von Eichgraben). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Eichgraben
Generalinstandsetzung der Nagelbachbrücke

Die Brücke über den Nagelbach in Eichgraben im Zuge der Landesstraße L 124 wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. EICHBRABEN (pa). „Mir ist es ein besonderes Anliegen sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Lebensqualität in den einzelnen Ortschaften zu erhöhen, wie mit der Brückeninstandsetzung hier in Eichgraben“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Ausgangssituation Die Landesstraße L 124 quert in Eichgraben mit einem Brückenobjekt den Nagelbach. Da diese Brücke bereits...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Ein Autolenker entzog sich der Anhaltung durch die Autobahnpolizei und verunfallte später. | Foto: (alle) lpdnö
3

Altlengbach/ Melk
Fahrer entzog sich Anhaltung der Polizei

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk. ALTLENGBACH/MELK (lpdnö). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Wildzaun durchbrochen: Autobahn über gesperrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Gerhard Pree (Gasthof Pree) ist sich noch nicht sicher, ob er wirklich nur den Gastgarten öffnen wird, falls dies überhaupt erlaubt sein sollte. | Foto: Pree
Aktion 3

Gastronomie Wienerwald
Macht Gastgarten öffnen Sinn? (+Umfrage)

Die einen sind sich unsicher, für die anderen ist klar: Der Schanigarten alleine zahlt sich im März/April nicht aus. WIENERWALD. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das ist der perfekte späte Nachmittag für einen Kaffee oder ein Glas Wein beim Lieblingswirten. Oder wie wäre es mit einem Mittagessen mit der besten Freundin? Ein Szenario, welches hoffentlich bald wieder zur Realität wird. Laut aktuellem Stand (bei Redaktionsschluss am 15.3.21 vormittags) dürfen Gastronomen ihren Außenbereich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Gratulation zur Geburt  Fabio Mandl. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Gratulation zur Geburt

ALTLENGBACH (pa). Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte zur Geburt von Fabio Mandl und überbrachte Denise Kasche und Marcus Mandl die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Sabine Wessig (Wienerwald Trails), Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), Landesrat Jochen Danninger, Andreas Mocha (Wienerwald Trails), Herbert Weidinger (Forstdirektor der Stadt Wien), Johannes Wimmer (Betriebsleiter der ÖsterreichischeBundesforste Forstbetrieb Wienerwald)
  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion

Mountainbike-Saison im Wienerwald
Start mit erweitertem Streckennetz (mit Umfrage)

Mountainbike-Saison im Wienerwald startet mit erweitertem Streckennetz: Ab 1. März stehen Mountainbikern 1.350 Kilometer Streckennetz im Wienerwald wieder zur Verfügung WIENERWALD (pa). Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Kundgebung bei der Buchbergwarte. | Foto: (alle) zVg.
6

Wienerwald
Kundgebung nicht verlaufen wie erhofft

***Update, 25. Februar 2021 *** REGION (th). Kundgebung nicht so verlaufen wie erhofft. "Konstantia Rösch ist leider von Beginn an hetzerisch auf die Polizei losgegangen und hat gegen die Masken gewettert", bedauert Veranstalter Stephan Teix. Dies war nicht Ziel der Veranstaltung. Teix betont, dass er die Besucher immer wieder auf die Maskenpflicht und auf den Abstand hingewiesen hätte. Dies bestätigt auch Polizeibezirkskommandant Gerhard Pichler. "Der Veranstalter war sehr kooperativ. Wir als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.