Windischgarsten

Beiträge zum Thema Windischgarsten

2

Doppelsieg bei Bezirksmeisterschaft
Pensionierte Polizisten siegten

Das jährliche Bezirks-Eisstockturnier der Polizisten des Bezirkes Kirchdorf musste witterungsbedingt am 21. Februar 2024 auf den Asphaltbahnen der Stockportunion Windischgarsten ausgetragen werden. Die Moarschaft „Pensionisten I“ mit Helmut Herzog, Manfred Degelsegger, Anton Popp und Horst Humpelsberger verteidigten erfolgreich ihren Vorjahrestitel und holten mit 14 Punkten den Turniersieg. Die „Pensionisten II“ mit Moar Gerhard Krammesberger, Hubert Danmayr, Karl Riedler und Gerhard Hütmeyer...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Das vollautomatisierte Leitsystem, das mit Bluetooth- und Radar-Sensorik die Fahrzeuge im Zulauf zur Baustelle erfasst, wird weiter ausgebaut und kommt auch im laufenden Tunnel-Baustellenabschnitt zwischen Inzersdorf und Klaus zum Einsatz.  | Foto: Asfinag

Pyhrnautobahn
Erneuerung zwischen St. Pankraz und Windischgarsten abgeschlossen

Am Montag, 19. Februar 2024, schließt die ASFINAG die umfassende Erneuerung der oberösterreichischen A 9 Pyhrnautobahn zwischen St. Pankraz und Windischgarsten genau nach Zeitplan ab. BEZIRK KIRCHDORF. In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurden im sieben Kilometer langen Abschnitt seit Sommer 2021 alle sieben Tunnel sowie deren elektrische Sicherheitseinrichtungen, sechs Brücken, sämtliche Stützbauwerke und der gesamte Fahrbahnbereich instandgesetzt. „Mit diesem enormen Projekt hat die ASFINAG...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: die2Nomaden.com
25

Fast schon frühlingshafte Tour zum Wurbauerkogel
Erlebnisweg "Natur-Spuren"

Ein traumhaft schönes Wochenende wurde vom Wetterdienst prognostiziert und so planten wir natürlich, eine kleine Wanderung zu unternehmen. Da es bei meinen Vorschlägen manches Mal etwas auszusetzen gibt – meist sind es die Höhenmeter – habe ich Frau Nomadin gebeten, eine Tour auszusuchen. So kam die Überlegung von ihr, den Erlebnisweg „Natur-Spuren“ am Rande des Nationalparks Kalkalpen in Windischgarsten, den wir vor etlichen Jahren schon mal gegangen sind, nochmals zu erkunden und für...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Klaus Aitzetmüller, Kurt Egger, Doris Hummer, Markus Achleitner, Angelika Winzig, Wolfgang Greil (v.li.) | Foto: WB/Willnauer

Wirtschaftsbund OÖ
"Entlastung für unsere Wirtschaft nötig"!

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich hat sich heuer zu seiner Klausur in Windischgarsten getroffen. Es wurden die dringlichsten Maßnahmen thematisiert und die Schwerpunkte für die politische Arbeit im kommenden Jahr festgelegt. WINDISCHGARSTEN. „Es ist unsere Aufgabe als Wirtschaftsbund die Stimme zu erheben und interessenspolitisch die Dinge zu fordern, die es braucht – gerade jetzt in einer Zeit, wo es wieder schwieriger wird“, so Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer. Manches haben wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ersten Reihe: ürgermeisterin Bettina Lancaster, Bürgermeisterin Maria Benedetter, Bürgermeister  Bernhard Rieser. Zweite Reihe: Helmut Strutzenberger und Bürgermeisterin Vera Pramberger. Dritte Reihe: Bürgermeister Kurt Pavluk, Bezirksgeschäftsführer Michael Kornek, Vizebürgermeister Harald Fallend.
vierte Reihe: Bgm. Ägidius Exenberger. | Foto: Werner Gschaider

