Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Schmitz wurde als WK-Bezirksobfrau bestätigt.  | Foto: Florian Wieser
4

Vera Schmitz im Interview
Wie steht es um die Wirtschaft im Neunten?

Wie steht es um die Wirtschaft im Neunten? Wir haben WK-Bezirks-Obfrau Vera Schmitz dazu interviewt. WIEN/ALSERGRUND. Vor Kurzem wurden die Obleute des Wirtschaftsbundes (WB) in Wiens Bezirken gewählt. Vera Schmitz wurde als WB-Obfrau und somit auch als WKO-Bezirksobfrau bestätigt. Bereits seit 2016 nimmt sich die Bezirksrätin (ÖVP) und Kommunikationsexpertin aller wirtschaftlichen Anliegen im Bezirk an und ist die erste Anlaufstelle für Gewerbetreibende. Doch worauf legt sie dieses Jahr ihr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Eisenbock ist es wichtig, Unternehmer zu unterstützen.
 | Foto: picturesborn
3

Wirtschaftsbund
Andreas Eisenbock ist Penzings Stimme der Wirtschaft

Der gebürtige Penzinger Andreas Eisenbock (ÖVP) wurde zum Obmann des Wirtschaftsbunds im Vierzehnten  gewählt. WIEN/PENZING. Andreas Eisenbock (ÖVP) ist die Wirtschaft im Bezirk ein großes Anliegen. Im April wurde er zum Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbund Penzing gewählt. Bis dato war Eisenbock der interimistische Chef des Wirtschaftsbunds. Außerdem blickt er auf insgesamt 16 Jahre als Stellvertreter zurück. Wie kam es dazu, dass Sie sich für diese Stelle beworben haben? Was ist Ihre...

  • Wien
  • Penzing
  • Miriam Al Kafur
WB-Sprecherin Stephanie Ernst, Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck und Johann Grubmüller
3

Wirtschaftsbund im Vierten
Stephanie Ernst wird erneut Sprecherin

Bei den Wahlen der Wirtschaftsbund Wien im April wurde Stephanie Ernst als Sprecherin für die Wieden bestätigt. Die Unternehmerin hat die Funktion seit 2018 inne.  WIEN/WIEDEN. Im April wurden die neuen Bezirksobfrauen und -männer der Wirtschaftsbund Wien gewählt. Auf der Wieden ging der Sieg erneut an Stephanie Ernst. Seit 2018 hat sie die Funktion im Vierten inne. Sie ist somit die erste Ansprechperson für alle Unternehmer im Bezirk. Als solche vermittelt sie bei voneinander abweichenden...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Michael Musek wurde zum Bezirksobmann des Wirtschaftsbunds gewählt. Der Leopoldstädter betreibt drei Friseursalons im Zweiten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 2

Wirtschaftsbund
Michael Musek als Obmann der Leopoldstadt gewählt

Leopoldstädter Friseur Michael Musek wurde zum Bezirksobmann des Wirtschaftsbunds gewählt.  Er kümmert sich um die Anliegen der Wirtschaftstreibenden im 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gratulation an Michael Musek (ÖVP): Er wurde zum Bezirksgruppenobmann des Leopoldstädter Wirtschaftsbundes (WB) gewählt. Der Friseurmeister betreibt mit "Musek & Musek Friseure" drei Salons im Zweiten. Mit dabei im Leitungsteam sind Alexander Eppler von der Spenglerei und Dachdeckerei "Eppler" und Thomas Gschlenk,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
WKW-Präsident Walter Ruck (r.) gratuliert Christian Enöckl (l.) zur Wahl als Brigittenauer Obmann des Wirtschaftsbunds. | Foto: Florian Wieser
2 1 2

