Windischgarsten

Beiträge zum Thema Windischgarsten

Die Bürgermeister und die Bürgermeisterin der Mitgliedsgemeinden beim WAV Garstnertal: Aegidius Exenberger (Spital/Pyhrn), Johann Feßl (Edlbach), Kurt Pawluk (Roßleithen), Maria Benedetter (Rosenau/Hengstpaß), Bernhard Rieser (Windischgarsten) und der Geschäftsführer des WAV Garstnertal, Arthur Rohregger. (v.li.) | Foto: Aigner

Bezirk Kirchdorf
Reinhalteverband wird zum "Wasser-Abwasser-Verband Garstnertal"

Der Reinhalteverband (RHV) Großraum Windischgarsten wird zum "Wasser-Abwasser-Verband (WAV) Garstnertal" und wird um die Sparte "Wasserleitungsbetreuung" erweitert.  ROSSLEITHEN. Bei der Versammlung des RHV Großraum Windischgarsten am 25. November 2022 wurde sowohl der Name geändert, als auch eine neue Sparte entwickelt. Die Gemeinden Edlbach, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Spital am Pyhrn und Windischgarsten sind zu einem Abwasserverband zusammengefasst, den es seit 1975 gibt. Die Aufgaben...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren beim Fest des Jungen Weines in Windischgarsten.  | Foto: SPÖ

SPÖ-Region Pyhrn-Priel
Fest des Jungen Weines in Windischgarsten

Das Fest des Jungen Weines im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten war ein voller Erfolg.  WINDISCHGARSTEN. Nach zweijähriger Pause konnte wieder das Fest des Jungen Weines stattfinden. Diesmal war die sehr gut besuchte Veranstaltung im Kulturzentrums Windischgarsten. Gespielt haben die Gigolos, das Heurigenbuffet wurde von Max Strick ausgerichtet, beim Kuchenbuffet gab es erstmals Mehlspeisen von den SPÖ Frauen. Das Weinkulinarium wurde von den Weinbauern Pauser aus Fels am Wagram und Höfer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Viermal wurde die goldene Verdienstmedaille und einmal die silberne Verdienstmedaille des ÖGB verliehen.  | Foto: Aigner
1 20

ÖGB Bezirk Kirchdorf
Die Zukunft nicht aufhalten, sondern gemeinsam ändern

Der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) Kirchdorf  kämpft für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Bei der vierten ordentlichen ÖGB-Regionalkonferenz im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten wurden Zukunfts-, und aktuelle Themen besprochen, Wahlen und Ehrungen durchgeführt.  WINDISCHGARSTEN. "Wir wollen die Zukunft nicht aufhalten, wir wollen sie gemeinsam ändern", mit diesem Motto startete die vierte ÖGB-Regionalkonferenz, moderiert von ÖGB-Sekretär Andreas Hubauer und ÖGB-Sekretärin...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Mädels des SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten jubeln über den Turniersieg | Foto: Fotos: Amatzka.at
3

Frauenfußball
Windischgarsten gewinnt Girls-Cup

Dass die Mädchen den Burschen im Fußball um nix nachstehen, ist spätestens seit der Damen-Europameisterschaft in diesem Jahr bekannt. Am vergangenen Wochenende konnten sich davon auch Zuschauer aus Windischgarsten und Umgebung davon ein Bild machen. WINDISCHGARSTEN. Bei schönstem Oktoberwetter lud der SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten zum finalen Turnier der Herbstserie des Girls-Cup in die Dana-Arena. Der Einladung folgten sechs Teams: SPG Pettenbach/Stadl-Paura, Union Kleinmünchen, ASV...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Wartberger Chor ,,Pro Musica" bespielte die Windischgarstner Messebesucher. | Foto: Helmut Schwingenschuh

