wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Markus Ertl, Jürgen Mandl, Fredy Trey und Günter Bürger bei der Ergebnisverkündung | Foto: Mario Kernle

Wirtschaftskammer-Wahl 2020
WK-Wahl: Mandl als unangefochtener Wahlsieger

Bei der Wirtschaftskammer-Wahl in Kärnten baute der Wirtschaftsbund seine Mehrheit um  13,27 Prozentpunkte auf rund 77,29 Prozent aus. KLAGENFURT. Am 4. und 5. März waren ingesamt 35.273 Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten aufgerufen, ihre Interessenvertretung zu wählen. Heute lag das Ergebnis vor. Zweiter Platz für Freiheitliche Wirtschaft Der Wirtschaftsbund erreichte 77,29 Prozent der Stimmen – das sind 13,27 Prozentpunkte mehr als bei der Wahl 2015. Der zweite Platz ging mit 7,46...

  • Kärnten
  • Mario Kernle
Ein Kreuz machen: Die Wahllokale haben 20 Stunden geöffnet. | Foto: Pixabay/ulleo

Wirtschaftskammer Kärnten
Fünf Listen stehen zur Wahl

Am Mittwoch und Donnerstag wählen 35.273 Unternehmer in Kärnten ihre Standesvertreter in der Wirtschaftskammer. Der Wirtschaftsbund hat die absolute Mehrheit zu verteidigen. KÄRNTEN. Alle fünf Jahre schreiten die Wirtschaftstreibenden zur Wahlurne, um ihre Vertreter in der Wirtschaftskammer Kärnten zu wählen. Heuer ist es wieder so weit: Am Mittwoch und Donnerstag (4. und 5. März) sind genau 35.273 Unternehmer wahlberechtigt. Fünf Fraktionen Die Ausgangslage ist eindeutig: Der Wirtschaftsbund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
171

Maronifest
Wirtschaftsbund Maronifest

INNENSTADT (dw). Mit heißen Maroni, Schinken und Wein stimmten sich die Klagenfurter Unternehmer auch in diesem Jahr wieder im WIFI auf die Vorweihnachtszeit ein und genossen einen stressfreien Abend.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Gutschein-Gewinner Herbert Laßnig von Holc Laßnig GmbH, WB-Direktorin Sylvia Gstättner, WOCHE-Redakteurin Kristina Orasche, WB-Bezirksobmann Werner Kruschitz (v.li.) | Foto: Barbara Le-Dixer
21

Roadshow in Völkermarkt
Roadshow informiert zum Thema Förderungen

Bei der diesjährigen Roadshow des Wirtschaftsbundes (WB) zeigten Experten vom Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) und der Raiffeisen Landesbank (RLB) die Vielfalt der Fördermöglichkeiten für Unternehmer auf.   VÖLKERMARKT. Kürzlich fand im Gasthof Karawankenblick im Bezirk Völkermarkt bereits zum achtenmal die jährliche Wirtschaftsbund-Roadshow statt. Thema dieser Informationsreihe, die in ganz Kärnten präsentiert wird, waren die Fördermöglichkeiten des Kärntner Wirtschaftsförderungs...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Le-Dixer
Roadshow des Wirtschaftsbundes in der WK-Bezirksstelle Villach: Sara Jussner (WOCHE), Jürgen Mandl (Präsident WK Kärnten), Werner Schoeffer und Karin Bonvecchio (beide ARTEMES GmbH Villach), Sylvia Gstättner (Direktorin Wirtschaftsbund) und Raimund Haberl (Bezirksobmann Wirtschaftsbund Villach) | Foto: Plimon
30

Roadshow Wirtschaftsbund
Mehr Durchblick im Förderdschungel für Unternehmer

Experten von KWF und Raiffeisen standen Rede und Antwort und klärten über die Vielfalt der Fördermöglichkeiten für Unternehmer auf. VILLACH. In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer (WK) in Villach startete der Wirtschaftsbund in seine mittlerweile achte Roadshow. Dieses Jahr wird der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) ins Visier genommen: wer warum gefördert wird! Die WOCHE als Medienpartner verloste im Rahmen eines Gewinnspiels einen Gutschein für ein Inserat an die teilnehmenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Plimon
Humoriger Abend in Kötschach-Mauthen:  Wolfgang Thurner, Peter Krall und Markus Zametter vom Wirtschaftsbund, Hannes Kandolf und WernEr Plasounig von der Wirtschaftskammer, Wirtsleute David Salcher und Nadine Wendling und Ausnahme-Rhetoriker Jakob Pernull | Foto: WB Hermagor/KK

