Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Wintersport-Sicherheitstag in St. Oswald/Bad Kleinkirchheim

ST. OSWALD. Am Berg gibt es keinen zweiten Versuch! Deshalb laden die Naturfreunde Kärnten am Sonntag, 4. Februar, Treffpunkt um 8.30 Uhr am Info-Zelt bei der Talstation Ntionalparkbahn Brunnach, zum Sicherheitstag. Berg und Sicherheit Bergsport liegt im Trend - dies hat auch zu einem deutlichen Anstieg der Bergrettungseinsätze geführt. Um in den Bergen sicher unterwegs zu sein bieten die Naturfreunde Kärnten die Sicherheitstage an. Bestens ausgebildete Naturfreunde-InstruktorInnen und...

Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner

Auf zum WOCHE-Familienwinter

Die WOCHE lädt ab 14. Jänner zu actionreichen Schnee-Erlebnistagen in Kärntner Skigebieten. Schnee-Erlebnisse mit ganz viel Spaßfaktor bietet der WOCHE-Familienwinter ab 14. Jänner: An fünf Schnee-Erlebnistagen in Bad Kleinkirchheim, am Katschberg, dem Klippitztörl und auf der Gerlitzen geht für Kinder und ihre Eltern die Post ab. Vergünstigte Tagestickets und Frühstück für Kinder stehen dabei ebenso auf dem Programm, wie Schneeschuhwanderungen, Skitests, Lawinenkunde – und das alles kostenlos....

Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer

Skigebiet Weißbriach startet in die Saison

In den kommenden Jahren wird im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal einiges investiert. WEISSBRIACH (aju). Am 17. Dezember öffnet das Skigebiet Weißbriach seine Pforten. Hier können sich Besucher auf vier Kilometer lange Pisten freuen und auf den Pfaden von bekannten Skifahrern wie Bernhard Flaschberger, Werner Franz und Max Franz wandeln. Für jeden etwas dabei Um für die Erhaltung der Wintersportlandschaft zu sorgen, braucht es aber auch immer verschiedenste Investitionen. Heuer waren nur kleine...

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer

Lawinenabgang am Nassfeld - UPDATE

Die Details: NASSFELD. Am 18. Februar um 12.15 Uhr, gingen zwei Schifahrer, ein 24-jähriger Mann aus Graz und ein 17-jähriger Mann aus Proleb (Stmk) von der Bergstation der Gartnerkofelsesselbahn, Nassfeld, zu Fuß über die präparierte aber wegen Lawinengefahr gesperrte Feldenköpfelabfahrt zur Bergstation des FIS-Sesselliftes. Schneebrett ausgelöst Um ca. 12.40 Uhr starteten sie die Abfahrt. Sie folgten zuerst dem Pistenverlauf der FIS-Abfahrt und bogen nach ca. 100 Metern nach links in eine ca....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sebastian Glabutschnig
1 12

Sonnen Schilauf am Nassfeld

Nach den letzten Schneefällen bietet das Schi und Snobord zentrum Nassfeld Karnische Region wider optimale Bedingungen den Sonnen Schilauf zu geniesen und sich Kulinarisch verwöhnen lassen.

Anzeige
2

Bis zu 50% günstigere Skipässe in Kärnten inkl. € 5.- Skipass Gutschein.

Wintersportler können, etwas zeitliche Flexibilität vorausgesetzt, zu stark ermäßigten Preisen von bis zu 50 Prozent profitieren. In der vergangenen Saison profitierten 400.000 Website-Besucher von den täglich hunderten Angeboten. Teilnehmende Partnerbetriebe (Auszug) mit bis zu 50% Rabatt auf den Skipass: Koralpe, Weinebene, Bad Kleinkircheim, Ski-Südautobahn, Altes Almhaus,, Kipplitztörl, Präbichl, Goldeck, Dreiländereck, Grebenzen, Loser Altausee, Lachtal, Rieseralm - Obdach, Kleinlobming,...

27

Sport und Spaß am Nassfeld.

Ob Ski oder Schibob Fahren Biken oder gut Jausnen mit uriger Musik am Nassfeld ist alles möglich und das bei schönsten Wetter und ausgezeichneten Pisten.Am Kärntner Nassfeld ist für jeden was dabei.

