wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Roadshow-Stopp an der Kremser WK Krems: Walter Glanninger, WKNÖ, Martin Merka, Bundesministerium für Inneres, Christoph Jarisch, ecoplus Digital GmbH | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Krems
Roadshow „Sensibilisierung Cybersicherheit“ startet in Krems

Basisschulung ab SeptemberDie Digitalisierung ist weiter auf dem Vormarsch und eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Mit den Chancen untrennbar verbunden sind Risiken, denn je digitaler die Welt um uns herum wird, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminalität. KREMS. Sowohl das Bundesministerium für Inneres als auch das "Haus der Digitalisierung" setzen auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend entgegenzuwirken. Im April fand im „Haus der Digitalisierung“ eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
Das Kremser Musikgeschäft City Music unterstützt den #ichkauflokal-Aktionstag | Foto: WK Krems

#ichkauflokal
Black Friday in Niederösterreich ist blau-gelb

WK Krems Obmann Thomas Hagmann: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal am 25. November ist ein starkes Signal für den lokalen Einkauf!“ BEZIRK KREMS. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne "#ichkauflokal" findet am 25. November, dem internationalen „Black Friday“ ein niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal unterstützen unsere...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Ecker, Gernot Penn, Jochen Danninger, Holger Lang-Zmeck | Foto: leadersnet/a.felten
2

Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hagmann: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes holt die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Lkw-Besuch in der Volksschule Mautern | Foto: privat
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Brantner Transporte bei der Volksschule Mautern

Sicherheit geht vor: Auch im dritten Jahr mit Corona gilt der Spruch in doppelter Hinsicht – Mindestabstände, berührungsfreie Begrüßungen und Verabschiedungen sowie immer wieder neu desinfizierte Lkw-Fahrerkabinen, Handflächen und Schulutensilien. MAUTERN. Unter diesen besonderen Bedingungen hat die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes nun auch 2022 wieder Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen....

  • Krems
  • Doris Necker
Kühmayer (Andi’s Sportshop), S. Hauptmann (Radland NÖ), LR L. Schleritzko, J. Hack (Andi’s Sportshop), M. Nendwich (NÖ) | Foto: NLK/Pfeffer

Bestens informiert beim Fahrradkauf

Praktische Tipps und Aufbewahrung – eine Kooperation von Radland NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ BEZIRK. Das Fahrradfahren boomt, egal ob in der Freizeit oder im Alltag. Die Nachfrage auch nach hochwertigen Fahrrädern wie E-Bikes steigt weiter an. Niederösterreichs Radhändler können nun beim Verkauf eines Rades die Rechnung in einer hochwertigen Rechnungsmappe mit vielen praktischen Tipps rund ums Radfahren übergeben. Beratung gewinnt an Bedeutung "Das Rad stellt für Niederösterreich ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Hagmann, Christian und Manuela Wildeis (Kirchenwirt Wachau), Rainer Kuhnle (Direktor Volksbank NÖ), Elke Pickert und Michael Ocvirk (yukon-Akademie)  | Foto: Attila Molnar
2

Wirtschaft
WKNÖ Business Cocktail in Krems

Die wertvollsten Netzwerke bestehen aus echten Menschen! Einander Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen ist das erklärte Ziel der neuen Eventreihe „WKNÖ Business Cocktail“. KREMS. Die Wirtschaftskammer Krems lädt fortan regelmäßig zum Netzwerken in die hervorragenden Gastrobetriebe in Stadt und Bezirk Krems ein. Die Auftakt-Veranstaltung am 07. April im Poldi Fitzka in Krems war rasch ausgebucht. Besonderer Gast war die neue Direktorin der Landesgalerie NÖ Gerda Ridler. Austausch im...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Schmidl, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Krems
 | Foto: Gregor Semrad

WK Krems
Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind im Bezirk Krems gut unterwegs. Im Vorjahr haben 83 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „1001 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Krems leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Barbara Schmidl, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Krems. Frau in der Wirtschaft ist das...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Hagmann, Obmann der Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Philipp Monihart

Regionale Wirtschaft fordert: „Wir müssen aufsperren – und das mit Sicherheit!“

Hagmann appelliert: „Betriebe müssen am 13. Dezember öffnen! Unternehmen waren nie der Ort, an dem sich das Virus ausbreitet.“ KREMS. Eine Woche Lockdown kostet der niederösterreichischen Wirtschaft 190 Millionen Euro. „Bei der Verkündung des Lockdowns wurde zugesichert, dass unsere Betriebe am 13. Dezember wieder aufsperren werden“, erinnert Thomas Hagmann, Obmann der Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Dabei geht es nicht nur darum das Versprechen zu halten...