SPÖ Bezirk Kirchdorf
Fest des jungen Weines

Die SPÖ aus den südlichen Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf haben am 4. November ihr traditionelles Fest des jungen Weines im Kulturhaus Windischgarsten veranstaltet. WINDISCHGARSTEN. Bei beschwingter Musik der "Gigolos", ausgezeichnetem Buffet von Markus Strick und Weinen zweier Winzer aus Niederösterreich und der Steiermark, feierten die zumeist ehrenamtlichen Funktionäre der SPÖ mit ihren Gästen. Im Keller des Kulturhauses rockten die Jungen und Junggebliebenen kräftig in der Disco zur Musik...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Weltstars über die Schultern blicken – Schüler der Ski MS gemeinsam mit Ski-Ass Aleksander Aamodt Kilde | Foto: Ski Mittelschule Windischgarsten
3

Windischgarsten
Ski- Mittelschule ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet

Training neben Weltcupstars und Unterricht auf über 3.000 Metern Seehöhe und in Skischuhen – für die 52 Schüler der Ski-Mittelschule in Windischgarsten ist das ganz normaler Schulalltag. WINDISCHGARSTEN. Neben Deutsch, Mathematik und Englisch steht bei ihnen Biathlon- und Skitraining auf dem wöchentlichen Stundenplan. Ende Oktober ging es zu den ersten, lang ersehnten Trainingskursen nach Sölden und in die Ramsau.Trainieren wie und neben den ganz großen des Skizirkus. Für die Schüler in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
194

Frauenfußball
Steyr Damen gehen mit Sieg in die Herbstpause

LT1 OÖ LIGA Damen 9 Runde SG Steyr - Windischgarsten 4:0 (1:0) WOLFERN. Nach ereignisarmen zehn Anfangsminuten hatte Elena Mayr das 1:0 am Fuß, scheiterte aber vorerst knapp. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen drückten am Sonntag, 29. Oktober dann gegen eher harmlose Gäste, und der Führungstreffer gelang Nikki Dengg in Min. 28 und hatte dabei erstaunlich viel Spielraum. Torfrau Bianca Oberbramberger musste an diesem Tag keine Glanzparade auspacken, den bei einzelnen Vorstößen der Gäste war meist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Saisonende der Nordic Walking Gruppe mit Bürgermeister Kurt Pawluk (li.). | Foto: Pawluk

Roßleithen
Saisonende der Nordic Walking Gruppe

Saisonende der Nordic Walking Gruppe von den Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Immer Montag` s fand das Nordic Walking Treffen für alle Altersgruppen statt. Mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von zehn Personen pro Veranstaltung, sind die Trainerinnen Anita Thallinger und Gerlinde Grill zufrieden. Sie führten die Teilnehmer durch schöne, naturbelassene Wanderwege. Der ,,Saison Abschluss“ fand wie immer in gemütlicher Runde bei Monika` s...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
25

Frauenfußball
Jung Damen gewinnen in Windischgarsten

Mädchenhobbyliga Hobbyliga (MHL) Windischgarsten - SG Steyr 0:3 (0:3) WINDISCHGARSTEN/STEYR. Die Mädchen der Spielgemeinschaft Steyr 1b Damen begannen druckvoll, hatten sofort die Spielkontrolle am Sonntag, 24. September und sorgten mit drei schnellen Toren innerhalb von 10 Minuten für klare Verhältnisse. Gefahr für das Gehäuse der SG Steyr kam kaum auf. Maja Buchegger klärte einige Situationen nach langen Bällen im Herauslaufen und erlebte sonst eine eher ruhige Mittagszeit. Nach der 3:0...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kapitän Daniel Pawluk (li.) jubelt über seinen zweiten Treffer im Spiel. | Foto: Staudinger
100

