Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Freuen sich über das Jubiläum des Shops in Schlüsslberg: Standortverantwortliche Karin Laßl (links) und ihre Kollegin Gaby Dengler. | Foto: VH OÖ

Freiwillige Mitarbeiter gesucht
ReVital-Shop Schlüßlberg sucht Personal

Die Volkshilfe sucht Freiwillige für die Mitarbeit im ReVital-Shop in Schlüßlberg. Interessierte können sich jederzeit im Shop oder per E-Mail melden. SCHLÜSSLBERG. Unterstützung wird bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, bei der Regalbetreuung, dem Dekorieren und im Verkauf benötigt. Mehr als 10.000 Kundinnen und Kunden nutzen jährlich das Angebot der Volkshilfe in Schlüßlberg – Tendenz steigend. „Wir suchen daher Freiwillige, die uns einmal pro Woche und nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister Markus Brandlmayr (3.v.l.) stand mit seinem Team für ein Foto zur Verfügung. | Foto: BRS/Haslberger
7

Neue Ortsbildoffensive
Marktgemeinde Bad Schallerbach wird bunter

Bei einem Pressegespräch in der Marktgemeinde Bad Schallerbach am 31. März präsentierte Bürgermeister Markus Brandlmayr die neue Ortsbildoffensive der Gemeinde und sprach über kommende Pläne. BAD SCHALLERBACH. Insgesamt drei Ortsbildoffensiven wurden in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Markus Brandlmayr und seinem Team verwirklicht. Dazu zählen die Ortsbildoffensive Mobilität, Energie und Ortsmarketing. Engergie-OffensiveBei der Energie-Offensive setzt die Marktgemeinde Bad Schallerbach auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schulleiter Fritz Eibl, Chiara Knoll (Jugendcoach der Sparkasse OÖ, Regionaldirektion Wels Land-Grieskirchen) und Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Gerald Klinger mit Schülerinnen der NMS Bad Schallerbach. | Foto: Sparkasse Oberösterreich
2

Sparkasse Oberösterreich
FLiP2Go-Bus in Bad Schallerbach zu Gast

Überall, wo er hinkommt, sorgt er für staunende Gesichter: der „FLiP2Go“-Bus der Erste Bank und Sparkasse. Seinen jüngsten Halt machte der schwarze Doppeldecker bei der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach und lud die Schülerinnen und Schüler zu einer Unterrichtsstunde der etwas anderen Art. BAD SCHALLERBACH. Genauso wie Deutsch, Geschichte und Co. steht an der NMS Bad Schallerbach finanzielle Bildung am Stundenplan. An den interaktiven Spiele-Stationen klicken sich die Kids intuitiv durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Es kommen Personen, die Ängste abbauen, Stress reduzieren, Entscheidungen treffen oder Elternthemen lösen wollen. | Foto:  Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Oberösterreich Arbeitsgruppe Haag
Mitarbeiter gesucht: Arbeit mit Beeinträchtigten

Bei der Lebenshilfe Oberösterreich am Standort in Haag am Hausruck wird nach Personal Ausschau gehalten. Interessierte können sich bei der Telefonnummer am Ende des Artikels melden. HAAG AM HAUSRUCK. „Ich arbeite gerne mit Menschen und freue mich, in der Arbeitsgruppe etwas bewirken zu können“, sagt Peter Arnezeder, Obmann der Arbeitsgruppe Haag der Lebenshilfe Oberösterreich. Aufgrund von Umzügen ist sein Team geschrumpft, deshalb werden dringend neue Mitglieder gesucht, die sich für Menschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team der Jungen Wirtschaft bei der Start-Up Night 2023 in Pötting. | Foto: Andreas Maringer
21

Obsterei Schürz in Pötting
Bildergalerie: Start Up Night wieder gut besucht

In gemütlicher Atmosphäre fand am Abend des 9. März die Start-Up Night in der Obsterei Schürz in Pötting statt. Neben Informationen rund um die Junge Wirtschaft erhielten die Gäste auch Speis und Trank. PÖTTING. In der Obsterei Schürz präsentierte die Junge Wirtschaft aus Grieskirchen ihre Erfolge des vergangenen Jahres und dankte den Partnern für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.  "Ohne die Hilfe unserer Partner könnten wir vieles nicht umsetzen. Ich bin dankbar und freue mich auf neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auf das erste Gespräch mit dem potenziellen künftigen Arbeitgeber sollte man sich gut vorbereiten. | Foto: AMS Grieskirchen/Eferding
3

AMS Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosenquote in den Bezirken