Wartberger Chor
"Pro Musica" in der Pfarrkirche Windischgarsten

Der Wartberger Chor ,, Pro Musica“ war kürzlich in der Pfarrkirche Windischgarsten zu Besuch. Die Aufführung der Jubelmesse „Missa sancta“, in G-Dur, von Carl Maria von Weber stellte ein musikalisches Highlight dar. WARTBERG. Unter der Leitung von Helmut Wagner bespielte der Wartberger Chor mit Orchester und Solisten die Windischgarstner Messebesucher. Zelebriert wurde die Festmesse von Pfarrer Gerhard Maria Wagner. Weitere musikalische Höhepunkte beim 19. Auftritt des Mühlviertler Chores in...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Manuel Lindinger mit Claudia Brösenhuber | Foto: Lichtenwöhrer

RC Dana Pyhrn-Priel
Lindinger & Brösenhuber gewinnen Bike-Biathlon

Das die Mitglieder vom RC Dana Pyhrn-Priel schnell auf ihren Rennrädern unterwegs sind, weiß man – aber dass sie auch schnell schießen können, ist neu. WINDISCHGARSTEN. Erstmals wurden im Rahmen eines "Bike-Biathlons" die Vereinsmeister vom RC Dana Pyhrn-Priel ermittelt. "Die Premiere war mehr als ein Erfolg", so Initiator Ernst Lichtenwöhrer. Bei den Damen konnte sich Claudia Brösenhuber vor Barbara Jaksch und Jeannette Schiemer-Priglhofer den Titel sichern. Siegreich bei den Herren blieb...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Top Winzer Markus Kirnbauer kommt nach Windischgarsten zum Wein Kulinarium im Restaurant Q.  | Foto: Weingut K+K Kirnbauer

Treffpunkt Lokal
Kirnbauer und Reisetbauer kommen nach Windischgarsten

Am 31. Oktober 2022 kommen der Star Winzer Markus Kirnbauer und Top Schnapsbrenner Hans Reisetbauer zum Weinkulinarium ins Q-Restaurant nach Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Winzer Markus Kirnbauer führt gemeinsam mit Walter Kirnbauer das Familienweingut "K+K Kirnbauer" in Deutschkreutz. Bekannt wurde Kirnbauer vor allem durch "Das Phantom", einer der bekanntesten Rotweine Österreichs. Exklusive Weine & Schnäpse"Qualität schafft Freundschaft", Hans Reisetbauers Leitsatz wird auch in seinem...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Bei den Karatekas des Yuishinkan Karateklubs Kirchdorf/Krems mit den Zweigstellen Windischgarsten und Pamet/Vorchdorf starten wieder Anfängerkurse. | Foto: Grünwalder Fritz
4

Kirchdorf
Neue Anfängerkurse im Yuishinkan Goju-Ryu Karateklub

Bei den Karatekas des Yuishinkan Karateklubs Kirchdorf/Krems mit den Zweigstellen Windischgarsten und Pamet/Vorchdorf starten wieder Anfängerkurse. KIRCHDORF, WINDISCHGARSTEN, VORCHDORF. Egal ob alt oder jung: Den Körper und Geist regelmäßig zu trainieren, um so ein gesundes Gleichgewicht zu erreichen, ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je geworden. Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder wieder trainieren. Darum freuen wir uns, wieder mit vollem Elan...

  • Kirchdorf
  • Petra Feichtl
Die Teilnehmer des Wasserrettungs-Seminar. | Foto: ÖWR
7

Wasserrettung
ÖWR Seiltechniker Bericht

Drei Tage dauerte der, unter der Leitung von Dietmar Ramsner Landesreferent für Wildwasser stattfindende, erste ÖWR-interne Seiltechnikkurs des Landesverbandes OÖ. STEYR-LAND. Der im Raum Windischgarsten abgehaltene Lehrgang wurde von tiefen Temperaturen und Regen begleitet. Genächtigt wurde im Bootshaus des ATSV Steyr in St. Pankraz. Neun Teilnehmer und vier Ausbildner hielten den Wetter über den ganzen Lehrgang stand. Zwei Teilnehmer, die bereits einen Kurs der ÖWR Bundesleitung absolviert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Nationalpark Kalkalpen bietet in der Hirschbrunft Ranger-Touren zum Hirschlosen an.  | Foto: Bundesforste/Hudelist

