Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Kampf für die Ybbstalbahn-Bergstrecke: Eine Petition zum Erhalt der Nostalgiebahn zwischen Kienberg und Lunz wurde ins Leben gerufen. | Foto: Roland Mayr
3

Jahresrückblick November 2023
Streit um alte Bahn und Unfall ohne Schein

Im November wurde in Lunz am See eine Petition zum Erhalt der Ybbstalbahn-Bergstrecke ins Leben gerufen worden. In Wieselburg raste eine Autolenkerin ohne Führerschein gegen die Leitplanke und in Reinsberg entstehen neue Wohnungen. BEZIRK. In Lunz am See wurde im November eine Petition gegen die Schließung der Ybbstalbahn-Bergstrecke wurde gestartet. "Ein Radweg muss her!" – so ertönt laut Bürgermeister Josef Schachner aus Lunz der Tenor in der Bevölkerung. "Die Bevölkerung hat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Spatenstich im Kulturdorf Reinsberg: Walter Mayr, Christiane Teschl-Hofmeister, Franz Faschingleitner, Gabriele Langsenlehner, Anton Erber und Martin Schuster | Foto: NÖ Bau- Siedlungsgenossenschaft
4

Spatenstich
Reinsberg bietet leistbaren Wohnraum für Jung und Alt

Unter dem Titel "GenerationenWohnen" werden im Kulturdorf Reinsberg 24 neue Wohneinheiten errichtet. REINSBERG. In Reinsberg ist der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt erfolgt. Die NÖ Bau- Siedlungsgenossenschaft (BG) errichtet im Kulturdorf unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen – davon neun in der Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete und 15 Einheiten in der Wohnform "Miete mit Kaufrecht". Die voraussuchtliche Fertigstellung wird Ende 2025 erfolgen. Leistbaren Wohnraum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jürgen Putz (Alpenland Obfrau-Stv.), NR Andreas Hanger, Theresa Reiter (Alpenland Technik-Vorständin) und Josef Lechner (Wirtschaftsstadtrat Wieselburg) beim Spatenstich in Wieselburg | Foto: Josef Herfert
2

Spatenstich
Startschuss für ein neues Wohnprojekt in Wieselburg

Alpenland errichtet geförderte 26 Wohnungen in der Ybbser Straße in Wieselburg. WIESELBURG. Stilvoll, wohnlich und leistbar: Das beschreibt die 26 neuen Wohnungen zur Miete mit Kaufoption, die ab sofort in der Ybbser Straße in Wieselburg entstehen. Bereits im Herbst 2024 sind die Wohnungen bezugsfertig und bereit, den steigenden Wohnbedarf in der Region zu decken. Zeitgemäße Architektur und grüne Wohnumgebung sprechen ebenso für die Anlage, wie ihre funktionale Planung. Neben den Wohnungen mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabaycom

Land NÖ
Landesdarlehen werden von 27,5 auf 34,5 Jahre verlängert

Sanierungen im großvolumigen Wohnbau hoch wie nie Landesrat Eichtinger: „Nachhaltiges Maßnahmenpaket gegen Bodenversiegelung und für Schaffung von Eigentum bewilligt. Landesdarlehen von 27,5 Jahre auf 34,5 Jahre verlängert“ NÖ. Die blau-gelbe Wohnbaustrategie setzt auf nachhaltige Revitalisierungen und auf langfristige Unterstützung der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher: „In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung haben wir die Weichen für eine positive Wohnzukunft in unserer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
V.l.n.r.: Bauleiter Dieter Philipp, Polier Edi Frumosu, Baumeister Ing. Walter Baumgartner  | Foto: Etzi-Wohnbau
2

ETZI-Wohnbau: Neues Wohnprojekt
Baustart Reihenhausanlage Pinsdorf erfolgt

Im Juni 2022 präsentierte die ETZI-Wohnbau GmbH ihren Interessenten ein neues Projekt in Pinsdorf. Mit der Errichtung der zentralgelegenen Reihenhäuser wurde Anfang Oktober begonnen. Die Fertigstellung der Reihenhausanlage und Übergabe der Schlüssel an die neuen Eigentümer erfolgt Ende 2023. PINSDORF. Die neun Häuser mit circa 94 m² und circa 119 m² Wohnfläche beeindrucken durch ihre ausgeklügelten und raffinierten Grundrisse, süd-west ausgerichteten Eigengärten, einer absolut uneinsichtigen...