Franz-Reinhold Forster, Leiter des Arbeitsmarktservice Grieskirchen spricht über aktuelle Zahlen der Arbeitslosen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding.  BEZIRKE. Mit 3,6 Prozent weist der Bezirk Grieskirchen weiterhin die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich auf. Trotz weiter steigender Beschäftigung nimmt die Arbeitslosigkeit leicht zu und die Dynamik am Stellenmarkt geht etwas zurück. Für 1.091 vorgemerkte Arbeitslose stehen insgesamt 1.209 offene Stellen zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber mit Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF

Gemeinde Gaspoltshofen
Hoher Besuch in der Gemeinde Gaspoltshofen

Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber besuchte kürzlich FPÖ-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister Wolfgang Klinger in dessen Heimatgemeinde Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger freute sich über den Besuch seines Landtagskollegen und führte ihn durch das Gemeindeamt der Marktgemeinde Gaspoltshofen. Dabei machte Klinger auf künftige Herausforderungen in vielen Bereichen des Gemeindewesens aufmerksam. Insbesondere die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gebannt lauschte das Publikum den Vortragenden auf der Bühne. | Foto: BRS/Haslberger
19

Reden wir #Digital in Peuerbach
Vortrag im Melodium: "Digital statt Opernball"

Wenn der Rotary Club Peuerbach das "Who ist Who" der digitalen Welt auf die Bühne bringt, platzt das Melodium in Peuerbach aus allen Nähten.  PEUERBACH. "Das Alpbach in Tirol ist heute das Peuerbach von Oberösterreich", beginnt Peuerbachs Rotary-Präsident Hans Beyer die Begrüßung im Melodium in Peuerbach. Die Freude über den großen Andrang zur Veranstaltung "Reden wir #Digital" stand ihm sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. Gerhard Eschelbeck vormals stellvertretender Sicherheitschef bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Meggen-Hof-Kisterl v.l.: Daniela Burgstaller, Klara und Johanna mit Elisabeth Angermayr, Vize-Bürgermeisterin und Bezirksbäuerin Stellvertreterin Gertraud Berghammer, Georg Strasser, Amtsleiterin Irene Berger und Bezirksobmann Martin Dammayr. | Foto: BB-Seiringer
5

Direktvermarkter Grieskirchen/Eferding
"Meggen-Hof-Kisterl" und "Almer"-Hofläden begeistern

Frische, kurze Wegstrecken und ein gebündeltes regionales Angebot an einem Standort: Das bieten zwei neue bäuerliche Direktvermarkter-Projekte im Bezirk Grieskirchen. MEGGENHOFEN. Anlässlich des Bezirksbesuches des österreichischen Bauernbund-Präsidenten Georg Strasser stellten sich zwei neue Direktvermarktungsinitiativen vor: Das Food-Coop-Projekt "Meggen-HOF-Kisterl" in Meggenhofen und die „Almer“-Hofläden in Haag am Hausruck und Geboltskirchen. Was ist das "Meggen-Hof-Kisterl"?Jeden Freitag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Verleihung eines weiteren „JW-High-Five-Awards“ an die Firma „Pachner GmbH“ aus Grieskirchen. | Foto: Pachner

Junge Wirtschaft OÖ
Grieskirchner Tischlerei ist "High Five"-Unternehmen

Mit der Initiative "High Five" will die Junge Wirtschaft Jungunternehmen eine Bühne bieten. Unter dem Motto "Blockbuster Unternehmertum" wurden 18 junge Selbstständige aus Oberösterreich ausgewählt – darunter ein Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei der Pachner GmbH in Grieskirchen ist eine Tischlerei längst mehr als ein Möbelproduzent. Das Familienunternehmen unter Leitung von Thomas Pachner und Lisa Hackinger sieht es als Mission, Menschen Lebensqualität zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Biogas Haupthahn. | Foto: Müller Abfallprojekte GmbH

Biogasproduktion in Weibern
Ingenieurbüro stellt neueste Technologie vor

Wie die Regierung kürzlich in ihrer Klausur beschlossen hat, soll die Biogasproduktion in Zukunft massiv ausgebaut werden. Ein Ingenieurbüro im Bezirk Grieskirchen hat dazu eine Technologie entwickelt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Einer der Vorteile der Erzeugung von Energie aus Biogas ist die Möglichkeit der Speicherung – somit kann die Energieerzeugung dem Bedarf zeitlich flexibel angepasst werden. Ein Ingenieurbüro im Bezirk Grieskirchen hat in den letzten Jahren eine innovative Technologie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
BBK-Obmann Martin Dammayr, Kammerdirektor Karl Dietachmair, stellvertretende Vorsitzende
des Bäuerinnenbeirates Gertraud Berghammer, Präsident Franz Waldenberger,
Dienststellenleiter Thomas Jungreutmayer (v. l. ) | Foto:  LK Eferding Grieskirchen Wels, Karin Hangweyrer
4