Bezirksliga Süd
Pawluk trifft doppelt für Windischgarsten

Zum Bezirksderby zwischen dem SV Windischgarsten und der Union Schlierbach kam es gleich in der ersten Meisterschaftsrunde in der Bezirksliga Süd. Windischgarsten bezwang den Landesliga-Absteiger in einem kampfbetonten Spiel mit 2:0. WINDISCHGARSTEN. Bereits in der neunten Minute traf der Kapitän der Windischgarstner, Daniel Pawluk, zum 1:0 für die Heimischen. In der Folge übernahmen aber die Stiftskicker aus Schlierbach immer mehr das Kommando und drücken auf den Ausgleich Zweimal landet der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Platz zwei für die Radler des RC DANA Pyhrn Priel in Windischgarsten. | Foto: RC DANA
3

RC Dana Pyhrn Priel
Erfolgreiches Wochenende in Grieskirchen

Einen überraschenden Erfolg feierte der RC Dana Pyhrn Priel bei der 20. Auflage des 24 Stunden Rad-Rennens in Grieskirchen. WINDISCHGARSTEN. Gestartet ist das Team des RC Dana Pyhrn Priel aus Windischgarsten in der Kategorie "24 Stunden Big Team Mixed". Die besondere Herausforderung dabei ist die Frauenquote, die ein Drittel der teilnehmenden Männer ausmachen muss. Dabei ist ein Drittel der Gesamt-Rundenanzahl ebenfalls von den Frauen zu bewältigen. Für die bunt gemischte Truppe die aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen," sagt Christine Wally-Biebl von der Caritas, Ansprechperson für Pflegende Angehörige im Bezirk Schärding. | Foto: Caritas

Caritas bietet
Erholungstage für Pflegende Angehörige 2023

Die Caritas bietet von 8. bis 13. Oktober Erholungstage für Pflegende Angehörige – auch aus dem Bezirk Schärding – im Hotel Lavendel in Windischgarsten an.  BEZIRK SCHÄRDING. "Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen. Das gibt neue Energie, von der schussendlich beide profitieren – die Betreuenden und die zu pflegenden Personen", weiß Caritas-Mitarbeiterin Christine Wally-Biebl,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das österreichische Nationalteam fühlt sich im LASK-Stadion pudelwohl und wird bis 2028 acht weitere Länderspiele auf der Linzer Gugl absolvieren.  | Foto: Reischl
2

ÖFB-Team spielt in Linz
Alaba & Co werden Stammgäste in der Raiffeisen Arena

Der Österreichische Fußballbund und der LASK gaben eine längerfristige Kooperation bekannt. Von 2024 bis 2028 sollen zumindest acht Länderspiele auf der Linzer Gugl stattfinden.  OÖ. Tolle Neuigkeiten für Oberösterreichs Fußballfans! Neben den beiden Bundesligamannschaften LASK und FC Blau-Weiß Linz wird in Zukunft auch die Fußball-Nationalmannschaft regelmäßig in der Landeshauptstadt zu bewundern sein. Nach der gelungenen Premiere in der Raiffeisen Arena im März – Estland und Aserbaidschan...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die Auswahl bei der Konditorei Sturmberger wechselt zwischen 30 Sorten.  | Foto: Konditorei Sturmberger
5

Beliebte Eiscafés Bezirk Kirchdorf
Vom Klassiker bis Maxi King

Wir haben uns die beliebtesten Eissalons in der Region angesehen und verraten, warum sich ein Besuch lohnt. BEZIRK KIRCHSORF. Der Sommer ist im Anflug und sorgt für Urlaubsgefühle. Dabei darf eines auf keinen Fall fehlen: Eis essen. Deswegen haben wir uns mithilfe einer Facebook-Umfrage auf die Suche nach den beliebtesten Eissalons in der Umgebung gemacht. 56 Leserinnen und Leser kommentierten, wo es ihr Lieblingseis gibt. Sowohl die Café Confiserie Konditorei Bachhalm in Kirchdorf als auch die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
26

