Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Von links: Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Hackl, ehemaliger Bezirksobmann Seniorenbund Linz-Stadt, Christian Schörkhuber, ehemaliger Geschäftsführer Flüchtlings- und Migrant/innenbetreuung Volkshilfe OÖ und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Ehrentitel "Konsulent"
Linzer für Verdienste im Sozialbereich ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten vor Kurzem elf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches humanitäres Engagement. Den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" erhielten etwa die beiden Linzer Josef Hackl und Christian Schörkhuber. LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen wurden vergangene Woche 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die geehrten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kirchdorf mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (links), Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Kirchdorfs Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (3.v.li.) und Bürgermeistern. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Bezirk Kirchdorf
Verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurde an Hildegard  Baumgartner-Pichelsberger der Ehrentitel "Konsulentin für Soziales" verliehen. Die Humanitätsmedaille des Landes erhielten Danusa Neuhauser sowie Renate und Manfred Rettenegger. BEZIRK KIRCHDORF. Oberösterreich ist ein Land des Zusammenhalts und der Solidarität. Das zeigt besonders der Einsatz vieler engagierter Landsleute, die ihre Zeit und Fähigkeiten dem Miteinander widmen. "Sie schauen hin und helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird. Dafür wollen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Obfrau Marina Pfeiffenberger, Bgm. Kurt Pawluk (von links)
 | Foto: Land OÖ

Viele Projekte realisiert
Roßleithen als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Sehr viele Projekte setzt die Gemeinde Roßleithen im Interesse für die Junge Generation um. ROSSLEITHEN. Bürgermeister Kurt Pwluk nennt einige Beispiele, etwa den finanziellen Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining für Führerscheinneulinge, das Öffi-Semesterticket für Studierende, Kindertrainingsprogramme für Tischtennis und Fußball, die jährliche Volljährigkeitsfeier usw. "Das und einiges mehr haben zu dieser Landesauszeichnung geführt. Dafür möchte ich mich auch ganz besonders bei unserer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Einige der geehrten Gemeindebürger bei der Verleihungsfeier mit Bürgermeister Gerhard Schaur (l.), Birgit Gerstorfer (2.v.l.), Wolfgang Hattmansdorfer (2.v.r.) und Wolfgang Klinger (r.) | Foto: Johann Trinkfass
4

Taufkirchens Bürger ausgezeichnet
Gold, Silber, Dank und Anerkennung

Gerhard Schaur, Bürgermeister von Taufkirchen an der Trattnach, verlieh Ehrungen und Auszeichnungen an verdiente Gemeindebürger und ehrenamtlich Tätige. Als Ehrengäste durfte er Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesabgeordneten Wolfgang Klinger und Landespräsidentin des Pensionistenverband Oberösterreichs Birgit Gerstorfer begrüßen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die verdienten Gemeindebürger wurden für ihren Einsatz in der Gemeindepolitik, bei den Freiwilligen Feuerwehren, bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit dem Eggelsberger Ortschef Simon Maislinger, Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang, Hochburg-Achs Ortschef Martin Zimmer und Neukirchens Vize-Bürgermeister Wilhelm Baar. | Foto: Land OÖ/Sternberger

Fünfmal Ehrung für Bezirk Braunau
Auszeichnung für "Junge Gemeinden"

Eggelsberg, Hochburg-Ach, Lengau, Mattighofen und Neukirchen an der Enknach zählen zu Oberösterreichs "Jungen Gemeinden". BEZIRK. 92 oberösterreichische Gemeinden wurden von Jugendl-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) mit dem Zertifikat "Junge Gemeinde" geehrt. Fünf Gemeinden davon kamen aus dem Bezirk Braunau: Eggelsberg, Hochburg-Ach, Lengau, Mattighofen und Neukirchen an der Enknach. Raum für Jugendliche"Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer mit Vertretern der ausgezeichneten Gemeinden des Bezirkes Rohrbach. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Attraktiv für Jugendliche
Sechs Rohrbacher Gemeinden als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Insgesamt 92 Gemeinden wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ausgezeichnet. Sechs davon aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung 'Junge Gemeinde' werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so Jugend-Landesrat Wolfgang...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Solidaritätspreis wurde an den Sozial-karitativen Fachausschuss der beiden katholischen Ennser Pfarren verliehen. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Von Diözese Linz
Ennser Fachausschuss mit Solidaritätspreis ausgezeichnet

Am Montag, 22. Mai, wurde im Linzer Landhaus der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz unter anderem an  den Sozial-karitativer Fachausschuss der beiden katholischen Ennser Pfarren verliehen. ENNS, LINZ. Der Preis holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Im Zentrum steht ein menschenwürdiges Leben für alle. Genau dafür setzen sich die diesjährigen Preisträger:innen des Solidaritätspreises der Diözese Linz ein. Sie...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Johann Aigner (Mitte) erhielt den Titel Konsulent. | Foto: Peter Mayr
2

Sozialbereich
Auszeichnung für Johann Aigner & Maximilian Pichler

Landeshauptmann Stelzer und Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer ehrten 30 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich STEYR-LAND. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus wurde am Freitag, 30. September, neun Persönlichkeiten der Ehrentitel Konsulent für Soziales verliehen. 21 Persönlichkeiten wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit der Humanitätsmedaille ausgezeichnet. „Die vergangenen beiden Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.