Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

38

EIS AGE - Teil 2: Schaumgebadet durch die Nacht

Vereinsolympiade und Eis-Age-Party der Landjugend Wolfsbach waren Treffpunkt für die ganze Familie. WOLFSBACH. (HPK) Bevor die Stimmung bei der "Eis Age - Das Original" der Landjugend Wolfsbach so richtig überschäumte – und das nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, kämpften bereits am Nachmittag 27 Teams bei der Vereins-olympiade um einen Stockerlplatz. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
55

EIS AGE - Teil 1: Vereinsolympiade

Vereinsolympiade und Eis-Age-Party der Landjugend waren Treffpunkt für die ganze Familie. WOLFSBACH. (HPK) Bevor die Stimmung bei der "Eis Age - Das Original" der Landjugend Wolfsbach so richtig überschäumte – und das nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, kämpften bereits am Nachmittag 27 Teams bei der Vereins-olympiade um einen Stockerlplatz. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß begehrten Pokal...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Beachvolleyball in Wolfsbach

Der Wolfsbacher Volleyball Club veranstaltet am Freitag, 15. August eine Beachvolleyball Ortsmeisterschaft. Ab 11 Uhr geht es für die Viererteams (mit mindestens einer Frau) los. Pro Team sind drei Ortsansässige oder Mitglieder eines Wolfsbacher Vereins pflicht. Nach der Siegerehrung wartet eine Beachparty auf die Teilnehmer und Besucher. Ersatztermin ist der 17. August. Anmeldung unter stegru@gmx.at oder 0680 / 302 91 50.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Konditoreibesitzer Christian Stöger begrüßt Andreas Wimmer, Silbermedaillengewinner bei den 6. Sommerspielen Special Olympics Austria in Kärnten. | Foto: Lichtenberger
2

Vom Rollstuhl ins Cabrio

WOLFSBACH / Auch heuer lud der Cabrio-Club Wolfsbach mit Obmann Hans Sidlmayr und Organisationsleiter Manfred Lichtenberger wieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Bei bestem Cabriowetter führte die Route am 20. Juli ins Mühlviertel; ein Zwischenstopp wurde auch im Cafe Stöger – Besitzer Christian ist gebürtiger Wolfsbacher – in Perg eingelegt. Über Grein ging es zurück nach Wolfsbach zum Ausklang im Gasthaus Karan. Wo: Marktplatz, 3354 Wolfsbach auf...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Nicht nur der Most schmeckt im Hause Blindhub, davon überzeugt sich ÖKB-Obmann Josef Donner mit Michael, Elisabeth und Roswitha Mair (v.l.) | Foto: Ebner
4

Dämmerschoppen des ÖKB Wolfsbach

Der Österreichische Kameradschaftsbund Wolfsbach unter der Obmannschaft von Josef Donner lädt am Sonntag, 27. Juli, wieder zum Dämmerschoppen, diesmal bei Familie Mair (Blindhub-Loimersdorf) ein. Ab 15:00 Uhr spielt die „Wolfsbacher Tanzlmusi“ unter Karl Aichberger auf, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der ÖKB Wolfsbach! Wann: 27.07.2014 15:00:00 Wo: Blindhub, Loimersdorf 8, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Im Inneren der Dorfkapelle
12

Unterwegs am Meditationsweg

KURZURLAUB / Der Meditationsweg Wolfsbach schenkt Erholung und Ruhe durch bewusstes Wahrnehmen und Staunen sowie achtsames Gehen. Der Meditationsweg Wolfsbach möchte Stille im Windschatten unserer lauten Welt vermitteln und dabei die tiefsten Seelenschichten ansprechen. Gerade jene Dinge, die im hastigen Gehen meist unbeachtet bleiben, werden zwischen und bei den zwölf Wegstationen (Fingerlabyrinth, Steinkreuz, Dorfkapelle zum Hl. Geist, Traumplatz, Barfußweg, Wasser- und Feuerstelle) an diesem...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Sportlerfest in Wolfsbach vom 11. - 13. Juli | Foto: Unterberger
7

