Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Entwicklung eines Standorts nur gemeinsam vorantreiben. Hier finden Sie Berichte aus ganz Österreich, die zeigen, wie lokaler Verödung und Abwanderung von Industrie wirksam und positiv begegnet werden kann.

WIR alle sind WIRtschaft

Beiträge zum Thema WIR alle sind WIRtschaft

Stefan Wallner arbeitet in der Lebenshilfe St. Johann. Ein Praktikum in der Autowerkstatt macht ihm besonders Spaß. | Foto: Lebenshilfe

Stefan macht Praktikum in der Autowerkstatt

Lebenshilfe in Betrieben aktiv ST. JOHANN (navi). Stefan Wallner liebt Autos. Seit einem Jahr hilft er einmal die Woche in einer Autowerkstatt mit. „Ich hole die nötigen Autoteile, sortiere den Müll und hab auch schon einen Abgastest gemacht“, erklärt der Kössener. Dass es sich derzeit nur um ein Praktikum handelt, stört den 21-Jährigen nicht. „Die Arbeit ist eine tolle Abwechslung und ich lerne ja auch was dabei!“ Auch in der restlichen Zeit erledigt Wallner immer wieder Aufträge für Betriebe:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine 10er-Gondelbahn Eichenhof soll die alten Schlepplifte ersetzen.

Klares Ja zu Erhöhung der Aufenthaltsabgabe

TVB-Vollversammlung in St. Johann: Die Kurtaxe soll um 1 Euro erhöht werden. ST. JOHANN (niko). Nach umfangreicher Präsentation und intensiver Diskussion bei der TVB-Vollversammlung gab es ein klares Ja zur Erhöhung der Aufenthaltsabgabe um 1 Euro auf 2,20 Euro (ab 1. 5. 2016). In allen drei Stimmgruppen gab es Zustimmung; nach Stimmengewichtung lautete das Ergebnis 1.064 Ja, 319 Nein. Die errechneten Mehreinnahmen von rund 700.000 Euro jährlich werden zu drei Teilen zweckgewidmet verwendet:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
H. Bachler, A. Perkounigg, P. Hechenberger, P. R. Bachler, J. Meidl, Hannes Schmid, A. Reiter. | Foto: RaiBa

RaiffeisenBank legt Top-Zahlen vor

Steigendes Betriebsergebnis und EGT, Kernkapital über 90-Millionen-Marke. KITZBÜHEL (niko). Bei der Generalversammlung im Rasmushof konnten die Verantwortlichen der RaiffeisenBank Kitzbühel positive Zahlen über das Geschäftsjahr 2014 vorlegen. So ist etwa das Kernkapital auf über 90 Millionen Euro gestiegen; mit einer Bilanzsumme von 718 Mio. € sind die Kitzbüheler (fünf Bankstellen) größte Raiffeinsenbank in Tirol und auf Rang fünf bei den Tiroler Regionalbanken (bezogen auf das EGT); das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vier Unternehmen in den Top-500 des Trend

BEZIRK. Das Wirtschaftsmagazin hat wieder die Top-500-Unternehmen Österreichs (nach Nettoumsatz aus der GV-Rechnung) im umfangreichen Ranking publiziert (www.trendtop500.at). Unter den 500 umsatzstärksten Unternehmen konnten sich auch vier aus dem Bezirk Kitzbühel platzieren. Am starken 36. Platz rangiert die Egger-Gruppe (Holzwerkstoffe, Zentrale in St. Johann) mit einem Nettoumsatz von 2,22 Millionen Euro (+1,72 %) und 7.215 Mitarbeitern. Rang 289 ging an Klausner Trading International GmbH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsentierten die Gründerland-Strategie: Staatssekretär Harald Mahrer, LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol
1 1 9

Start-ups brauchen Geld

Bis 2020 ein Drittel mehr an Unternehmensgründungen in Tirol im Visier REITH b. K./TIROL (niko). Bis 2020 sollen pro Jahr ein Drittel mehr an Unternehmen neu gegründet werden als im Vorjahr. Dies ist das gemeinsame Ziel von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Staatssekretär Harald Mahrer. Die Strategie dazu wurde im Kitzbüheler Country Club in Reith bei Kitzbüheler präsentiert. „Die Gründerland-Strategie bietet 40 Maßnahmen, die wir in Tirol zum Teil bereits sehr erfolgreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführerin Ulrike Andres mit Dirk Starck (Geschäftsleitung) und Prokurist Andreas Landsteiner (l.). | Foto: TAL
12