Frauenfußball
Steyrer Damen erneut Vizemeister

Wie bereits in der Vorsaison krönten sich die Spielgemeinschaft Steyr Damen in der LT 1 OÖ Frauen Liga zum Vizemeister. WINDISCHGARSTEN. Im Nachtragsspiel am Sontag, 4. Juni zur 13.Runde benötigte die SG Steyr eine ordentliche Portion Glück um als Sieger vom Platz zu gehen. Wie schon während der gesamten Frühjahrssaison musste Trainer Manfred Platzer wegen verletzungsbedingter Ausfälle die Startelf ordentlich umkrempeln. Die Spielgemeinschaft Steyr startete gut und ging in Min. 4 durch Nina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ihr 25-Jahre-Trainingsjubiläum in Eberau feierten die Faustballer aus Windischgarsten mit den heimischen Fußball- und Gemeindevertretern. | Foto: Gemeinde Eberau
2

Auf Trainingslager seit 25 Jahren
Windischgarstener Faustballer als Stammgäste in Eberau

Seit 25 Jahren beziehen die Faustballer der Union Windischgarsten ihr Trainingslager in Eberau. Dieses Jubiläum feierten die Spieler, die Vereinsvertreter, die Freunde aus dem ortsansässigen Fußballverein und die Vertretung der Gemeinde bei einer Sportlermesse. Danach gab es im Innenhof der Frühstückspension Buch einen Umtrunk und eine Ehrung durch Bgm. Johann Weber. Faustball-Sektionsleiterin Margret Aigner dankte den Unterkunftsgebern, den Gastwirten, den Obmännern des Sportvereins und ihren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einige motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmern starteten wieder in die Nordic Walking Saison der Gesunden Gemeinden Windischgarsten und Roßleithen.  | Foto: Kurt Pawluk

Roßleithen und Windischgarsten
Nordic Walking-Projekt startet wieder

Die Nordic Walking-Gruppen der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten starteten wieder.  ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Auch heuer wieder eröffnete eine motivierte Gruppe Anfang Mai die Nordic Walking Saison in Roßleithen und Windischgarsten. Das Nordic Walking-Treffen für alle Altersgruppen ist eine Kooperations-Projekt der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten und findet jeden Montag um 18:30 Uhr statt. Der gemeinsame Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssieger Kirchdorf Hannes Schoiswohl und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.).  | Foto: BRS/Pils
6

Florian – Preis für Ehrenamt
Windischgarstner ist Florian Bezirkssieger 2023

Hannes Schoiswohl aus Windischgarsten ist Florian Bezirkssieger 2023. WINDISCHGARSTEN. "Zuerst wusste ich gar nicht, wie ich damit umgehen soll, dass ich gewonnen habe! Aber freilich freue ich mich sehr über die Auszeichnung! Es ist schön dass auch mal Vereine wie die Bergrettung vor den Vorhang geholt werden", freute sich der Windischgarstner Hannes Schoiswohl als er erfuhr, Bezirkssieger der Aktion Florian 2023 der BezirksRundSchau zu sein. Schoiswohl engagiert sich seit 1979 ehrenamtlich...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Spitzensport mit viel Action bekommen die Zuseher entlang der Strecke zu sehen. | Foto: Marc Schwarz
4

Windischgarsten
Downhill-Staatsmeisterschaft am "Wurbauer"

Die Downhill-Saison 2023 beginnt am 13. und 14.Mai mit einem Showdown bei der Staatsmeisterschaft in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Am Wurbauerkogel werden sich beim "Wurbauer Downhill presented by Bikement" Top-Fahrer aus ganz Österreich, darunter Namen wie Vali Höll, David Trummer und Andreas Kolb, auf den herausfordernden Kurs im Bikepark begeben. Action, Rock und PartyNeben spannenden Rennen mit viel Action wird es auch ein tolles Rahmenprogramm geben. Am Samstag werden die besten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Daniel Soucek, Robert Diesenreiter , Florian Hiegelsberger, Bernhard Wurzer, Wolfgang Ehwallner, Gerald Posch, Konrad Resch und Christian Schieder. (v. li.) | Foto: OÖVP