Im Bezirk Hermagor haben aktuell fünf Rodelbahnen geöffnet, die Winterspaß für Jung und Alt versprechen | Foto: KK/MEV
3

Winterspaß im Bezirk Hermagor

Die WOCHE hat sich umgehört und verrät, wo man aktuell im Bezirk eislaufen und rodeln kann. GAILTAL (schön). Der Schnee und die kalten Temperaturen haben dafür gesorgt, dass man im Bezirk Hermagor aktuell in vielen Gemeinden eislaufen und rodeln kann. Damit dem Winterspaß nichts mehr im Wege steht, verrät die WOCHE, wo sich diese herrlichen Plätze, die Lust auf Winter machen, sind. Tanzen auf dem Eis In vielen Gemeinden im Bezirk Hermagor laden Natur- und Kunsteislaufplätze zum Tanzen auf dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Christian Mayer verabreichte einem Ski aus den 90er-Jahren ein Verjüngungskur.
1 8

Jungbrunnen für die alten Latten

Kanten schleifen, Ski wachsen und das perfekte Finish. Christian Mayer erklärt die Skipräparation. KLAGENFURT. Die Ski picken am Schnee und die Kanten halten nicht am Eis. Mit einer solchen Ausrüstung macht das Skilaufen bestimmt keinen Spaß. Olympiamedaillengewinner Christian Mayer zeigt, wie man in wenigen Minuten aus alten "Bretteln" Raketen macht und so sicher jede vereiste Piste bewältigt. Vorbereitung Bevor man loslegen kann, muss man den Belag mit einem Wachsentferner reinigen. Danach...

11

Schnee wo? natürlich am Nassfeld

Am Nassfeld gibt es Schnee zum Schi fahren,nicht die großen mengen wie sonst aber es reicht um herrlich den Wintersport zu fröhnen,und schöne Sonnen stunden zu verbringen.

3

Dem Winter auf der Spur

Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, steigt die Vorfreude auf den Wintersport. Eine verschneite Winterlandschaft, das Glitzern der strahlenden Sonne im Schnee, blauer Himmel, da werden Emotionen in Weiss geweckt. Aber auch abseits der präparierten Pisten bringt der Spass an frischer Luft Freude an der Bewegung. Die WOCHE hat sich bei Intersport Alpensport Schwarzenlander umgehört und erfahren, bei welchen Sportarten wir die sanfte Seite des Winters erleben können. Neue Sportart aus...

Anzeige

Skisicherheitstage starten morgen auf der Gerlitze

LH Kaiser und Skisicherheitsbeauftragter Hudobnik wollen Sicherheitsbewusstsein bei Wintersportlern schärfen Rund 1.100 Jugendliche werden wieder bei den Kärntner Skisicherheitstagen erwartet. Sie finden von morgen, Dienstag, bis einschließlich Donnerstag auf der Gerlitze statt. Das teilten heute, Montag, Landeshauptmann Peter Kaiser und der Skisicherheitsbeauftragte des Landes, Markus Hudobnik, mit. Organisiert wird die beliebte Veranstaltung von Landesschulrat, Unterabteilung Notfallvorsorge...

Yeti Snow Show am Nassfeld

NASSFELD. Am Donnerstag, 12. Dezember, geht ab 11 Uhr die Post am Tröglplatz ab. Mit entsprechenden Liveacts und Showeinlagen soll die diesjährige Wintersaison eingeleitet werden. Die Yeti Snow Show geht bis 15. Dezember. Wann: 12.12.2013 11:00:00 bis 15.12.2013, 11:00:00 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Zur Person

Robert Heuberger Bad Bleiberg 3. November 1972 verheiratet mit Nicole Heuberger 3 Kinder, 2 Töchter und ein Sohn (17,12 und 1) Hobbies: Fotografie, Bergsteigen, Wintersport Naturparkmanager für den Dobratsch Magister der Biologie

