Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen kommen die  Mitarbeiter des Wohnservice in die Stadtteile von Salzburg.  | Foto: Symbolbild: pixabay

Unverbindlich
Wohnservice bietet Sprechstunden in Salzburg an

Das Wohnservice der Stadt Salzburg bietet in den Stadtteilen eine kostenlose Beratung und Informationen an.  SALZBURG. An sieben Nachmittagen von Mitte September bis Mitte Oktober wird in den städtischen Bewohnerservice-Stellen über das Wohnen informiert. Jeweils von 15 bis 18 Uhr kann man sich in den jeweiligen Bewohnerservicestellen (BWS) zu den Themen: Wohnungsvergabe, Wohnungsvergaberichtlinien, Wohnformen und Wohnungstausch beraten lassen. Hier sind alle Termine aufgelistete:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein tropfender Wasserhahn hat Konfliktpotenzial für einen Zoff zwischen Mieter und Vermieter, wer für Kosten und Reparatur aufkommen muss. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Bauen & Wohnen
Jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter

Bei mehr als jedem achten Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt. Die häufigsten Ursachen für die Streitgespräche sind Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren. Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – hier zofft sich fast jeder vierte Mieter mit Kindern mit dem Vermieter. SALZBURG/WIEN. Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Die Themen reichen von Kratzern im Parkett, zu hohen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Funktionsküche, wie wir sie aus alten Zeiten kennen, scheint sich aufzulösen. Dafür scheint das Einrichtungszeitalter 4.0 zu kommen mit einem Dunstabzug direkt am Herd, der sich wie von Zauberhand diskret in Gang setzt. | Foto: HAKA
2

Bauen & Wohnen
Trendige smarte Küche und neue Lebensformen

Das Einrichtungszeitalter 4.0: der Dunstabzug direkt am Kochfeld setzt sich wie von Zauberhand diskret in Gang und via Knopfdruck werden Regale an den Herd gefahren. Die Küche avanciert zum Herzstück in den eigenen vier Wänden und zwei Fakten werden die Entwicklung der Privathaushalte in den kommenden Jahren entscheidend prägen: Veränderungen in der Altersstruktur und die Zunahme kleinerer Haushalte. SALZBURG. Die Küche avanciert zum Herzstück der Wohnung oder des Hauses und ist Treffpunkt für...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eine hochmoderne Küche in einer exklusiven Wohnung in sehr guter Lage. | Foto: MEV

Der unterschätzte Wert der Lage

Wie die Lage der Immobilien den Wert bestimmt und worauf man achten sollte SALZBURG (sm). Wer in Aigen oder Leopoldskron wohnen möchte, muss viel Geld hinlegen, denn diese Lagen gehören zu den A-Lagen in Salzburg. "Da kostet der Neubau-Quadratmeter um die 8.000 Euro", weiß die Immobilien-Expertin Eva Bamberger. Eine Wohnung als Investition in einer solchen beliebten Gegend ist allerdings nicht unbedingt von Vorteil. Bei Spitzenlagen kann man beim Wiederverkauf kaum mit einer deutlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Mietpreise seit 2000 fast verdoppelt

SALZBURG (pjw). Die AK Salzburg hat Wohnpreise erhoben und diese vor kurzem veröffentlicht. „Die durchschnittlichen Mietpreise inklusive Betriebskosten liegen in der Landeshauptstadt mittlerweile bei 14,1 Euro pro Quadratmeter (2013: 13,6 Euro)“, sagt Edith Steidl, Wohnrechtsexpertin der AK Salzburg. Gegenüber dem Jahr 2000 sei das ein Anstieg um 45,8 Prozent. Der Verbraucherpreisindex sei im selben Zeitraum „nur“ um 32,8 Prozent gestiegen. Ähnlich die Situation außerhalb der Stadt Salzburg, wo...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Podiumsteilnehmer
2 4

Teure Mieten als heißes Eisen

Niedriges Einkommen und hohe Mietpreise dominierten dieses Jahr die Diskussion bei der Bürgerversammlung in Saalfelden. SAALFELDEN. Letztes Jahr erhitzte noch das Thema Verkehr die Gemüter der Saalfeldner und Saalfeldnerinnen bei der Bürgerversammlung. Die von der Mehrheit gewünschte Umfahrung wurde aber vom Land verworfen und inzwischen die von Landehauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) favorisierte Variante mit Ampelregelung in Angriff genommen. Nach der Erweiterung der B 311 auf vier Spuren hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.