Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Park in Payerbach
2 1 26

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Payerbach, Grandioser Ausblick vom Hochberger

Heute (20.1.) war es zwar kalt, aber strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Ich entschied mich zu einer Wanderung hinauf zum Hof Hochberger, von dem man einen herrlichen Ausblick zur Rax und Semmering hat (insbesondere jetzt bei der klaren, reinen Luft). ( Der Wanderweg von dort weiter ins Buchtal ist wegen Forstarbeiten gesperrt). Außer der Straße gibt es auch einen Wanderweg, der dann weiter zur Jubiläumsaussicht und Waldburgangerhütte führt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
4 2 25

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wandern in Prigglitz (3)

Wie schon im zweiten Teil der Wanderung angekündigt,  zeige ich hier jetzt stimmungsvolle Fotos vom Sonnenuntergang, beobachtet bei den Raxbankerl bei Prigglitz/Auf der Wiese, von denen man eine herrliche Aussicht zur Rax bis zum Sonnwendstein und weiter hat.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Häuser in Prigglitz
2 1 16

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wandern in Prigglitz (2)

Vom Ort Prigglitz nach Prigglitz-Auf der Wiese über den Höhenweg, nachdem ich schon vorher eine kleine Rundwanderung machte (Wandern in Prigglitz) und bevor ich bei den Raxbankerl das  stimmungsvolle Panorama bei tief stehender Sonne und einen Sonnenuntergang mit der Kamera beobachten konnte (Teil 3) .

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 1 29

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wandern in Prigglitz

Traumhaftes Winterwetter, wenngleich recht kalt, aber in der Sonne gings schon.. Vom wunderschön gelegenen Naturdorf Prigglitz gibt es gute Wandermöglichkeiten nach allen Richtungen. Vom Parkplatz bei der Volksschule wanderte ich diesmal auf dem Fahrweg von dort ins Tal hinein, wegen  einer Warntafel Forstarbeiten dann aber nach rechts auf einem unmarkierten Forstweg Richtung Gasteil, herrlicher Ausblick auf den Ort , schließlich über den Kreuzweg wieder hinunter nach Prigglitz. Ich machte dann...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Railjet im Bahnhof Semmering
4 2 51

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Sonntagsspaziergang am Semmering

... bei recht kaltem, windigem Wetter (5.3.) Ich wanderte vom Bahnhof Semmering hinauf zur Hochstraße, zum Beschneiungsteich, Semmering-Pass, und wieder über die Hochstraße zur Haltestelle Wolfsbergkogel. Die Lifte am Hirschenkogel waren noch in Betrieb

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
4 3 21

Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Gasteil: Kunst in der Winterlandschaft

Gut Gasteil wurde von 1920 bis 1924 vom Wiener Rechtsanwalt Dr. Max Silberberg nach Plänen von Architekt Hubert Gessner erbaut. 1988 übernimmt das Künstlerehepaar Charlotte und Johannes Seidl den Besitz von Jutta Jary. Die Seidls, beide freiberuflich tätige Bildhauer, haben seit 1989 Gut Gasteil zu einem Ort der Kunst ausgebaut. Jährlich finden in der Galerie vier Ausstellungen zeitgemäßer Kunst statt, die große Ausstellungsreihe „Kunst in der Landschaft„ wird im Zweijahresrhythmus organisiert:...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 1 33

Winterwanderung
Schneestapfen in Prigglitz

Bei strahlendem Winterwetter fuhr ich heute (10.2.) nach Prigglitz. Das Naturdorf ist oberhalb des Schwarzatales wunderschön gelegen und von Gloggnitz leicht erreichbar.  Ich wanderte über den Kreuzweg in den Ortsteil Gasteil, über die Kunst in der Winterlandschaft möchte ich in einem eigenen Bericht Bilder zeigen. Herrliche Ausblicke in die Berge des Semmering- Raxgebiets, aber auch zur Hohen Wand.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Reichenau an der Rax
6 5 39

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Sonntags-Runde heute bei nicht so ganz tollem Wetter

Aber wie's so schön heißt es gibt kein schlechtes Wetter ..... Ich machte eine etwas ausgedehntere Hinterleitenrunde von Reichenau, beginnend beim Schloss Rothschild, weiter Richtung Grünsting , hinüber zum Flackl-Wirt mit Kleintieren und Parkartiger Anlage, über Waldweg Richtung Mayerhöfen, die Straße hinunter mit Abstecher zu den Alpakas und schließlich über Kletschkahöhe (da begann es wieder zu regnen und der Akku war leer) zurück.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Breitenstein am Semmering
2 2 38

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Breitenstein zur Speckbacher Hütte und nach Payerbach

Heute (7.1.22) war wieder einmal strahlender Sonnenschein, allerdings bei ziemlich frostigen Temperaturen. Ich nutzte den schönen Tag und fuhr mit der Semmeringbahn ziemlich alleine von Payerbach nach Breitenstein. Von dort wanderte ich hinauf zur Sommerhöhe und dann den Wanderweg zur Speckbacher Hütte. Von dort aufgewärmt und gestärkt nahm ich den Wanderweg über die Stojerhöhe, durch den  Payerbacher Graben wieder nach Payerbach.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
6 4 31

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Vom Schloss Gloggnitz hinauf auf den Eichberg und zur Kapelle Maria Taferl

Lohnende Wanderung bei herrlichem Winterwetter vom Parkplatz beim Schloss hinauf auf den Eichberg und zur Wallfahrtskapelle Maria Taferl. Die Kapelle wurde 1857 errichtet, etwa 1881 kam der Zubau mit Vorhalle und Glockentürmchen hinzu. Zur Kapelle hinauf führt ein schöner Kreuzweg. Bei der Wanderung  hat man herrliche Ausblicke zur Rax, Richtung Bucklige Welt und nach Gloggnitz. Für den Weg zurück wählte ich eine andere Strecke, davon möchte ich einen weiteren Bericht verfassen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
5 4 29

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Winterwanderung von Pottschach auf den Gfieder und zum Vierbrüderbaum

Der 609 m hohe Gfieder ist der Hausberg der Ternitzer. Von seiner Aussichtswarte hat man bei Schönwetter einen herrlichen Rundum-blick. Der sogenannte Vierbrüderbaum ist eine imposante Schwarzföhre, über tausend Jahre alt und von einem Blitzschlag gezeichnet.  Vom Gfieder gelangt man dorthin über fast ebene, schöne Waldwege. Ich wählte als Ausgangspunkt der Wanderung Pottschach.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 32

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wanderung von Schlöglmühl hinauf nach Prigglitz

Schöne Wanderung bei mittelmäßigem Winterwetter vom Bahnhof Schlöglmühl hinauf ins Naturdorf Prigglitz mit schönen Ausblicken auf Rax und Semmeringgebiet. Statt Forstweg und Straße gibt's auch einen Waldweg. Prigglitz ist ein netter Ort auf einer sonnigen Terrasse inmitten einer schönen, weiten Berglandschaft, vorher kommt man nach Prigglitz/Auf der Wiese mit gutem Gasthaus. Von Prigglitz aus gibt es viele weitere Wandermöglichkeiten. Zurück von  Prigglitz gibt's (eher wenige) Busverbindungen...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.