Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Mit der von Wiesinger vorgeschlagenen Art und Weise sollen insbesondere Kücken und Elterntiere von Fasan, Rebhuhn, Kiebitz und anderen Bodenbrütern aus den Wiesenflächen "herausgedrückt" werden. | Foto: Wiesinger
4

Leserbrief
Landwirtschaft und Artenschutz Thema für bevorstehende Wiesenmahd

Leopold Wiesinger aus St. Willibald macht sich in seinem Leserbrief Gedanken über die Rettung gefährdeter Bodenbrüter im Rahmen der  bevorstehenden Wiesenmahd. Mit dem Artenschutz ist nicht nur die Rettung von Rehkitzen und Hasen, sondern auch die Rettung vom Nachwuchs vieler gefährdeter Bodenbrüter wie zum Beispiel Fasan, Rebhuhn, Kiebitz usw. gemeint. Zur Kitzrettung werden heute vielfach Drohnen, ausgerüstet mit Wärmebildkameras, eingesetzt. Eine gute Möglichkeit, die jedoch auch an ihre...

Info vom 12.8.2022 
Wusste ich leider selber nicht da man ihn online noch immer findet.  | Foto: Gabriele P.
35 17 16

Wandern in Schärding
‼ Wanderweg wurde Aufgelöst‼ Der Große Mühlweg in Waldkirchen an der Wesen

                                      ‼ Wanderweg wurde Aufgelöst ‼ Leider musste ich erfahren das der Wanderweg den ich im Oktober noch erwandert habe aufgelöst wurde. Also bitte nicht mehr erwandern!!    Großer Mühlweg Waldkirchen an der Wesen Im spät Herbst hab ich noch eine Wanderung gestartet die ich euch nicht vorenthalten möchte :)  und euch somit heute etwas spät aber dennoch präsentiere ;)   Los geht die ca 5,3km lange Wanderung beim Gasthaus Hofer in Ratzling von da aus halten wir...

Schloss Sigharting  | Foto: Gabriele P.
42 16 17

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Schlossrunde Sigharting

Schlossrunde Sigharting  Weil ja manchmal auch eine kleine Runde ganz schön sein kann dachte ich mir das ich mir mal die Schlossrunde in Sigharting an schaue. Mit 2,8km ist es für mi zwar eher ein Spaziergang 😉 aber es war trotz allem schön  Gestartet bin ich beim Schloss wo es gleich an der Kirche vorbei zur Hauptstraße geht wo wir am Gehweg bis zum zum Parzerweg gehen.  Hier biegen wir links ab und folgen der Straße vorbei an der Tischlerei Schatzberger bis die Straße zu einem Wiesenweg...

Altes Forsthaus  | Foto: Gabriele P.
35 13 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Freinberg

Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Wieder einmal hat mich das wechselhafte Wetter zu einer kurzen Runde gezwungen 😁 Somit gings ab nach Freinberg um den 3,2km langen Rundweg zu erkunden. Der Lehrpfad startet beim alten Forsthaus wo es gleich mit den ersten fünf Stationen los geht und man gleich viel über die Bienen lesen und lernen kann. Ein Höhepunkt  ist das Gebäude Wabenzelle . Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein...

Pfarrkirche Hl. Michael mit Kirchenkreuz | Foto: Gabriele P.
33 13 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Windräderweg Raab

Rundwanderung Windräderweg Raab  Das ist eine meiner Touren die ich schon länger mal machen wollte und dieses mal war es soweit und ab ging es nach Raab um die 8,1km lang Wanderung zu erleben.  Die heutige Farbe ist orange und hat die Nr. 5 und die ersten Pfeile hab ich über sehen 😂 den   Raab hat keine Schilder wie gewohnt sondern Aufkleber also genau schauen und Augen auf ned das es euch so geht wie mir 😁 ( in den Bildern ist so ein Aufkleber/Wegweißer) Der Wetter Gott war nur teils teils...

Ein ganzes Feld im zarten Rosa  | Foto: Gabriele P.
35 19 5

Rettet die Bienen
🐝 Bienen Glück 🐝

Bienen rettende Blumenwiese Heute war ich auf dem Weg Richtung Raab und ich konnte meinen Augen kaum trauen  Eine große rosa Blumen Wiese  Da musste ich einfach stehen bleiben ging nicht anders 😉 Beim näher kommen stellte sich schnell raus das es sich um einen Kuckucks Lichtnelke handelt. Es war auch noch ein wundervoller Wiesensalbei gepflanzt. ( Hoff hab beides richtig recherchiert  😁 )  Ja ich gebe es zu ich war verzaubert so viele Blumen man hörte die Bienen summen und ich hab mich so sehr...

Franz Kohlbauer (r.) aus St. Roman und Franz Berger aus Kopfing setzen auf Naturschutz mit Sachverstand – konkret und gemeinsam. | Foto: Naturschutzbund Limberger

Naturschutzbund Schärding
"Wollen weg von der Schwarz-Weiß-Malerei"

Seit einem Jahr leiten Franz Kohlbauer und Franz Berger Schärdinger Naturschutzbund – mit ersten Erfolgen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "In dieser Zeit sind wir unserem Vorhaben, eine funktionierende Naturschutzgruppe in der Region auf die Beine zu stellen, ein gutes Stück näher gekommen", so Berger zur BezirksRundschau. "Zwar wurden gemeinsame Aktivitäten durch Corona relativ lange unterbrochen, aber wir haben unsere Mitglieder und Interessenten schriftlich über Aktivitäten wie Vogelschutz,...

© Gudrun Fuß
1 2

Naturschutzbund OÖ
Mehr als nur Grün: Der Wiesen-Salbei

Leuchtend blau zeigen sich jetzt die Blüten des Wiesen-Salbeis (Salvia pratensis), einer typischen Pflanze blüten- und artenreicher Glatthafer-Wiesen. Die blaue Farbe ist für Insekten weithin sichtbar und lockt so potentielle Bestäuber an, die sich am Nektar laben wollen. Dieser ist allerdings tief in der Blüte verborgen und daher nicht für jeden zugänglich. Langrüsselige Hummelarten sind die Hauptadressaten des Salbeis. Ein spezieller Mechanismus sorgt bei ihrem Blütenbesuch fast unter...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Ausgangspunkt und Ziel. Die Dorfkapelle von Ibm                             © Gabriele P.
14 21 11

Wanderung - Braunau
Wanderung - Braunau - Ibmer Moor

Ibmer Moor  Das schöne Wetter lockte mich am Sonntag zum Ibmer Moor :) Ich habe mich für den  Großen Rundweg  entschieden der seinen Anfang bei der Dorfkapelle in der Ortschaft Ibm, Gemeinde Eggelsberg nimmt. Er führt vorbei am Info-Häuschen, entlang des Saaggrabenbaches, durch ein kurzes Waldstück auf einem leicht ansteigenden Wiesenweg zum Aussichtspunkt Seeleiten. Danach ging es durch den Moorlehrpfad. Die Große Runde ist ca 4 km lang. Für mich war das dan natürlich zu Kurz ;) Deshalb ging...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.