OÖVP in Windischgarsten
Schulterschluss für einen starken Bundesheer-Standort OÖ

OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger war beim diesjährigen Bundeskurs der Fraktion Christlicher Gewerkschafter der Bundesheer-Gewerkschaft Österreich in Windischgarsten Gastredner.  WINDISCHGARSTEN. Vor den Funktionären aus den neun Bundesländern präsentierte OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger die Kernpunkte der OÖVP-Sicherheitsagenda "Schutz und Sicherheit. Für Oberösterreich". Die OÖVP plädiert darin für eine moderne und umfassende Ausrüstung des Heeres und einen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit ÖFB-Team-Kapitän David Alaba im Trainingscamp in Windischgarsten.
 | Foto: Staudinger
1 Video 115

Windischgarsten
Große Begeisterung um Alaba und Co.

Der erste öffentliche Auftritt des Fußball-Nationalteams im Zuge der Vorbereitung auf die beiden Länderspiele gegen Aserbaidschan und Estland löste rund um das Hotel „Dilly – Das Nationalpark Resort“ in Windischgarsten große Begeisterung aus. WINDISCHGARSTEN. Zahlreiche Fußballfans nutzten die Gelegenheit, um den rot-weiß-roten Stars aus nächster Nähe beim Training auf die Beine zu sehen und Autogramme sowie Selfies zu ergattern. Unter den Besuchern war auch Wirtschafts- und Sport-Landesrat...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die österreichische Mannschaft beim Eizug auf den Ortsplatz in Windischgarsten. | Foto: Staudinger
82

Hinterstoder
Neun Nationen bei den Polizei-Europameisterschaften am Start

In der Zeit von 6. bis 9. März 2023 finden in Hinterstoder die Europäischen Ski-Alpin-Polizeimeisterschaften 2023 statt.  HINTERSTODER. Athleten aus neun Nationen sind bei den Rennen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Am Programm steht ein Slalom, ein Riesentorlauf und ein Parallel-Slalom. Für die österreichische Mannschaft nehmen unter anderem Marc Dirgruber und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz teil. Bei der Eröffnungsfeier am Ortsplatz in Windischgarsten waren neben Landeshauptmann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Seniorenbund OG Windischgarsten

Fasching
Windischgarstner Senioren*innen genossen einen Fasching-Nachmittag

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung im Kulturhaus Römerfeld, zu der wir neben einer großen Anzahl maskierter Mitglieder auch Herrn Pfarrer MSGR Dr. Wagner, die BOF Hilde Baumgartner und Abordnungen aus anderen OG begrüßen durften. Das bunte Programm der Akteure und die musikalischen Einlagen der „jungen – Mitterwenger“ beanspruchten die Lachmuskeln des Publikums. Ein besonderer Höhepunkt waren auch heuer wieder die Darbietungen der Kindergarde und der Nachwuchs-Tanzgruppe des...

  • Kirchdorf
  • Franz Heidlmair
Im "Dilly - Das Nationalpark Resort" hat sich im letzten Jahr einiges getan und es verwöhnt die Gäste nun mit neuen Studios und Suiten.  | Foto: Markus Kohlmayr
7

Leitbetriebe in der Region
Vom Wirtshaus zum Nationalpark Resort

Das "Dilly - Das Nationalpark Resort" ist gewachsen und blickt auf zahlreiche Neuerungen.  WINDISCHGARSTEN. Familie Dilly lebt ihre Gastgeberrolle bereits in der fünften Generation. Die Geschichte begann mit einem kleinen Wirtshaus mit Bauernhof im Jahr 1906, das durch die Generationen hin zum Nationalpark Resort wurde. Zahlreiche NeuerungenNun erstrahlt dieses seit 16. Dezember 2022, nach mehrjähriger Konzeptionierung und Prozessentwicklung, in neuem Glanz. Es wurden 32 Gartenstudios- und...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.