Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

Alexander Trauner | Foto: Trauner
2 3

Bassbariton Trauner verstorben

NACHRUF / Der beliebte Sänger Alexander Trauner starb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 47 Jahren in Zürich. WOLFSBACH / Er war ein großartiger, liebenswürdiger Mensch und überaus begabter Künstler, doch seine warme, kräftige Bass-Baritonstimme verstummte nun für immer: Der so lebensfrohe Alexander Trauner unterlag im Kampf mit seiner schweren Krebserkrankung und hinterlässt Ehefrau Ina Reuter sowie zwei kleine Kinder. Mit ihnen trauern nicht nur die Wiener Volksoper, deren...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Der Männergesangsverein - geleitet von Michaela Hirtler
4

„B’sinnlich und stü“

WOLFSBACH / „Besinnliches und Weihnachtliches“ – unter diesem Motto lud der Männergesangsverein Wolfsbach mit Obmann Johann Wagner am 20. Dezember zu einem besonders stimmungsvollen Adventabend in die Pfarrkirche ein. War es einerseits die ins milde Licht der Kerzen gestellte Atmosphäre des Kirchenraumes, so bot das Konzert selbst – souverän geleitet von Michaela Hirtler – genau das, was man in der Adventzeit zu hören wünscht: alte, vielfach auch bekannte Lieder, die das Herz berühren, gemischt...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: Stöger

Silvestertreff bei der Dorfkapelle

WOLFSBACH. Auch heuer lädt der Wolfsbacher Kultur- & Freizeitverein am Silvesterabend um 22 Uhr (nach Sternwanderungen) wieder zu einer kurzen Meditation in der Dorfkapelle ein. Nach einem anschließenden Umtrunk soll der eigentliche Jahreswechsel dann wiederum zu Hause im Familien- oder Freundeskreis gefeiert werden. Info: 07477-8478

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bauernbund bei JOSKO | Foto: Pfaffeneder
3

Bauernbund in Brüssel

WOLFSBACH / Vom 27. – 29. November unternahmen 22 Mitglieder des Bauernbundes Wolfsbach unter Obmann Josef Unterberger eine Flugreise nach Brüssel. Am Programm standen neben der Besichtigung des EU- Parlaments (mit Führung) und einer Stadtrundfahrt (mit Atomium) eine Exkursion zur Firma Joskin (Güllefässer) mit 400 Beschäftigten sowie zu einem Rinder-Zuchtbetrieb mit "Blau-weißen Belgiern"; abschließend galt es auch noch eine große Brauerei zu besichtigen. Wo: Gemeindeamt, 3354 Wolfsbach auf...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
MGV Wolfsbach beim Adventsingen | Foto: Wagner
3

Besinnliches und Weihnachtliches

WOLFSBACH / „Besinnliches und Weihnachtliches“ – unter diesem Motto lädt der Männergesangsverein Wolfsbach unter Obmann Johann Wagner am 20. Dezember, 19.45 Uhr, zu einem Adventabend in die Pfarrkirche Wolfsbach ein. Das Konzert wird geleitet von Michaela Hirtler, mit dabei ist auch die Wolfsbacher Tanzlmusi. Josef Penzendorfer liest besinnliche Weihnachtsgeschichten. Nach dem Konzert werden warme Getränke und Mehlspeisen am Marktplatz angeboten. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 20.12.2014...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Altbürgermeister Alois Halbmayr | Foto: privat

Besonnen und bescheiden

NACHRUF / Wolfsbach nahm Abschied von Altbürgermeister Alois Halbmayr, der im 94. Lebensjahr verstarb. WOLFSBACH / 35 Jahre lang hat er sich für das Wohl der Gemeinde Wolfsbach eingesetzt, und er tat dies als fleißiger, geduldiger und besonnener Mann. „Selbst in schwierigen Situationen bewahrte Alois Halbmayr stets Gelassenheit, er war überaus korrekt und zugänglich, das Miteinander von Pfarre und Gemeinde war ihm wichtig“, führte Pfarrer Jacobus Tisch in seiner Ansprache aus. Auch...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Pfarrer am Sonntagberg Pater Franz Hörmann, Vizebürgermeister Josef Wagner, Bürgermeister Franz Sturm, Obfrau der Katholischen Frauenbewegung Elisabeth Hirtenlehner, Pfarrer von Wolfsbach Pater Jacobus Tisch. | Foto: Gemeinde