Diskussionsrunde in Michaelnbach
Kammerführung im Dialog: 140 Teilnehmer

Mitte Jänner fand in Michaelnbach die Veranstaltung Kammerführung im Dialog im Rahmen der Bezirkstour der Landwirtschaftskammer Oberösterreich statt. Etwa 140 Bäuerinnen und Bauern folgten der Einladung und informierten sich über aktuelle Herausforderungen in der Agrarpolitik. MICHAELNBACH. Bezirksbauernkammerobmann Martin Dammayr begrüßte alle Anwesenden und freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung. Kammerdirektor Karl Dietachmair erläuterte in seinen Ausführungen, welche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bedeutung Zwischenfruchtanbau | Foto: LWBFS Waizenkirchen

LWBFS Waizenkirchen
Praxisunterricht: verschiedene Zwischenfruchtmischungen

Die praktische Ausbildung hat an der LWBFS Waizenkirchen einen hohen Stellenwert. So ist im Stundenplan die Praxis mit acht bis 12 Stunden pro Woche verankert. WAIZENKIRCHEN. Einen Teil der praktischen Ausbildung nimmt der Fachbereich Pflanzenbau ein. Die Schülerinnen und Schüler erlernen in diesem praktischen Unterricht die Grundlagen der ackerbaulichen Produktion, die Kulturführung der Hauptkulturen direkt auf dem Feld und insbesondere auch die Gestaltung von Fruchtfolgen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Geschäftsführer Walter Eder mit Norbert Buchenberger, technischer Leiter der Produktion.  | Foto: Ziegelwerke Eder
2

Ziegelwerke Eder in Peuerbach und Weibern
Investition in Optimierungsmaßnahmen

Im Ziegelwerk Eder wurde heuer an beiden Standorten in Peuerbach und Weibern in Optimierungsmaßnahmen investiert. So wird man den ständig steigenden Anforderungen an die Produktion der Ziegel gerecht. PEUERBACH, WEIBERN. Neben der laufenden Qualitätsoptimierung sorgt auch die steigende Nachfrage für Investitionsbedarf. So lief etwa im letzten Monat die 100.000ste Palette Vollwertziegel vom Band. „Die Vorbestellungen für Füllziegel für die nächste Saison sind mehr als zufriedenstellend. Viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger im Parlament. | Foto: ÖVP Parlamentsklub
4

Erwartungen an das neue Jahr 2023
Politiker aus der Region berichten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und einige Personen stellen sich die Frage: Wie wird das neue Jahr werden? Genau aus diesem Grund hat die BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding Politikerinnen und Politiker aus der Region befragt.  BEZIRKE. In persönlichen Gesprächen schenkten die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner von der ÖVP, der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn von der SPÖ, der Grieskirchner Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger von der ÖVP und die Grieskirchnerin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.: Spartengeschäftsführer Christian Strasser, Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither, Tatjana Obernberger, WKOÖ Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl | Foto: Foto: Cityfoto

Oberösterreichische Verkehrswirtschaft
Zwei Neu-Konzessionäre aus der Region

Bei der Konzessionsprüfungsfeier der Sparte Transport und Verkehr OÖ, wo über 150 erfolgreichen Absolventen ihre Konzessions- beziehungsweise Befähigungsbriefe feierlich überreicht wurden, stammten auch zwei Personen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Von den insgesamt 152 neuen Konzessionären entfallen 76 auf das Güterbeförderungsgewerbe ab 3,5 Tonnen und 34 bis zu 3,5 Tonnen. Kleintransporteure bis 3,5 Tonnen sind aufgrund einer EU-Verordnung seit dem 22. Mai dieses Jahres...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
FPÖ-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger | Foto: Foto: Starmayr

FPÖ Grieskirchen
Erleichterungen im Nah- und Fernverkehr für den Bezirk

Laut der neuesten Aussendung des Gaspoltshofener Bürgermeisters Wolfgang Klinger bringt ein Fahrplanwechsel und eine Infrastrukturoffensive eine Erleichterung im Nah- und Fernverkehr im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Zahlreiche Schienenabschnitte werden durch elektrifiziert und mittels neuer Bahnhöfe, Haltestellen und Park-and-Ride-Anlagen modernisiert. Darüber hinaus wird auch das Fahrplanangebot sukzessive erweitert, um den Fahrgästen in Oberösterreich ein kontinuierlich besseres Angebot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
FPÖ-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger.
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Impfprämie bleibt: "Vernunft setzte sich durch"

