Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Foto: Alpenverein Enns
2

Adventwanderung des Alpenvereins Neugablonz-Enns

ENNS. Die Adventwanderung des Alpenvereines Neugablonz-Enns führte die Gruppe von 40 Wanderern ins Waldviertel. Die Teilnehmer wanderten im frisch verschneiten Winterwald von Moorbad Habach am Glücksweg entlang in die Kuenringerstadt Weitra zum Adventmarkt. Die Stunde im Brauhaus wurde von der Musikgruppe des Alpenvereins begleitet. Geführt wurde die Tour von Stephanie und Wolfgang Stross.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Winterwanderung in Opponitz

Winterwanderung in Opponitz Wann: 19.02.2017 10:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
22 17 69

Bei "fast" arktischen Wetterverhätnissen auf den St. Valentiner Hausberg

Eine Wanderung bei "fast" arktischen Wetterverhätnissen ;-) am Sonntag 22. Jänner auf den St. Valentiner Hausberg, dem Rohrberg mit seinen 400 m. Das Wetter wechselte ständig, oft von Sekunde zu Sekunde. Schneeverwehungen, eisiger Wind, klirrende Kälte, dann wieder fast Windstille und dazu herrlicher Sonnenschein. Wusste man nicht wie man sich vor Wind und Kälte schützen soll, konnte man kurze Zeit später, wenn auch nur kurz, die wärmenden Strahlen der Sonne genießen. War beim weggehen die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Winterwanderung mit dem Waizenkirchner Alpenverein

WAIZENKIRCHEN, PEUERBACH. Der Waizenkirchner Alpenverein startete heuer seine Winterwanderung. Am Sonntag, 29. Jänner geht es um 13 Uhr vom Wirt in Spaching (Gasthaus Boubenicek, Niederspaching 8, Waizenkirchen) zum Peuerbacher Schuhmachermuseum. Bei der 1,5-Stunden-Wanderung heißt es vor allem, die winterliche Landschaft zu genießen – Schnee ist sicherlich reichlich vorhanden. Im Schuhmachermuseum wartet dann eine Führung auf die Teilnehmer. Danach kann entweder zurückgewandert oder mit LILO...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
15

Wanderung ins Thurytal

Das Tal der Feldaist nordöstlich von Freistadt wird auch Thurytal genannt. Unterhalb der markanten Feldaistbrücke der S10 beginnt ein interessanter Wanderweg, der speziell im Winter tolle Einblicke in die wilde Bachlandschaft vermittelt. Wo: Thurytal, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wolfgang Simlinger

Winterwanderung in St. Peter/Au

Winterwanderung in St. Peter/Au Wann: 08.01.2017 13:30:00 Wo: Dorfplatz, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Blick vom Speicherteich aufm Kalcherberg in Turnau
10 10 4

Irrungen und Wirrungen aufm zweitn Hausberg

Mei direkter Hausberg is ja der Schießling, um den gehts da hier ned. Der zweite is der Kalcherberg, direkt in der Verlängerung der Turnauer Schilifte nach oben. Um DEN gehts da hier. Ich war auf der Suche nach an schönen gmütlichn Weg rauf. Dachte mir, ich werd schon einen findn, gibts ja schließlich genügend Forststraßn oder andere breite Wege da rauf. Gfundn hab i ah einige Wege, aber raufkommen zum Speicherteich bin i schließlich erst nach vielen Irrwegen... (dass i mi des öfteren irgendwo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Im Verblühen schöööön!!!
14 13 24

Die Schneeteller auspackt...

... und damit losmarschiert... Das erste Mal in diesem Winter bin i mit den Schneetellern unterwegs gwesn. Von Brandhof weg isses rauf auf die Graualm gangen. Gnua Schnee gibts für die Schneeteller (oder ah für Schitouren) auf alle Fälle. Sonn, Wolkn und sogar a bissi Schnee von obm, gmiatliche Wegstreckn genauso wie steile Waldstückln oder abschüssige schwierig zu begehende Hänge: alles begegnet einem da, wenn ma auf die Graualm will. Entsprechend gschlaucht war i, wia i obm war. Umso schöner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Winterwanderung

der Pfadfindergruppe Rohonczy Wann: 20.12.2015 15:00:00 Wo: Pfadfinderheim, 7350 Mitterpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Wanderung auf den Dobratsch

Die Karnischen Wanderfrauen laden ein, am Samstag, den 6. Dezember, auf den Dobratsch zu Wandern. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bahnhof in Hermagor, von dort aus Fahrgemeinschaft bis zum Parkplatz Rosstratte. Anforderung: Leichte Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden, dem Wetter entsprechende Wanderbekleidung und gutes Schuhwerk ist empfohlen. Anmeldungen bis Donnerstag, 4. Dezember, bei Hanni Gratzer: 0664/73 64 88 89, www.gehsund.com Wann: 06.12.2014 09:00:00 Wo: Bahnhof, 9620 Hermagor auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Schneeschuhwanderung auf den Runzelberg. Aufstieg vom Bauernhaus Reiterlehen im Reifgraben zur Kappleralm, weiter über die Waaghütte zum Runzelberg. Abstieg zur Kappleralm (Einkehr), weiter im Reifgraben und zurück zum Auto. - Abfahrt: 9:00 Uhr - Haus der Begegnung - Tourenbegleiter: Herr Alfred Hofecker Infos unter der Tel. 07485/97273 oder unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 08.12.2014 09:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Beim ersten Versuch vor zwei Tagen wars mystisch neblig. Magst mitkommen?
6 6 43

Beim zweitn Anlauf

Manchmal braucht der Mensch sowas... Im altn Jahr angfangen, jetzt no einmal gestartet und fertig gangen, dabei wars gar ned amal so wenig. Doch der Reih nach: Die Erika hat mi mit ihrer letztn Wanderung in Turnau auf die Idee bracht. Den Speicherteich dort obm am Kalcherberg wollt i auch sehn. Schließlich liegt er quasi direkt vor meiner Nase... Also am 31.12. noch schnell a Jahresabschlusswanderung dort hin, die Lifttrasse rauf und wieder runter... Doch manchmal kommts anders als ma denkt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Michelstetten

3 Königs Wanderung

mit Chris Heller, Wanderführer und Naturvermittler Montag, 6. Jänner 2014, 10.00 Uhr Warum sollten Naturparkführungen immer nur in der warmen Jahreszeit stattfinden? Wetterfeste Kleidung und ein wenig Flexibilität vorausgesetzt, gibt es bei (fast) jedem Wetter Interessantes in der Natur zu erfahren. Unsere Wanderung führt durch einen Teil des Naturpark Leiser Berge und bietet natürlich auch Gelegenheit zum anschließenden Aufwärmen im GH Achter. Treffpunkt: 10.00 Uhr beim GH Achter in...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge

Schneeschuhwanderung bzw. Winterwanderung

9.30 Uhr, eführte Schneeschuh- bzw. Winterwanderung, Anmeldung Tel.: 06228/2205, Treffpunkt beim Hotel Alte Post. Wann: 25.02.2011 09:30:00 Wo: Hotel Alte Post, Am Lindenplatz 5, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Winterwanderung

Strobl, Wanderung: 10.30 Uhr, Winterwanderung mit Einkehr, Anmeldung unter Tel.: 0664/73156994, Treffpunkt vor der Pfarrkirche. Wann: 23.02.2011 10:30:00 Wo: Strobl, Strobl, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.