  • Salzkammergut
  • Armin Fluch
Anzeige
Projektleiter Ing. Schlattinger, Bürgermeisterin Witzmann, Vertreter des Gemeindevorstands Scharinger, Bauleiter Jahn� beim Spatenstich für das Projekt.  | Foto: Etzi-Wohnbau

Wohnen in OÖ
Wohnanlage mit sieben neuen Eigentumswohnungen in Kallham

In Kallham im Bezirk Grieskirchen werden bis Ende 2023 auf einer Fläche von ca. 1300 m² fünf Eigentumswohnungen und zwei exklusive Penthousewohnungen in Ziegelmassivbauweise errichtet. KALLHAM/NEUMARKT. Am 14. Oktober 2022 wurde die Baustelle in Anwesenheit der Kallhamer Bürgermeisterin, Frau Helga Witzmann, Vertreter des Gemeindevorstands Martin Scharinger, Projektleiter Ing. Kurt Schlattinger und Bauleiter Richard Jahn mit einem Spatenstich feierlich eröffnet. Vor zwei Jahren wurde mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Armin Fluch
Anzeige
Sicheres Bauen macht’s möglich: Familie Malzner hat sich Ihren Traum vom Eigenheim aus Ziegel erfüllt. | Foto: ETZI-Wohnbau
2

ETZI-Wohnbau GmbH
Sicher Bauen für die Zukunft – AUSTROHAUS macht es möglich!

Austrohaus/Etzi-Haus mit Sitz in Vorchdorf, Eugendorf, St. Pölten, Haid und Rauchenwarth gewährt ihren Kunden/innen eine Fixpreisgarantie auch weiterhin bis 31.12.2023. VORCHDORF. Die aktuelle Zeit ist geprägt durch wöchentlich steigende Energiepreise und Baukosten. Die neunen Kreditvergaberichtlinien und die lange Wartezeit auf Wohnkrediten lassen den Traum vom Eigenheim somit für viele Häuslbauer in weite Ferne rücken. „Trotz der negativen Schlagzeilen ist das Bauen eine der sichersten...

  • Salzkammergut
  • Armin Fluch
Mehr Elektro-Mobilität für Purgstall an der Erlauf: Mit dem Fahrtendienst EMIL gelangt man im Gemeindegebiet sicher ans Ziel. | Foto: Marktgemeinde Purgstall

Total mobil in Purgstall
Purgstaller setzen auf Elektro-Mobilität

Mit dem Mitnahmedienst EMIL setzt man in der Marktgemeinde Purgstall voll auf die Elektro-Mobilität. PURGSTALL. Der Mitnahmedienst EMIL (ElektroMobilität Im Ländlichen Raum) ist als gemeinnütziger Verein "EMIL Purgstall" gegründet worden. EMIL Purgstall ist am 1. Juli mit einem Fahrzeug gestartet und wird künftig für mehr Mobilität in Purgstall sorgen. Mehr Mobilität in Purgstall "Menschen, die kein Auto haben, werden so wieder mobil und sind nicht mehr so eingeschränkt. Viele haben es schon...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gruben und Gräben in der Feldgasse sind tief. Der Bau der neuen Wohnungen stand von Anfang an unter Kritik. | Foto: Roland Mayr
Aktion 2