Wirtschaftsbund
Rhetorisches Feuerwerk eines ehemaligen Unternehmers

Ein Kabarettabend zum "Wintersaison-Ausklang"  im Restaurant der Aquarena begeisterte Wirtschaftstreibende. KÖTSCHACH-MAUTHEN (lexe). Zum ironisch-lustigen Gedankenaustausch unter Unternehmern lud Wolfgang Thurner vom Wirtschaftsbund Bezirk Hermagor. Der so das Publikum trotz Fastenzeit, zu einem verbal-musikalisch-abwechslungsreichen Leckerbissen wurde. Star des Abend: Kabarettist Jakob „Kobi“ Pernull aus Tröpolach. Bühne war das Aquarena-Restaurant „deep.house“ von David Salcher und Nadine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Informierten: Bruno Napetschnig (Geschäftsführer Napetschnig und Partner, Sylvia Gstättner (Wirtschaftsbund), Edith Wassertheurer (KGKK), Raimund Haberl (Wirtschaftsbund) und Bernhard Plasounig (Wirtschaftskammer)
11

Roadshow
Wirtschaftsbund informiert über neue Beitragsgrundlagenmeldung

Ab 1. Jänner 2019 tritt die neue monatliche Beitragsgrundlagenmeldung für Unternehmer in Kraft. VILLACH (ak). Seit sechs Jahren werden Unternehmer in einer Roadshow durch die Kärntner Bezirke über aktuelle Themen  informiert. Auf Einladung des Wirtschaftsbundes klärten in der aktuellen Ausgabe dieser Vortragsreihe die Leiterin der Abteilung für Melde-, Versicherungs- und Beitragswesen der Kärntner Gebietskrankenkasse, Edith Wassertheurer und Bruno Napetschnig, Geschäftsführer bei der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: pixabay

Roadshow: Unsere Daten im Visier

SPITTAL. Am Donnerstag, dem 9. November, lädt der Wirtschaftsbund Kärnten zum Vortrag und Diskussion "Besser keine Daten als strafbare Taten" - Die neue Datenschutz-Grundverordnung im Visier. Experten klären auf, worauf an achten muss um rechtlich abgesichert sein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Wirtschaftskammer Spittal.  Wann: 09.11.2017 18:30:00 Wo: Wirtschaftskammer Bezirksstelle, Bismarckstraße 14, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
312

Wirtschaftsbund Sommergala 2016

TAGGENBRUNN (dw). Die traditionelle Sommergala des Kärntner Wirtschaftsbundes fand auch heuer wieder am Weingut Taggenbrunn statt und war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Für WK-Präsident Jürgen Mandl und WB-Direktor Markus Malle freuten sich, dass so viele Unternehmer zum größten Unternehmernetzwerktreffen kamen und einen schönen Abend verlebten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Dietmar Wajand
Wirtschaftsbunddirektor LAbg. Markus Malle, Vortragender Hans Steiner und WK-Bezirksobmann Christof Zechner (v.l.) | Foto: Friessnegg
4

Die Roadshow war auf der Suche nach Barrieren

Unter dem Motto "Schon barrierefrei?" luden der Wirtschaftsbund und die WOCHE zur Informationsveranstaltung. BÖSENLACKEN (fri). Ab 1. Jänner 2016 gilt das sogenannte Behindertengleichstellungsgesetz flächendeckend. Im Rahmen der Roadshow stand der Baumeister und Sachverständige Hans Steiner, einer der führenden österreichischen Experten zu diesem Thema, Feldkirchner Unternehmern im Hotel Nudelbacher Rede ung Antwort. Viele Wirtschaftstreibende nutzten die Gelegenheit sich praktische Tipps und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
51

Wirtschaftsbund Roadshow in Klagenfurt: "Keine Angst vor der Barrierefreiheit!"

Ab 1. Jänner 2016 ist es soweit: Barrierefreiheit als Chance und Herausforderung für Österreichs Betriebe. WOCHE und Wirtschaftsbund luden Unternehmer zur Roadshow in den Festsaal der Wirtschaftskammer Klagenfurt. INNENSTADT (dw, kofi, emp). Unter dem Motto "Im Visier der Barrierefreiheit! Schikane oder Chance" veranstaltete der Wirtschaftsbund Kärnten in Kooperation mit der WOCHE die Roadshow in die Wirtschaftskammer Klagenfurt. Enormes Interesse Das Interesse war enorm. Mehr als 100...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Foto: KK
2

Villach: Start der Roadshow zum Thema Barrierefreiheit

Am 16. November lädt der Wirtschaftbund zur Roadshow zum Thema "Im Visier der Barrierefreiheit". VILLACH (schön). Mit 1. Jänner 2016 endet die Übergangsfrist für das Behindertengleichstellungsgesetz. Bis dahin müssen alle Betriebe, die Waren und Dienstleistungen anbieten, barrierefrei sein. Betroffen sind also nicht nur Gastronomie, Hotellerie und Handel, sondern alle anderen Betriebe, die Dienstleistungen anbieten - wie etwa Friseure oder Versicherungsmakler. Experte gibt Tipps Da viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Jürgen Mandl, Wirtschaftskammerpräsident | Foto: Fritz
4