  • Krems
  • Doris Necker
Starteten ihre Lehre im September 2021: Helene Aichinger (Hotel und Gastgewerbeassistentin) , Lukas Kugler (Koch) und Amelie Langer (Hotel und Gastgewerbeassistentin) | Foto: privat
2

Karriere mit Lehre: Hotel- und Gastgewerbeassistent

Das Hotel Schachner in Maria Taferl ist ein Vorzeigebetrieb in punkto Ausbildung. MARIA TAFERL. Neben dem Gastromoie-Fachmann/Frau mit vier Jahre Lehrzeit, können Mädchen und Burschen im Hotel Schachner auch die Ausbildung zum Hotelkaufmann, Restaurantfachmann, Koch oder zum Hotel- und Gastgewerbeassistent. Alle Lehrberufe laufen über eine dreijährige Lehrzeit. Interessante Ausbildung Die Lehre des Hotel- und Gastgewerbeassistent (kurz HGA) ist spannend, weil sie so vielseitig ist. Sie umfasst...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach 25 Jahren zieht sich Erwin Krammer aus der Stadtpolitik zurück. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
ÖVP-Vizebürgermeister Erwin Krammer legt alle Ämter zurück

Ein Vierteljahrhundert für Krems:
Vizebürgermeister Krammer übergibt sein Amt. KREMS. Bauunternehmer Erwin Krammer setzte sich seit 25 Jahren engagiert im Gemeinderat für die Anliegen der Stadt Krems ein. Heute Nachmittag gab er beim Stadtparteitag überraschend seinen Rücktritt bekannt. Krammer blickt auf erfolgreiche Zeit zurück 1997 zog Erwin Krammer in den Gemeinderat ein, fünf Jahre später wurde er Stadtrat und 2017 Vizebürgermeister. Ein Vierteljahrhundert trieb ihn eines an: Probleme...

  • Krems
  • Doris Necker
Sarah Kupfner und Jürgen Kreibich, zwei Profis, die aus langweiligen Wänden ein Universum machen können.  | Foto: Alexander Pfeffel

Wirtschaft
Lehrlingskampagne wird mit Elan erarbeitet

Die Malerinnung startet eine neue Lehrlingskampagne und bringt jungen Menschen das traditions-, und facettenreiche Handwerk näher. BEZIRK. Mit viel Elan wird derzeit an der aktuellen Lehrlingskampagne gearbeitet. Die Malerinnung setzt dafür mehrere Initiativen, mit dem Ziel Schülerinnen und Schüler für den Beruf zu begeistern. „Unsere Lehrlingskampagne soll Jugendliche darüber informieren, welche Möglichkeiten sie mit einer Ausbildung bei uns haben. Die meisten wissen gar nicht, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Jürgen Kreibich zur Wahl als Fachgruppen-Obmann.  | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund
Jürgen Kreibich vertritt die Maler und Tapezierer in der WKNÖ

Der Unternehmer Jürgen Kreibich aus Krems wurde zum Obmann der NÖ Maler und Tapezierer gewählt. Er vertritt damit führend über 1000 Unternehmen seiner Branche in der WKNÖ. KREMS. „Jürgen Kreibich trat 1996 dem Wirtschaftsbund bei und engagiert sich seither für die Anliegen der Unternehmer in seiner Branche. Er ist bereits langjährig auf Bezirks- und Gemeindeebene im Wirtschaftsbund aktiv und seit 2019 Obmann-Stellvertreter des WB Krems“, gratuliert auch WBNÖ-Direktor Harald Servus. „Als...

  • Krems
  • Doris Necker
12

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Krems mit 500 Gästen

KREMS. Mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer besuchten den diesjährigen  Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Krems. Obmann Thomas Hagmann gab einen Überblick die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Ein großes Danke sprach Moderatorin Jennifer Frank im Namen der Wirtschaftskammer Krems an die Sponsoren des Abends aus. Als Hauptsponsor wurde Vorstandsdirektor Rainer Kuhnle von der Volksbank auf die Bühne gebeten. Er stellte das völlig neue Konzept der Volksbank vor und ließ alle...

