Anzeige

Gewinnspiel
Kulinarische Vereinsfeier beim Lieblingswirt gewinnen - diese Woche im Wert von € 300,-

Zu gewinnen gibt es eine Brettjausen-Partie im Wert von € 300,- beim Vereinswirt. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
4Bilder
  • Zu gewinnen gibt es eine Brettjausen-Partie im Wert von € 300,- beim Vereinswirt.
  • Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
  • hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich

Rein ins Vereinsleben und auf zum Lieblingswirt - mit etwas Glück auf unsere Kosten. Die BezirksRundschau und Oberösterreich Tourismus suchen gemeinsam die Lieblingswirte der Vereine! Acht Wochen lang gibt es kulinarische Vereinsfeiern im Gesamtwert von € 5.600,- zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern wird außerdem ein Bierbrauerlebnis im Wert von € 1.500,- verlost.

OÖ. Die Corona-Pandemie brachte unser soziales Leben weitgehend zum Stillstand. Die oberösterreichischen Vereine mussten auf ihr Miteinander verzichten. Die Sehnsucht nach Normalität betraf jedoch nicht nur das gemeinschaftliche Sporteln, sondern auch das gesellschaftliche Zusammentreffen danach auf "a gmiatlichs Bier" und ein Essen beim "Lieblings-Vereinswirten". Nun ist es endlich wieder möglich die oberösterreichische Wirtshauskultur als sozialen Lebenstreffpunkt zu erleben und die traditionelle Küche, die mittlerweile viele junge Spitzenköche neu interpretieren, zu genießen. 

Brettljausen-Partie gewinnen

Diese Woche gibt's eine Brettljausen-Partie im Gesamtwert von € 300,- zu gewinnen. Unter allen Vereinen die mitmachen, wird außerdem ein Biererlebnis unter dem Motto "Braut euer eigenes Bier" im Wert von € 1.500,- verlost. 

Verratet uns euren Vereinswirt & gewinnt eine Brettjausen-Partie im Wert von € 300,-

„Die oberösterreichischen Wirtshäuser sind ein sozialer und gesellschaftlicher Treffpunkt – vom guten Gespräch am Stammtisch bis zur Vereinsfeier tragen sie zum authentischen Vereinserlebnis bei. Die Aktion ‚JA zu unseren Vereinswirten‘ ist die perfekte Gelegenheit, um die Gastfreundschaft unserer Wirte vor den Vorhang zu holen,“

so Robert Seeber, WKO Bundesspartenobmann Tourismus & Freizeitwirtschaft.

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner mit Alfons Baldiger von der Gashausbrauerei "Zum Alfons" in Rutzenham, einem Wirt mit Leib und Seele. | Foto: OÖ/Andreas Mariner
  • Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner mit Alfons Baldiger von der Gashausbrauerei "Zum Alfons" in Rutzenham, einem Wirt mit Leib und Seele.
  • Foto: OÖ/Andreas Mariner
  • hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich

Von der Bratl- bis zur Knödelpartie

"Unsere Wirte bieten unverzichtbare Orte des Zusammenkommens, des Miteinanders und der Geselligkeit – und sind vor allem für das Vereinsleben ein zentraler Treffpunkt"

, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Die BezirksRundschau bringt gemeinsam mit dem OÖ Tourismus die "Vereinsmeier" wieder zur ihrem "Vereinswirten". Acht Wochen lang kann man Vereinsfeiern beim Lieblingswirten im Gesamtwert von € 5.600,- gewinnen. Den Auftakt macht die Brettljausen-Partie im Wert von € 300,-. Es folgen eine Steckerlfisch-Partie, eine Bratlpartie, eine Palatschinken-Partie und mehr. Unter allen Teilnehmern wird außerdem ein Biererlebnis unter dem Motto "Braut euer eigenes Bier" im Wert im Wert von € 1.500,- verlost.

„Oberösterreich ist ein Land des Ehrenamts: Von der Blasmusik über den Sport bis zum Kulturverein sind zahlreiche Freiwillige in Vereinen organisiert. Der Besuch im Gasthaus nach der Probe oder dem Training verbindet und gehört für viele einfach zum Vereinsleben dazu. Als Musikvereinsobmann schätze ich die persönliche Beziehung zum Vereinswirt und bin gespannt auf die Einreichungen.“

, erklärt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.

Zu gewinnen gibt es eine Brettjausen-Partie im Wert von € 300,- beim Vereinswirt. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner mit Alfons Baldiger von der Gashausbrauerei "Zum Alfons" in Rutzenham, einem Wirt mit Leib und Seele. | Foto: OÖ/Andreas Mariner
Robert Seeber, WKO Bundesspartenobmann Tourismus & Freizeitwirtschaft. | Foto: WKOÖ
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.