Wirtschaftsbund
Christian Enöckl wurde zum Brigittenauer Obmann gewählt

Um die Anliegen der Brigittenauer Wirtschaftstreibenden kümmert sich Christian Enöckl (ÖVP). Er wurde jetzt erneut als Bezirksobmann des Wirtschaftsbunds gewählt. WIEN/BRIGITTENAU. Gratulation an Christian Enöckl: Er wurde erneut zum Bezirksgruppenobmann des Brigittenauer Wirtschaftsbundes (WB) gewählt. Der erfahrene Unternehmer hat vor rund 10 Jahren seine erste Firma „Limowien GmbH“ gegründet. Zudem ist er stellvertretender Bezirksparteiobmann der ÖVP. Mit dabei im Leitungsteam sind Matthias...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das neue Team des Favoritner Wirtschaftsbundes: Michael P. Walter, Peter Sittler und Iris Einwaller (vl). | Foto: Karl Pufler
Aktion 3

Wirtschaftsbund-Wahl
Peter Sittler wurde als Favoritner Obmann gewählt

Die Wahlen für den Wirtschaftsbund standen an. In Favoriten wurde Peter Sittler zum Obmann gewählt. WIEN/FAVORITEN. Der Wirtschaftsbund Favoriten hat gewählt. Dabei wurde der bisherige Obmann Peter Sittler in seinem Amt bestätigt. Ihm stellvertretend zur Seite stehen Iris Einwaller und Michael P. Walter. Seit dem jüngsten Urnengang im Jahr 2016 hat sich doch einiges geändert. So schaffte es Sittler, dass die Gleichberechtigung im Favoritner Wirtschaftsbund einen großen Schritt vorwärts gegangen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wirtschaftsbund: steuerfreie Weihnachtsgutscheine für Mitarbeiter anstelle von Weihnachtsfeiern | Foto: Diabl/BRS

"Wäre schönes Signal"
Wirtschaftsbund: Gutscheine statt Weihnachtsfeier

Aufgrund der Coronavirus-Krise müssen die Arbeitnehmer auf ihre Weihnachtsfeier heuer wohl verzichten. Der Wirtschaftsbund schlägt deshalb vor, dass Betriebe ihre Angestellten mit Gutscheinen beschenken. Dieser sollte bei bis zu 365 Euro im Jahr liegen und vor allem der regionalen Wirtschaft zugutekommen. ÖSTERREICH. „Mit steuerfreien Weihnachtsgutscheinen können wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Mitarbeiter bekommen die verdiente Anerkennung, und zeitgleich stärken wir die regionale...

  • Adrian Langer
Margaretens Wirtschaftsbund-Obfrau Maria Böhm nutzte die Gelegenheit, um sich mit ihren Bezirkskollegen auszutauschen. | Foto: Adam Samarovsky
5

Wirtschaftsbund
Netzwerken bei Punsch und Maroni

Die Bezirksgruppen des Wirtschaftsbunds luden zum vorweihnachtlichen Netzwerktreffen. WIEN. Die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen „Innere Stadt“, „Landstraße“, „Wieden“ und „Margareten“ baten zum Wirtschaftspunsch. Im Innenhof des "Baumeister Katlein" in Margareten konnten sich die Unternehmer aus den Bezirken bei Punsch und Glühwein vernetzen. Auch für die kulinarische Verköstigung der Gäste war gesorgt. Neben den Wirtschaftsbund Obleuten der einladenden Bezirke, kamen auch die "WKO im...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
9

Wirtschaftsbund und ÖVP besuchen Unternehmer
Traditioneller Nikolo-Spaziergang durch Nebau

Der schon zur Tradition gewordenen Nikolo-Spaziergang des Neubauer-Wirtschaftsbundes und der ÖVP-Neubau fand auch heuer wieder statt. Bei winterlichen Temperaturen wurden Unternehmer entlang der Nebaugasse besucht. Gesprächsthema Nummer eins war natürlich die Neugestaltung der Schlagader. Dabei stellte sich heraus, dass die meisten Unternehmer die Entwicklungen begrüßen. Sorgen bereitet den Gastronomen allerdings die Tatsache, dass der 13A dann in beide Richtungen durch die Gasse fährt und...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
8