Nationalpark Kalkalpen
Höhepunkt der Hirschbrunft

Bald ist der Höhepunkt der rund 14-tätigen Hirschbrunft im Nationalpark Kalkalpen gekommen. Für die "Hirschloswanderungen" am 27. September gibt es noch freie Plätze.  MOLLN/WINDISCHGARSTEN. Die Hirschbrunft dauert laut Förster Bernhard Sulzbacher nur rund 14 Tage. "Meiner Erfahrung nach, ist der Höhepunkt im Nationalpark um den 27. September zu erwarten", so Sulzbacher.  An Dienstagen und Samstagen gibt es im ganzen Sommerhalbjahr Nationalpark Ranger Touren zu verschiedensten Themen. Freie...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Wanderungen, Spielplatzbesuche sowie das spätsommerliche Wetter konnten die Kinder der Ordensklinikum-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Windischgarsten genießen. | Foto: Ordensklinikum Linz
3

Ordensklinikum Linz
Entlastung durch Sommer-Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

Einen unbeschwerten Sommer für Groß und Klein ermöglichten die zwei Kinderferienwochen des Ordensklinikums Linz. Neben Spiel und Spaß für den Nachwuchs bedeutete das Angebot für die Mitarbeitenden der Barmherzigen Schwestern eine große Entlastung. LINZ. Auch diesen Sommer waren die beliebten Ferienwochen des Ordensklinikums Linz in Kooperation mit dem OÖ Jugendherbergswerk sowie dem Hilfswerk Oberösterreich ein voller Erfolg. Jeden Sommer bieten die Barmherzigen Schwestern ihren Mitarbeitenden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Fotos: Peter Röck
280

Frauenfußball
Harte Gangart bei 0:2 Sieg der Steyrer Damen

Lt1 OÖ LIGA FRAUEN 4.RUNDE SG STEYR DAMEN - Windischgarsten 2:0 (1:0) WOLFERN/STEYR. In einer von Seiten der Gäste überaus hart geführten Begegnung tat sich die SG STEYR am Sonntag, 11. September schwer ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. Steyr musste einige Spielerinnen verletzungsbedingt vorgeben und kam trotzdem in Min. 8 zur 1:0 Führung durch Nicole Dengg. Der Schiedsrichter ließ die harte Gangart der Gäste aus Windischgarsten zu lange durchgehen und hatte dann Mühe die Kontrolle über das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Windischgarsten übte für den Ernstfall.  | Foto: FF Windischgarsten
12

Großübung: Feuerwehr Windischgarsten
Für den Ernstfall gerüstet

Die Feuerwehr Windischgarsten veranstaltete eine Großübung gemeinsam mit allen sechs Feuerwehren des Abschnittes Windischgarsten.  WINDISCHGARSTEN. Für die Übung wurde ein Brand im Gewerbebetrieb im Ortsgebiet von Windischgarsten angenommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden diese informiert, dass sich noch sieben Personen im Gebäude befänden.  Alle Personen gerettetDen Einsatzkräften stand für die ersten Löschmaßnahmen ein Hydrant vor dem Gebäude zur Verfügung, in weiterer Folge...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Kleiner Berg Windischgarsten | Foto: Aigner
7

Wandertipps Bezirk Kirchdorf
Ein Wanderspaß für die ganze Familie

"Das Wandern ist der Familie Lust". Die BezirksRundSchau Kirchdorf hat familienfreundliche Wanderwege gesucht.  BEZIRK. Es "herbstelt" in Oberösterreich, wie man im Volksmund so schön sagt, und mit dem Spätsommer kommt auch die Wanderlust. Vor allem beim Wandern mit Kindern sollte man auf eine gute Routenvorbereitung achten. Wer es geschickt anlegt, überlegt sich gleich ein paar Zwischenziele entlang des Weges, wie besondere Plätze zum Spielen, Hütten, Wasserfälle, Aussichtsbankerl, et cetera,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Zwei Frauen und ein Kleinkind waren in den Unfall in der Nähe des Altstoffsammelzentrums verwickelt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten
2

Windischgarsten
Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten befreite Frau aus Unfallwagen

Zwei Frauen und ein Kleinkind waren in einen Verkehrsunfall verwickelt. Die Feuerwehr musste die Fahrerin mittels hydraulischem Bergegerät aus dem Wagen befreien.  WINDISCHGARSTEN. Am Sonntag (4. September) wurde die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Unfallort in der Nähe des Altstoffsammelzentrums Windischgarsten eintrafen, fanden sie das verunfallte Auto auf der Seite liegend vor. Ersthelfer hatten bereits...

