Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

Christian Sageder (Avoris), l.  mit Bürgermeister Andreas Lindorfer (r.) und Gastro-Profi Roland Feyrer Schwarz (Mitte), der das neue Wirtshaus klassischer Prägung führen wird. | Foto: Wakolbinger/AVORIS
1 2

Übernahme
Avoris wird neuer B34-Besitzer

Wie vor kurzem bekanntgegeben wurde, übernimmt der Immobilienentwickler Avoris das zuletzt geschlossene B34 in Rohrbach-Berg.  ROHRBACH-BERG. Nicht nur bei vielen Gemeindebürgern von Rohrbach-Berg dürfte die Erleichterung groß sein, dass es eine gastronomische Nachfolge für das B34 am Stadtplatz gibt. Auch Bürgermeister Andreas Lindorfer zeigte sich über die gefundene Lösung erfreut: Denn mit dieser übernimmt ausgerechnet einer von vier Schulfreunden aus dem Bezirk Rohrbach gegründeter...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
David Kainberger freute sich über die Auszeichnung, die er von Erich Haider (Unigruppe, li.) und Chefredakteur Thomas Winkler bekam (re.). | Foto: BRS/Pils
7

Regionalitätspreis OÖ 2022
Landgasthof Grenzlos siegt in der Kategorie "Gastronomie"

Der Landgasthof Grenzlos im Bezirk Rohrbach überzeugte mit seinem Konzept alte Gerichte neu zu interpretieren und mit seinem Angebot an regionalen Produkten. Der Regionalitätspreis-Sieg in der Kategorie "Gastronomie" ging an die Wirtsleute David Kainberger und Manuela Kehrer. OÖ. Der Landgasthof Grenzlos liegt mitten in Kollerschlag im Bezirk Rohrbach. Im März 2020 haben Koch David Kainberger und Wirtin Manuela Kehrer den Gasthof gepachtet, der offizielle Start folgte nach Umbauarbeiten im...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: Robert Maybach
6

Gastro öffnet komplett
„Zruck ins echte Leben, rein in Oberösterreichs Gastronomie“

Die lange Zeit der Zurückhaltung ist passé. Genussmomente, gemütliche, unterhaltsame und romantische Treffen in Oberösterreichs Gastronomiebetrieben sind wieder uneingeschränkt möglich. Freuen wir uns wieder, mit Freunden gemütlich am Stammtisch zu sitzen und ein Feierabendbier zu trinken, beim Lieblingswirt wieder die Leibspeise zu genießen oder den Abend zweisam bei einem genüsslichen Dinner im Restaurant zu verbringen – all das bringt Lebensqualität in unseren Alltag. Und auch wer eine...

  • Oberösterreich
  • Armin Fluch
Der neue Pächter vom Panyhaus. | Foto: Allerstorfer
1

Aigen-Schlägl
Neue Inhaber für das Panyhaus in Aigen-Schlägl

Das traditionelle Gasthaus Panyhaus in Aigen-Schlägl wird im Frühling unter einem neuen Inhaber wiedereröffnet. AIGEN-SCHLÄGL. Damit wird die Wirtshaus-Tradtition in dem, seit 1848 bestehenden Haus, fortgesetzt. Hannes Einheimler wird voraussichtlich Anfang Mai nach Generalsanierung den Gastronomiebetrieb neu eröffnen. Der neue Pächter stammt ursprünglich aus dem Bezirk Perg, wohnt mitterweile jedoch mit seiner Familie in Aigen-Schlägl. Der Name Panyhaus wird beibehalten. Geplant ist, den...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Das Wirtshaus St. Ura sucht ab Dezember 2021 einen neuen Pächter. | Foto: Verena Radler
3

Ab Dezember
Traditionsgasthaus in St. Ulrich sucht neuen Pächter

Die legendäre Wirtin Greti Reingruber geht in Pension – nun wird ein Nachfolger für das Wirtshaus in St. Ulrich gesucht. ST. ULRICH. 17 Jahre lang war Greti Reingruber mit Herz und Seele Wirtin im Wirtshaus St. Ura. Heuer im Winter wechselt sie in den wohlverdienten Ruhestand. Die St. Ulricher können es sich kaum vorstellen, wie es sein wird ohne die legendäre Sulz, das hausgemachte Beuscherl oder die kalten Buffets von Reingruber. Umso größer ist die Hoffnung, dass bald ein Nachfolger oder...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Anzeige
Die BezirksRundschau und Tourismus Oberösterreich verlosen 8 Wochen lang kulinarische Vereinsfeiern beim Lieblingswirten. | Foto: Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
Aktion

