Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Computerbasierte Anthroplogie ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten. | Foto: Privat
6

Titelstory im Science Magazin
Wolfsbergerin forschte an bedeutendem Fund

Die Wolfsbergerin Viktoria Krenn hat an der aktuellen Titelgeschichte des prestigeträchtigen Science-Magazins mitgewirkt. WOLFSBERG. Was die Vogue für die Modewelt ist, das ist das Science Magazin für die Wissenschaft. Dort einmal etwas zu veröffentlichen – der große Traum eines jeden Forschers. Der Lavanttaler Anthropologin Viktoria Krenn ist dies nun gelungen. Gemeinsam mit einem internationalen Team aus Wissenschaftlern hat sie sogar an der Titelgeschichte der Juni-Ausgabe mitgewirkt. „Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Supercircus Dimitri in Wolfsberg Marktgelände von 25. Juni bis 4. Juli 2021

Supercircus Dimitri in Wolfsberg Marktgelände von 25. Juni bis 4. Juli 2021 Täglich um 17 Uhr Sonntag 11.00 und 17.00 Uhr Dienstag Spielfrei !!! RESERVIERUNG DRINGEND ERFORDERLICH ! ZELT BESTENS BELÜFTET ! Kartentelefon MO - SA von 8 bis 11 Uhr 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den aktuellen Zutrittsregeln finden Sie auf der Webseite www.dimitri.at ZELT BESTENS BELÜFTET ! DAS PROGRAMM FÜR 2021 !! Leon Alberto – Clownerie ★ Österreich ★ Unser liebenswürdiger Clown Leon führt als roter Faden...

  • Kärnten
  • Robert Rieger
Eine nicht alltägliche Suchaktion verlief für die Polizei im Bezirk Wolfsberg erfolgreich. | Foto: stock.adobe.com
1 1

Suche mit Hunden und Hubschrauber in Wolfsberg
Amtsbekannter Dieb außer Landes gebracht

Der 29-jährige wurde wegen mehrerer Diebstähle angezeigt und darf Österreich nun nicht mehr betreten. WOLFSBERG. Im März 2021 reiste ein 29- jähriger Mann aus Ungarn über die grüne Grenze nach Österreich, um Arbeit zu suchen. Im Laufe der letzten Monate begab er sich zu Fuß in Richtung Steiermark und Kärnten und wurde bereits im Mai mehrere Male in der Steiermark wegen verschiedener Eigentumsdelikte (Diebstahl von Lebensmitteln, Kleidung, Getränken, ...) angezeigt. Aufenthaltsverbot in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bereits die Hälfte der Erwachsenen Kärntner sind geimpft. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Coronavirus
Kärnten impft: 50 % der über 18jährigen haben erste Impfung

335.037 Impfdosen wurden bis jetzt verabreicht, die Impfwilligkeit ist auf 60 % angestiegen. Derzeit gibt es einen Impfstoff-Engpass, darum konzentriert man sich auf Zweit-Impfungen  KLAGENFURT. Im 175. Koordinationsgremium des Landes wurden heute die aktuelle Impf- und Testsituation des Landes sowie das Infektionsgeschehen beleuchtet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Kärnten nun bei 29,8. In Kärnten sind mit heutigem Stand über 50 % der über 18Jährigen Impfwilligen zumindest einmal geimpft....

  • Kärnten
  • David Hofer
Glück im Unglück hatte der Pilot dieses Kleinflugzeugs. | Foto: Bachhiesl
Video 3

Auf der Rieding
Flugzeug stürzte ab

Der Pilot konnte sich aus dem Wrack befreien. Absturzursache ungeklärt. WOLFSBERG/RIEDING. Am Freitag, dem 14.5.2021 um 12.25 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und St. Johann zu einem Kleinflugzeugabsturz alarmiert. Ein Segelflugzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldgebiet auf der Rieding ab. Der Pilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbstständig befreien und wurde vom Notarzt betreut. Die Feuerwehren stellten den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Franz Zarfl wurde mit großer Mehrheit zum Bezirksobmann des Kärntner Bauernbundes gewählt. | Foto: Privat

