Wolfgangsee

Beiträge zum Thema Wolfgangsee

Auch vor der HLW Wolfgangsee wurde für die Sendung "Hoagscht" gedreht. | Foto: Servus TV
1

Die Kunst des Bootbaus im Salzkammergut

ST. WOLFGANG. Traunerl, Plätten, Mutzen, Zillen, Fuhren – alles Namen für Schiffe im "zehnten Bundesland Österreichs". "Hoagascht"-Moderatorin Christina Brunauer begibt sich in die Welt der traditionellen Schiffsbaukunst, die im Salzkammergut noch leidenschaftlich gelebt wird. Dort begleitet sie die letzte Fischerfamilie am Mondsee, besucht das Schiffleitmuseum in Stadl-Paura und trifft den begeisterten Bootsbauer Dieter Gamsjäger, der mit seiner "Mutzen" bis ans Schwarze Meer gereist ist....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
1 3

Einzigartige Wellness-Alm eröffnet am Wolfgangsee

„Im Kopf hab ich das fertige Konzept schon seit 5 Jahren“, so Sigi Falkensteiner, umtriebiger Chef der nagelneuen Wellness-Alm am Wolfgangsee. Was ursprünglich eigentlich nur er sich schon vorstellen konnte, ist nun tatsächlich fertig und beeindruckt nicht nur durch den konsequent umgesetzten „Alm-Stil“, bei dem großteils Altholz verbaut wurde. Baumaterialien, die, so Sigi Falkensteiner, in dieser Form in einer Wellness- und Saunalandschaft einzigartig sind. Beeindruckend auch die Größe der...

  • Salzkammergut
  • Richie Ferdin
Die scalaria Air Challenge findet ab 16. Juli am Wolfgangsee statt. | Foto: MirjaGeh.com

Scalaria Air Challenge von 16. bis 19. Juli

ST. WOLFGANG. Von 16. bis 19. Juli 2015 wird der Wolfgangsee Bühne für ein fulminantes Flugspektakel, das Luftfahrt-Profis aus aller Welt anlockt und zuletzt bei rund 42.000 Zuschauern für Staunen und Begeisterung sorgte. Das 10-jährige Jubiläum der scalaria air challenge wartet heuer mit besonders schönen Flugzeug-Raritäten, waghalsige Piloten und riskanten Stunts auf.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: WTG

Sigrid & Marina neue Genussbotschafterinnen der Region Salzkammergut Wildfangfisch

ST. WOLFGANG. Die Region Salzkammergut Wildfangfisch hat zwei neue Genussbotschafterinnen: Sigrid & Marina, Gewinnerinnen des Grand Prix der Volksmusik wurden mit dieser ehrenvollen Aufgabe ausgezeichnet. Sigrid & Marina, die bereits musikalische Botschafterinnen des Wolfgangsees sind, übernehmen nunmehr auch die Patronanz als Botschafterinnen des Salzkammergut Wildfangfisch. Die beiden Damen und die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) haben erst vor wenigen Monaten eine dreijährige...

  • Linz
  • Kerstin Müller

Schüler sind jetzt "Baby-fit"

ST. WOLFGANG. An der HLW Wolfgangsee absolvierten im März 15 Schülerinnen die Babyfit-Ausbildung. Mit viel Engagement folgten die Jugendlichen den Ausführungen und lebensnahen Fallbeispielen die von der Lehrbeauftragten Elisabeth Huber in 16 Übungseinheiten vorgetragen wurden. Die Themen Ernährung, Schlaf, Pflege und Spielen wurden ebenso behandelt wie rechtliche Fragen. Somit können die Kursteilnehmerinnen als ausgebildete Babysitter ihre erworbenen Kompetenzen über den aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Glöcklerläufe am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Zu einem festen Bestandteil im Jahresbrauchtum am Wolfgangsee ist der Lauf der Glöckler geworden, die in der letzten Raunacht ihre Achter und Kreise laufen. Die Glöckler sind einheimische Junggesellen, weiß gekleidet, sie tragen ein rotes Bündel, eine schwarze Zipfelhaube und schwarze Schuhe. Um ihren Leib tragen sie einen schwarzen Gürtel mit der Glocke. Zwei Meter Abstand sollen die Läufer voneinander haben, damit sich die weit ausladenden Kappen beim Laufen nicht berühren und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Delegation aus Spanien beim Wolfgangseer Advent