  • Krems
  • Doris Necker
Wirtschaftsbund Niederösterreich Obmann Wolfgang Ecker (re.) und Direktor Harald Servus (li.) überreichen Gottfried Wieland die Silberne Krawattennadel. 
 | Foto: WBNÖ/Lechner

Wirtschaftsbund ehrt Gottfried Wieland aus Senftenberg

SENFTENBERG. Im Rahmen der Ehrungsfeier des Wirtschaftsbundes Niederösterreich wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre ausgezeichnet. WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus übererreichten die Ehrungen in der Weinlodge Wachau in Mauternbach. „Wir sind stolz auf unsere Funktionärinnen und Funktionäre. Ihr Engagement machen unsere Stärke und unsere Schlagkraft aus“, so Obmann Wolfgang Ecker. „Heute sagen wir Danke an all jene, die uns schon viele Jahre an vorderster Front...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann, Sarah Lambert, Anna Schütz, Wolfgang Jäger, Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller | Foto: WKNÖ, Wolfgang Ziegler

Earlybird in der Wirtschaftskammer Krems

KREMS. Zu einem Frühstück mit Tipps zur Personalsuche lud die WK-Bezirksstelle Krems interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Wie kann ich bereits bei den Vorstellungsgesprächen eine Auswahl treffen? Wie sind echte Leistungsträger von Dampfplauderern zu unterscheiden? Gibt es effektive Methoden wie ich zu den besten Mitarbeitern komme? Diese und weitere spannende Fragen zum Thema „Recruiting“ beantwortete der seit 20 Jahren in den Bereichen Marketing und Human Resources tätige...

  • Krems
  • Doris Necker
Fachgruppengeschäftsführer Mag. Walter Schmalwieser, Moderatorin Claudia Reiterer, TV-Koch Christian Rach und Mario Pulker, Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

„Nur gemeinsam sind wir stark!“ Mit Video!

„Niederösterreichischer Tourismustag 2019“ beim Wachauer Volksfest in Krems KREMS. Rund 400 Gäste versammelten sich an einem heißen Montagnachmittag beim Wachauer Volksfest in Krems in Frankys Bierstadl zum Niederösterreichischen Tourismustag. Die Veranstaltung wurde souverän von ORF-Star Claudia Reiterer moderiert. Dem Motto des Tages – „Höchste (Frei-) Zeit“ – entsprechend, genossen die Unternehmerinnen und Unternehmer einen entspannten Tag und tankten Kraft für die vielen Herausforderungen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
2

Stadtmarketing Krems setzt auf Kooperationen mit WK und AMS

Kostenlose Store Check’s & geförderte Personalmanagementschulungen für alle Handelsbetriebe der Stadt Krems KREMS. Das Stadtmarketing hat, als erste Stadt NÖ-weit, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, ein Angebot für alle Handelsbetriebe ausgearbeitet. Bei Store-Checks die zu 100 Prozent gefördert werden, können sich Unternehmerinnen Unternehmer über Fassaden, Schaufenster, Innenwirkungen der Geschäfte, digitale Tools, Online Shopping, Maßnahmen und praktische Tipps für Verbesserungen und mehr...

  • Krems
  • Doris Necker
ORF NÖ-Moderatorin Jennifer Frank begeisterte mit ihrem Kurzvortrag „EinSTIMMEN auf Erfolg: Die Stimme als Erfolgsfaktor für UnternehmerInnen“ | Foto: WK Krems, Wolfgang Ziegler
2

Lange Nacht der Wirtschaft

KREMS. Die Lange Nacht der Wirtschaft war auch heuer wieder ein gelungener Mix aus Wissensvermittlung, Unterhaltung und gegenseitigem Kennenlernen. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung in die Wirtschaftskammer Krems, unter ihnen NR Walter Rosenkranz, BR Doris Berger-Grabner, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Vizebgm. Erwin Krammer, StR Sonja Hockauf-Bartaschek, StR Susanne Rosenkranz und AMS-Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer. Bezirksstellenobmann...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: WKNÖ/Krems