Gewinnspiel
Kulinarische Vereinsfeier beim Lieblingswirt gewinnen - diese Woche im Wert von € 500,-

Rein ins Vereinsleben und auf zum Lieblingswirt - mit etwas Glück auf unsere Kosten. Die BezirksRundschau und Oberösterreich Tourismus suchen gemeinsam die Lieblingswirte der Vereine! Acht Wochen lang gibt es kulinarische Vereinsfeiern im Gesamtwert von € 5.600,- zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern wird außerdem ein Bierbrauerlebnis im Wert von € 1.500,- verlost. OÖ. Die Corona-Pandemie brachte unser soziales Leben weitgehend zum Stillstand. Die oberösterreichischen Vereine mussten auf ihr...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Die BezirksRundschau und Tourismus Oberösterreich verlosen 8 Wochen lang kulinarische Vereinsfeiern beim Lieblingswirten. | Foto: Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
Aktion

Gewinnspiel
Kulinarische Vereinsfeier beim Lieblingswirt gewinnen - diese Woche im Wert von € 450,-

Rein ins Vereinsleben und auf zum Lieblingswirt - mit etwas Glück auf unsere Kosten. Die BezirksRundschau und Oberösterreich Tourismus suchen gemeinsam die Lieblingswirte der Vereine! Acht Wochen lang gibt es kulinarische Vereinsfeiern im Gesamtwert von € 5.600,- zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern wird außerdem ein Bierbrauerlebnis im Wert von € 1.500,- verlost. OÖ. Die Corona-Pandemie brachte unser soziales Leben weitgehend zum Stillstand. Die oberösterreichischen Vereine mussten auf ihr...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Die BezirksRundschau und Tourismus Oberösterreich verlosen 8 Wochen lang kulinarische Vereinsfeiern beim Lieblingswirten. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
Aktion

Gewinnspiel
Kulinarische Vereinsfeier beim Lieblingswirt gewinnen - diese Woche im Wert von € 350,-

Rein ins Vereinsleben und auf zum Lieblingswirt - mit etwas Glück auf unsere Kosten. Die BezirksRundschau und Oberösterreich Tourismus suchen gemeinsam die Lieblingswirte der Vereine! Acht Wochen lang gibt es kulinarische Vereinsfeiern im Gesamtwert von € 5.600,- zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern wird außerdem ein Bierbrauerlebnis im Wert von € 1.500,- verlost. OÖ. Die Corona-Pandemie brachte unser soziales Leben weitgehend zum Stillstand. Die oberösterreichischen Vereine mussten auf ihr...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Zu gewinnen gibt es eine Brettjausen-Partie im Wert von € 300,- beim Vereinswirt. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
Aktion 4

Gewinnspiel
Kulinarische Vereinsfeier beim Lieblingswirt gewinnen - diese Woche im Wert von € 300,-

Rein ins Vereinsleben und auf zum Lieblingswirt - mit etwas Glück auf unsere Kosten. Die BezirksRundschau und Oberösterreich Tourismus suchen gemeinsam die Lieblingswirte der Vereine! Acht Wochen lang gibt es kulinarische Vereinsfeiern im Gesamtwert von € 5.600,- zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern wird außerdem ein Bierbrauerlebnis im Wert von € 1.500,- verlost. OÖ. Die Corona-Pandemie brachte unser soziales Leben weitgehend zum Stillstand. Die oberösterreichischen Vereine mussten auf ihr...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: dogachov/panthermedia
3

