Wohltätigkeit

Beiträge zum Thema Wohltätigkeit

Logo ZinA | Foto: ZinA

Zott´n Pass Alpbach unter neuem Namen
ZinA

Da der Verein Zott´n Pass Alpbach keine Perchtenläufe mehr unternimmt, wurde in der Generalversammlung, welche am 4. November am Zottahof stattfand, ein neuer Name für den Verein gesucht. Obmann Hauser gab an, dass es sich dabei um eine schwierige Entscheidungsfindung handelte. Schlussendlich einigte man sich auf den Namen ZinA.  Warum ZinA? Der Name setzt sich aus den jeweiligen Herkunftsorten (-tälern) der jeweiligen Mitglieder zusammen. Mit neuem Namen versehen haben sich die Mitglieder von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
Lebkuchenherz zum Liebstattsonntag

Pfarre St. Markus feiert am 6. März Liebstattsonntag

Am vierten Sonntag der Fastenzeit feiert man in vielen Teilen Oberösterreichs den Liebstattsonntag. Dieses Brauchtum geht auf das 17. Jahrhundert zurück und wurde von Geistlichen in Gmunden eingeführt um die Armen der Stadt, trotz der Fastenzeit, zu speisen und ihnen ihre „Lieb abzustatten“. Im Laufe der Zeit veränderte sich der Brauch dahingehend, dass verzierte Lebkuchenherzen verschenkt werden, um sich für die erhaltene Liebe zu bedanken oder jemandem seine Liebe zu gestehen. Die...

  • Linz
  • Erich Reichinger
1 4

Rennfelder Junkerfest 2012

Die Rennfelder Bauern laden mit einem herzlichen G´sund zur traditionellen Junkerpremiere in die Räume der Wirtschaftskammer. Ausg´steckt wird heuer wieder im Rahmen einer Abendveranstaltung mit gewohnt festlicher Stimmung, steir. Buschenschank,- und Wildspezialitäten vom "Wilden" Fleischermeister Aigner aus Aflenz, abwechslungsreicher echter Volksmusik und natürlich dem Junker 2012! Eröffnung mit Sturm, Stimmung , Kastanien und Edler Klängen mit der Gruppe: „Die Schwaran“ . Zualosn, Umidrahn,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.