Transalpine Ölleitung auf Erfolgskurs

BEZIRK (ebn). 41,2 Millionen Tonnen Rohöl transportierte die Transalpine Ölleitung (TAL) im Jahr 2014 von Triest quer durch den Alpenhauptkamm nach Ingolstadt. Die Pipeline führt in Tirol durch die Bezirke Lienz, Kitzbühel und Kufstein. "Die 41,2 Millionen Tonnen Rohöl entsprechen dem gesamten Güterverkehr auf Straße und Schiene über die Alpen. Das alles passiert Umweltfreundlich und auf höchster Sicherheitsstufe" erklärt die Geschäftsführerin der TAL-Gruppe Ulrike Andres. Oberflächlich kaum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
"Waiwi" ist der neue Weitwanderweg von Waidring bis zum Wildseeloder (im Bild). | Foto: TVB PillrseeTal

"Wertschöpfung steigern"

Solide Finanzen beim TVB PillerseeTal ermöglichen neue Projektentwicklungen. PILLERSEETAL/WAIDRING (rw/niko). "Wir konnten den Verband auf eine solide Finanzbasis stellen, jetzt können wir wieder gestalten; wir wollen aber keine kurzfristigen Aktionen, sondern mit den gebildeten Reserven nachhaltige Produkte für die Region entwickelt", so Obfrau Bettine Geisl bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal im Hotel Rilano in Waidring. "Wichtig ist vor allem die Bettenstruktur zu optimieren und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bilanz gelegt: Vorstandsvorsitzender Manfred Krimbacher, Vorstandsdirektor Franz Stöckl. | Foto: Sparkasse

Starker Partner, starke Zahlen

Sparkasse Kitzbühel: Stabilität und Sicherheit durch hohes Eigenkapital KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr kann die Sparkasse Kitzbühel zurückblicken. Aus der genehmigten Jahresbilanz 2014 ragt vor allem die exzellente Ausstattung an Eigenmittel hervor. 19,08 % beträgt die sogenannte Gesamtkapitalquote der Bank, mit der die verschärften Eigenkapitalvorschriften für Banken weit übererfüllt werden (Vorgabe 8 %). Manfred Krimbacher, Vorsitzender des Vorstands, und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gondeln von Kreativen besetzt

Ungewöhnlicher Workshop "Creative Express" in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Nach Wien, Amsterdam und Münchenmacht der 4. "Creative Express" von 24. bis 26. Juli Station in Fieberbrunn. Es ist dies ein außergewöhnlicher Workshop von 27 jungen Kreativen, Grafikern, Textern, Art Directoren und Filmemachern aus ganz Europa, in in den Gondeln der Bergbahnen eine konkrete Aufgabenstellung zu lösen haben. Ausgestiegen wird erst, wenn die zündende Idee da ist. Zur Ausarbeitung der Präsentation können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Jürgen Klingenschmid und GF Monika Kober (re.) mit Laura und Walter Kober. | Foto: ofp

Glückwünsche an einen Pionier

Walter Kober, der Sauna-Pionier aus Hopfgarten, feierte seinen 80. Geburtstag. HOPFGARTEN (red.). Am Donnerstag, den 18. Juni, gab es in Hopfgarten einen ganz besonderen Anlass zum Feiern. Zum 80. Geburtstag gratulierte das Klafs-Team dem Saunapionier Walter Kober. „Wir möchten dir zum 80. Geburtstag gratulieren und den Anlass nutzen, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen“, mit diesen Worten begrüßte GF Jürgen Klingenschmid das Geburtstagskind und das versammelte Klafs-Team zur Feier....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Annemarie Foidl, Eduard Kranebitter und Barbara Buter-Lindner bei der Wanderung. | Foto: Eberharter

Weinwirtinnen luden wieder zur Wanderung

ST. JOHANN/OBERNDORF (niko). Annemarie Foidl (Angerer Alm, Präsidentin Österr. Sommeliersverband), Barbara Buter-Lindner (Penzinghof) und Tresei Thaler (Stanglalm) luden zur traditionellen Weinwanderung am Kitzbüheler Horn. Der Wandertag stand ganz im Zeichen des Genusses. Begleitet wurden die kulinarischen Leckerbissen von neun verschiedenen Schaumweinen aus dem Traditionshaus Schlumberger. Eduard Kranebitter, Vorstandsvorsitzender von Schlumberger, führte die Weinwirtinnen persönlich durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter drang in Geschäft ein

ST. JOHANN. In der Nacht von Montag auf Dienstag drang ein unbekannter Täter gewaltsam in die Geschäftsräumlichkeiten eines Betriebes in St. Johann ein, zwängte einen Tresor auf und stahl Bargeld im dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Pfiati Plastiksackerl“ – Tyrolia startet Umweltkampagne in allen Filialen

