Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

Entlang des Wolferner Märchenweges gibt es Schautafeln mit Märchen und Geschichten rund um den Wolf. Weitere Themenwege sind in Planung.   | Foto: Gemeinde Wolfern

Jeder darf Ideen einbringen
Wolfern soll um Wander- und Radwege reicher werden

Die Wolferner Arbeitsgruppe „Themenwege“ arbeitet an der Umsetzung von Radwegen, Wanderwegen und Spazierrouten in der Gemeinde. Jeder Wolferner darf seine Ideen und Vorschläge einbringen.  WOLFERN. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, welche große Rolle die Natur als Naherholungsgebiet für die Gemeinde spielt. Darum nimmt die Wolferner Arbeitsgruppe „Themenwege“ die nächsten Schritte in Angriff. Mitmachen kann jeder aus der Gemeinde, der Aufruf dazu erfolgte bereits über den Wolferner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: B. Fellner

Wanderung in den Frühling

WOLFERN. Der Siedlerverein und der Pensionistenverband Wolfern laden am Samstag, den 20. Mai zur Wanderung in den Frühling, im schönen Gemeindegebiet von Wolfern-Losensteinleiten ein. Start ist am Gasthaus Bruckner Losensteinleiten von 8.30 bis 10 Uhr. Die Lange Strecke beträgt 11 km, die kurze Strecke 8km. Ziel ist wieder das Gasthaus Bruckner. Labstelle ist beim Königsbauer (Unkostenbeitrag von 2,50 Euro für ein Getränk und ein belegtes Brot). Die Strecken sind auch für Kinder geeignet. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Anzeige
Karl Steinparz aus Wolfern ist pramoleum-Vertragspartner seit 2015. Er suchte eine Alternative zu den üblichen Feldfrüchten. | Foto: Foto: pramoleum
2

Kerniges Projekt mit Mehrwert

Ehrlich, nachhaltig, naturverbunden – knackige Kerne aus dem Traunviertel für regionales Kürbiskernöl. Ehrlich, nachhaltig, naturverbunden – knackige Kerne aus dem Traunviertel für regionales Kürbiskernöl. Durch die Initiative von pramoleum hat der Ölkürbis als Spezialkultur auch im Traunviertel zwischen Linz, Wels und Steyr Einzug gehalten. Von 25 Landwirten wird auf den Äckern eine Fläche von 140 Hektar angebaut. „Wegen der angespannten Situation bei Feldfrüchten habe ich mich über...

  • Kirchdorf
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.