WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

20 Jahre Optik Plangger unter Führung von Optikermeister Johannes Plangger – WK Bezirksobmann Michael Gitterle (l.) gratuliert Johannes und Katrin Plangger herzlich zum Jubiläum.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionsbetrieb
Wirtschaftskammer gratulierte Optik Plangger zum Firmenjubiläum

Der Traditionsbetrieb Optik Plangger in Landeck ist seit 20 Jahren unter der Führung von Johannes Plangger. Die Wirtschaftskammer gratulierte zum runden Jubiläum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich Optikermeister Johannes Plangger einen Besuch ab und überreichten im Namen der Landesinnung Gesundheitsberufe eine Urkunde mit den herzlichsten Glückwünschen zum 20-jährigen Jubiläum. Mit im Gepäck hatten sie als kleine Anerkennung auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeck-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und Sybille Regensberger, Fachgruppenobfrau UBIT Tirol, gratulierten dem Zweitplatzierten Christian Frick zum Constantinus Award 2022. | Foto: carostrasnik
4

Constantinus Award 2022
CoronaFitUnternehmensCheck der WK Landeck holt 2. Platz

Der CoronaFitUnternehmensCheck der Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Landeck, konzipiert vom Unternehmen Frickconsult GmbH aus Pflach, holte beim Constantinus Award 2022 den zweiten Platz in der Kategorie „Strategisches Krisenmanagement“. BEZIRK LANDECK/HAIMING/INNSBRUCK/PFLACH. Seit 2003 wird jährlich Österreichs großer Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis verliehen. Eine hochkarätige 100-köpfige Jury bestimmt in einem zweistufigen Prozess, welche die kreativsten, innovativsten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neues in der Künstlerecke: Die heimische Künstlerin Myriam Hann mit WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner | Foto: Otmar Ladner
2

Künstlerecke WK Landeck
Buntes und Farbenfrohes von Myriam Hann

Die Fließerin Myriam Hann stellt ab sofort ihre Werke in der WK-Bezirksstelle Landeck aus. Gerne können sie während der Öffnungszeiten besichtigt werden. LANDECK. Seit 16 Jahren zählt das Malen zur großen Leidenschaft der Künstlerin Myriam Hann. Betrachtet man ihre Werke, fällt auf, dass sie stets lebensfrohe Motive wählt. Überwiegend bunte, knallige Farben zeichnen ihre Werke aus sowie auch die Blumenmuster, die eine greifbare Lebenslust versprühen. Myriam möchte mit ihren Bildern Freude und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Wirtschaftskammer greift brennendes Thema auf: WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner begrüßte Susanne Thurner-Pesjak in Landeck. | Foto: Ladner
2

Wirtschaftskammer Landeck
„Rechtzeitiger Ausstieg aus der Burnout-Spirale“

Im Rahmen eines Workshops an der Wirtschaftskammer Lamndeck präsentierte Susanne Thurner-Pesjak vom Wesenskern Arlberg anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten, aus der drohenden Burnout-Spirale herauszufinden. LANDECK. Ein drohendes oder bereits eingetretenes Burnout ist meist das Ergebnis mehrerer Faktoren. Für Betroffene ist es sehr schwierig, diese Stressoren zu erkennen und Wege zu finden, damit umzugehen und Änderungen einzuleiten. Durch ihre tägliche Arbeit kennt Susanne Thurner-Pesjak...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen unvergesslichen WaS-Skitag erlebten die Kinder der Volksschule Perjen Ende März in Galtür. | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
Wintersport an Schulen: Von der Schulbank ab auf die Schipiste

Spaß im Schnee, wichtiger denn je - die WK-Bezirksstelle Landeck organisierte mit der Aktion „WaS -Wintersport an Schulen“ Skitage für Volksschulkinder. BEZIRK LANDECK. Heuer konnten sich zum Ende der Wintersaison Kinder über perfekt organisierte Skitage und viel Spaß im Schnee freuen. Pandemiebedingt musste die Aktion WaS (Wintersport an Schulen) im März 2020 abrupt gestoppt werden und auch im Winter 2021 war die Umsetzung nicht möglich. Kaum war das Ende der Beschränkungen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Gebäude der Wirtschaftskammer Landeck am Schenten ist veraltet. Zusammen mit der Stadt soll das Areal aufgewertet werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Modernisierung oder Neubau?
Millionenpläne für den Landecker WK-Standort

LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer plant eine Millioneninvestition in das veraltete Kammergebäude in Landeck. Stadtgemeinde und Landwirtschaftskammer sollen mit ins Boot geholt werden. WK-Neubau in Imst Im Jahr 2016 stießen Überlegungen zur Abwanderung der Wirtschaftskammer aus Landeck nach Mils und die Errichtung eines gemeinsamen Gebäudes mit der Imster Kammer auf eine große Ablehnung – die BezirksBlätter berichteten. Die Zusammenlegung wurde dann abgesagt. Inzwischen wird in Imst am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokal einkaufen ist in aller Munde. Die Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind die perfekte Lösung“, davon ist WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner . | Foto: WK Landeck