Wohnbauprojekt
Neuer Bau sorgt für Unmut bei den Scheibbsern

Das Wohnbauprojekt in der Feldgasse 15 in Scheibbs erhitzt die Gemüter: Das sagt die Scheibbser Politik. SCHEIBBS. Stein des Anstoßes der Anrainer ist, dass mit dem Bau ein rund 2.000 Quadratmeter großes grünes Areal mitten in der Stadt Scheibbs betroffen ist, das zuvor auch als grüne Oase mit Gemüsebeeten und Obststräuchern genutzt wurde. Mit dem Bau wurde bereits begonnen. "Der Garten ist bereits seit 60 Jahren als Bauland vermerkt und Scheibbs hat nach wie vor Bedarf an Wohnungen. Nichts zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Teilnehmer und Veranstalterinnen des NÖ Wohnbaufrühstücks in Waidhofen an der Ybbs: Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs, Kleinregionssprecher), Franziska Leeb (ORTE Architekturnetzwerk NÖ), Architekt Ernst Beneder, Heidrun Schlögl (ORTE Architekturnetzwerk NÖ) und Bürgermeister Benedikt Erhard (Lans, Tirol)
 | Foto: NÖ.Regional/Kühr

Kleinregion
Ein "Wohnbau-Frühstück" im Ybbstal

Diskussionsrunde unter dem Titel "Wohnbau als wesentliches Element der Ortsentwicklung" YBBSTAL. Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich lud  Gemeindevertreter der NÖ Kleinregion Ybbstal zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "Wohnbau als wesentliches Element der Ortsentwicklung". Inspiration und Know-how lieferte Benedikt Erhard, Bürgermeister der Gemeinde Lans in Tirol. Ausstellung "Boden für alle" als Impuls Die Wanderausstellung "Boden für alle" des Architekturzentrums Wien, welche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tolle Tipps für Häuslbauer: Andreas Schrittwieser, Nina Resch und Andreas Schagerl beraten zum Thema Wohnbauförderung. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
2

Mein Bezirk – meine Förderung
Scheibbser sparen Geld beim Hausbau

Teil 4 unserer Förderserie: Alles rund ums Thema Wohnbau im Bezirk. So sichern Sie sich Ihre Förderung. BEZIRK. Wer ein Haus baut, muss natürlich auch auf die Kosten schauen. Eine Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich unterstützt die Häuslbauer dabei. Die Wohnbauberater der Sparkasse Scheibbs AG – Andreas Schrittwieser, Nina Resch und Andreas Schagerl – unterstützen ihre Kunden im persönlichen Gespräch in Sachen Finanzierungsmix, Förderungsmöglichkeiten und Finanzierungs- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und HYPO NOE Udo Birkner präsentieren den grünen Kredit der HYPO NOE
 | Foto: HYPO NOE / Bollwein

Hypo NÖ
Nachhaltige Wohnraumfinanzierung schont Geldbörsl und Umwelt

HYPO NOE: Nachhaltige Wohnraumfinanzierung schont Geldbörsel und Umwelt HYPO NOE treibt nachhaltiges Wohnen voran: Erstmals belohnt der „Grüne Wohnkredit“ umweltfreundliches Bauen - Wohnrechner.at bekommt neue Funktionen, die zeigen was Sanierung kostet und wie viel CO2 eingespart werden kann NÖ. Gleich zwei Neuerungen stellte die HYPO NOE in Bezug auf nachhaltiges Bauen vor: Mit dem Service wohnrechner.at können Interessierte nun ganz einfach von Zuhause aus berechnen, was die Sanierung des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ Gemeindebund Präsident Pressl zu Besuch bei Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Büro Eichtinger

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zu Gast bei Martin Eichtinger

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hat Landesrat Martin Eichtinger einen Besuch abgestattet. Das Treffen der beiden Politiker wurde für den Austausch zu aktuellen Themen genutzt.  NÖ (red.) Im Fokus des Besuches von Johannes Pressl stand vor allem das Thema Wohnbau. „In 9 von 10 Gemeinden in Niederösterreich gibt es geförderten Wohnbau. Damit wir leistbaren Wohnraum anbieten können, arbeiten wir eng mit den Gemeinden zusammen“, so Eichtinger. Ein wichtiges Anliegen für Johannes Pressl beim...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
81,3 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich auf die Psyche nieder. | Foto: Grafik: Bezirksblätter / Datzreiter
Aktion 3

Pandemie
"Therapie auf Schein wäre jetzt angebracht"

Depressionen, Ängste und Sorgen im Corona-Lockdown und Homeoffice: Kasse soll Psychotherapie übernehmen. NÖ. Sie drehen sich von der einen auf die andere Seite, können nicht einschlafen und Ihre Gedanken kreisen nur darum, wie Sie die nächste Zeit überstehen? Damit sind Sie nicht allein, wie die repräsentative Umfrage im Auftrag der Regionalmedien Austria zeigt. Mehr Stundenkontingente 81 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Als "ökologischen Anstrich" eine Holzfassade im obersten Geschoss.

