Wolfgang Germ

Beiträge zum Thema Wolfgang Germ

Reformpartner: Frank Frey, Jürgen Pfeiler, Maria-Luise Mathiaschitz, Ruth Feistritzer, Markus Geiger und Otto Umlauft | Foto: Stadtpresse

Ziele wurden erreicht, Kritik bleibt bestehen

Die Reformpartner (SPÖ, ÖVP, Grüne) zogen Jahresbilanz. Die FPÖ übte Kritik an Sparmaßnahmen. KLAGENFURT. In einer 90-minütigen Pressekonferenz ließen die Mitglieder der Reformpartnerschaft (SPO, ÖVP, Grüne) das erste Jahr der Regierungsarbeit Revue passieren. Zentraler Punkt war die Trendwende in der Finanzpolitik der Stadt. "Erstmals nach 15 Jahren konnten wir nach den Maastricht-Kriterien eine positive Jahresbilanz abliefern", erklärte Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. Heftige Kritik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Stadionstreit beendet: Die Stadt übernimmt nun die Anwaltskosten der Anrainer. | Foto: Woche/Archiv

Stadt zahlt die Anwaltskosten der Anrainer

Die Rechtskosten in der Hohe von rund 25.000 Euro werden von der Stadt übernommen. Die Anrainer verzichten auf weitere rechtliche Schritte. KLAGENFURT. Der Klagenfurter Stadtsenat hat beschossen, die Rechtskosten der sechs Stadionanrainer zu übernehmen. Gegen den Antrag stimmten Wolfgang Germ und Christian Scheider. Frank Frey ließ sich bei der Sitzung von Elias Molitschnig vertreten. Der Stadionstreit scheint somit beendet zu sein. Stadt zahlt über 25.000 Euro Die Stadt wird die Rechtskosten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Wolfgang Germ erhielt 86,88 Prozent der Delegiertenstimmen. | Foto: Woche/Archiv
1

FPÖ-Klagenfurt: Germ erhielt 86,88 Prozent der Stimmen

Germ erhielt 39 der 45 Delegiertenstimmen und wurde zum FPÖ-Stadtparteiobmann gewählt. Ein im Vorfeld angekündigter Gegenkandidat, hatte sich nicht der Wahl gestellt. KLAGENFURT. Mit 86,88 Prozent der Stimmen der 45 Delegierten wurde Wolfgang Germ heute im Gemeindezentrum St. Ruprecht zum neuen FPÖ-Stadtparteiobmann gewählt. Als Stellvertreter wurden Nicole Di Bernardo, Iris Pirker-Frühauf, Sabine Jäger und Ferdinand Sucher nominiert. Germ folgt Vizebürgermeister Christian Scheider, der das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Jonke
1

FPÖ-Parteitag: Wolfgang Germ bekommt einen Gegenkandidaten

Ende Jänner hält die FPÖ in Klagenfurt den Parteitag ab. Wirt Patrick Jonke will der Obmann werden. KLAGENFURT. Ende Oktober hat Vizebürgermeister Christian Scheider das Amt der Klagenfurter FPÖ-Obmanns zurückgelegt. Beim außerordentlichen Parteitag - er soll Ende Jänner stattfinden - soll der geschäftsführende Obmann Wolfgang Germ zum neuen Chef der Stadtpartei gekürt werden. Eine blanke Formalität dürfte die Wahl Germs allerdings nicht werden - zumindest, wenn es nach dem Klagenfurter Wirt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Die Stadtregierung: Anstatt neun gibt es nun nur noch sieben Senatsmitglieder | Foto: Stadtpresse

So viel verdienen unsere Politiker

350.000 Euro spart die Stadt bei den Politikern ein. Die WOCHE schaute sich die Politiker-Gehälter an. KLAGENFURT. Im Rathaus der Lindwurmstadt wird derzeit an allen Ecken und Enden nach Einsparungsmöglichkeiten gesucht. In der Budgetklausur vergangene Woche einigten sich die Parteien elf Millionen einsparen zu wollen (siehe links unten). Selbst in den eigenen Reihen suchen die Politiker nach Einsparmöglichkeiten: Statt bisher neun gibt es nun nur noch sieben Stadtsenatsmitglieder. Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige
Informierten über den 18. Christkindlmarkt in Klagenfurt: Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Wolfgang Germ mit Marktdirektor Gerhard Winkler (li) und Brauchtumsexperte Dr. Wolfgang Lattacher. | Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Christkindlmarkt öffnet am 22. November