Wirtschaftkammer
Regional einkaufen in Landeck-Zams mit LG-Gutscheinen

LANDECK, ZAMS. Jetzt Geschenke regional kaufen? Geht! Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind laut der Wirtschaftskammer Landeck die Lösung. Damit wird die regionale Wertschöpfung gesteigert. So macht Schenken Freude „Die lange Straßensperre durch den Bau der Schlossgalerie und dazu der erneute Lockdown im Weihnachtsgeschäft sind für die Handelsbetriebe in der Stadt Landeck eine echte Katastrophe. Wer 'Ja zu Landeck-Zams‘ sagt und Leistungsgemeinschaftsgutscheine verschenkt, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lockdown Nummer vier: Nicht nur das Wetter war am Montag trüb in Landeck, sondern auch die Stimmung bei den heimischen Unternehmern. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 4

Covid-19
Lockdown IV: "Eine Katastrophe für den Bezirk Landeck" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaft appelliert, die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Zögern und Zaudern der Politik Seit Montag gilt der bereits vierte Lockdown in der Corona-Krise. Die steigenden Corona-Zahlen und das wochenlange Zögern und Zaudern der Politik machten diese Vollbremsung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft erneut nötig. Für den Handel, den Tourismus und die Skigebiete im Bezirk Landeck kommt dies natürlich zu einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch die bundesweit verschärften Regeln wurde die Ausreisetestpflicht aus dem Bezirk Landeck aufgehoben (Symboldbild) | Foto: Kainz
Aktion 4

Covid-19
Ausreisetestpflicht aufgehoben, neue Maßnahmen als Herausforderung

BEZIRK LANDECK (sica). Vergangenes Wochenende wurden stichprobenartig Ausreisetestkontrollen durchgeführt, diese Maßnahme wurde aber durch die heute in Kraft getretenen bundesweiten Verschärfungen aufgehoben. Die neuen Regelungen erweisen sich als Herausforderung für viele Branchen im Bezirk Landeck. Ausreisetestkontrollen: Positives Resümee Vergangene Woche wurde in einer Landespressekonferenz von Landeshauptmann Günther Platter bekanntgegeben, dass ab Freitag, den 5. November für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK), Martin Zoller aus Mötz (Kochlehrling im Kurhotel in Umhausen im zweiten Lehrjahr), Sarah Mayr aus Prutz (Seilbahntechnik-Lehrling im vierten Lehrjahr bei den Bergbahnen Fiss/Ladis) und WK-Obmann Michael Gitterle.  | Foto: Elisabeth Zangerl
32

„Die Lehre hat Zukunft“
Berufs-Festival und Lehrberufsmesse in Landeck

LANDECK. (lisi). Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck, die vor ihrer schwierigen Berufswahl stehen, erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 6. Oktober in Landeck praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Am Abend desselben Tages findet noch die Lehrberufsmesse statt. „Die einzige bezahlte Ausbildung“ Welche Lehrberufe gibt es überhaupt? In welche Richtung sollte es gehen? Mit Fragen wie diesen sind die Schüler der achten Schulstufen von Mittelschulen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Impressionen vom Berufs-Festival 2019: Dabei kann nach Herzenslust probiert, gebastelt und geübt werden. | Foto: WK Landeck
5

Schwerpunkt Lehre
Wirtschaftskammer Landeck: Rechtzeitig informieren und Traumberuf finden

LANDECK. 34 Betriebe aus dem Bezirk – quer durch alle Branchen – freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am Mittwoch, 6. Oktober, um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für jeden zugänglich. Eine Anmeldung ist erforderlich. Lehrlinge sind gefragt wie nie! Die Betriebe sind unermüdlich auf der Suche nach talentierten Jugendlichen, um sie als Lehrlinge in ihren Betrieben zu fördern und sie zu gefragten Fachkräften auszubilden. Sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche bietet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Marlene Partl (re.) mit WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner | Foto: WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
Werke von Marlene Partl in der WK-Künstlerecke

LANDECK. Die Kunsthandwerkerin Marlene Partl haucht alten Trophäen mit Hilfe von Tiroler Schafwolle, viel Liebe, Können und Detailgenauigkeit wieder neues Leben ein - Zu sehen in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck. "Groß gemalt" im ersten Stock der WK LandeckDass die Künstlerin nicht nur mit Wolle arbeiten kann, zeigen ihre Bilder deutlich. Sie kann „nur groß malen“wie Marlene Partl selbst sagt. Tiere spielen auch eine bedeutende Rolle in ihren Bildern, seien es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nachdem die Tische in Restaurants und Hotels monatelang leer blieben, gibt es mit den ersten Öffnungsschritten nun endlich Perspektiven für die Unternehmer. Die Öfffnung erfolgt allerdings unter umfangreichen Auflagen, die es einzuhalten gilt. | Foto: Pixabay
6