5 Cent pro eingesparter Tragtasche gehen an ein SOS-Kinderdorf-Projekt Kooperation mit nowhere für exklusive Baumwoll-Taschen als Alternative TIROL/ST. JOHANN. Seit Kurzem heißt es in allen 19 Filialen des Tyrolia Buchhandelshauses „Pfiati Plastiksackerl“ (auch in der Filiale St. Johann). Mit einer eigens gestarteten Kampagne will man Kunden dafür sensibilisieren, auf umweltbelastende Plastiktaschen zu verzichten und zu Alternativen zu greifen. An den Kassen werden die nicht ausgegebenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Lackner, wiedergewählter Obmann der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: WKT

Schuhproduzent Klaus Lackner als Wirtschaftskammer-Obmann wiedergewählt

KITZBÜHEL (niko). „Wir müssen den Wirtschaftsmotor anzukurbeln und Wachstum und Beschäftigung zu fördern“, gibt Klaus Lackner die Richtung für die nächsten fünf Jahre vor. Der Schuhproduzent aus Kitzbühel wurde vom neuen WK-Bezirksausschuss einstimmig als Bezirksobmann wiedergewählt. „Die Stimmung unter den Unternehmern ist im Moment etwas angespannt“, sagt Lackner und nennt als wesentliche Ziele "Bürokratieabbau, weniger Belastungen, gezieltes Mitglieder-Service, Bekämpfung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewinner aller Kategorien mit St. Bracher, J. Kostenzer, A. Pichler und LR B. Palfrader. | Foto: Eurotours/Dersch

Eurotours Umweltpreis 2015 wurde vergeben

Die Preisträger – aus 44 Einreichungen – für den neuen Eurotours Umweltpreis 2015 sind ermittelt. KITZBÜHEL (niko). Die ersten Plätze des neuen Umweltpreises, der von Eurotours ausgelobt wurde, gehen an das Gymnasium Reithmanngasse, die Innsbruckerin Ingrid Thurner und die katholische Jungschar Aurach. Der Preis ist mit 10.500 Euro dotiert. Außerdem werden alle Einreicher zu einem Wandertag in den Naturpark Zillertal eingeladen. Eurotours wird die Aktion 2016 wiederholen. Einig war sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schüler Maryem Marsali, Laura Peintner, Anna Pircher, Michael Jehle, Elisabeth Zangerl, Franziska Hammerle mit Franz Gredler (Bereichsleiter Business Developement, li.) und Nina Weiglhofer Departement (Managerin Gruppenreisen, re.) | Foto: Eurotours

Junge Ideen für den Tourismus der Zukunft

Schüler der Villa Blanka und Eurotours verbinden Theorie mit Praxis KITZBÜHEL (navi). Ein Jahr lang arbeiteten Vertreter der Tourismusschule Villa Blanka Innsbruck und des Reiseveranstalters Eurotours an zwei praktikablen Tourismusprojekten. Ein Team entwickelte ein Konzept für Maturareisen, abseits von Massenveranstaltungen und Dauerpartys. Eine weitere Gruppe machte sich Gedanken darüber, wie der alpine Wintertourismus künftig auch für Nicht-Skifahrer interessant gestaltet werden kann....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Sonnenterrassen bieten Top-Ausblicke auf die Brixentaler Bergwelt. | Foto: Maierl-Alm

Maierl-Alm & Chaltes ausgezeichnet

KIRCHBERG. Kürzlich wurden die Maierl-Alm & Chalets zum dritt-luxuriösestem Chalet weltweit gekürt. Das Chalet-Dorf über Kirchberg punktet u. a. mit Sonnenterrasse, luxuriösem Interieur, verschiedenen (Hotel-)Zimmerkategorien und Chalets, trendiger und experimentierfreudiger Küche, Kooperationen mit Sport-Partnern, Wellnessangebot (Spa Award 2014 und 2015).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon Taxacher, 4. v. li. hi. | Foto: Hapag-LIoyd Kreuzfahrten

Simon Taxacher beim Genussfestival der Extraklasse

KIRCHBERG. 4-Hauben-Koch Simon Taxacher (Rosengarten Kirchberg, 4. v. li. hi.) vertrat Österreich bei „EUROPAs Beste“ auf der MS Europa in Antwerpen. Bei der 11. Auflage des Gourmet-Highlights versammelten sich 30 Akteure der Spitzengastronomie, darunter zehn Sterneköche mit gemeinsam mehr als 20 Sternen, Winzer, Chocolatiers, Pâtisiers und Fromagers an Bord und verwandelten das Lido-Deck in eine einzigartige Genussmeile.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Sigi Egger, Bgm. Stefan Seiwald mit WB-Obmann Hubert Almberger.