Der Countdown zum heurigen Christkindlmarkt auf dem Neuen Platz läuft. Große Eröffnung ist am 22. November im 17 Uhr, wenn der 20 Meter hohe Christbaum – eine Spende der Familie Klikova - erstmals im Lichterglanz erstrahlt. Größter Christkindlmarkt Kärntens Der Klagenfurter Christkindlmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt in Kärnten. Darüber waren sich Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Wolfgang Germ, Marktdirektor Gerhard Winkler und der Brauchtumsexperte Dr. Wolfgang Lattacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ

WOCHE-Interview erzürnt Klagenfurter FPÖ

Nicht zimperlich ging Albert Gunzer im WOCHE-Interview mit dem Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider um - die FPÖ reagiert. INNENSTADT. Christian Scheider habe kein Netzwerk - so lautete eine der Aussagen von Albert Gunzer im Interview mit der WOCHE Klagenfurt (nachzulesen hier). Darauf reagiert nun Stadtrat Wolfgang Germ in seiner Funktion als geschäftsführender FPÖ-Stadtparteiobmann. "Gunzer lässt ausrichten, sein langjähriger politischer Weggefährte Bürgermeister Scheider habe kein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Bürgermeister Christian Scheider gibt die Nachfolge für Albert Gunzer bekannt. | Foto: WOCHE
1 2

"Parteilose" bald auf Gunzers Platz

Christian Scheider lädt zur Pressekonferenz "Neuaufstellung des Freiheitlichen Teams". Ex-SPÖ-Gemeinderätin folgt Gunzer als Stadträtin. "Eilt" steht auf der Einladung zur Pressekonferenz von Bürgermeister Christian Scheider morgen, Mittwoch um 10.30 Uhr. Scheider will bekannt geben, wer den Stadtrats-Sitz von Albert Gunzer übernehmen wird: Brigitte Schmelzer wird den Stadtrats-Sitz übernehmen und bis zur Wahl innhaben. Als fix gilt: Stadtrat Wolfgang Germ soll als Vizebürgermeister nachrücken....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Anzeige
Angelobung der OrdnunghüterInnen als Straßenaufsichtsorgane im Rathaus. | Foto: Stadtpresse/ Wolfgang Burgstaller
2

Bilanz – Ein halbes Jahr Ordnungsamt

Das Klagenfurter Ordnungsamt wurde im Dezember 2013 installiert. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Exekutive, wobei hauptsächlich darauf geachtet wird, dass die Verordnungen der Stadt eingehalten werden. Ziel ist es zu informieren, aufzuklären, zu ermahnen und – wenn nicht anders möglich – auch abzustrafen. Service und nicht Strafen stehen jedoch im Vordergrund. Das Ordnungsamt arbeitet eng mit der Klagenfurter Exekutive zusammen. So geht man etwa auf Spielplätzen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Anzeige
Bürgermeister Scheider, Stadtrat Germ, Dr. Scheriau und Mag. Riedl mit dem frisch angelobten ÖWD-Team. | Foto: Wolfgang Burgstaller (Stadtpresse)
1

ÖWD und Ordnungamt für Parkraumbewirtschaftung angelobt

Mit 1. April übernehmen 20 neue MitarbeiterInnen des ÖWD die Überwachung der Kurzparkzonen in Klagenfurt. Ebenfalls neu angelobt wurden für diese Aufgabe die elf MitarbeiterInnen des Ordnungsamtes. Diese werden nämlich künftig auch den ruhenden Verkehr überwachen. Und zwar in den nicht gebührenpflichtigen Kurzparkzonen. Um das durchführen zu können mussten sie davor als „Aufsichtsorgane für den Straßenverkehr“ angelobt werden. Für Bürgermeister Scheider und Stadtrat Germ hat sich das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Stellten sich den Fragen der Anrainer: Bürgermeister Christian Scheider, Eugen Schluga und Wolfgang Germ
8

Stadtteilgespräche starten in Fischl

Bewohner aus Fischl konnten ihre Fragen an Fachleute von Polizei, Feuerwehr und Politik richten. FISCHL. In insgesamt sechs Stadtteilgesprächen – initiiert von Bürgermeister Christian Scheider (FPÖ) – haben Anwohner die Möglichkeit, mit Fachleuten über Fragen und Anliegen in ihrem Bezirk zu sprechen. Der Startschuss erfolgte nun im Gemeindezentrum Fischl. Gesprochen wurde über Sicherheit, Spielplätze, Hundebesitzer und das Zusammenleben. Ärgerliche Angelegenheiten Viele Anliegen drehten sich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.