Ostern bei den Unternehmen in Neubau

Auch dieses Jahr besuchte der Wirtschaftsbund Obmann Rainer Newald gemeinsam mit der ÖVP-Chefin Christina Schlosser Unternehmer im Bezirk. Dieses mal wurden die Unternehmer in der Neubaugasse besucht. Auch mit dabei war der Einkaufsstraßenobmann Karl Hintermayer.  Für die Unternehmer in der Straße gab es Ostereier und ein offenes Ohr für Anliegen.

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
7

Nikolaustour durch Neubau

Auch dieses Jahr besuchte der Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald mit der Bezirksobfrau der ÖVP Neubau die Unternehmen im Bezirk. Mit dabei war der der heilige Nikolaus, der allen Unternehmen kleine Geschenke mitbrachte. Wir wollen bei den Geschäften im Bezirk genau hinhören, wo´s drückt und wo´s gut rennt, so der Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald. Gemeinsam mit der ÖVP Neubau unter der Führung von Christina Schlosser will man ein Sprachrohr für alle im Bezirk ansäßigen Betriebe...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
20

Wirtschaftsbund Neubau auf Ostertour

Der Wirtschaftsbund Neubau verteilte Ostergrüße. Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald und ÖVP-Obfrau Christina Schlosser besuchten Unternehmer an der Kaiserstraße, um ihnen Ostergrüße in Form von Eiern und Eierfarbe zu übermitteln. Auch der Einkaufsstraßenobmann der Kaiserstraße, Herr Klaus Schmidtschläger, gesellte sich im Osterhasen-Kostüm dazu, um seinen Mitgliedern schöne Feiertage zu wünschen! Der Spaziergang hat bereits Tradition beim Wirtschaftsbund: Zu Ostern und zu Weihnachten werden...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
Schokolade und Selfies gab es bei der Nikolo-Aktion des Wirtschaftsbundes und der ÖVP Neubau am 5. Dezember.
20

Der Nikolaus besucht die Unternehmer in Neubau!

NEUBAU. Der Obmann des Wirtschaftsbundes am Neubau, Rainer Newald, hat am Dienstag den 5. Dezember gemeinsam mit Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau der ÖVP Neubau süße Nikologrüße überbracht. Der Nikolaus persönlich überreichte den Geschäftsleuten im Bezirk ein kleines Präsent und auch die Kinder die man auf der Straße antraf, kamen nicht zu kurz und durften sich über Schokolade und Selfies freuen. Das kleine Geschenk brachte die Möglichkeit, mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
Walter Ruck, Obmann des Wirtschaftsbundes Wien (l.) mit Stephanie Ernst und Direktor Christoph Biegelmayer. | Foto: Wirtschaftsbund Wien
2

Weibliche Verstärkung für den Wirtschaftsbund

Stephanie Ernst, 29, die in dritter Generation im Management der RAINER Gruppe tätig ist, übernimmt die Leitung des Wirtschaftsbund Wieden. WIEDEN. Der Wirtschaftsbund Wieden hat eine neue Obfrau: Stephanie Ernst vertritt ab sofort die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer im 4. Bezirk. Die Wirtschaftstreibenden sind bei Ernst in guten Händen, immerhin ist die 29-jährige im Management der Rainer Gruppe tätig. „Von klein auf bin ich durch das vielseitige Familienbusiness der Rainer...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Reparieren statt wegwerfen heißt es beim Hausgeräteprofi. Chefin Vesna Gizdavić sucht einen Lehrling ab September.
2

Hausgeräteprofi sucht Lehrling: Chance für Technik-Fans

Aktion der bz und des Wirtschaftsbundes: Das Penzinger Unternehmen Hausgeräteprofi sucht ab September einen Mechatronik-Lehrling. Auch Schnuppertage sind möglich. PENZING. Waschmaschinen, Kühlschränke und andere Helfer im Haushalt werden beim Hausgeräteprofi in der Hütteldorfer Straße 190 wieder auf Vordermann gebracht. Jetzt sucht Chefin Vesna Gizdavić einen Mechatronik-Lehrling als Unterstützung für die Werkstatt. Die Lehre dauert vier Jahre. Bereits im September kann damit begonnen werden....

