Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

Hubert und Sonja Kalteis vom Gasthof Kalteis in Kirchberg mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: (2) Gernot Hirsch
2

Gasthof Kalteis, Kirchberg
Jochen Danninger zu Besuch im Pielachtal

Weitere Lockerungsschritte sind wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft. PIELACHTAL (pa). Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger überzeugte sich persönlich von dem außergewöhnlichen Wirtshaus-Konzert.
14

Zum Neustart
Manker Wirten machen ordentlich Krach

Die Gastronomiebetriebe in der Stadtgemeinde sind wieder geöffnet MANK. Mit Kochtöpfen, Harmonika und anderen Instrumenten hat die Manker Gastronomie lautstark den Neustart nach dem Corona-Shutdown "eingespielt". Bei den Gasthäusern Beringer und Riedl-Schöner hat sich das Personal auf den Gehsteig gestellt und am Vormittag und Abend darauf aufmerksam gemacht, dass man wieder Schnitzel und Co. im "gewohnten" Wirtshausflair – natürlich unter Einhaltung aller Maßnahmen – genießen kann. "Das war...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Gasthaus/Fleischerei Kleemann eröffnet mit Juni und bietet Abholservice weiterhin an. | Foto: Kleemann
3

Gastronomie im Pielachtal
Liefer- und Abholservice im Pielachtal

Der Liefer- und Abholservice wurde im Pielachtal gut angenommen. Doch wie geht es jetzt weiter? PIELACHTAL (th). Während des Lockdowns auf Grund des Covid-19-Virus mussten auch alle Gastrobetriebe schließen. Schnell stellten viele Pielachtaler auf Abhol- und Lieferservice um. Mit 15. Mai dürfen Gastrobetriebe wieder öffnen - unter strengen Maßnahmen, wie Abstand zwischen den Gästen, Mundschutz für das Personal und eine begrenzte Personenanzahl pro Tisch. Hartes Los für alle "Die behördliche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
18

Die Flugfelder Gastronomie hat einen besonders beliebten Treffpunkt
Ödi’s Würst‘l Hüttn, eine der letzten Stammtisch - Oasen am Wiener Neustädter Flugfeld !

Bei Ödi’s Würst‘l Hüttn am Flugfeld wird noch Geselligkeit gepflegt und vor allem erfährt man dort, wo den Menschen der Schuh im Alltag drückt! Mit viel Liebe und Einsatz sind Martin Oedendorfer, seine Frau Eva (Titelfoto) und die "Service-Perle Paula" (6. Foto) für die zahlreichen Gäste am Flugfeldgürtel tagtäglich im Einsatz. Es gibt eigentlich keinen Tageszeitpunkt, an dem „Ödi“ nicht von seinen Gästen umringt ist. Nicht nur seine gut bürgerliche Küche mit frischen Getränken, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Philipp Renner und Gastwirt Anton Schilling im Gasthaus zur Kaisereiche in Neustift-Innermanzing. | Foto: Punz
2

Wienerwald trotzt dem Wirtesterben

Gasthäuser in der Region punkten mit guter Küche und Gemütlichkeit. REGION WIENERWALD / NEULENGBACH (mh). Das gute alte Dorfwirtshaus mit Stammtisch und fixer wöchentlicher Schnapserrunde stirbt aus. Seit dem Jahr 2010 hat in Niederösterreich mehr als jedes zehnte Gasthaus seine Pforten für immer geschlossen. Ein Bezirksblätter-„Lokal-Augenschein“ im wahrsten Sinne des Wortes. Gegen den Landestrend Ganz klar gegen den Landestrend gibt es im Bezirk St. Pölten heute sogar mehr Wirtshäuser als im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Legendäre Wirtsleut' in Saubersdorf: Anni und Adi Karl stehen vor dem Nachfolgeproblem. | Foto: Karl
1 2

Sperrstund' fürs Wirtshaus?

In unserem Bezirk gab es 2010 noch 111 Wirtshäuser, heute nur noch 78 und das Sterben geht weiter. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Das gute alte Dorfwirtshaus mit Stammtisch und fixer wöchentlicher Schnapserrunde stirbt aus. Seit dem Jahr 2010 hat in Niederösterreich mehr als jedes zehnte Gasthaus seine Pforten für immer geschlossen. Ein BEZIRKSBLÄTTER „Lokal-Augenschein“ im wahrsten Sinne des Wortes … Sperrstund' für immer Seit 2010 machten 33 Wirtshäuser in unserem Bezirk den Zapfhahn für immer...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Leopold Graf ist Gastronom (Hotel Graf sowie Gasthaus Graf) und Obmann der "Wirte 3100". | Foto: Werilly

