Ausflugsziel Steiermark: Die TOP Orte
Egal ob Stadturlaub, Schireise oder ein Thermenwochenende - ein Urlaub in der Steiermark lohnt sich. Die Landeshauptstadt Graz ist mit 1.029.022 Nächtigungen ein beliebtes Ziel im Sommer. Im Winter werden die Schiregionen Schladming und Ramsau am Dachstein zum Ziel erklärt. Aber auch die steirischen Thermen dürfen sich über viele Besucher und Nächtigungen freuen. Nach Bezirken ist Liezen unschlagbar und verzeichnete 2014, 4,1 Millionen Übernachtungen. Insgesamt waren es 11.284.063...
Steiermark im Tourismusplus
Zwei Drittel der aktuellen Wintersaison sind geschlagen und mit einem Plus von 3,1 Prozent bei den Ankünften und einem Plus von 2,4 Prozent bei den Übernachtungen konnte der steirische Tourismus seine Position im Februar solide weiter ausbauen. Der Februar brachte ein Plus von 3,0 Prozent bei den Ankünften auf 317.400 Gäste und ein hervorragendes Plus von 6,3 Prozent bei den Übernachtungen auf 1.295.300 Nächtigungen, wobei die Zuwächse vor allem aus dem Ausland zu verzeichnen waren. Die...
Zur Winterhalbzeit wieder aufgeholt
STEIERMARK. Nach dem zögerlichen Start zu Beginn der Saison hat sich die vorläufige Zwischenbilanz für die Steiermark nach drei von sechs Wintermonaten ins Positive gedreht: Von November bis Jänner erzielte die Steiermark mit 740.200 Gästen ein Plus von 2,2 Prozent, 2.378.300 Übernachtungen bedeuten bereits ein klitzekleines Plus von 0,1 %.
Erster Vorgeschmack auf den Winter!
In den Bergen hat bereits der Winter Einzug gehalten. Im Tal sind wir von der weißen Pracht noch ein wenig verschont geblieben. Wo: Mell Plateau, Trofaiach auf Karte anzeigen
Sportlicher Schispaß im schönen HerzBergLand
Der HerzBergLand Orts-Ski-Tag ist ein weißes Schivergnüngen für die ganze Familie. Beim dritten HerzBergLand Orts-Ski-Tag kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Eingebettet in eine wunderschöne Kulisse wird am Sonntag, 9. Februar, am Präbichl Sport und Spaß zelebriert. Verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten für Hobby- und Profisportler die passende Herausforderung. Veranstaltet wird dieser Sportevent von den Gemeinden des HerzBergLandes. Mitmachen können aber auch Gäste oder Schifans, die...
Allrad-Business-Bayer mit Ösi-Motor aus Steyr
Der BMW 520d xDrive Touring mit 184 Diesel-PS und Allrad bietet ab 52.900 Euro komfortables Reisen. Der Traum vom 5er als Dienstauto dürfte sich nur für wenige erfüllen. Wenn der Chef aber großzügig ist, steht mit dem 520d xDrive eine voll wintertaugliche und vergleichsweise günstige Variante bereit. ANTRIEB: GUT Sechs ist nicht das Wichtigste – es können auch vier Zylinder glücklich machen, wie der Zweiliter-Turbodiesel aus dem BMW-Motorenwerk in Steyr beweist. Er dreht freudig hoch, bringt...
Der Dreier kommt jetzt auf allen Vieren daher
BMW 318 xd: ab 37.600 Euro mit 143 PS starkem Diesel, Allrad und BMW-typischer Freude am Fahren. Motor vorne, Antrieb hinten – was für eingefleischte BMW-Jünger das elfte Gebot ist, sorgte angesichts schnee-reicher Winter bei weniger Heckantriebs-lastigen Kunden für Sorgenfalten. ANTRIEB: GUT Ihnen bietet BMW mit dem 318xd ein Einstiegsmodell in die Allradwelt. Mit den 143 Diesel-PS wären zwar auch die Hinterräder fertig geworden, als Allradler verkneift sich der 3er aber durchdrehende Räder...
Wanderung in der Eisenerzer Ramsau
Heute fuhr ich mit meiner Frau und meinem Sohn in die Eisenerzer Ramsau um einen Nachmittagsspaziergang bei blauen Himmel in der weißen Pracht zu machen. Etwas enttäuscht war ich von der Schneemenge da ich normal mehr von der Ramsau gewohnt bin aber es ist trotzdem wunderschön in der Ramsau. Ich habe euch ein paar Eindrücke mitgebracht.
Heu wird jetzt zu Pellets verarbeitet
Die Zahl der steirischen Rinderbauern nimmt seit Jahren kontinuierlich ab. Damit wird auch weniger Heu benötigt, was wiederum den Lebensraum Wiese massiv gefährdet. Denn was passiert mit den wertvollen Kulturlandschaften? „Sie werden zu Äckern oder verwalden. Aus Sicht des Naturschutzes und der Artenvielfalt ist das ein großes Problem“, berichtet der Leiter der für den Naturschutz zuständigen Landesfachabteilung 13C, Hannes Zebinger. Darum hat man in der Steiermark auch das Projekt thermische...