35 Jahre Sportunion

SPORTLERFEST / Anlässlich des Jubiläums wird in Wolfsbach zum 3-tägigen Fest mit Fußballturnier, Disco und Feldmesse geladen. WOLFSBACH / Acht Sektionen und 300 Mitglieder zählt die UNION Wolfsbach, die heuer im Sommer das 35-jährige Bestehen feiert und der Bevölkerung somit ein breites Spektrum an sportlichen Betätigungsfeldern – für Kleinkinder bis hin zu den Senioren – anbietet. 87 Segelbegeisterte haben sich zum Beispiel in der Sektion „Segeln“ rund um deren „Admiral“ Willi Hotes...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: WBNOE

Wolfsbacher Wirtschaft hat neu gewählt

Die Wirtschaftsbundgruppe in Wolfsbach hat im Zuge der Jahreshauptversammlung neu gewählt: Ernst Halbmayr stellte seine Obmannfunktion nach einer Periode zur Verfügung und Robert Gremel wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Engagierter Jungunternehmer Gremel ist in der Tischlereibranche tätig und seit 2011 selbständig. Der engagierte Jungunternehmer freut sich auf seine Aktivitäten in der Gemeindepolitik und lud alle zur aktiven Mitarbeit ein. Bezirksobfrau Michaela Hinterholzer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Andreas Wimmer mit Josef Unterberger, Mutter Johanna Wimmer und Bürgermeister Franz Sturm
4

Andreas Wimmer holt Silber

BEWUNDERNSWERT / Bei den 6. Sommerspielen von Special Olympics Österreich holt Andreas Wimmer im Rollstuhl-10-Stationen-Bewerb die Silbermedaille. WOLFSBACH / Vom 12. – 17. Juni wurden in und um Klagenfurt die Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung vom Verein „Herzschlag 2014“ durchgeführt, und der Wolfsbacher Andreas Wimmer war – als Athlet der Lebenshilfe Aschbach – unter 1500 Teilnehmern erfolgreich dabei. Insgesamt gab es 17 Bewerbe, von Fußball über Leichtathletik...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die erfolgreichen Wolfsbacher „Lesewölfe“ aus der 1. Klasse v.l.: Stefanie Jechsmayr (1. Platz), Raphael Stöger und Andreas Mair (2. Platz), Martin Knoll (3. Platz); 2. Klasse: Lisa Halbmayr (1. Platz), Carola Nagelstrasser (2. Platz), Angelika Baumgartner und Andreas Schachner (3.Platz). | Foto: Großbichler

Wolfsbacher „Lesewölfe“

In der Neuen Mittelschule Wolfsbach findet jedes Jahr zum Schulschluss ein Lesewettbewerb statt, bei dem die Schüler ihr Wissen rund um „Unsere Bibliothek“ und „Das Buch“ in einem schriftlichen Test unter Beweis stellen können. Umfangreiches Fachwissen gepaart mit großem Leseeifer, der durch die Anzahl der in der Freizeit gelesenen und in einem Lesepass registrierten Bücher erfasst wird, zeichnet die nach Büchern hungrigen „Lesewölfe“ aus. Den drei bestplatzierten „Lesewölfen“ werden Urkunden,...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Ankunft in Mariazell
28

Beten mit den Füßen

WOLFSBACH / Zum nunmehr zehnten Mal machte sich über das Pfingstwochenende eine Wallfahrergruppe aus Wolfsbach zu einer Pilgerung von der Königleitensiedlung nach Mariazell auf. Über Allhartsberg, St. Leonhard, Gresten-Ybbsbachamt und Gaming erreichten die 15 gut trainierten Wanderer die Schindlhütte, durchwanderten von dort die Vorderen und Hinteren Tormäuer, stiegen die Ötschergräben zum Ötscherhias hoch und gingen entlang des Erlaufstausees nach Mitterbach hinaus, wo sie zuletzt noch den...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: privat