Genossenschafts-Wohnbau Scheibbsbachweg, Scheibbs. Stand Oktober 2020. | Foto: Joseph Hofmarcher
1 3

Baukultur & Stadtentwicklung
Gemeinnütziger Wohnbau aktuell

5 Thesen zum gemeinnützigen Wohnbau in (Nieder-)Österreich. Vieles könnte zukunftsfähiger und gemeinnütziger geplant und gebaut werden im Sinne von ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. 1. Monopolstellung Nach eigener Recherche gab es mit Juli 2020 auf dem Gemeindegebiet von Scheibbs zirka 50 sofort verfügbare Wohnungen unterschiedlicher Größen. Dabei sind neben ein paar privaten Vermietern verschiedene gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften in der 4000-Einwohner-Gemeinde angesiedelt. Davon...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Spatenstich in Purgstall an der Erlauf: In der Heidegasse sollen neue Eigentumswohnungen für Jung und Alt gebaut werden.

Spatenstich
Neue Eigentumswohnungen werden in Purgstall errichtet

Der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage ist in Purgstall an der Erlauf erfolgt. PURGSTALL. In der Heidegasse in Purgstall an der Erlauf ist vor Kurzem der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage erfolgt. Vertreter aus Politik und Wirtschaft Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Anton Erber und der Purgstaller Bürgermeister Harald Riemer sowie Vertreter der mhp-Errichtungs GmbH, der Baufirmen aus der Region und der Raiffeisen Immobilien AG. Leistbare und Wohnungen für Jung und Alt Es sollen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Scheibbs-Heuberg wird zurzeit fleißig gearbeitet. | Foto: Roland Mayr
8

Baureportage
Schönes Wohnen in der Stadt Scheibbs

Ein tolles Wohnhaus für alle Familien, Singles und Senioren entsteht in der Bezirkshauptstadt Scheibbs. SCHEIBBS. Scheibbs hat viel Platz fürs Wohnen zu bieten. In den letzten Jahren sind viele neue Bauten entstanden – etwa die Herzog Albrecht-Siedlung mit Wohnungen und Reihenhäusern, revitalisierte Altstadtobjekte in der Hauptstraße oder die Wohnhausanlage in der Karl-Höfinger-Promenade. Neue Wohnungen in Heuberg Auf den ehemaligen Grubmayr-Gründen in Scheibbs-Heuberg baut die gemeinnützige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Klein, aber fein: die Marktgemeinde Wang im Kleinen Erlauftal. | Foto: Marktgemeinde Wang
3 2 13

Junges Wohnen in Wang
Wang: Der liebenswerte Ort im Kleinen Erlauftal

In der beschaulichen Marktgemeinde Wang mit seinen 1.360 Einwohnern wird viel Lebensqualität geboten. WANG. Die Marktgemeinde Wang liegt eingebettet inmitten des schönen Mostviertels und gehört zur Großlandschaft des Alpenvorlandes. Das 20 Qua-dratkilometer große Gemeindegebiet besteht aus den früheren Gemeinden Wang, Reidlingberg und Pyhrafeld, die im Jahr 1971 schließlich zur heutigen Gemeinde zusammengelegt wurden. Mit besonderem Stolz verweisen die Wanger auf ihre bereits im Jahr 1538...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Bechyne (Oberbank), Bernadett Gunzy (Oberbank), Ulrike Mayerhofer (Oberbank) und Ignaz Röster (Regionsleiter, eNu Mostviertel). | Foto: Pauline Kirchweger
1