  • Kirchdorf
  • Judith Kunde
Am Programm der Erholungstag stehen beispielsweise Wanderungen. | Foto: Caritas
2

Caritas-Erholungstage
„Stärkend sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen"

Von 9. bis 13. Oktober bietet die Caritas Erholungstage für Pflegende Angehörige im Hotel Lavendel in Windischgarsten an. Zu Auszeiten dieser Art rät auch die Leiterin der Caritas-Servicestelle für Pflegende Angehörige, Ute Maria Winkler. BEZIRK ROHRBACH. „Stärkend sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen, die in ähnlichen Lebenssituationen sind“, führt diese aus. Denn Menschen, die jeden Tag für ihre pflege- und betreuungsbedürftigen Angehörigen da sind, müssen viele...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Sissy Baumschlager bietet nachhaltige Schulartikel an. | Foto: Baumschlager
2

Umweltfreundlicher Schuleinkauf
Klimafit, kostengünstig und nachhaltig ins neue Schuljahr

Ab ins neue Schuljahr: Beim Schuleinkauf kann viel Zeit und Geld auf der Strecke bleiben. WINDISCHGARSTEN, KREMSMÜNSTER. Um Kosten einzusparen, schnell einzukaufen und dabei auch auf die Umwelt zu achten, geben Sissy Baumschlager aus Windischgarsten und Rainer Moser, Inhaber von Skribo Moser in Kremsmünster, einige Tipps, worauf beim Schuleinkauf zu achten sei. Bewusst verzichten Zwischen 100 und 150 Euro brauche ein Schulanfänger-Kind, laut Baumschlager, zu Beginn. "Das Budget ist ohne...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Daniel Traxler aus Spital am Pyhrn. | Foto: Staudinger
Video 7

Skicross-Nationalteam
"Eine WM-Medaille ist das Ziel"

Das ÖSV-Skicross-Nationalteam absolvierte einen dreitägigen Trainingskurs in Windischgarsten. Mit dabei war Daniel Traxler (28) aus Spital am Pyhrn, der sich nach einer Verletzung zurückkämpft. SPITAL/PYHRN. Intensiv genutzt wurde im Trainingskurs der Ski-Teppich der Ski-Mittelschule Windischgarsten. Traxler zeigte sich begeistert von dieser Möglichkeit: "Ich denke schon, dass uns das was bringt. Mir taugt das so richtig." "Fühle mich fit"Traxler hat die gesamte vorige Saison verletzungsbedingt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein 28-jähriger Mann hat bei einem Fest in Windischgarsten am 30. Juli 2022 randaliert. Die Polizisten hatten Mühe, den Mann festzunehmen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Fest in Windischgarten
Gerangel an der Bar – Polizist blutete am Kopf

Ein alkoholisierter 28-Jähriger hat in der Nacht von Freitag auf Samstag, 30. Juli 2022, bei einer Veranstaltung in Windischgarsten ordentlich randaliert. Zwei Polizisten wurden beim Versuch, ihn festzunehmen, verletzt. Schließlich wurde er mit Handfesseln abgeführt.  WINDISCHGARSTEN. Die Polizei schildert die Vorkommnisse wie folgt: Weil ein alkoholisierter 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf den Schankbetrieb bei einer Veranstaltung in Windischgarsten massiv störte, holte sich der Kellner...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Die Tanzdarbietung beim 17. Steirischen Weinfest des Windischgarstner-Carneval-Clubs begeisterte die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: WCC
3

Windischgarstner Carneval Club
Erfolgreiches 17. Steirisches Weinfest in Windischgarsten