St. Pölten trotzt dem Wirte-Sterben

Das gute alte Wirtshaus mit Stammtisch und Schnapserrunde stirbt vielerorts aus - jedoch nicht in St. Pölten. ST. PÖLTEN (bw). Seit dem Jahr 2010 hat in Niederösterreich mehr als jedes zehnte Gasthaus seine Pforten für immer geschlossen. Doch St. Pölten trotzt dem Wirte-Sterben. Ein BEZIRKSBLÄTTER „Lokal-Augenschein“ im wahrsten Sinne des Wortes. Gastronomischer Aufschwung Schweinsbraten und Co. findet man nur in einer gutbürgerlichen Küche, wie es 141 Wirte im Bezirk St. Pölten anbieten. Einer...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Junge Wirte im Landgasthaus Stadler mit langer Tradition: Sabrina Binderlehner und Markus Stadler mit ihrem Felix (M.) in Reinsberg. | Foto: Peter Faschingleiter
4

Junges Blut für alte Wirtshäuser im Bezirk Scheibbs

Das gute alte Dorfwirtshaus mit Stammtisch und fixer wöchentlicher Schnapserrunde stirbt langsam aus. BEZIRK SCHEIBBS. Bei einem Spaziergang durch die Bezirkshauptstadt Scheibbs kommt man nicht drum herum zu bemerken, dass es den klassischen Wirt neben gehobener Küche und Pizzerien gar nicht mehr gibt. Denn seit dem Jahr 2010 hat in Niederösterreich mehr als jedes zehnte Gasthaus seine Pforten für immer geschlossen. Regionales Essen mit Qualität Auch im Bezirk Scheibbs hat ein leichtes...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
15

Und der Ouzo ging auf‘s Haus

Das „Santorini“ ergänzt die Payerbacher Wirtshauskultur prächtig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zufall verschlug meinen Kollegen und mich in das relativ neue griechische Restaurant „Santorini“. Das Lokal ist einem ehemaligen Wirtshaus einquartiert, das schon vieles war: gutbürgerlich, chinesisch... jetzt eben griechisch. Das klassische Anisschnapserl Wir gönnten uns als Aperitif einen Ouzo, der zwar mit 2,20 € pro 2 cl angeschrieben war, aber auf‘s Haus ging – ganz wie von Griechenlandurlauben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die neuen Leiden der Wirte

BEZIRK. Unnötige Kosten wegen Umbau-Pflicht, Allergen-Kennzeichnung und Registrierkassen-Pflicht. Die Wirte werden in die Mangel genommen. In den vergangenen Jahren kamen einige gesetzliche Neuerungen auf Lokalbetreiber zu, und auch die Zukunft bringt neue Auflagen für Wirte, Barbetreiber und Gastronomen. Mussten die Lokal über 50 Quadratmeter Größe Raucher- und Nichtraucherbereiche definieren, was zum Teil mit hohen Umbaukosten verbunden war, erwiesen sich die Investitionen seit Freitag als...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 1 2

Foggy Mix jetzt auch im Falstaff-Guide

WAIDHOFEN. "Es ist einfach toll, wenn man es als Bar aus Waidhofen so weit hinauf schafft", Foggy-Mix-Chef Bernhard Zimmerl ist glücklich, schließlich hat er diese Tage eine sehr gute Nachricht erhalten. In der aktuellen Ausgabe des Falstaff "Bars & Spirits" Guide ist das Foggy-Mix nämlich mit respektablen 79 von 100 Punkten angeführt. "Foggy Mix ist tatsächlich ein Mix: aus rustikalem Irish Pub, Lounge, Billardbar und Restaurant. Dort kriegt man überall eine Reihe von pure und mixed drinks,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Gemeinde Pitten

Fliegender Wechsel im Gasthaus Krenn

Das für seine gute Küche und originelle Gemütlichkeit bekannte Wirtshaus Krenn in der Pittener Katastralgemeinde Leiding hat ab 1. August mit Robert Krenn einen neuen Wirten. Vater Herbert Krenn übergab das Zepter nach über 33 Jahren an seinen Sohn, der dafür garantiert, dass im Wirtshaus der Herd nicht kalt bleibt. "Die bisherigen Wirtsleute Herbert und Hermine werden den Nachfolgern sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es darum geht, den Gästen gute Speisen und Getränke in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Rauchfrei durchs Lokal

Eine verschärfte Auslegung der Nichtraucher-Schutzbestimmung in Gaststätten sorgt für Aufregung. REGION (jg). REGION (jg). Ein Wiener Wirt fungiert als Speerspitze. Er klagt die Republik auf Schadenersatz, weil er in den Umbau seines Lokals zum Schutz von Nichtrauchern investierte. Diese Investition ist nun nutzlos, denn ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes besagt, dass Wirte dafür zu sorgen hätten, dass Nichtraucher zu keiner Zeit mit dem Rauchbereich in Kontakt kommen. Da sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.