Öffnungsschritte im Mai
Lange geschlossene Branchen im Bezirk Landeck haben wieder Perspektiven

BEZIRK LANDECK (sica). Licht am Ende des Lockdown-Tunnels: Ab 19. Mai werden in der Gastronomie und dem Tourismus, in der Kultur sowie beim Sport unter Auflagen Öffnungsschritte gesetzt. Trotz Herausforderungen sieht man die Lockerungen als ersten Schritt in Richtung Normalität im Bezirk Landeck positiv entgegen. Gesellschaftliches Leben wieder möglichNach Monaten voller Einschränkungen und einem stark reduzierten, gesellschaftlichen Leben wird es mit 19. Mai nun wieder lebendiger in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirksstellenleiter Otmar Ladner lädt alle Interessierten zum Gründercafé in Landeck ein. | Foto: WK Tirol
2

WK Landeck
Schritt in die Selbständigkeit mit dem "Gründer-Café"

LANDECK. 129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Das monatliche Gründer-Café der Wirtschaftskammer Landeck bietet eine Plattform bei Fragen rund um das Thema Gründung und Gewerberecht. Konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Es ist nach wie vor eine konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern im Bezirk Landeck, die sich trotz herausfordernder Zeiten nicht davon abbringen lassen, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Wirtschaftskammer Landeck bietet eine übersichtliche Auflistung auf ihrer Homepage an, welche Gastronomiebetriebe einen Abhol- oder Lieferservice anbieten. | Foto: Siegele
6

Genuss für Daheim
Angebot an Abhol- oder Lieferservice im Bezirk im Überblick

BEZIRK LANDECK (sica). Auch während des Lockdowns sind die Gastronomiebetriebe im Bezirk kreativ und versorgen ihre Gäste kulinarisch durch Abholung oder Lieferung von Speisen. Welche Betriebe diesen Service anbieten, wird auf der Homepage der Wirtschaftskammer Landeck angeführt und erscheint diese Woche als Printversion mit verlinkten QR Codes in Ihren Bezirksblättern. Köstlichkeiten zuhause genießen Während des Lockdowns sind Restaurantbesuche nicht möglich. Kulinarische Köstlichkeiten kann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WK.Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.) und-WK Bezirksobmann Michael Gitterle: "Die Lehre hat Zukunft." | Foto: Siegele
Aktion 3

Wirtschaftskammer Landeck
Trotz Krise kein Rückgang bei den Lehrlingszahlen

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer Landeck betont den Stellenwert der Lehre und die guten Chancen am Arbeitsmarkt. Daran hat auch die Krise nichts geändert. Kein Lehrlingsrückgang im Bezirk Landeck Zu Beginn gibt es gleich eine erfreuliche Nachricht. Auch nach der Krise werden in der Zukunft im Bezirk Landeck dringend Fachkräfte benötigt.  Die Vorteile einer Lehrausbildung liegen auf der Hand: Die Ausbildung erfolgt praxisnah in den Lehrbetrieben und wird durch den theoretischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Wir müssen derzeit eine positive Stimmung verbreiten und wir wissen, dass wir es schaffen." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Unternehmerschaft
Trotz schlechter Stimmung Optimismus verbreiten

BEZIRK LANDECK (otko). Die heurige Wintersaison dürfte wohl ein Totalausfall werden. Bei den Unternehmern herrscht schlechte Stimmung und große Unsicherheit. Gerade jetzt braucht es aber viel Optimismus für einen erfolgreichen Sommer. Saisonende quasi besiegelt Corona-Krise, Pandemie, Lockdown, Verlängerung, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds – Worte die so mancher Unternehmer im Bezirk Landeck schon nicht mehr hören kann. Für den heimischen Tourismus sind die Lichter aber für diese Wintersaison...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Die Initiatoren des Projektes „Goldener Herbst in der Stadt Landeck – kauf in 6500!" Mathias Weinseisen (Obmann Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams), Otmar Ladner (WK-Bezirksstellenleiter) und Roger Klimek (Raiffeisenbanken des Bezirks Landeck) (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
1 Video 9

Kauf in 6500!
Goldener Herbst in der Stadt Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Regionalität stärken sowie Unternehmen und Kunden in herausfordernden Zeiten unterstützen. Das sind die Ziele, des von der WK-Bezirksstelle Landeck initiierten Gewinnspiels „Goldener Herbst in 6500“, wo 21.000 Euro verlost werden. Unterstützung gibt es von den Raiffeisenbanken und der Leistungsgemeinschaft. Heimische Wirtschaft unterstützen In diesem Jahr steht in der Stadt Landeck die Farbe Gold nicht für eine malerische Herbstlandschaft, sondern für die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Netzwerken auf 2.212 Metern: JW-Bezirksvorsitzender Patrick Schwarz, Venet Vorstand Werner Millinger, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: WK Landeck
3

