Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

Josef Wagner, Johann Angerer, Manfred Lichtenberger laden zum Flohmarkt. | Foto: privat
1

Alte Schnäppchen beim Kramermarkt

WOLFSBACH. Am Sonntag, 5. Mai, von 7.00 - 13.00 Uhr lädt der Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein zum Flohmarkt für jedermann. Dieser traditionelle Kramermarkt findet heuer zum ersten Mal im Ortszentrum statt. Standaufbau ab 6 Uhr. Nähere Informationen bei Manfred Lichtenberger: 0664/4662500.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Edith Kaltenböck (Sopran) und Gerhard Berndl (Trompete) sind die Solisten. | Foto: privat

Kirchenkonzert aus Barock und Klassik

WOLFSBACH. Der Kirchenchor Wolfsbach unter der Leitung von Josef Sturm lädt mit seinem Orchester am Samstag, 27. April, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert in die Pfarrkirche. Mozarts „Krönungsmesse“ sowie Händels „Feuerwerksmusik“ stehen auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Johann Angerer, Manfred Lichtenberger und Josef Wagner
3

20. Kramermarkt

Zu einem Flohmarkt für jedermann lädt der Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein am 5. Mai auf den Marktplatz ein. Der traditionelle Kramermarkt findet zum ersten Mal im Ortszentrum statt, Kramerzeit wird von 7 – 13 Uhr sein, Standaufbau ab 6 Uhr. Für Verpflegung sorgt die örtliche Gastronomie. Info bei Manfred Lichtenberger: 0664-4662500. Wann: 05.05.2013 07:00:00 bis 05.05.2013, 13:00:00 Wo: Marktplatz, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Kramermarkt am 5. Mai beim Gemeindezentrum Wolfsbach
2

20. Kramermarkt

WOLFSBACH / Zu einem Flohmarkt für jedermann lädt der Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein am 5. Mai auf den Marktplatz ein. Der traditionelle Kramermarkt findet zum ersten Mal im Ortszentrum statt, Kramerzeit wird von 7 – 13 Uhr sein, Standaufbau ab 6 Uhr. Für Verpflegung sorgt die örtliche Gastronomie. Info bei Manfred Lichtenberger: 0664-4662500. Wann: 05.05.2013 07:00:00 bis 05.05.2013, 13:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: privat

Wolfsbach ist Gesunde Gemeinde

Der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" unter der Leitung von Anneliese Mayer freut sich, dass Wolfsbach die Grundzertifizierung erlangt hat. Diese Auszeichnung wurde durch Regionalberaterin Frau Hannelore Kurz überreicht. Diese Zertifizierung ist eine Auszeichnung und gilt als Grundlage für die weitere Qualitätsentwicklung der ehrenamtlichen Arbeit für die Gesundheit in der Gemeinde Wolfsbach.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Kirchenchor Wolfsbach unter Josef Sturm
3

Kirchenkonzert "Meister der Klassik"

Der Kirchenchor Wolfsbach unter der Leitung von Josef Sturm ist weithin für seine qualitätsvollen Aufführungen bekannt. Nunmehr lädt dieser Klangkörper mit seinem Orchester am 27. April, 19.30 Uhr, zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche ein. Neben Instrumentalwerken des Barocks wie Telemanns „Trompetenkonzert“ und einigen berühmten Chören der Klassik stehen als Hauptwerke des Abends Mozarts „Krönungsmesse“ sowie Händels „Feuerwerksmusik“ auf dem Programm. Als Solisten fungieren u. a....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Mit einem Kran holte man den LKW samt Anhänger wieder zurück auf die Straße. | Foto: BFK Amstetten

6.000 Hennen wurden gerettet

Ein voll beladener Lastwagen drohte in Kirchstetten umzustürzen WOLFSBACH. Am vergangenen Donnerstag rückten die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsbach und Amstetten zu einem Verkehrsunfall in Kirchstetten bei Wolfsbach aus. Ein mit 6.000 Hennen beladener Lastwagen samt Anhänger drohte umzustürzen. Die Feuerwehr Amstetten konnte mit dem Kranfahrzeug den Anhänger wieder auf die Straße heben, sodass der LKW seine Fahrt kurz darauf wieder fortsetzen konnte. Die Hennen blieben unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfsbacher Sternsinger
1

Wolfsbacher Sternsinger

WOLFSBACH / Acht Sternsingergruppen waren heuer in Wolfsbach unter einem guten Stern unterwegs und wollten damit ein Zeichen für eine gerechtere Welt setzen. Mit dem Erlös werden Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika dabei unterstützt, sich aus Armut und Ausbeutung befreien zu können. Am Foto v.l.: Marlene Sturm, Begleiterin Brigitte Sindhuber, Barbara Huber, Tobias Sturm und Antonia Wimmer.