Wolfsbach unterstützt Sonntagberg

WOLFSBACH. Die Gemeinde ist im Vorjahr dem Verein Basilika Sonntagberg beigetreten und wird in den nächsten 10 Jahren mit der Senator-Mitgliedschaft von 150 Euro pro Jahr das Revitalisierungsprojekt Sonntagberg unterstützen. Nun haben sich Gemeinde und Pfarre zusammengetan und unterstützen die Restaurierung einer Barockstatue des „Auferstandenen“ und des Wallfahrer-Kreuzes mit einem Betrag von 10.000 Euro. Dafür kommen von der Gemeinde 5.000, aus Rücklagen der Pfarre 2.500 und von der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die hervorragenden Solisten des Konzertabends; v.l.: Pianist Matthias Giesen, Bass Michael Wagner, Sopranistin Regina Riel und Trompeter Leonhard Aichberger.

Stimmen hören und fühlen

HOCHKARÄTIG / Künstler aus der Region bescherten ihrem Publikum in der Pfarrkirche Wolfsbach einen Konzertabend auf hohem Niveau. WOLFSBACH / Biblische Lieder von Antonín Dvořák erklangen zum Auftakt, was schon vorweg auf ein überaus sorgsam zusammengestelltes Liedprogramm hindeutete. Die Sopranistin Regina Riel widmete sich mit viel Einfühlungsvermögen, großartiger Interpretation und wunderschön ausgewogenem Stimmklang vor allem dem Liedschaffen Franz Liszts, der stimmgewaltige Bass Michael...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Regina Riel | Foto: Elisabeth Grebe
3

Liederabend

Zu einem Liederabend, der mit den Biblischen Liedern von Antonín Dvořák beginnen wird, lädt der Kulturverein Wolfsbach am 8. November, 20.00 Uhr, in die Pfarrkirche Wolfsbach ein. Am Programm stehen auch Liedwerke und Duette von Schubert und Beethoven, Liszt und Schumann; Vortragende sind die Sopranistin Regina Riel und der Bass Michael Wagner. Mitwirken wird neben dem Pianisten Matthias Giesen auch Leonhard Aichberger, der das Trompetenkonzert von J. N. Hummel spielen wird. Moderiert wird der...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Wandern in wunderschöner Landschaft
42

Zwei neue Wanderwege eröffnet

WOLFSBACH ist unbestritten eine attraktive (Wohlfühl)Wohngemeinde, nunmehr können auch zwei weitere Wanderwege angeboten werden. War und ist der Meditationsweg schon seit 2007 ein beliebtes Ziel für Wanderer und jene, die Rückzug aus dem Alltag suchen, so sind nun am 25. bzw. 26. Oktober auch der Römerweg und Ötscherblick-Weg mit "Premierenwanderungen" ihrer Bestimmung übergeben worden; mehr als 150 interessierte Natur- und Wanderliebhaber nahmen daran teil. Die Arbeitsgruppe mit dem Team rund...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Wandern in Wolfsbach

Wanderbares Wolfsbach

Zwei neue Wanderwege rund um den bekannten Meditationsweg werden am kommenden Wochenende mit gemeinsamen Wanderungen offiziell eröffnet. Am 25. Oktober, 14 Uhr, lädt die Arbeitsgruppe mit Wolfgang Moser, Bürgermeister Franz Sturm, Gemeinderat Rudolf Gugler, Rita Karan, Norbert Seiger (v.l.) und Josef Penzendorfer (nicht am Foto) zur Erstbegehung des etwa 7 Kilometer langen Römerweges ein, am 26. Oktober, wandert man ab 14 Uhr am 8 Kilometer langen Ötscherblick-Weg. Auch ein neuer Wanderfolder...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Klauser ESV | Foto: Krieger
3