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
6

Neubau: Osterhase besucht Geschäftsleute im Bezirk

Schokolade und Selfies gab es bei der Nikolo-Aktion des Wirtschaftsbundes und der ÖVP Neubau am 6. April. NEUBAU. Der Obmann des Wirtschaftsbundes am Neubau, Rainer Newald, hat am Donnerstag, den 6. April gemeinsam mit Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau der ÖVP Neubau Ostergrüße überbracht. Der Osterhase persönlich überreichte den Geschäftsleuten im Bezirk ein kleines Präsent und auch die Kinder die man auf der Straße antraf, kamen nicht zu kurz und durften sich über Schokolade und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
Michael Hölbl befürwortet die Temporeduzierung.
1 2

Altgasse als Begegnungszone: Die Betriebe sind sich nicht einig

Die Gasse zwischen der Maxingstraße und der Lainzer Straße könnte zur Begegnungszone werden. HIETZING. Kleine Geschäfte, Wirtshäuser und Kaffeehäuser prägen das Bild der Altgasse. Diese Betriebe leben teilweise von den Leuten, die auf Parkplatzsuche sind. Es gibt allerdings auch viele Autofahrer, die die kleine Gasse als Abkürzung von der Maxingstraße auf die Lainzer Straße nutzen. Diese sorgen bei manchen Unternehmern für Ärger: "Es stimmt, dass die meisten mit 15 oder 20 km/h durch die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Lorenz Goldnagl und Armin Bonelli (v.l.) von hietzing.at suchen mit der bz nach innovativen Hietzinger Unternehmern. | Foto: www.hietzing.at

Suche nach dem Hietzinger Durchstarter

Kreative Unternehmer oder alle, die es werden wollen, aufgepasst: Hietzings innovativstes Start-up ist gefragt. HIETZING. Innovative Ideen und außergewöhnliche Projekte sind gefragt: Die bz-Wiener Bezirkszeitung und hietzing.at suchen den Hietzinger Durchstarter. "Ich bin immer wieder fasziniert davon, welche Ideen die Menschen oft haben", so Lorenz Goldnagl, der Gründer von hietzing.at. "Gerade im Gastrobereich tut sich einiges." Entstanden ist die Idee für den Wettbewerb beim Sehen eines...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) mit den Bezirksräten Walter Ottmann und Klaus Daubeck (hinten) und den zwei neuen Standlern. | Foto: BV Hietzing
1 2

Montecuccoliplatz: Marktstände als Zwischenlösung fix

Küniglberg: Statt des Supermarktes kommen jetzt Dienstag und Donnerstag Standler als Zwischenlösung. HIETZING. Gute Nachrichten für die Anrainer rund um den Montecuccoliplatz: Nach langem Hin und Her, Verhandlungen mit Supermarktketten und diversen Anträgen aller Parteien in den Sitzungen der Bezirksvertretung gibt es jetzt eine Zwischenlösung. Ab Donnerstag, 27. Oktober, kommen zweimal pro Woche Marktstandler zu der ehemaligen Zielpunkt-Filiale und verkaufen dort Grundnahrungsmittel. Geplant...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Seit September gilt das Parkpickerl in Währing. Für Unternehmen sei die Beantragung zu bürokratisch, argumentiert der Wirtschaftsbund. | Foto: Edler
1

