WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

Gerade in Zeiten der Krise zeigt sich die große Wichtigkeit der 24-Stunden-Betreuung für die Versorgung der Menschen im Land | Foto: Pixabay

24-Stunden-Betreuung:
Land NÖ und Wirtschaftskammer organisieren Sonderflüge für Betreuerinnen

Landesrätin Teschl-Hofmeister lobt Zusammenarbeit, Obmann Pozdena fordert Schnelltests: „Personenbetreuer sind systemrelevante Personen“ BEZIRK. Unermüdlich im Einsatz sind in diesen Tagen auch jene, die 33.000 Menschen in Österreich im Rahmen der 24-Stunden-Pflege betreuen. „In Niederösterreich gibt es rund 8.000 Menschen, die so betreut werden. In 70 Fällen wird es in absehbarer Zeit Betreuungsprobleme geben, die es zu lösen gilt“, erklärt Robert Pozdena, Obmann der Personenbetreuer in der...

Anzeige
Kronehit-Radiosprecher Christian Mederitsch, Obmann KommR Johann Figl und die Gewinnerin Kerstin Lehninger  | Foto: kessler.at

Sensation: „Goldfund in Baden“
Die Werbekampagne des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels Niederösterreich

Zum Abschluss der Kampagne des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels Niederösterreich wurde gemeinsam mit dem Radiosender KroneHit ein Ring im Wert von € 1.000,- verlost - zur Verfügung gestellt von "CR Collection RUESCH“ und Uhrmacher & Juwelier Figl. Über 3.000 Teilnehmer haben die Gewinnfrage beantwortet. Kerstin Lehninger aus Leobersdorf war die glückliche Gewinnerin. Die Werbekampagne des Landesgremiums stellte mit witzigen Sujets die...

Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

Anzeige
Die Niederösterreichischen Installateure bieten hier die idealen Voraussetzungen für eine Top-Ausbildung. | Foto: Foto: NÖ Installateure

Erfolg ist cool und beginnt oft mit der richtigen Ausbildung

Die Installateurlehre - ein Beruf mit tollen Zukunftschancen! Jetzt den Grundstein für eine solide Zukunft legen und alles ist möglich: Lehre - Meister - Studium Für alle, die nächstes Jahr mit der Pflichtschule fertig sind, stellt sich die Frage: In eine weiterführende Schule gehen oder mit einer Lehre starten. Bereits jetzt - einige Monate vor dem Schulschluss - ist es sinnvoll, sich diesbezüglich Gedanken zu machen. Oft spricht man vom „weiterlernen oder arbeiten gehen“. Dieser Ansatz ist...

Anzeige
Warten Sie mit dem Heizungstausch nicht auf nächstes Jahr – erkundigen Sie sich bei den NÖ Installateuren! | Foto: NÖ Installateure

„Diesen Winter geht’s schon noch“

Vor dem Winter ist nach dem Winter Im Frühling oder Sommer wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt eine alte, ineffiziente Heizung gegen ein modernes sparsames Heizsystem zu tauschen. Theoretisch. Mit steigenden Temperaturen sinkt aber der Druck hier etwas zu ändern. „Einen Winter geht´s sicher noch.“ Und jetzt, da die Temperaturen unter Null rutschen, ist das Problem wieder am Tisch. Hoher Ölverbrauch oder das Schleppen von Kohle, schlechter Bedienkomfort, eine kalte Wohnung beim nach Hause...

vlnr.: Vorstandsvorsitzender Michael Kindl (Laufen AG Austria), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber (Donau-Universität Krems) | Foto: WKNÖ/Bollwein

640 Millionen Euro an zusätzlichem Wohlstand für NÖ Beschäftigte

Ökonom Haber legt zum „Tag der Arbeitgeber“ neue Studie im Auftrag der WKNÖ vor Ein bisher in der Wirtschaftswissenschaft praktisch ausgeklammertes Thema stellt die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) heuer ins Zentrum des „Tags der Arbeitgeber“ am 30. April: Nämlich die Frage, was die Sicherheit wert ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich auf Gehälter und Löhne in betragsmäßig sicherer, regelmäßiger Höhe verlassen können - weitgehend unabhängig von Geschäftsschwankungen und...

Die beiden Bärnstein-Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. | Foto: Klaus Morgenstern

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

Fachvertretungsvorsitzender der NÖ Fahrschulen Ing. Richard Mader, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser und WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz Konzepte für mehr Sauberheit und Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen | Foto: WKNÖ/Gerald Lechner
1 2

Mehr Sicherheit, höhere Förderung und bessere Ausbildung - Niederösterreich setzt auf E-Mobilität

Bei einer Pressekonferenz, die im Rahmen des 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertages stattfand, präsentierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser sowie WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser im WIFI St. Pölten Konzepte zum Thema Verkehrssicherheit und E-Mobilität. Mehr als ein Drittel der niederösterreichischen Fahrlenker-Ausbildner besuchten die Weiterbildungsveranstaltung beim 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertag im WIFI St. Pölten. Neben Themen wie der...

Eines der Highlights beim NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016: Neil Harbisson (auf der Videowall im Hintergrund), der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg | Foto: leadersnet.at / Mikes
4

Ein Cyborg der Farben sieht: Das war der NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine, digitale Sicherheit und der Kaffeeautomat der Zukunft waren nur einige der Themen des Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress am 16.November 2016 in St.Pölten Niederösterreichs Kreative zeigten wieder einmal wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts- Kongresses (dieses Jahr am 16.11.2016) trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live...