„Speckturnier“ der Stockschützen

WOLFSBACH / Das „Speckturnier“ der Union Wolfsbach, Sektion Stocksport, wurde am 10. Oktober unter der Leitung von Josef Tagwerker in der Stocksporthalle Stadt Haag durchgeführt. Unter 15 teilnehmenden Mannschaften ging der „Klauser ESV“ mit Michael Schön, Andreas Steinauer, Patrick Grem und August Progsch als Sieger hervor. Den 2. Platz belegte der SV Opponitz (Bernhard und Manfred Pronegg, Johannes Lengauer und Johann Diwald) vor dem Team „SG Seitenstetten Heide“ mit Roland Feizlmair, Leopold...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: Penzendorfer

Lederhos’n trifft Dirndl in Wolfsbach

WOLFSBACH. Zur „Nacht der Tracht“ lädt der Musikverein Wolfsbach am Samstag, 25. Oktober, ins Gasthaus Zatl ein. Nach einem kurzen Eröffnungskonzert um 20:30 Uhr spielt der Stodertaler Gaudi-Express auf, zudem gibt es Schätzspiel, Tombola und Mitternachtseinlage.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lederhos’n trifft Dirndl | Foto: Hochwallner

Lederhos’n trifft Dirndl

WOLFSBACH / Zur „Nacht der Tracht“ lädt der Musikverein Wolfsbach am 25. Oktober ins Gasthaus Zatl ein. Nach einem kurzen Eröffnungskonzert um 20.30 Uhr spielt der Stodertaler Gaudi-Express auf, zudem gibt es Schätzspiel, Tombola und Mitternachtseinlage. VVK: € 6,- / AK: € 8,- Wann: 25.10.2014 20:30:00 Wo: Gasthaus Zatl, Vitusstraße 1, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
5

Pensionisten - Ausflug zum Mostheurigen

Einen Besuch von Seitenstetten und Einkehr beim Mostheurigen Wimmer in Wolfsbach mit Jause und Getränke war der Nachmittag Ausflug der Pensionisten von der OG Kronstorf/Hargelsberg. ( Foto von Hanslik Fritz ) Wo: Mostheuriger Wimmer, Bachlerboden 6, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Helmut Bauer
Bauernbundexkursion zum Schafbauern | Foto: Unterberger
2

Bauernbundexkursion Wolfsbach

WOLFSBACH / 50 Mitglieder des Bauernbundes Wolfsbach unternahmen kürzlich eine abendliche Exkursion zu Familie Hiesberger-Leiten, die den Betriebszweig Schafmilcherzeugung und Verarbeitung zu Schafkäse betreibt. Es werden 200 Mutterschafe gehalten, für das Melken steht ein 12-er Melkkarussell zur Verfügung; zirka 500-800 Stück Schafkäse werden pro Tag hergestellt. Der Abend klang im Gasthaus Berndl-Forstner (Hinterberg) mit einem Bratwürstelessen (aus eigener Erzeugung) aus. Als Gewinner des...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die Donkosaken Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka beim Konzert in der Pfarrkirche Wolfsbach.
6

Donkosaken-Konzert

ATEMBERAUBEND / Der grandiose Chor der Donkosaken gastierte stimmgewaltig auf Einladung des Kulturvereins in Wolfsbach. WOLFSBACH / Eigentlich sind es 10 bravouröse Solisten, die die Pfarrkirche fast zum Erbeben brachten; derart mächtig sind die Stimmen der Männer vorwiegend aus der Ukraine, die bei diesem abendlichen Kirchenkonzert fast ausschließlich die handgeschriebenen Partituren des Chorgründers Serge Jaroff zum Erklingen brachten. Der Kulturverein mit seinem Obmann Josef Wagner hatte zu...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Wolfsbach!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel aufgekrempelt haben. Was viele nicht wissen: Die Urlaubszeit bringt die Blutspendedienste ins Schwitzen, denn die Vorräte an Blutkonserven schmelzen buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspenderin bzw. Blutspender aus. Doch gerade in der Urlaubszeit passieren viele Unfälle und Verletzungen, und so werden mehr Blutkonserven als sonst...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Unterwegs am Meditationsweg - bei der Dorfkapelle
26