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die Dorfkapelle Wolfsbach ist jedes Silvester Ziel von Sternwanderungen. | Foto: privat

Silvestermeditation in der Dorfkapelle

WOLFSBACH. Auch heuer lädt der Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein am Silvesterabend um 22 Uhr (nach Sternwanderungen) wieder zu einer kurzen Meditation in der Dorfkapelle ein. Nach einem Umtrunk soll der Jahreswechsel danach zu Hause im Freundeskreis gefeiert werden.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Dorfkapelle Wolfsbach am 12. Dezember 2012 | Foto: Eva Stöger
1 4

Silvestertreff bei der Dorfkapelle

WOLFSBACH / Auch heuer - zum nunmehr 11. Male - lädt der Wolfsbacher Kultur- & Freizeitverein am Silvesterabend um 22 Uhr (nach Sternwanderungen) wieder zu einer kurzen Meditation in der Dorfkapelle ein. Nach einem anschließenden Umtrunk und ein paar netten humorvollen Beiträgen soll der eigentliche Jahreswechsel dann wiederum zu Hause im Familien- oder Freundeskreis gefeiert werden. Info: 07477/8478 Wann: 31.12.2012 22:00:00 Wo: wolfsbach, Grillenberg, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Michaela Bräu dirigiert den MGV Wolfsbach. | Foto: Johannes Wagner
6

Großartiger Konzertabend

WEIHNACHTLICH / Mit Alexander Trauner als Solisten verzauberte der Männergesangsverein Wolfsbach sein Publikum in der Pfarrkirche. WOLFSBACH / Die Kirche war dicht besetzt, und alle warteten gespannt auf den erstmaligen Auftritt des in Wolfsbach wohnhaften Volkopern-Ensemblemitgliedes Alexander Trauner, der nach dem Erwerb des Gesangs- und Klavierdiploms in Salzburg erste Bühnenerfahrungen an der Staatsoper Wien und auch in Zürich sammeln konnte. Mit namhaften Dirigenten wie George Prêtre und...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
MGV Wolfsbach

Besinnliches und Weihnachtliches

WOLFSBACH / „Besinnliches und Weihnachtliches“ – unter diesem Motto lädt der Männergesangsverein Wolfsbach unter Obmann Johann Wagner am 22. Dezember, 19.45 Uhr, zu einem Adventkonzert in die Pfarrkirche Wolfsbach ein. Das Konzert wird geleitet von Michaela Bräu, als Solist wird der Bassbariton Alexander Trauner zu hören sein. Am Klavier und Hackbrett begleiten Margit Tempelmayr und Rita Hiebl, Christian Pfaffeneder schlägt die Trommel, Josef Penzendorfer liest besinnliche...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: privat

Geh- und Radweg Wolfsbach eröffnet

WOLFSBACH. Der Gehweg an der Landesstraße L 6267 - er verbindet das Ortszentrum mit der Siedlung Königleiten - wurde auf 2,50 m verbreitert und bis zum Friedhof als Rad- und Gehweg ausgebaut. Ein mitverlegtes Telefonkabel verstärkt das Festnetz in Königleiten. Die Geh- und Radwegbeleuchtung wurde erneuert und auf LED umgestellt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Dr. Barbara Wagner-Tichy

Die Magie des Lebens

„Wer ein WARUM zum Leben hat, erträgt fast jedes WIE.“ In diesem Ausspruch von Viktor Frankl geht es nicht um SELBST-, sondern um SINN-Verwirklichung. Worin besteht der Unterschied? Gibt es überhaupt einen und was hat das alles mit dem Thema FREIHEIT zu tun? Nichts ist befreiender als das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein, indem ich ganz dem folge, was ICH SELBST spüre. Dieser Vortrag ist gleichzeitig ein Einführung zu einer vierteiligen Reihe im Bildungszentrum St. Benedikt (Nov. 2012 –...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Anfang September fand in der Schulküche ein Kochworkshop statt. | Foto: privat

Vorsorge aktiv: Hilfe bei Änderung des Lebensstils

WOLFSBACH. Vierzehn Personen nahmen sechs Monate lang am Projekt Vorsorge aktiv teil, bei dem sie von Diplomdiätologin Michaela Palmetshofer und Physiotherapeutin Mathilde Pöll in Sachen Ernährung und Bewegung geschult wurden. Ende September zogen sie gemeinsam mit Organisatorin Anneliese Mayer Bilanz.

  • Amstetten
  • Anna Eder
d' Weinbergschnecken
2

Gstanzln in Wolfsbach

WOLFSBACH | Am 29. September geht ab 19.30 Uhr beim Mostheurigen Wimmer-Weindlmayer in Wolfsbach das Gstanzlsingen über die Bühne. Mit dabei sind heuer das Doppelterzett „Aspacher Tridoppler", „D' Weinbergschnecken“ und das bayrische Urgestein Michael Huber, der auch durch das Programm führen wird. Die Wolfsbacher Tanzlmusi unter Karl Aichberger spielt Gstanzlgäste herein und hinaus. Ein lustiger Abend mit bester musikalischer Unterhaltung ist garantiert! Karten und Info unter 07477-8221 oder...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die Wolfsbacher Tanzlmusi unter Karl Aichberger spielt die Gstanzlgäste „herein" und "hinaus". | Foto: privat