Vier kämpfen um Stimmen der Unternehmer

Am 25. Februar startet die Wahl der Kärntner Wirtschaftskammer. Drei Herausforderer gegen Präsidenten. Nur wenige Tage vor der Gemeinderatswahl sind rund 26.000 Kärntner bereits aufgerufen, ihre Stimme abzugeben - nämlich bei der Wahl des neuen Wirtschaftsparlamentes in Kärnten. Für den Wirtschaftsbund (WB) steigt ein neuer erster Mann in den Ring - Jürgen Mandl hat letztes Jahr das Amt des Präsidenten von Franz Pacher übernommen. Er will die absolute Mehrheit der letzten Wahl im Jahr 2010 zu...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Franz Pacher wünscht seinem Nachfolger Jürgen Mandl (rechts) alles Gute
2

Der Händler folgt dem Bäcker

Jürgen Mandl löst Franz Pacher als Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten ab Mit zwei Drittel der Stimmen wurde Jürgen Mandl heute in der Landesleitung des Wirtschaftsbundes Kärnten zum Nachfolger von Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher gewählt. Pacher bleibt bis 2016 Obmann des Wirtschaftsbundes. "Eine Einschulung ist nicht notwendig", spielte Pacher bei der Amtsübergabe auf Mandls langjährige Erfahrung als Obmann des Kärntner Handels an und sprach seinem Nachfolger gute Voraussetzungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
"Es gibt immer wieder Menschen, die mit angedeuteten oder durchgezogenen Revanche-Fouls etwas erreichen wollen", sagt WK-Präsident Franz Pacher und: "Wenn Waldner sich selbst Schaden zufügen will, dann wird er den Landtagssitz annehmen." | Foto: Leitner
1

Pacher holt erneut aus

Franz Pacher droht Opposition an und wettert weiter gegen Wolfgang Waldner. von Gerd Leitner, Teresa Spari Er gilt bei vielen als Auslöser für die personellen Umbrüche in der Kärntner ÖVP. Seine öffentliche Kritik an Ex-Landesrat Wolfgang Waldner bringt Wirtschaftskammer-Präsident Franz Pacher mit Christian Benger nun den gewünschten Neuanfang auf Landesebene. „Ich habe keinen Grund, ihm nicht das vollste Vertrauen zu schenken“, stellt Pacher im Gespräch mit der WOCHE fest. Im Vergleich zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Der Griffner Christian Benger (l.) löst die Doppelspitze Obernosterer/Waldner ab
1 1

"Das Tempo in der Koalition – naja..."

Christian Benger ist der neue Mann an der Spitze der Kärntner ÖVP. (tas). Christian Benger folgt – nach einer Übergabefrist von sechs bis acht Wochen – Gabriel Obernosterer als Parteichef und Wolfgang Waldner als Landesrat nach. Der Wahlkärntner und in Griffen ansässige Forstunternehmer ist Funktionär in der Landwirtschafts- und der Wirtschaftskammer. "Meine Kernkompetenzen decken sich mit jenen der ÖVP – Wirtschaft ist mein Leben", erklärt Benger, warum seine Zusage schnell und klar ausfiel....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Reinfried Bein bei seiner Eröffnungsrede am Wirtschaftsbrunch in St. Veit:"Blöder bin ich nicht geworden"
1 1

"Ein bisschen Glück gehört auch zum Leben dazu"

Acht von zehn Patienten sterben an einem so massiven Schlaganfall. Reinfried Bein nicht. ST. VEIT. "Nein, Schnupfen war das keiner." Wer so über einen Schlaganfall spricht, den können wohl nur wenige Dinge erschüttern. Reinfried Bein zählt wohl zu diesen Personen. Am Wochenende, beim tradionellen Brunch der Wirtschaftskammer, marschierte er wie eh und je durch die Menge, begrüßte seine Kollegen mit festem Händedruck und hielt seine erste Rede nach drei Monaten im Krankenhaus. Kaum zu glauben,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 3

,Debatte schreckt Gründer ab‘

In der „Debatte der WOCHE“ diskutieren zwei Experten über die GmbH Neu. Von Gerd Leitner, Teresa Spari Anregung des Wirtschaftsstandortes oder Risiko für Kunden und Geschäftspartner? Die Direktorin des KSV 1870, Barbara Wiesler-Hofer und der Wirtschaftsbund-Direktor Markus Malle im Gespräch über „GmbH Neu“, ihre Auswirkungen und die geplante Reparatur. WOCHE: Welche Ziele stehen hinter der GmbH light? Malle: Der Ausgangspunkt der Gmbh Neu war ein eindeutiger: Die Möglichkeit und Form der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
3

Wenn die Finanzpolizei klopft

Großer Andrang bei Info-Veranstaltung des Wirtschaftsbundes: Unternehmer holten sich Tipps für den Umgang mit der Finanzpolizei. Razzien mit dutzenden, unhöflichen Beamten, die den gesamten Betrieb aufhalten und Unternehmer wie Schwerverbrecher behandeln: Rund um die Finanzpolizei ranken sich einige Schauermärchen. Der Wirtschaftsbund war jetzt im Rahmen einer Roadshow in der Wirtschaftskammer St. Veit zu Gast um einerseits mit Gerüchten rund um diese Einheit aufzuräumen - und andererseits...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.