WM-Ball

Beiträge zum Thema WM-Ball

Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Werbeberater Thomas Bargfrieder übergibt den Matchball Lukas Steidl vom SV Gramastetten.
2

WM-Matchball geht an einen Gramastettner

GRAMASTETTEN (fog). Lukas Steidl der sportliche Leiter der Kicker des SV Gramastetten gewann den Hauptpreis beim Gewinnspiel für das beste Fan-Foto, den offiziellen Matchball der Weltmeisterschaft in Russland. Der Ball wird demnächst auch gleich zum Einsatz kommen, beim ersten Meisterschaftsheimspiel der Kampfmannschaft gegen Sarleinsbach am 19. August, um 17 Uhr. "Der Ball soll uns Glück bringen im Herbst", hofft der Gramastettner. Steidl & Co streben in der nächsten Saison der 1. Klasse Nord...

WM-Ball für Purbacher Kicker

PURBACH. Das WM-Eröffnungsspiel ist zwar erst am 12. Juni in Sao Paulo, aber es gab bereits jetzt einen Hauch WM-Feeling. LHStv. Steindl übergab der Mannschaft des UFC RAIBA Purbach den Brazuca, den offiziellen WM-Ball. Beim Spiel gegen Horitschon konnte der Ball bereits getestet werden. Im Zuge der Fußball-WM übergibt Steindl übrigens an insgesamt 24 Mannschaften einen WM-Ball. Dazu gibt es einen eigens angefertigten WM-Kalender.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.