Währinger Unternehmer sind genervt vom Parkpickerl

Laut einer Umfrage des Wirtschaftsbundes sind 58 Prozent der Währinger Unternehmer unzufrieden mit der neuen Parkregelung. WÄHRING. 2.400 Betriebe in Währing hat der zur ÖVP gehörende Wirtschaftsbund zum Parkpickerl, das im Bezirk seit Anfang September gilt, befragt. Wenig überraschend: 90 Prozent der Unternehmer fühlen sich von der Einführung der Parkraumbewirtschaftung direkt betroffen, mehr als die Hälfte von ihnen ist dagegen. Der Direktor des Wiener Wirtschaftsbundes, Christoph...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
"Wir wollen sehen, wo der Schuh drückt." Wirtschaftsbund-Obfrau Isabella Weindl (r.) fragt Wiedner Unternehmer nach ihren Nöten.
3

Lokalaugenschein: Das wünschen sich die Wiedner Unternehmer

Die neue Bezirksgruppenobfrau des Wirtschaftsbundes besucht die lokalen Einzelhändler. Die bz war dabei. WIEDEN. "Wir haben das Gefühl, hier ist dauernd eine Baustelle", so Waltraud Luegger. Sie betreibt das Atelier GoldRichtig in der Goldeggasse und ist außerdem die Berufsgruppensprecherin der Vergolder in Wien. Ihre Klage richtet sie an die verständnisvoll nickende Isabella Weindl. In ihrer neuen Funktion als Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes für die Wieden klappert sie derzeit die...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke

100 Jahre Rudolf Sallinger - Der Präsident aus der Nikolsdorfer Gasse

Dieser Tage hätte ein großer Margaretner, Rudolf Sallinger, seinen 100. Geburtstag gefeiert. Rudolf Sallinger war ein Brückenbauer, ein glühender Interessenvertreter, der sich für die vielen vor allem kleinen und mittleren Betriebe in unserem Land vehement eingesetzt hat. Mit seinem Unternehmergeist, seinem politischen Feingefühl und seinem diplomatischen Geschick hat er einen wichtigen Beitrag zum Erfolg Österreichs geleistet. Rudolf Sallinger. 100 Jahre Unternehmergeist. Für ihn standen stets...

  • Wien
  • Margareten
  • Alexander Maly
Maria Böhm ist seit 20. Juni neue Wirtschaftsbund Obfrau in Margareten

Wirtschaftsbund-Obfrau Maria Böhm: "Die neue U2 bringt uns viel Frequenz"

Wahlen beim Wiener Wirtschaftsbund. Maria Böhm ist Margaretens neue, alte Bezirks-Obfrau. MARGARETEN. Maria Böhm geht in die zweite Runde als Wirtschafts-Obfrau. Mit den brennenden Themen in Margareten ist sie also bestens vertraut: „Die Reinprechtsdorfer Straße wird uns noch lange begleiten. Sie soll eine zweite Pilgramgasse werden, mit einer bunten Vielfalt an guten Geschäften und Betrieben. Es gibt bereits einige neue Geschäfte und Interessenten. Diese Herausforderung nehmen wir auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Isabella Weindl ist die neue Wirtschaftsbund Obfrau auf der Wieden

Wirtschaftsbund-Obfrau Isabella Weindl: "Unser Bezirk ist klein, aber fein"

Wahlen beim Wiener Wirtschaftsbund. Auf der Wieden übernimmt Isabella Weindl als neue Obfrau das Ruder. WIEDEN. „Geht nicht, gibt’s nicht.“ Das ist das Motto von Isabella Weindl, der neu gewählten Wirtschaftsbund-Obfrau im 4. Bezirk. „Mein Team und ich sind gerne für die Anliegen aller Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk da. Damit wir auch wissen, wo genau der Schuh drückt, werden wir schon im Sommer eine Umfrage zur Standortbestimmung starten“, so Weindl, die viele Jahre auf der Wieden...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.