Wohnträume im Herbst mit guter Planung in unserer Region verwirklichen

Viele Beratungen in Herbst: Mit guter Planung den persönlichen Wohntraum verwirklichen REGION. Eine Reihe praxisorientierter Veranstaltungen und Beratungen rund um Neubauten und Sanierungen bietet die Energie- und Umweltagentur NÖ im Herbst. Auftakt ist der Vortragsabend „Ihr Weg zum Traumhaus“ am 20. September in der Oberbank Amstetten mit Grundinformationen zur Planung. Das Wissen kann am 5. Oktober beim Info-Nachmittag über Haustechnik und am 30. September bei einem Spezialangebot zum Thema...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Spatenstich in Mühling: Reinhard Gansch (Raiffeisen Immobilien), Bürgermeister Karl Gerstl, Baumeister Andreas Fenzl, die künftigen Wohnungsbesitzer Marlene Rechberger und Marko Pumhösel, Friedrich Tippelreiher und Anton Haidler (beide Gusel Bau) sowie Friedrich Reisenbichler (Sparkasse), Amtsleiter Franz Raffetseder, Vizebürgermeister Markus Ratz und Johannes Kalteis (Raiffeisenbank).
2

Wohnhaus mit Ötscherblick entsteht in Wieselburg-Land

Baumeister Andrteas Fenzl aus St. Anton an der Jeßnitz errichtet ein Wohnhaus in Mühling. WIESELBURG-LAND. Nachdem Andreas Fenzl bereits im September des Vorjahres das sogenannte "Wohnhaus Ötscherblick" auf den ehemaligen Grubmayr-Gründen in Scheibbs-Heuberg eröffnet hatte, startet der umtriebige Baumeister aus St. Anton an der Jeßnitz nun sein nächstes Großprojekt im Bezirk. Spatenstich ist erfolgt Vor Kurzem ist der Spatenstich für das "Wohnhaus Ötscherblick 002" in Mühling erfolgt, das bis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
38

Neumarkt schafft Platz für Kinder und Mieter

19 barrierefreie Wohnungen im Ortskern von Neumarkt an der Ybbs sollen in einem Jahr übergeben werden. NEUMARKT/YBBS. Die Marktgemeinde Neumarkt an der Ybbs lud beim örtlichen Kindergarten Neumarkt II zur Eröffnung der dritten Kindergartengruppe und Krabbelgruppe sowie zur Grundsteinlegung des "Betreuten Wohnens" ein. Neben zahlreichen Eltern und Gästen, der Kindergartenleitung und der Musikkapelle Neumarkt gaben sich auch viele Politiker die Ehre, an dem Festakt teilzunehmen. Nach der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Förderpakete für "Junges Wohnen" und "Familienwohnen" sowie die Sonderförderungen "Heizkesseltausch" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" werden um ein Jahr verlängert. Das gab Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten bekannt. | Foto: NLK Filzwieser
3

700 Millionen für Wohnbau: Land Niederösterreich verlängert Förderungen bis Ende 2018

Alleine 2017 stellt das Land Niederösterreich rund 700 Millionen Euro für den Wohnbau zur Verfügung. Förderaktionen wie "Junges Wohnen" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" sollen nun bis Ende des nächsten Jahres verlängert werden. Als eines der zentralsten Anliegen der Bevölkerung, müsse Wohnen in Niederösterreich auch weiterhin leistbar bleiben, verkündete Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz. Investitionen mit "umweltpolitischer Bedeutung" Aus diesem Grund, so Wilfing,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kammerrat Johann Sommer, Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner und Nationalratsabgeordneter Anton Erber. | Foto: NÖAAB

Wohnbau in unserer Region fördern

Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenbund stellt sich gegen AK-Präsidenten BEZIRK. ÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, Landtagsabgeordneter Anton Erber und Kammerrat Johann Sommer distanzieren sich ganz klar von den Forderungen des Niederösterreichischen Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser, wonach in Kleingemeinden und ländlichen Gebieten weniger in den geförderten Wohnbau investiert werden soll. Sinkende Einwohnerzahlen "In unserem Bezirk sind wir in vielen Gemeinden bereits heute...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.