Mit einem bunten Programm ging das 17. Steirische Weinfest des Windischgarstner-Carneval-Clubs (WCC) im Rathaushof in Windischgarsten über die Bühne.  WINDISCHGARSTEN. Ein Mix aus Modenschau, Tanzdarbietung, Tombola und Stimmungsmusik wurde beim Steirischen Weinfest geboten. Nach zwei Jahren "Windischgarsten ohne Weinfest" war der Andrang groß und zahlreiche Besucherinnen und Besucher kosteten sich durch die verschiedenen Weine. Geselligkeit, Musik und Gemeinschaft machten das diesjährige...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Oliver Glasner war ein gefragter Gesprächspartner.
28

Trainingslager in Windischgarsten zu Ende
Oliver Glasner und sein Resümee

Das Trainingslager von Eintracht Frankfurt in Windischgarsten geht zu Ende. "Jetzt haben wir zwei Wochen durchtrainiert und natürlich sind die Spieler müde“, sagt Trainer Oliver Glasner, der sich ab Samstag bis Dienstag zu Hause in Riedau erholt. Ein Rückblick mit einigen Fotos! WINDISCHGARSTEN/RIEDAU. „Ich kenne das Haus und das Umfeld schon etwas länger, im „Dilly“ fehlt dir an nichts. Die Trainingsbedingungen hier sind echt klasse“, schwärmt Eintracht Frankfurt Co-Trainer Ronald Brunmayr...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ronald Brunmayr, ehemaliger Torjäger und jetziger Erfolgstrainer.  | Foto: Eintracht Frankfurt

Trainingslager in Windischgarsten
Frankfurt Co-Trainer Ronald Brunmayr im Interview

Ronald Brunmayr spricht in Windischgarsten über sein erstes Jahr bei Eintracht Frankfurt. WINDISCHGARSTEN/STEYR/RIED. Österreichischer Meister und Pokalsieger mit dem GAK, Torschützenkönig der Bundesliga im Jahr 2002 und österreichischer Fußballer des Jahres 2001! Ronald "Ronnie" Brunmayr kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, die der achtfache Nationalspieler im Jahr 2012 beendete. Im selben Jahr begann die Trainerkarriere des Steyrers, welche mit dem Meistertitel mit Blau-Weiß...

  • Ried
  • Mario Friedl
Marie Louise Schnurpfeil (Geschäftsführerin TVB Pyhrn Priel) und Christoph Glasner (OÖ Tourismus) mit Trainer Oliver Glasner (2.v.re.) und seinen Co-Trainern Ronny Brunmayr (li.) und Michael Angerschmid (2.v.li.) | Foto: Staudinger
57

Windischgarsten
Begeisterung um Eintracht Frankfurt

Zu einer Autogrammstunde mit dem Trainerteam von Europa League Sieger Eintracht Frankfurt eingeladen hat der Tourismusverband Pyhrn Priel in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Eintracht Frankfurt absolviert von 9. bis 16. Juli die Vorbereitung auf die kommende Meisterschaft in der Region Pyhrn Priel und hat im Nationalpark Ressort Dilly in Windischgarsten seine Zelte aufgeschlagen. Zu einer Autogrammstunde mit dem oberösterreichischen Trainerteam Oliver Glasner, Ronald Brunmayr und Michael...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Starkeer Auftritt: Tobias Lawal vertrat im Test gegen den TSV 1860 Alexander Schlager im Tor. | Foto: Reischl
33

Admiral Bundesliga
Zuerst 1860, dann Europacup-Sieger: LASK empfängt Eintracht Frankfurt mit Oliver Glasner

LASK remisiert gegen 1860 München und steht vor Duell gegen Eintracht Frankfurt. WINDISCHGARSTEN. Beim 1:1 gegen den Münchner Traditionsklub und Drittligisten TSV 1860 München konnten die LASK-Fans Neuzugang Efthymios Koulouris auf die Beine schauen, der in der zweiten Halbzeit gut 30 Minuten ran durfte. Den Ausgleichstreffer erzielte Thomas Goiginger in sehenswerter Manier, der gleichzeitig auch Endstand besiegelte. Dietmar Kühbauer meinte nach dem Spiel: „Die heutige Partie war ein weiterer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.