Viel Spaß beim Ferienspiel

ABWECHSLUNGSREICH / Die Wolfsbacher Vereine bieten den Kindern während der Ferien allwöchentlich ein spannendes Freizeitprogramm. WOLFSBACH / Blasinstrumente selber bauen, Traktorfahrten, im Cockpit eines Hubschraubers sitzen und vieles mehr – mit dem großen Ferienprogramm der Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen soll die Schuljugend zu Bewegung motiviert, für die Natur begeistert und auf Außergewöhnliches hingewiesen werden. Die Organisatoren Vizebürgermeister Josef Wagner...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Letzte Vorbereitungen auf den Kramermarkt
12

Kramermarkt

WOLFSBACH / Zum nunmehr schon 21. Mal wird am 7. September - diesmal wieder am Marktplatz - vom örtlichen Kultur- und Freizeitverein ein Flohmarkt für jedermann veranstaltet; Kramerzeit wird von 7 – 13 Uhr sein. Der Standaufbau ist ab 6 Uhr vorgesehen, Auskunft erteilt Manfred Lichtenberger unter 0664-4662500 oder 0664-5955650. E-Mail: manfred.lichtenberger@aon.at Weitere Hinweise: Max. Tischlänge: 4 m Standgebühr: Euro 10,- Abstellen des Fahrzeuges beim Verkaufsstand ist nicht möglich! Wann:...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Männergesangsverein Wolfsbach im Gastgarten Zatl, links Obmann Johann Wagner
2

Sängerfrühschoppen in Wolfsbach

WOLFSBACH / Köstliche Speisen, hausgemachte Mehlspeisen, erlesene Weine - und Musik! Das erwartet die Besucher beim Frühschoppen des Männergesangsvereines Wolfsbach am 24. August ab 10.30 Uhr im Garten des Gasthauses Zatl. Der Chor wird unter der Leitung von Michaela Bräu ein buntes Programm aus seinem Repertoire vortragen, als Conferencier fungiert in bewährter Manier Karl Tanzer. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.08.2014 10:30:00 Wo: Gasthaus Zatl, Vitusstraße 1, 3354 Wolfsbach auf Karte...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Dank an die FF Meilersdorf seitens der Marktgemeinde; v.l.: Franz-Josef Lichtenberger, Bürgermeister Franz Sturm, Michael Mayer, Heinz Reitbauer, Robert Schatzeder, Siegfried Riedler, Hermann Reitbauer und Vizebürgermeister Josef Wagner.
14

FF Meilersdorf lud ein

OFFENE TÜREN / Zum Abschluss der seit 2009 andauernden Renovierungsarbeiten lud die Feuerwehr Meilersdorf zum „Tag der offenen Tür“. WOLFSBACH / Schon im Jahr 2008 hat die Feuerwehr Meilersdorf zwecks Adaptierung des von 1988-1990 errichteten Feuerwehrhauses einen Bauausschuss eingesetzt; ohne größere Umbauten sollte das bestehende Gebäude saniert und umgestaltet werden. Schon im Zuge der Isolierungsmaßnahmen aber zeigte sich, dass ein wettersicherer Eingangsbereich überaus vorteilhaft wäre,...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Beachvolleyball Ortsmeisterschaft

Beachvolleyball Ortsmeisterschaft anschl. Siegerehrung und Beachparty Anmeldung: 0680/3029150 Ersatztermin bei Schlechtwetter: 17. August 2014 Wann: 15.08.2014 11:00:00 Wo: Beachplatz, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.