Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Günther Lehner von der Landesinnung Bau Niederösterreich, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Martin Schuster, Direktor der NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG | Foto: NLK Pfeffer
2

Wohnen
Land NÖ präsentiert Neuerungen zur Schaffung von Wohnraum

Heute präsentierte Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei einer Pressekonferenz in St. Pölten gemeinsam mit Günther Lehner von der Landesinnung Bau Niederösterreich und Martin Schuster, dem Direktor der NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG, bedeutende Neuerungen im Bereich des Wohnbaus in Niederösterreich. Ziel der Maßnahmen ist es, den Einwohnern des Landes weiterhin leistbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. NÖ. „Das Land Niederösterreich arbeitet mit Hochdruck daran, den...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
LAbg. Christoph Kaufmann, Bgm. Maximilian Titz und GGR Martin Heinrich. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
Fördermodell „Junges Wohnen“ sichert leistbaren Wohnraum

Fördermodell „Junges Wohnen“ sichert leistbaren Wohnraum für junge Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Landesrat Eichtinger/LAbg. Christoph Kaufmann: Im Bezirk Tulln bereits 45 Wohneinheiten bewilligt. BEZIRK. „Mit der bis Ende 2022 verlängerten Förderschiene ‚Junges Wohnen‘ rückt das Land Niederösterreich weiterhin junge Landsleute in den Fokus und baut Wohnungen speziell für deren Bedürfnisse“, erklärt NÖ Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger die Ziele der Förderaktion ‚Junges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Für viele ist St. Pölten zur Stadt der Kräne geworden." | Foto: VP St. Pölten

Wohnen in St. Pölten
St. Pölten muss Frage klären, wie viel Wohnbau (noch) verträglich ist

„Wollen wir Traisen-Stadt mit eigenem Profil bleiben oder zu einer weiteren Speckgürtel-Gemeinde rund um Wien werden?“ ST. PÖLTEN. Das Stadtbild St. Pöltens hat sich in letzter Zeit stark geändert und das Tempo für weitere Neuerungen nimmt laufend zu. Bauprojekte Zurzeit liegt der Entwurf des neuen Bebauungsplans für das Bauprojekt „Wohnen am Fluss“ der NID zur Stellungnahme für die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner auf. Mit einer deutlichen Verdichtung und unter anderem einem 25 Meter hohen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Von links nach rechts: Christian Guttmann (Arch Presoly), Gerhard Karner (Land NÖ), Feldkirchner Bastian und Zöchbauer Lisa (Neue Bewohner), Theresia Reiter und Norbert Steiner (Alpenland). | Foto: (2) WHA Hofstetten-Grünau/Alpenland
2

Hofstetten-Grünau
17 neue Wohnungen in Hofstetten-Grünau übergeben

Schlüsselübergabe für neues Alpenland-Wohnhaus in der Bahnhofstraße: Die neue Wohnhausanlage, die feierlich ihrer Bestimmung übergeben wurde, liegt nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, besteht aus 17 geförderten Wohnungen in zwei Bauteilen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Ein aktives Gemeinschaftsleben, Top-Infrastruktur und ein familiäres Wohnumfeld machen Hofstetten-Grünau zur beliebten Wohngemeinde im Herzen des Pielachtals. Gut angebunden an Landeshaupstadt St. Pölten lebt es sich hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.