Gastronomische Struktur retten
Langfristig zählen die Gäste

Nie war es edler, einfach nur ins Wirtshaus zu gehen: WKOÖ-Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger fordert die Oberösterreicher zur Mithilfe bei der „Rettung der gastronomischen Struktur“ auf.  OÖ. Das „Wirtshaus-Paket“ der Bundesregierung verspricht den heimischen Gastronomiebetrieben Entlastungen im Ausmaß von insgesamt 500 Millionen Euro. Enthalten sind unter anderem Sofortmaßnahmen wie eine befristete Steuersenkung für nicht alkoholische Getränke auf zehn Prozent oder die Abschaffung der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ein Unikat war er auf jeden Fall der Karl – unvergesslich. „Du wirst uns einmal abgehen“, sagte einmal ein Stammgast zu ihm: „Keiner geht ab“, wimmelte Karlo ab. „Salve Karl! | Foto: Helmut Eder
1 4

Ein Nachruf
Karl Perfahl ist nicht mehr

Der langjährige Gastronom Karl Perfahl (69) ist am 28. Dezember verstorben. Er hat 25 Jahre lang die Marktstubn in Haslach betrieben. HASLACH, AIGEN-SCHLÄGL (hed). „Salve! A Weizerl gefällig“, waren die Grußworte von Karl Perfahl. Er kannte seine Stammgäste. „Ja, bitteschön“. Schon war man mittendrin. Von 1988 bis 2013 hatte er in Haslach das bekannte Lokal „Die Marktstube“ betrieben. Alleine. Bei ihm hatte jeder Platz am Stammtisch. Alle waren gleich. Dort wurde alles „heruntergeredet“. Karl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Am Mittwoch, 11. September um 10 Uhr vormittags,  startete die Wanderhexe Notburga Margarete Freudenschuß ihre Roas am Marktplatz in Haslach. Die Bezirksrundschau begleitet sie medial. | Foto: Silvia Nigl
2

Wanderhexe
Notburga Freudenschuß zur Roas aufgebrochen

Am 11. September startete Notburga Freudenschuß am Haslacher Marktplatz ihre Wandertour durch das Mühlviertel. Die BezirksRundschau begleitet sie dabei medial. HASLACH, MÜHLVIERTEL (hed). Als Vorgeschmack für ihren großen Traum – als Wanderhexe ganz Österreich zu umrunden – startete, Notburga Margarete Freudenschuß ihre Roas am Mittwoch, 11. September, Mühlviertel um 10 Uhr vormittags am Marktplatz in Haslach. Die BezirksRundschau berichtete. Freudenschuß, die ihre Praxis für Volksheilkunde in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Geschäftsführer-OÖ-Tourismus Andreas Winkelhofer, Landesrat Markus Achleitner, Landesrat Max Hiegelsberger, Geschäftsführer-Tourismusverband-Traunsee-Almtal Andreas Murray, Felix-Initiator Wolfgang Gröller, Generaldirektor-Oberösterreichische Versicherung AG Josef Stockinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Georgische und russische Küche
Wirtshausfestival Felix im Salzkammergut

OÖ. Die Römer nannten den Traunsee „lacus FELIX“, der glückliche See, nachdem auch das Wirtshausfestival Felix benannt ist. Dieses Kulinarik-Event findet im Zeitraum von 22. März bis 14. April 2019 statt. „Das Wirtshausfestival Felix ist eine Vorzeige-Initiative, es vereint in einem zeitgemäßen Format Tradition und Innovation, den Blick auf die regional verwurzelte Wirtshausküche gerichtet“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.  „Russenvilla“ in Traunkirchen öffnet...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Thomas und Sigrid Keplinger wollen mit Kulturveranstaltungen das Dorfwirtshaus in Oedt wiederbeleben.
1 9

Wirtshauskultur wiederbeleben

Sigrid und Thomas Keplinger gründeten den Kulturverein „Wirt z´Oedt“. LICHTENAU (hed). Vor zwei Jahren haben Sigrid und Thomas Keplinger einen Vierseithof in Oedt gekauft, indem auch das Dorfwirtshaus untergebracht war. Das Wirtshaus wurde weiterhin an zwei Wochenenden betrieben. „Wir hatten damals schon die Idee, die Gaststube in ihrer urigen Form zu belassen und Veranstaltungen zu machen, damit die Wirtshauskultur in Oedt nicht ganz verloren geht,“ berichtet Thomas Keplinger. So gründeten sie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.