ST. WOLFGANG. Eine hochrangige Delegation aus Spanien war kürzlich auf Informationstour beim „Wolfgangseer Advent“. Bürgermeister Enrique Ponsoda Fracés hat sich den „Wolfgangseer Advent“ als Musterbeispiel für ein funktionierendes Adventprojekt ausgesucht. Bürgermeister Peinsteiner führte die Delegation durch alle 3 Orte und erklärte die Organisation, den Aufbau und die Finanzierung des Advent Projektes am Wolfgangsee. Der spanische Ort El Castel de Guadales hat 240 Einwohner und zwei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
v.l.n.r.: Roland Wallner, Rob Hagen, Eva Scheutz, Peter Hagen | Foto: WTG

Dem Wolfgangsee 50 Jahre treu

ST. WOLFGANG. Für seine 50-jährige Treue zum Wolfgangsee wurde Peter Hagen nun geehrt. Sein erster Aufenthalt am Wolfgangsee war wegen eines Praktikums in St. Wolfgang, währendessen er den Ort kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an kam er immer wieder nach St. Wolfgang um hier seinen Urlaub zu verbringen. Eva Scheutz von der Kurdirektion St. Wolfgang überreichte ein Ehrengeschenk und bedankte sich bei Peter Hagen für 50 jährige Treue und bei seinem Sohn, Rob Hagen, für 15 Jahre Treue zum...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Hörmandinger
1 19

Air-Challenge 2012 – Alles Gute kommt von Oben

Die Scalaria Air Challenge 2012 bestach mit etlichen Leckerbissen und begeisterte mit einem internationalen Staraufgebot und sehenswerten Einlagen die Massen. Knapp 30.000 Zuschauer sowie 700 geladene Gäste, darunter der Schauspieler Steffen Wink, Hollywood Komponist und Grammy Gewinner Harold Faltermeyer, oder Segelflug-Weltmeister Bruno Gantenbrink, wohnten dem elitären Treffen der majestätischen Lufthoheiten bei. Gesichtet wurden auch etliche Wirtschaftsgrößen, die scalaria air challenge...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Air-Challenge-Gewinnspiel der BezirksRundschau

ST. WOLFGANG. Der Genuss beginnt mit der Welt der Biere. An der Promenade Sankt Wolfgang werden die Besucher mit verschiedensten Bierspezialitäten verwöhnt. Am Freitag um 15.30 Uhr heißt es „o´zapft is“ und Prominenz wird das Bier zum Fließen bringen. Begleitet von der Orts-und Bauernmusik St. Wolfgang geht es dann in ein Wochenende voller Highlights. Wie zum Beispiel die Wasserflieger, darunter deren Königin, die Do 24ATT mit Iren Dornier am Steuer. Bei der Helikopter- Ausstellung auf der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Das bekannte Hotel in St. Wolfgang bringt – durch seine Bekanntheit aus Film, Fernsehen und Operette – jährlich unzählige Touristen an den Wolfgangsee. | Foto: Hörmandinger

"Das Weiße Rößl" wird neu verfilmt

Der Filmboom in St. Galgen hält an. Jetzt haben die Kinomacher den Ort (wieder) entdeckt. ST. GILGEN (mill). Im August und September wird am Wolfgangsee das weltberühmte Singspiel „Im Weißen Rößl“ neu verfilmt. Die Co-Produktion der österreichischen Graf Film und der deutschen Produktionsfirmen Ziegler- und Wieduwilt-Film soll rund fünf Millionen Euro kosten. „Der Großteil der Dreharbeiten wird im alten Gasthof Lueg in St. Gilgen stattfinden, einige Szenen spielen in Strobl und St. Wolfgang“,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolfgangsee Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Salzkammergut-Seebühne Wolfgangsee
  • St. Wolfgang

Wolf – Das Mystical

Das vielfältige Angebot rund um das Wolfgangjahr richtet sich auch an Kulturbegeisterte. Von 23. Mai bis 22. Juni 2024 wird auf der neu errichteten Seebühne St. Wolfgang das Musiktheater „Wolf – Das Mystical“ aufgeführt. Nach dem Libretto von Franzobel präsentiert Komponist Gerd Hermann Ortler sein erstes Mystical – eine Kombination aus mystischem Theater und unterhaltendem Musical. „Das Stück thematisiert die großen Fragen des menschlichen Daseins und setzt sich mit dem Leben des Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.