WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Anzeige
Foto: ©denisismagilov - stock.adobe.com

Von Experten/Expertinnen für Experten/Expertinnen!
Personalverrechnerakademie

Aufbauend auf Ihre individuellen Vorkenntnisse aus Lehrgang und Berufspraxis frischen Sie Ihr Wissen auf und vertiefen es in den wichtigsten Themen der Personalverrechnung. Sie erweitern Ihr Wissen um Spezialkenntnisse, die Kompetenz und Treffsicherheit im Detail gewährleisten. Damit erwerben Sie eine Zusatzqualifikation, die Sie auf die gestiegenen Anforderungen von heute vorbereitet, um die Komplexität der Materie und den Wandel im Berufsbild in der Praxis zu meistern. Der Kurs kann auch als...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Personalverrechner sind ein gefragtes Gut während der Corona-Krise.  | Foto: unsplash

WIFI NÖ
Mit dem Personalverrechner-Lehrgang beruflich durchstarten

Auf Personalverrechner warten gerade in Corona-Zeiten viele Herausforderungen: Dienstverhältnisse anmelden und beenden, Kurzarbeit, Sozialversicherung, Sonderzulagen oder Reisekosten. Der im Jänner startende WIFI-Lehrgang bereitet umfassend auf die Praxis vor – mit vielen Fallbeispielen.
 
 NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Corona-Krise hat viele Branchen für eine lange Zeit auf das Abstellgleis gestellt. Doch Personalverrechner sind gefragter denn je. Denn durch die Corona-Krise haben sich auf dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige

Prüfungserfolge am WIFI Braunau

Die WIFI OÖ GmbH gratuliert allen AbsolventInnen zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen: Akkreditierte Personalverrechnerprüfung (26. April 2017): Aberspach Barbara – Schwand, Duschl Katharina – Pfaffstätt, Forst Natascha – Braunau, Gann Margit – Ranshofen, Haberl Michaela – Munderfing, Leimer Sandra – Helpfau-Uttendorf, Schattauer Jacqueline – Helpfau-Uttendorf, Schmid Sandra – St. Peter, Schustereder Simon - Mattighofen Abschlussprüfung Buchhaltung I und II (9. Juni 2017): Gurtner...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Anzeige

Personalverrechner Basics (2601)

Sie lernen Grundlagen aus der praktischen Personalverrechnung sowie dem Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und (Lohn-)Steuerrecht und lösen einfache Praxisbeispiele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie interessieren sich für die Personalverrechnung und wollen sich erste Grundkenntnisse aneignen bzw. sich einen kurzen Überblick über die Inhalte dieses Bereiches verschaffen. Inhalte: 1. Was ist bei einem Eintritt eines neuen Mitarbeiters zu beachten? 2. Vom Brutto zum Netto 3....

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Anzeige
2

Aufstiegschancen für Personalverrechner

Die immer wichtiger werdende betriebliche Personalentwicklung und Personalverrechnung hat eine steigende Nachfrage an gut ausgebildeten Spezialisten zur Folge. Personalverrechner besetzen heute in Unternehmen entscheidende Schaltstellen. Die Personalverrechnungsakademie wird heuer erstmals im WIFI Perg angeboten. Der Lehrgang ermöglicht Ihnen im Anschluss an einen Personalverrechnungslehrgang bzw. an die Personalverrechnungsprüfung eine höhere Qualifikation! Mit der Absolvierung der...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Anzeige

NEU! Personalverrechnungs-Akademie am WIFI Braunau

Im Herbst 2015 wird im WIFI-Braunau die Personalverrechnungs-Akademie angeboten. Die Personalverrechnungsakademie ist ein Lehrgang, der Personalverrechner im Anschluss an einen Personalverrechnungslehrgang bzw. an die Personalverrechnungsprüfung eine höhere Qualifikation ermöglicht. Diese besteht darin – gemessen am Alltag dieses Berufsstandes, der sich in den letzten Jahren zunehmend herauskristallisiert hat – den Arbeitgeber, Arbeitnehmer bzw. Klienten bei der Lösung komplexer Problem- und...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Anzeige

WIFI Braunau: 14 künftige Personalverrechner ausgebildet!

Optimale Vorbereitung auf die betriebliche Praxis. Beim WIFI-Personalverrechnungslehrgang eignen sich die Teilnehmer das notwendige Wissen und Können an, um die WIFI-Personalverrechnungsprüfung abzulegen. Der Lehrgang bereitet anhand von Fallbeispielen optimal auf die betriebliche Praxis vor. Der Themenbogen spannt sich von Arbeitsrecht über Sozialversicherungsrecht bis zu Steuerrecht. Am WIFI Braunau haben jetzt folgende 14 Teilnehmerinnen diesen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen: Esterbauer...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Steuerberater und Trainer Mag. Martin Kofler und Mag. Simone Drumbl-Gugl mit den Teilnehmern Manuela Bürgler, Ekaterina Doychinova Stotter, Nadja Pirkebner, Elisabeth Koller, Manuela Köck, Hildegard Prugger, Marlen Scherer, Andreas Hofmann, Silvia Schönegger, Martin Steiner, Sonja Waldner-Wibmer, Thomas Schneider, WIFI-Referent Walter Patterer und Trainer Werner Lamprecht. | Foto: WIFI-Lienz

Personalverrechnerausbildung abgeschlossen

LIENZ (red). Das WIFI Lienz hatte in diesem Schulungsjahr ein besonderes Highlight im Angebot, die Ausbildung zum geprüften Personalverrechner. Diese Ausbildung gibt es in Lienz in größeren unregelmäßigen zeitlichen Abständen und wurde zuletzt im Schulungsjahr 2007/08 durchgeführt. Gerade deshalb war die Nachfrage für diese besondere Qualifikationsmöglichkeit sehr groß. Nach 150 Unterrichtsstunden nahmen die meisten Teilnehmer die Herausforderung an und traten zur schriftlichen 5stündigen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1 | Foto: Foto: Wegscheider

Weiterbildung vor Ort statt Pendeln nach Innsbruck

Erstmals im Oberland Vorbereitung auf die Personalverrechnerprüfung Einen Beruf erlernen und sich auf dem erworbenen Wissensstand auszuruhen, ist schon längst nicht mehr genug lebenslanges Lernen und stetige berufliche Weiterbildung sind heutzutage wichtiger als je zuvor. IMST (WKH). Das WIFI hat den Bildungsauftrag der Wirtschaft und bietet deshalb unzählige Kurse sowohl zur beruflichen Weiterbildung als auch Höherqualifikation an. Laut Werner Kropf werden von der Geschäftsstelle Imst pro Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.