Zünftige Gstanzln in Wolfsbach

WOLFSBACH. Am29. September geht ab 19.30 Uhr beim Mostheurigen Wimmer-Weindlmayer in Wolfsbach das Gstanzlsingen über die Bühne. Diese Veranstaltung ist längst zu einem Fixpunkt im Wolfsbacher Jahresablauf geworden. Mit dabei sind heuer das Doppelterzett „Aspacher Tridoppler" mit bodenständigen Volksliedern aus dem oberösterreichischen, salzburgerischen und bayrischen Raum und selbst verfassten, lustigen und zeitkritischen Gstanzln. Zu ihnen gesellen sich in der musikalischen Auseinandersetzung...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Wolfsbacher Tanzlmusi unter Karl Aichberger (re)
2

6. Wolfsbacher Gstanzlsingen

UNTERHALTUNG / Auch heuer lädt der Kulturverein zu einem Abend mit Gstanzln und viel Humor zum MostheurigenWimmer ein. WOLFSBACH | Am 29. September ist es wieder so weit: Erneut geht ab 19.30 Uhr beim Mostheurigen Wimmer-Weindlmayer in Wolfsbach das Gstanzlsingen über die Bühne; diese Veranstaltung ist längst zu einem Fixpunkt im Wolfsbacher Jahresablauf geworden. Mit dabei sind heuer das Doppelterzett „Aspacher Tridoppler; sechs Männer nehmen sich der Pflege des bodenständigen Volksliedes aus...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Aspacher Tridoppler

6. Wolfsbacher Gstanzlsingen

Das Doppelterzett „Aspacher Tridoppler“ besteht seit Herbst 1997. Wir sechs Männer haben uns die Pflege des bodenständigen Volksliedes – vorwiegend Liedgut aus dem oberösterreichischen, salzburgischen und bayrischen Raum – als musikalisches Ziel gesetzt. Unsere Auftritte reichen von kirchlichen Festen im Jahreskreis bis zu Feiern, Versammlungen, Volksmusikveranstaltungen und Festen im öffentlichen Leben. Als Besonderheit aber zählen unsere selbst verfassten, lustigen und zeitkritischen...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Mit neuer Location wieder zurück: Ice Age Party der Landjugend Wolfsbach. | Foto: privat

Landjugend lädt zu Party: Eisige Zeiten in Wolfsbach

WOLFSBACH. Die Landjugend Wolfsbach lädt am Samstag, 8. September, zur Ice Age Party. Dieses Jahr wird die Veranstaltung in der Nähe des Gasthauses Baumgartner-"Giebl" stattfinden. Für die richtige Stimmung sorgt das Eventmanagement „Lichtgestalten“ mit einem DJ, der auch die Wünsche des Publikums berücksichtigt. An fünf Themenbars ist für jeden etwas dabei. Natürlich ist auch für den kleinen und großen Hunger gesorgt. Während der "Eiszeit" zwischen 20:00 und 21:30 Uhr frieren alle Preise in...

  • Amstetten
  • Anna Eder
6

Landjugend Wolfsbach – voll motiviert!

PARTYTIME / Die Landjugend Wolfsbach lädt demnächst zur Ice-Age-Party, ist auch sonst überaus aktiv und stellt einen Sieger im Redewettbewerb. WOLFSBACH / Die Landjugend Wolfsbach hat zurzeit rund 70 Mitglieder; sie alle sind nicht nur begeistert dabei, wenn es gilt, für die Ice-Age-Party am 8. September eigenhändig neue Bars und Hütten zu bauen, die Jugendlichen rund um das Führungsteam Martin Fuchsberger und Eva-Maria Ströbitzer fallen auch darüber hinaus mit diversen Aktivitäten positiv auf....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Anneliese Mayer, Vizebgm. Josef Wagner und Monika Sindhuber laden zum ersten Gesundheitstag. | Foto: privat

Bewegungsprogramm am ersten Gesundheitstag

WOLFSBACH. Am Samstag, 25. August, findet der erste Wolfsbacher Gesundheitstag unter dem Motto „Gesund ein Leben lang“ in der Volks- und Neuen Mittelschule statt. Von 9.00 bis 17.00 Uhr gibt es jede Menge Informationen über die Gesundheit und auch Unterhaltsames. Bewegungsworkshops laden ein zu Smovey Walking, Motopädagogik für die Kleinen, Pilates, Rückenschule, freiem Volleyballspiel für Jung und Alt sowie Zumba.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Dämmerschoppen

Der ÖKB WOLFSBACH lädt am Sonntag, 29. Juli, ab 15 Uhr bei der Familie Schauer (Kirnhub, Meilersdorf 12) zum Dämmerschoppen. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die „Wolfsbacher Tanzlmusi“. Wann: 29.07.2012 15:00:00 Wo: Kirnhub (Meilersdorf 12), 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Erwin Schoerghuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.