Wirtschaftskammer Landeck
Netzwerken auf 2.212 Metern – den Sternen zum Greifen nah

ZAMS. Bezirksobmann Michael Gitterle lud Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks als Dank für ihr Engagement zum Sternschnuppen-Ereignis des Jahres auf den Venet ein. Perseiden-Meteorschauer Mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde ist der Perseiden-Meteorschauer das Sternschnuppen-Ereignis des Jahres, das seinen Höhepunkt dieses Jahr rund um den 13. August erreicht hat. Bezirksobmann Michael Gitterle lud Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks zu diesem besonderen Ereignis ein, um sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coding4Kids: Landeck wird nach 2019 auch heuer wieder Mittelpunkt junger digitaler Helden. | Foto: Coding4Kids / Thomas Steinlechner
2

Coding4Kids
Wirtschaftskammer Landeck wird zum Silicon Valley

LANDECK. Ferienbetreuung und Nachwuchsförderung in einem: Mit Coding4Kids entdecken junge digitale Helden von morgen spielerisch die Welt des Programmierens. Coding4Kids-Workshops in der WK Landeck Von 3. bis 7. August wird die WK-Bezirksstelle Landeck schon zum dritten Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Workshops. Nach den großen Erfolgen in den letzten beiden Jahren ist der Andrang auf die Kurse für Kinder und Jugendliche auch diesen Sommer wieder groß. Coding4Kids ist eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Lehrling des Monats Mai": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Martin Wagner und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (v.l.). | Foto: WK Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Junge Talente – eine Konstante in unsicheren Zeiten

LANDECK, GALTÜR. Die Wirtschaftskammer Landeck gratuliert Martin Wagner zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“. Besonderes Engagement Martin Wagner aus Galtür arbeitet als Lehrling im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Rainalter in Landeck. Für seine tollen Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie seinem besonderen gesellschaftlichen Engagement wurde er mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats Mai“ belohnt. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ematric Geschäftsführer Rainer Haag (im Bild links hinten) kam bereits in den Genuss des Fördercoachings. | Foto: ematric

Wirtschaftsförderung
Innovationen im Bezirk Landeck leicht gemacht mit Smart Region Innovation Manager

BEZIRK LANDECK. Aktuelle Zahlen in der Wirtschaftsförderung zeigen, dass im Bezirk Landeck bestimmte Förderungen unterdurchschnittlich genutzt werden. Das betrifft Investitionen oder Innovationsprojekte sowohl von bestehenden Unternehmen als auch Jungunternehmen und Gründungen. In Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer Landeck und RegioL wurde daher ein transnationales Kooperationsprojekt im Rahmen des LEADER-Programms mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union gestartet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Gitterle, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck: "Es ist deshalb gerade jetzt wichtig, umzudenken und nicht nur gewohnte Perspektiven und Lösungen zu betrachten." | Foto: WKT/Gabriel Kollreider
3

Wirtschaftskammer Landeck
„Bezirk blüht / Tirol blüht“ (auf) mit innovativen Ideen

BEZIRK LANDECK. Die Wirtschaftskammer Landeck geht neue Wege und widmet sich gezielt wichtigen Themen. Chance neue Ideen zu entwicklen Die Bezirke Landeck und Imst nutzen die Corona-Krise, um neue Ideen zu entwickeln. Kollektive und ganzheitliche Lösungsansätze werden für weithin bekannte, aber bisher nicht ausreichend adressierte Problembereiche gesucht. Die Zielsetzung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und vielleicht auch einer gezielten Erneuerung in manchen Bereichen in den Bezirken,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten für die Schlossgalerie laufen bereits. Ab 11. Mai ist die L 76 Landecker Straße bis Ende November gesperrt. | Foto: Peter Hergel
1 3

Wirtschaftskammer Landeck
Politik übergeht Unternehmer beim Bau der Schlossgalerie

LANDECK, FLIEß. Die Totalsperre der L 76 Landecker Straße wird auf 28 Wochen bis Ende November ausgeweitet. Diese Entscheidung fiel ohne Mitwissen der Unternehmer in der betroffenen Region. Folgenschwere Entscheidung Der Beschluss vom 28. April über die Verlängerung der Totalsperre hat die Unternehmerschaft im Bezirk Landeck schwer erschüttert. „Wir fühlen uns von der Politik bewusst ausgeschlossen. Eine solch folgenschwere Entscheidung zu treffen, ohne vorher das Gespräch mit den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.