Wohnstraßen

Beiträge zum Thema Wohnstraßen

Foto: Bezirks-Grüne
3

Gloggnitz
Grüne legen ihre Schwerpunkte fest

Beim Bezirkstreffen in Gloggnitz wurden die Themen, die heuer beschäftigen werden, besprochen. Im Zentrum steht die Lebensqualität. GLOGGNITZ/BEZIRK. "Ein Thema ist und bleibt, die Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen in unserer Region", betont Grüne-Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer. Und da steht der Klimaschutz an erster Stelle. Klimaschutz im Verkehr könne laut Kerschbaumer durch „Aktive Mobilität“, wie dem Zu-Fuß-Gehen und dem Radfahren wesentlich verbessert werden: "Dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wohnstraßen: In Graz wurden 2011 welche ernannt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Manuela Wutte (Grüne): Eggenberger Wohnstraßen sollen saniert werden

"Wohnstraßen bringen für die Siedlungen, in denen viele Familien leben, einen großen Zuwachs", sagt Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte. Im letzten Gemeinderat stellte sie den Antrag, die Sanierung der Wohnstraßengebiete Eppensteinerweg, Thaddäus-Stammel-Straße und Josef-Poestion-Straße vorzunehmen. "Wenn dies nicht geschieht, besteht die Gefahr, dass die genannten Straßen nicht weiter als Wohnstraßen ausgewiesen werden können", so Wutte weiter. Zudem regt die Gemeinderätin an, weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Christian Tesar will, dass diese Wohnstraße auch als solche genützt wird. | Foto: cb

Ohne Wirkung: Grüne Kritik an Rudolfsheimer Wohnstraßen

RUDOLFSHEIM. Schritttempo und Durchfahrverbot: Was für die 17 Wohnstraßen in Fünfhaus gelten sollte, wird laut dem grünen Bezirksobmann Christian Tesar oft nicht eingehalten. Er beklagt, dass die Polizei Vergehen zu selten ahnde. Aus den Wohnstraßen zwischen Felber- und Hütteldorfer Straße hätten ihn diesbezüglich Beschwerden erreicht. "Wir wollen nun in einigen Abschnitten Tempomessungen durchführen, um herauszufinden, wie schnell hier gefahren wird", meint er. Im Moment wird in den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.