„Rockertreffen“ in Wolfsbach

Die Mostviertler Spinnrunde lädt anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens am Pfingstsamstag, 7. Juni, ab 10 Uhr zum großen „Rockertreffen“ nach Wolfsbach ins Gasthaus Karan ein. All jene, die noch gerne zum Spinnrad greifen, sind beim großen gemeinsamen Spinnen willkommen. Organisatorin Rosemarie Jechsmayr meint: „ Wir freuen uns über viele ‚Aktive‘, hoffen aber auch auf viele schaulustige Besucher und würden uns über das Erscheinen in Tracht sehr freuen!“ Für musikalische Unterhaltung sorgen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Segeln in der Karibik

WOLFSBACH / Der Segelverein Wolfsbach lädt gemeinsam mit dem Kulturverein am Dienstag, 27. Mai, 19.00 Uhr, ins Gemeindezentrum Wolfsbach zum Vortrag „Wolfsbach besucht die Karibik“ ein. An diesem Abend werden die Schönheit der Karibik sowie der Segelausflug der Wolfsbacher zu mehreren Inseln – von Martininique bis zu den Tobago Kays mit St. Lucia, Bequie, St. Vincent, Union Island – gezeigt. Die freiwilligen Spenden kommen der Lebenshilfe Aschbach zugute. Wann: 27.05.2014 19:00:00 Wo:...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Mostviertler Spinnrunde | Foto: Schleifer-Höderl
2

„Rockertreffen“ in Wolfsbach

WOLFSBACH / Die Mostviertler Spinnrunde lädt anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens am Pfingstsamstag, 7. Juni, ab 10 Uhr zum großen „Rockertreffen“ nach Wolfsbach ins Gasthaus Karan ein. All jene, die noch gerne zum Spinnrad greifen, sind beim großen gemeinsamen Spinnen willkommen! Organisatorin Rosemarie Jechsmayr meint: „ Wir freuen uns über viele ‚Aktive‘, hoffen aber auch auf viele schaulustige Besucher und würden uns über das Erscheinen in Tracht sehr freuen!“ Für musikalische...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: privat
2

Gemeinsames Wandern für Trauernde in Wolfsbach

Menschen in Trauer und Mitarbeiter des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St.Pölten sind auch heuer wieder gemeinsam unterwegs und bieten am Meditationsweg Wolfsbach ein „Wandern für Trauernde“ an. Einen Nachmittag zu Fuß unterwegs sein, in der Natur, in Gemeinschaft, in Bewegung sein, an die Verstorbenen denken und Erfahrungen der Trauer miteinander teilen. Treffpunkt ist am Samstag, 17. Mai, um 14 Uhr am Kirchenplatz in Wolfsbach. Anmeldung: Andrea Hürner 0676/83 844 633,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Antikflohmarkt

WOLFSBACH / Am 4. Mai, 10 – 18 Uhr, wird vom Wolfsbacher Kultur- & Freizeitverein wieder zum Mostviertler Antikflohmarkt mit Raritäten, Kuriosem und Edeltrödel beim Mostheurigen Wimmer (Weindlmayer) geladen. Info unter 0664-4662500 oder 0664-5955650. manfred.lichtenberger@aon.at Wann: 04.05.2014 10:00:00 bis 04.05.2014, 18:00:00 Wo: Mostheuriger Wimmer, Bachlerboden 6, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
hie&do2xaung | Foto: WKFV
3