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Bike Girls
6 4

Einrad Sunny Girls in Möderndorf bei Hermagor/Gailtal

Diese netten Sunnygirls hab ich heute an der Gailbrücke in Möderndorf begegnet, Sie können es kaum erwarten bis der Frühling kommt, sind deshalb mit den Rädern losgefahren. Die Luft ist noch etwas kühl aber die Sonne strahlte so warm und der viele Schnee schmolz schon ein bisschen dahin und in wenigen Tagen bis Wochen hält der Frühling Einzug und die Radsaison geht dann richtig los. Wo: Gailbrücke, 9620 Möderndorf auf Karte anzeigen

5

Wintersport Fahrrad in Kirchbach/Gailtal

Dieses Fahrrad hab ich heute in Kirchbach im Gailtal gesehen. Gehört einem super Wintersportler der sich sehr warm anziehen muss. Aber das radeln ist nicht schwerer als Eislaufen und nicht kälter als Schifahren. Er spart sich die Schikarte und die Treibstoffkosten. Wintersport der sehr billig ist.... Zugabe für den Besitzer von diesem Fahrrad. Wo: Kirchbach, Gailtal-Bundesstraße, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

Gleich zwei Sportarten vereinen die Kids von Samuel Engel aus Radenthein | Foto: Engel
2 3

Fotowettbewerb "Wintersport" - die Sieger

Das WOCHE-Online-Fotogewinnspiel brachte drei Sieger hervor. Sie, liebe Regionauten, haben für die schönsten Wintersport-Fotos gevotet. Nun stehen die drei Erstplatzierten fest. Sie erhalten jeweils zwei Skikarten vom Katschberg sowie zwei Gutscheine für ein Intersport Eybl Skiservice zum halben Preis. Gewonnen haben: Samuel Engel, Martin Riedl und Ulrike Biedermann.

Schifahren in Waissbriach mit Fussbällen
4

Schifahren in Weisbriach

Das war echt toll mit den Fussbällen um die Wette von der Weisbriacher Piste runterzuflitzen. Die Schneewolken waren auch schon da, aber ich war schneller als die Schneewolken. Mit den Bällen bin ich zugleich unten angekommen. Toll gelungen. Wie lustig wären doch Winterferien im Weisbriach im Gitschtal SCHIFUSSBALL der neue WINTERSPORT Gute Musik gibt´s hier http://radiosunrise.jimdo.com/ Wo: Waissbriach, Gitschtal auf Karte anzeigen

WOCHE-Beispielbild | Foto: photos.com
6 136

Fotowettbewerb: Wintersport

Unser erster Online-Fotowettbewerb im Jahr 2013 widmet sich passend zur Jahreszeit dem Thema Wintersport. Nachdem die WOCHE im November die schönsten Tattoos gesucht hat, suchen wir jetzt im Jänner die lässigsten Kärntner Wintersportfotos. Bei unserem Jänner-Online-Gewinnspiel sind Ihre Bilder von sportlichen Aktivitäten in der kalten Jahreszeit gefragt - vom Schifahren übers Snowboarden, Rodeln, Eislaufen ist alles erlaubt! Wichtig ist, dass Sie oder Ihre Lieben bei diesen Aktivitäten zu sehen...

Gut versichert in den Winterurlaub

43.600 Skifahrer und 11.200 Snowboarder haben sich 2011 auf Österreichs Pisten verletzt. Meist waren Fehleinschätzungen die Ursache. Ein gut passender Helm (Norm EN 1077) ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, genauso wie das Einhalten der von der FIS 2009 aufgestellten Verhaltenregeln. Passiert doch etwas, schützen Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung vor den Folgekosten eines Unfalls. Ratsam ist weiters eine private Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung. Einen unabhängigen Vergleich...

„Schmerzen sind ein ständiger Begleiter“

Thomas König kämpft nach einer Verletzungspause um den Anschluss. Der Skirennläufer Thomas König vom SC Arnoldstein kämpft nach einjähriger Verletzungspause um sein Comeback. Ein Bandscheibenvorfall zwang den 21-jährigen Polizeischüler zu einer Zwangspause. Jetzt will er sich über FIS- und Europacup-Rennen wieder für den ÖSV empfehlen. Er selbst weiß nur zu gut, dass es ein beschwerlicher Weg wird, wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Der Sport BORG-Absolvent konzentriert sich in dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.