Junge Unternehmer tauschten sich im Autohaus Birngruber aus

KREMS. Viele Mitglieder der Jungen Wirschaft nutzten die Gelegenheit, beim Speed-Networking im Autohaus Birngruber auch Gäste aus anderen Bezirken kennenzulernen. Bei diesem ausgeklügeltem System hatte jeder Teilnehmer drei Minuten Zeit, um sich und sein Unternehmen in einem voll besetzten Auto den restlichen Insassen vorzustellen. Nach 12 Minuten wurde das Auto gewechselt und mit neuer Personenkonstellation begonnen. Beim anschließenden “Get-together” mit Imbiss – zur Verfügung gestellt von...

  • Krems
  • Doris Necker
Michael Reichl (Schilift Jauerling), Ludwig Biebl (S-Bar), Bezirksgruppenobmann Thomas Hagmann (Krems), Vizepräsidentin WB NÖ Renate Scheichelbauer-Schuster, Organisationsreferent Herbert Aumüller, Katharina Hameseder (FiW Melk), Gabriele Gaukel (FiW Krems), Landesinnungsmeisterin der Friseure Silvia Rupp, WK Bezirksstellenobmann Franz Eckl (Melk), August Zmeck (Obmann der Silberlöwen Krems), Organisationsreferent Andreas Nunzer, Bürgermeister Edmund Binder | Foto: Melitta Lagler

Wirtschaft genießt Schiabend am Jauerling

MARIA LAACH. Geniale Pistenbedingungen, verschneite Landschaft und ausgelassene Stimmung herrschte beim Schiabend von Frau in der Wirtschaft und dem Wirtschaftsbund der Bezirke Krems und Melk. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung gefolgt, um in der „Schiarena“ einige sportliche Stunden zu verbringen. Diejenigen, denen das Schi fahren nicht so liegt, nutzten die Gelegenheit einer Fackelwanderung auf den Hochjauerling. Nach den sportlichen Aktivitäten hatten die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
23

Kremser Wirtschaft startet beschwingt ins neue Jahr

KREMS. Highlight der Kremser Wirtschaftskammer ist der Neujahrsempfang zu Beginn eines neuen Jahres. Traditionell lud Wirtschaftskammer-Obmann Thomas Hagmann am 8. 1. ins IMC FH Krems, um mit Kremser Unternehmerinnen und Unternehmer den Jahresbeginn zu feiern. Er begrüßte neben Bürgermeister Reinhard Resch , WK-Präsidentin Sonja Zwazl, NR Angela Fichtinger, NR Walter Rosenkranz, LA Josef Edlinger oder den Präsidenten des Landesgerichts, Richard Simsalik, AMS-Geschäftsführer Erwin Kirschenhofer...

  • Krems
  • Doris Necker

Waldviertler Wirtschaft im Gespräch

Zu einer halbtägigen Arbeitssitzung trafen sich die Vertreter aller fünf Waldviertler Wirtschaftskammer-Bezirksstellen in der Privatbrauerei Zwettl. Mit Nationalrat Werner Groiß - zugleich auch Bezirksstellenobmann von Horn - wurden zentrale Anliegen der Waldviertler Unternehmer besprochen und gemeinsame Forderungen an die Politik formuliert. Im Bild Bildlegende: vl. Dieter Holzer (Bezirksstellenobmann Zwettl), Karl Schwarz (Brauerei Zwettl), Sabina Müller (Bezirksstellenleiterin Horn), Andreas...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Der Internethandel setzt den Waldviertler Kaufleuten zu. | Foto: Archiv

Das Waldviertel verliert Millionen an Kaufkraft

Internethandel setzt Waldviertler Unternehmern zu: 32 Millionen fließen ab BEZIRK (hm). Neben der rückläufigen Bevölkerungszahl zehrt auch die starke Zunahme des Internethandels an der Kaufkraft im Waldviertel. Laut jüngster Kaufkraftstromanalyse, die von der NÖ Wirtschaftskammer in Auftrag gegeben worden ist, fällt der Saldo von Kaufkraftabflüssen und Kaufkraftzuflüssen mit 97 Millionen Euro deutlich negativ aus. Gegenüber der Vergleichsperiode 2006 hat er sich um 57,2 Millionen Euro...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.