Für ein schönes Zuhause

Wohnkomfort bedeutet, sich im eigenen Heim wohlzufühlen, Geborgenheit und Wärme zu erleben.

Wohin gehen die Wohntrends, welche Angebote gibt es im Bezirk und wie kann ich mein Eigenheim nach meinen Vorstellungen gestalten? Das und vieles mehr finden Sie im Sonderthema "Wohnen daheim"

Wohnen im Bezirk Oberösterreich

Beiträge zum Thema Wohnen im Bezirk Oberösterreich

Häuslbauer und Firmen setzen vermehrt auf grüne Sonnenenergie vom eigenen Dach. | Foto: Marco2811/Fotolia
1 2

24 Stunden Sonnenstrom für grüne Öko-Bilanz

Rund um die Uhr Strom vom eigenen Dach: Dank neuer Batteriespeicher kein Wunschdenken mehr. REICHERSBERG. Egal ob Strom für Elektrogeräte, warmes Wasser fürs Bad oder der Antrieb fürs Elektroauto – die dafür benötigte Energie kommt immer öfter vom eigenen Dach. "In Kombination mit einem Batteriespeicher steht Photovoltaik-Nutzern der Strom mittlerweile sogar rund um die Uhr zur Verfügung", weiß Markus Rauchenecker, Geschäftsführer von marasolar in Reichersberg. Moderne Anlagen helfen zudem,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Solarfocus
2

Solarwärme und Solarstrom – was bringt das?

ST. ULRICH. Wer heutzutage ein Haus baut oder saniert, stellt sich diese Frage. Erneuerbare Energien sind zukunftsweisend, aber die Entscheidung für eine Technologie ist gar nicht so einfach. Dabei gibt es noch so viel Aufholbedarf: Immerhin werden hierzulande satte 50 Prozent der notwendigen Energie zur Wärmebereitung, also für Warmwasser und Heizung benötigt, aber erst 2 Prozent durch thermische Solaranlagen abgedeckt. Dabei sprechen die Wirkungsgrade insbesondere von Solaranlagen für sich;...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Omika/Fotolia

Die "Bürgerenergie" ist ein Erfolgsmodell

2013 wurde die Beteiligungsgesellschaft "BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland" gegründet. BEZIRK (wey). Die Bürger können sich an dieser Genossenschaft über Einlagen direkt beteiligen und sind praktisch Mitinhaber. Mit den Einlagen werden Photovoltaik-Anlagen gebaut. "Im vergangenen Jahr haben wir elf Anlagen erfolgreich installiert", berichtet Christian Wolbring aus Kremsmünster. "Mit den beiden Anlagen aus dem Vorjahr haben wir gemeinsam 13 Anlagen mit insgesamt 87 kWpeak ermöglicht."...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Immer mehr Häuslbauer und Unternehmer setzen auf grüne Energie vom eigenen Dach. | Foto: Elenathewise/fotolia
2

Grüne Öko-Bilanz dank Sonne

Gut für die Umwelt und fürs Börserl: Photovoltaik-Anlagen werden immer beliebter und intelligenter. ST. MARTIN. Mit Hilfe der Sonne können Hausbesitzer ihre Energiekosten langfristig und nachhaltig reduzieren. Egal ob Strom für Elektrogeräte, warmes Wasser fürs Bad oder Antrieb fürs Elektroauto – die benötigte Energie kommt dabei direkt vom eigenen Dach. Und: "Photovoltaik-Anlagen gewinnen Energie, ohne dabei das Klima zu belasten", betont Markus Rauchenecker, Geschäftsführer von marasolar aus...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mehr als 40 Aussteller mit Photovoltaik-Angeboten werden auf der Energiesparmesse vertreten sein. | Foto: Messe Wels

Praxistaugliche Modelle zum Speichern von Sonnenenergie

Strom aus regenerativen Energiequellen fließt nicht kontinuierlich, sondern nur dann, wenn die Sonne scheint oder der Wind bläst. Doch was, wenn gerade dann eher wenig Strom benötigt wird? Selten stimmen Energiefluss und Energiebedarf überein. Ein Problem, das die Nutzung von Photovoltaik und Windenergie seit jeher begleitet. Strom gilt generell als schwer speicherbar, tatsächlich gibt es aber heute bereits einige verschiedene Arten von Stromspeichern: direkt und indirekt. Stromspeicherung ist...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.