8. Wolfsbacher Gstanzlsingen

UNTERHALTUNG / Auch heuer lädt der Kulturverein zu einem Abend mit Gstanzln und Wirthausliedern beim Mostheurigen Wimmer ein. WOLFSBACH | Am 10. Mai ist es wieder so weit: Erneut geht ab 19.30 Uhr beim Mostheurigen Wimmer-Weindlmayer in Wolfsbach das nunmehr schon traditionelle Gstanzlsingen über die Bühne. Mit dabei sind das bayerische Urgestein Andreas Heindl, aus dem Innviertel der „hie&do-2xaung“, Tom & Basti, ebenfalls zwei Gstanzlsänger aus Bayern, und wie immer die „Wolfsbacher...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: privat
2

"Gesunde Bienen" in Wolfsbach

WOLFSBACH. In Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Wolfsbach veranstaltete die Gesunde Gemeinde Wolfsbach einen Vortrag zum Thema “Der positive Einfluss von Bienenprodukten auf unsere Gesundheit“. Als Referent konnte Imkermeister und Apitherapiereferent des Österreichischen Imkerbundes Anton Reitinger gewonnen werden. Wichtiges über die Honigbiene, welche Honigprodukte gibt es und wie gesund ist eigentlich unser Honig, waren interessante Themen an diesem Abend. Die Teilnehmer erfuhren, wie die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Frühlingskonzert in Wolfsbach unter Alfred Rittmannsperger
6

Frühlingskonzert 2014

Der Musikverein Wolfsbach lud am 28. und 29. März, 20 Uhr, zu seinem 31. Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung von Alfred Rittmannsperger wurde ein anspruchsvolles und sehr gefälliges Programm geboten - von J. Strauß' "Waldmeisterouvertüre" bis hin zu "Jurassic-Park-Soundtrack-Highlights". Hervorzuheben sind die exzellenten Solisten: Paul Aichberger glänzte in der „Bayrischen Polka“ auf der Posaune und Andreas Wagner spielte das Xylophon virtuos im „Zirkus Renz“, ehe Leonhard Aichberger mit...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Musikverein beim Konzert 2013
2

31. Frühlingskonzert

Jugendblasorchester und Musikverein Wolfsbach laden am 28. und 29. März, 20 Uhr, zum diesjährigen Frühlingskonzert in die Wolfsbacher Mehrzweckhalle bei der Schule ein. Kapellmeister Alfred Rittmannsperger hat wieder ein anspruchsvolles Programm ausgewählt - von der Waldmeister-Ouvertüre über Orffs "Carmina burana" bis hin zu den "Jurassic-Parc-Soundtrack-Highlights". Auch das Jugendblasorchester unter Daniela Schirghuber wird erneut auftreten - mit "Simply the Best" oder "Ob-La-Di, Ob-La-Da"...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

"Da Winter geht außi"

"Da Winter geht außi" - Mundartlesung der NÖ Textwerkstatt Wann: 14.03.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Fehringer, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Friedrich Weißensteiner | Foto: Stöffelbauer

Abschied von Friedrich Weißensteiner

WOLFSBACH / Im 82. Lebensjahr verstarb nach längerem Leiden, aber doch unerwartet der Landmaschinenmechanikermeister i.R. Friedrich Weißensteiner. Er hat schon 1966 in Wolfsbach eine Landmaschinen- und KFZ-Werkstätte aufgebaut, Lehrlinge ausgebildet und war auch im örtlichen Wirtschaftsbund aktiv. Von 1971 – 1981 stand er der Feuerwehr Wolfsbach als Kommandant vor, seine große Leidenschaft gehörte der Jagd. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde der allseits beliebte Wolfsbacher am 28....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: EVN

Bauernbund Wolfsbach besucht Zwentendorf

WOLFSBACH. 40 Mitglieder des Bauernbundes Wolfsbach besuchten die thermische Abfallverwertung der EVN in Zwentendorf/Dürnrohr. In der Anlage waren neben einem Müll- und einem Feuertunnel auch der 30.000 m3 umfassende Müllbunker und das Kesselhaus mit seinen drei 30 m hohen Verbrennungskesseln zu sehen.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.