Wirtschaftskammer Salzburg

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Salzburg

LH Wilfried Haslauer bei der Überreichung der Landesauszeichnung an Julius Schmalz. | Foto: Foto: Franz Neumayr

Julius Schmalz erhält Ehrenzeichen des Landes

TAMSWEG. Kommerzialrat Julius Schmalz aus Tamsweg wurde am Dienstag der Vorwoche in seiner Funktion als Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer verbschiedet und mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. Besonders hervorgetan habe sich Schmalz bei der Ausbildung und Bildung der Jugend, vor allem bei der Lehrlingsausbildung, die europaweit mit dem dualen Modell zum Vorbild geworden sei, so LH Wilfried Haslauer in einer Aussendung des Landes. Auch der Bereich Verwaltungsvereinfachung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Handwerkerin aus Leidenschaft ist Jennifer Maria Strobl aus Altenmarkt. | Foto: Foto: WKS/Hauch
4

Voten für die besten Lehrlinge im Pongau

„Salzburg sucht den Lehrling 2013“ – Vier junge Pongauer stehen im Finale. PONGAU (ap). „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2013“ geht in die heiße Phase. Eine fünfköpfige Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zwölf herausragendsten Lehrlinge nominiert. Für die Jury definitiv keine einfache Aufgabe, denn es wurden über 100 Jugendliche in den vergangenen Monaten für die Wahl angemeldet. Im Mittelpunkt standen nicht nur schulische und berufliche Leistungen. Augenmerk wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
118 Teilnehmer genießen die Möglichkeit der Ausbildung von Lehre und Matura im Pongau. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Handwerk und Wissen in einem

Zwischen schulischer oder praktischer Ausbildung entscheiden war gestern. Heute kann man beides haben. PONGAU (ap). Seit der Einführung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" vor fünf Jahren ist die Nachfrage ungebrochen. 220 Absolventen gibt es bisher, jeder Fünfte davon kommt aus dem Pongau. Derzeit besuchen im WIFI der WKS-Bezirksstelle Pongau 118 Lehrlinge neben ihrer Ausbildung einen oder gleich mehrere Vorbereitungskurse zur Matura. „Das Ausbildungsmodell ist ein wichtiger Schritt zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hans Scharfetter (WKS), Silke Schlick (Plusregion) und Angelika Rußegger. | Foto: Foto: BB
2

Im Ort kaufen und selbst profitieren

Ob Handel, Dienstleister oder Gewerbe: Unsere örtlichen Betriebe bieten entscheidende Vorteile. SALZBURG. Wie weitreichende Folgen es haben kann, wenn Konsumenten bewusst "dahoam" einkaufen und ob am Ende vielleicht sogar alle Beteiligten davon profitieren, darüber diskutierten ÖVP-LAbg. und Wirtschaftskammerfunktionär Hans Scharfetter, die Geschäftsführerin der Plusregion, Silke Schlick, und BB-Redakteurin Angelika Rußegger im Rahmen der RTS-Sendung "Bezirksblätter nachgefragt".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Hereinspaziert – „Bellman“ Markus Hell ist Schüler der 2. Klasse Hotelfachschule. | Foto: Konrad Rauscher
2

60 Schüler für fünf Sterne

Ein Experiment mit Nachahmungswert ist der österreichweit erste Versuch, Tourismusschüler ein Fünf-Stern-Hotel führen zu lassen. Das Fazit: Der Jugend ist viel zuzutrauen. Wie viele top ausgebildete und berufserfahrene Gastronomen braucht es, um ein Fünf-Stern-Hotel zu führen? Keinen einzigen! Das glauben Sie nicht? 60 Schüler der Tourismusschulen Salzburg haben vergangene Woche im Grand Park Hotel das Gegenteil bewiesen. Bei diesem österreichweit ersten Projekt in einem Fünf-Stern-Hotel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Professorinnen Brigitte Bortolin und Elisabeth Baumann (li u. re. außen) freuen sich mit den  Schülern Kerstin Villaruel, Julia Pertl und Alexander Kaserbacher auf das Event. | Foto: BORG St. Johann

Plane deine Zukunft selbst

Das hat dem Pongau gefehlt! Die HAK und das Gymnasium St. Johann veranstalten zusammen mit der WKS den ersten Berufs- und Studieninformationstag „vor deiner Haustür“. In der Qualifizierungsbilanz Pongau, die im September vergangenen Jahres veröffentlicht wurde, gab es markante Problemfelder in der bzw. für die Region zu beklagen. Einerseits sind 82 Prozent der Pongauerinnen in typisch weiblichen, drei Viertel der Pongauer in typisch männlichen Berufsfeldern tätig, andererseits äußern 65 Prozent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Jubiläumsfeier: WKS-Bezirksstellenleiter Dr. Franz Lüftenegger, Eleonore Wagner, Nora Wagner, Schwiegersohn Heinz Franz und Fachgruppenobmann-Stv. Rudolf Baier (v. li.). | Foto: privat

Vom Kassafräulein zur Chefin eines stattlichen Betriebes

Nora Wagner ist seit 60 Jahren Wirtin in Obertauern OBERTAUERN (rec). Nora Wagner, Seniorchefin des Hotels Wagner, ist seit sechzig Jahren engagierte Wirtin in Obertauern. Mit Familie und Freunden wurde vor kurzem auf dieses Jubiläum angestoßen. Mit Glückwünschen der Salzburger Wirtschaftskammer stellten sich auch der Obmann-Stv. der Fachgruppe Hotellerie, Rudolf Baier, und WKS-Bezirksstellenleiter Dr. Franz Lüftenegger ein und würdigten das Wirken der liebenswürdigen Jubilarin. Die gelernte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.