Aufgrund der Covid-Pandemie wurde in den Gemeinden eine kommunale Impfprämie angesetzt – dabei wurde jedoch nicht alles verwendet. Laut neuesten Informationen dürfen die Gemeinden gemäß aktuellen Informationen seitens des Gemeindesbundes die Gelder für die kommunale Impfprämie bei Nichtverwendung behalten. BEZIRKE. FPÖ-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger erinnert sich daran, für den Bezirk Eferding über 260.000 Euro und für den Bezirk Grieskirchen über eine halbe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: PantherMedia/vadimphoto1@gmail.com

Arbeitsmarkt Grieskirchen/Eferding
"Doppelt so viele offene Stellen wie Arbeitslose"

Laut Arbeitsmarktservice Grieskirchen und Eferding waren es Ende Oktober 670 Personen im Bezirk Grieskirchen und 305 Personen im Bezirk Eferding , die als arbeitslos gemeldet sind. Die Unterschiede in den Gemeinden finden Sie hier veranschaulicht.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die aktuelle Aussendung des AMS Grieskirchen und Eferding zeigt, wie die Lage am Arbeitsmarkt derzeit ist. Die Gemeinde Pötting hat mit zwei Personen die geringste Arbeitslosenrate im Bezirk Grieskirchen. Die Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nationalrat Laurenz Pöttinger im Gespräch mit Branchensprecher der OÖ Fitnessbetriebe Christian Sittenthaler. (v. l.)  | Foto: Sebastian Wolfram

Laurenz Pöttinger in Waizenkirchen
"Wir sollten nicht warten, bis jemand krank wird"

Durch Corona-Lockdowns durchlebte auch die Fitnessbranche und ihre Studiobetreiber in den letzten Jahren eine schwierige Zeit. Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger machte sich im Bezirk Grieskirchen selbst ein Bild davon.  WAIZENKIRCHEN. "Die Gesundheitsvorsorge nimmt bei der älteren Bevölkerung in Österreich von Jahr zu Jahr einen höheren Stellenwert ein.", meint Branchensprecher der oberösterreischischen Fitnessbetriebe Christian Sittenthaler. Aus diesem Grund möchte er die aktive...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Familie Grabmer von der Waldschänke in Grieskirchen freut sich über die Auszeichnung als „Wirtshausführer Wirt 2023“. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Auszeichnung in Grieskirchen
"Waldschänke zum Wirt des Jahres gewählt"

"Regionalität, Herzlichkeit und großartiger Geschmack. Im Landgasthof Waldschänke findet zusammen, was zusammengehört“, erklärt Genussland-Obfrau und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. Zum selben Ergebnis kamen die Herausgeber des Wirtshausführers. Sie kürten das oberösterreichische Haubenlokal und zum „Wirt des Jahres 2023“. GRIESKIRCHEN. Genussland-Obfrau und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger gratuliert Familie Grabmer zu dieser besonderen Auszeichnung: „Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sandro Entholzer, Klaus Petermandl und Thomas Antlinger (v.l.) überbrachten die Spenden an die Mitarbeiterinnen des Sozialmarktes in Grieskirchen. | Foto: SPÖ Grieskirchen

SPÖ Grieskirchen
"Viele wissen nicht mehr, wie sie sich das Leben leisten sollen"

Vor allem die Sozialmärkte geraten aufgrund der Teuerung immer weiter unter Druck – auch sie sind von den steigenden Preisen bei Energie, Fixkosten und Grundnahrungsmittel betroffen. Die SPÖ Grieskirchen sammelte jetzt Spenden für den Sozialmarkt.  GRIESKIRCHEN. Aufgrund der hohen Kosten für Lebensmittel und Co. hat sich auch die SPÖ Grieskirchen am 22. Oktober Spenden für den Rotkreuz Sozialmarkt in Grieskirchen zu sammeln. „Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie sich das Leben noch leisten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Laurenz Pöttinger, Günther Baschinger, Doris Hummer, Peter Oberlehner. (v. l. )  | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at

Wirtschaftsbund Grieskirchen
"Günther Baschinger erfolgreich wiedergewählt"

„Wir stehen für Stabilität, Zuversicht und Vertrauen. Wir werden die Interessen der Unternehmer in die Politik reintragen, damit wir positiv in die Zukunft blicken können“, so Günther Baschinger – nun wurde er erneut als Bezirksobmann gewählt. GRIESKIRCHEN. Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Grieskirchen wurde Bezirksobmann Günther Baschinger mit 100 % Zustimmung erneut in das Amt für die nächsten vier Jahre – gemeinsam mit seinem Team - gewählt. „Günther Baschinger wurde nicht nur heute mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.