Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

1 1 45

Über den Nebelwolken
Winterwanderung auf die Grabneralm

Wenn sich an Wintertagen der Nebel übers Ennstal legt, muss man der Sonne  ein Stück entgegengehen. Während Admont in weiße Watte gehüllt scheint - strahlt  auf der Grabneralm die  Sonne und  bietet herrliche Aussichten auf  verschneite Gesäuseberge.  Der  blaue Himmel bringt  Kraft und Lebensfreude zurück - während der Nebel im Tal weiterhin Beschaulichkeit einfordert.

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
44 17 41

Grünau im Almtal
Winterliche "ALMSEE-UMRUNDUNG" bei herrlichem Sonnenschein

Der *ALMSEE*, ein Bergsee im Gemeindegebiet Grünau im Almtal, liegt am Nordfuß des Toten Gebirges ist an der tiefsten Stelle ca. 9 Meter hat eine Fläche von 85 ha und eine Länge von 2,3 km. Der Ablauf des See`s  ist die Alm, die in die Traun und in die Donau fließt.  Dieser so herrlich und romantisch gelegene See ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Ausflugsziel für Alt und Jung, sowie für Familien. In ca. 1 1/2 Stunden kann man den Almsee umrunden. HABT IHR LUST auf eine WINTER-WANDERUNG?...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Eisenstein mit der Julius-Seitner-Hütte und dem Gipfelkreuz
2 13

Winter und etwas Frühling am Eisenstein

Eisenstein-Runde ein Genuss! Der Eisenstein ist auch im Winter einen Besuch wert und bei diesem schönen Wetter natürlich ein Genuss. Hab auch gleich die Paulinenhöhle und den Wackelstein mitgenommen. Viele Schneerosen trotzen bereits dem Winter. Erstmals ist mir beim Aufstieg vom Gscheid die Felsnadel mit einem besonderen Gipfelzeichen aufgefallen. Und bei der Heimfahrt habe ich noch die schöne Burg Plankenstein fotografisch festgehalten.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.