Präsidentin Sonja Zwazl: "Sprechen wir die Dinge, die uns stören an. Das ist die beste Lösung."
5

Die Wirtschaft traf sich zum Stell-dich-ein

Viele Gäste beim Empfang der WK-NÖ in der Bezirksstelle. Das Motto: Die Unbeschwertheit wiederfinden. WAIDHOFEN. "Es muss auch Zeit zum Feiern geben", sagte Bezirksstellen-Obmann Reinhart Blumberger beim Empfang der WK-NÖ in der Vorwoche. Man solle nicht immer nur die Probleme sehen, sondern "auch in turbulenten Zeiten mit Spaß und Freude arbeiten". Dass genau dies im Bezirk Waidhofen passiert, ist für WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl "ein Beweis für eine gute Unternehmenskultur und die gute Arbeit...

Waidhofener Unternehmerinnen: Führen heißt authentisch bleiben

Unternehmerinnen widmen sich dem Thema ob Frauen wirklich anders führen als Männer „Frau in der Wirtschaft“ ist die Vertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie veranstaltet jedes Jahr das Unternehmerinnenforum, bei dem sich auch heuer wieder hunderte selbstständige Frauen zum Netzwerken und Weiterbilden in Schloss Neubruck in Scheibbs getroffen haben. Im Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll ermutigten die Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, Sonja Zwazl,...

Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl gratulierte Reinhart Blumberger zur Wahl zum Bezirksstellenobmann von Waidhofen. | Foto: WKNÖ

Blumberger zum WK-Bezirksstellenobmann wiedergewählt

ST. PÖLTEN/WAIDHOFEN. In der Zentrale der Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten wurde Reinhart Blumberger zum Bezirksstellenobmann von Waidhofen gewählt. Gleichzeitig hat sich auch der Bezirksstellenausschuss konstituiert. Der HTL-Absolvent betreibt - mittlerweile in dritter Generation - ein Tischlereiunternehmen in Waidhofen. Als „g'standener Waldviertler“ kennt er alle Herausforderungen, mit denen die Wirtschaft des Bezirkes tagtäglich konfrontiert ist. Als Obmann der Bezirksstelle...

Anzeige

Richtig konvertieren und Tilgungsträger wechseln. Richtig für die Pension sparen“

„Experten auf Tournee“ der Fachgruppe Finanzdienstleister NÖ bringt Wissen in die vier Vierteln in NÖ Die Informationsabende „Experten auf Tournee“ finden heuer das dritte Jahr in den vier Vierteln in NÖ statt. Auch heuer konnten dafür wieder attraktive Vortragende gewonnen werden. Ihre Referate geben in verständlicher Form Antwort auf Fragen, die in der Bevölkerung schwelen. Fachgruppenobmann Michael Holzer weiß aus Erfahrung: „Viele Menschen haben oft Interesse an Finanzthemen, aber nicht das...

Anlässlich des von der Wirtschaftskammer ausgerufenen Tages der Arbeitgeber fand beim St. Pöltner Elektrotechnikunternehmen Klenk & Meder ein gemeinsames Pressegespräch mit Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl und Klenk & Meder-Geschäftsführer Herbert Klenk jun. statt. | Foto: Gerald Lechner

Niederösterreich feiert „Tag der Arbeitgeber“

Der „Tag der Arbeit“ wird traditionell am 1. Mai gefeiert - die Rolle der Unternehmer und Arbeitgeber findet dabei so gut wie keine Beachtung. Deshalb hat die Wirtschaftskammer am 30. April den „Tag der Arbeitgeber“ ausgerufen, um die Wertschätzung gegenüber dem Unternehmertum zu heben. „Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber“, hat sich die Wirtschaftskammer gefragt und deshalb im Vorjahr am 30. April erstmalig in ganz Österreich den „Tag der Arbeitgeber ausgerufen“. Niederösterreichs...

WKO Präsident Christoph Leitl und WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: Fotos: Zeiss (3)
3

Niederösterreichs Wirtschaft sagt Ja zu Europa

WKO-Präsident Leitl bei seinem NÖ-Tag zu Gast in St. Pölten NÖ (dz). Im Rahmen seines Niederösterreichtages haben der Präsident der WKO, Christoph Leitl, und die Präsidentin der WKNÖ, Sonja Zwazl, heute Montag, ein klares Bekenntnis zur EU abgelegt. Alle wirtschaftlich relevanten Zahlen würden die Vorteile deutlich belegen, Niederösterreich habe von der EU stark profitiert. Niederösterreich ist Vorreiter "Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union ist Niederösterreich vom Rande...

Sonja Zwazl, Renate Scheichlbauer-Schuster (v. l.). | Foto: Gerald Lechner

Neue Obfrau in der Wirtschaftskammer

Renate Scheichelbauer-Schuster, die Obfrau der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), ist zur Bundesspartenobfrau gekürt worden. Sie vertritt damit nunmehr österreichweit über 200.000 aktive Unternehmen aus dem Gewerbe und Handwerk mit einem jährlichen Umsatz von über 75 Milliarden Euro. Scheichelbauer-Schuster will sich in ihrer neuen Funktion insbesondere für weniger Bürokratie für Unternehmen und einen fairen Wettbewerb eintreten. „Das Gewerbe und...

Anzeige
Foto: WK NÖ

Finanzieren - Veranlagen - Vorsorgen: So funktioniert´s!

Sie denken über die Schaffung von Wohn-Eigentum, die Vorsorge für Ihre Kinder, die Absicherung Ihrer Familie und finanzielle Sicherheit in der Pension nach? Sie haben Kapital und möchten wissen, wie Sie es sinnvoll veranlagen und vermehren können? Sie haben Träume und suchen einen kompetenten Gesprächspartner, der Ihnen hilft, diese zu verwirklichen? Quälen Sie noch mehr Fragen dieser Art? Ihr persönlicher Vermögensberater steht Ihnen als Experte bei Geldangelegenheiten jeglicher Art mit Rat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.