WB St. Johann lud zum informativen Wirtschaftstreff

ST. JOHANN (niko). Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Almberger konnte zum Wirtschaftstreff zahlreiche UnternehmerInnen begrüßen und über aktuelle Themen und Aktivitäten wie den Masterplan berichten. LA Sigi Egger gab Einblick in die Landtagsarbeit und warf einen kritischen Blick auf die Steuerreform. Auf Bezirksebene sieht er einen Schwerpunkt im weiteren Breitband-Ausbau. Bgm. Stefan Seiwald berichtete von der posititven Entwicklung in der Marktgemeinde, darunter von der Umsetzung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christa und Werner Troppmair erhalten das Service-Inspektor Siegel zu Start der Befragung von Christian Fritz (Mi.), GF Service-Inspektor Institut. | Foto: TROP

Einzigartige Kundenorientierung bei TROP

TROP in St. Johann startet große permanente Kundenzufriedenheits-Studie ST. JOHANN (niko). Am 1. Juli startet TROP – als erstes Möbelhaus in Tirol – eine permanente Kundenbefragung über das Institut Service-Inspektor. Ziel ist es, eine noch intensivere Kommunikation mit den Kunden herzustellen, um zukünftig noch besser auf deren Bedürfnisse eingehen und noch mehr Service zu bieten zu können, wie GF Werner Troppmair erklärt. "Daraus resultieren eine stetige Service-Steigerung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläum begangen: Alexandra und Florian Pointner, Küchenchef Zoltan Ottucsak, Sabine Hollomey.

Hotel Pointner: Seit 20 Jahren mit "Grüner Haube"

Jubiläum für Bio-Pionier in Reith REITH (niko). 20 Jahre "Grüne Haube" konnte im Hotel Florian gefeiert werden. "Wir haben bereits 1979 mit Vollwert-Naturküche begonnen, seit 26 Jahren ist das Hotel vegetarisch ausgerichtet, 1995 erhielten wir die Grüne Haube, die gut in unser Konzept gepasst hat", erklären Florian und Alexandra Pointner. "Wir haben diesen Pionier-Betrieb nun wieder geprüft, es werden unsere anspruchsvollen Kriterien voll erfüllt, ich kann zu diesem schönen Jubiläum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans-Dieter Toth hat Eurotours zum internationalen Player aufgebaut. | Foto: Eurotours

Dieter Toth wechselt in den Aufsichtsrat der Verkehrsbüro Group und 
der Tochter Eurotours 



KITZBÜHEL (niko): Mit Wirkung 1. Juli 2015 haben die zuständigen Gremien Hans-Dieter Toth in den Aufsichtsrat der Österreichisches Verkehrsbüro AG gewählt. Zudem übernimmt der Top-Manager den Aufsichtsratsvorsitz der Tochtergesellschaft Eurotours und übergibt damit die operativen Aufgaben an das Geschäftsführer-Duo Helga Freund und Martin Winkler, das seit 2012 gemeinsam mit ihm die Geschicke des Unternehmens lenkt. Der langjährige Touristiker, der in der Branche höchstes Ansehen genießt, wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
präsentierten ein Zwischenergebnis zum Projekt Tourismus 2025- von li.: TVB  GF Thomas Schönwälder, Gernot Memmer, Norbert Brunner, Christian Mühlberger und TVB Obmann Gerd Erharter.
5

Tourismus 2025 – TVB Kaiserwinkl rüstet sich für die Zukunft.

KÖSSEN/WALCHSEE(jom). Im Wandel der Zeit sieht sich der TVB Kaiserwinkl (Kössen-Schwendt-Walchsee-Rettenschöß) und will sich fit für die Zukunft machen. Vor einiger Zeit wurde das große Projekt einer Strategie- und Konzeptentwicklung „Kaiserwinkl 2025“ gestartet. Am vergangenen Donnerstag präsentierte der TVB Vorstand einen Zwischenbericht. Mit dem Projekt Tourismus 2025 sind wir in Tirol Vorreiter, so Obmann Gerd Erharter. Wir brauchen ein „Fitnessprogramm“ für den TVB Kaiserwinkl, das geprägt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Neuer Betriebsstandort für zwei heimische Unternehmen

Treffer Estriche und H.M Bau neu im Gewerbegebiet Erpfendorf ERPFENDORF (niko). Zwei erfolgreiche regionale Unternehmen finden neue Betriebsniederlassung im Gewerbegebiet von Erpfendorf. Treffer Estriche und H.M. Bau eröffnen den neuen Betriebsstandort am 27. Juni. Aufgrund der sehr guten Auftragslage und nicht zuletzt wegen der Eintritte der Söhne Alexander Treffer und Dominik Hochfilzer in die Unternehmen, wurde mit dem neuen Betriebsgelände der Grundstein für eine Weiterführung der beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.