Lavanttaler Landwirtschaft
Bezirksbauerntag digital

Erstmals hielt die Kärntner Bauernbund-Bezirksgruppe Lavanttal ihren Bezirksbauerntag in digitaler Form ab. LAVANTTAL. Als Gäste nahmen daran auch Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler, Vizepräsidentin Astrid Brunner, Nationalrat Johann Weber und Altpräsident Walfried Wutscher teil. Bezirksobmann gewählt Landwirtschaftskammer-Vorstand Franz Zarfl wurde von den Delegierten mit großer Mehrheit zum Bezirksobmann gewählt. Unterstützt wird er von Bernhard Knapp (Lavamünd), Elisabeth Kienzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Spittal und Wolfsberg gibt es noch freie Impftermine. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Kärnten
Noch freie Impftermine in Wolfsberg und Spittal

Während Klagenfurt und Villach an diesem Wochenende komplett, und St. Veit fast ausgebucht ist, gibt es in zwei Bezirken noch freie Plätze KÄRNTEN. Bereits ausgebucht sind die Impftermine für dieses Wochenende in Klagenfurt und Villach – nur mehr wenige Restplätze gibt es in St. Veit. Alle Eingeladenen werden ersucht sich, so irgendwie möglich, für eine andere Impfstelle anzumelden. Derzeit sind noch Termine in Spittal und Wolfsberg frei. Wer sich dennoch für einen Platz auf der Warteliste...

  • Kärnten
  • David Hofer
Landesrat Martin Gruber, Christian Hassler von Verein Gerade, zwei Trainingsteilnehmer und Landesrat Sebastian Schuschnig (von links) | Foto: Büro Schuschnig

Für mehr Sicherheit
E-Bike-Workshop für flotte Senioren

Am 21. Mai von 14 bis 17 Uhr können Interessierte im Straßenbauamt ihre Fahrsicherheit am E-Bike erhöhen. WOLFSBERG.. Das E-Bike wird in Kärnten immer beliebter: Mountainbikes, Citybikes und Lastenräder werden zunehmend mit elektrischer Unterstützung gekauft. Auch immer mehr Senioren greifen mittlerweile zum Elektrofahrrad. Nicht ohne Grund, denn durch die elektrische Tretunterstützung bleiben längere Strecken und Steigungen ohne Mühe bis ins hohe Alter möglich. „Dieser Trend ist positiv, denn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Idyllisch: Der Spielplatz vor dem Stift in Eberndorf im Bezirk Völkermarkt.
100

Spielplatz-Check
Hundert der schönsten Spielplätze Kärntens

Kärntens Gemeinden haben wunderschöne Kinderspielplätze zu bieten. Die WOCHE machte den Check und nahm hundert Kärntner Spielplätze unter die Lupe.  KÄRNTEN. Wohin mit den Kindern in der Freizeit und am Wochenende? In den zehn Kärntner Bezirken gibt es hierfür reichlich Spielplätze. Teils groß, teils kleiner präsentieren sie sich als ein Ort der Erholung und der Bewegung gleichermaßen.  Kärntens Top-SpielplätzeDerlei Reihungen können nur subjektiv sein, jeder wird einen eigenen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Sebastian Guntschnig, der Geschäftsführer der Toredo Retail GmbH | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttaler Senkrechtstarter
„Die ersten 1.000 Tests waren in einer Minute weg“

Die Firma Toredo Retail GmbH mit Sitz in St. Stefan gehört zu den großen Gewinnern der Krise. WOLFSBERG/ST. STEFAN. Als die Covid-19-Pandemie im März 2020 Österreich erreichte, befand sich der Wolfsberger Sebastian Guntschnig auf einem Scheideweg. „Ich hatte meinen Job als Anzeigenverkäufer gekündigt, weil ich eine neue Stelle in Aussicht hatte. Daraus wurde aufgrund der Pandemie dann aber doch nichts. Ich stand ohne Job da“, erinnert er sich heute. Desinfektionsmittel Doch Guntschnig bewies...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Unfallursache ist noch unklar | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Schwerer Verkehrsunfall auf Gemmersdorfer Landesstraße

Schwerverletzter Motorradfahrer musste ins Krankenhaus geflogen werden.  ST. ANDRÄ. Am 9. April um 12.25 Uhr überholte ein 28-jähriger Motorradfahrer aus St. Paul auf der Gemmersdorfer Landesstraße in Eitweg einen vor ihm fahrenden unbekannten PKW. Dabei prallte er frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 53j-ährigen Mannes aus St. Andrä. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen, der Notarzthubschrauber C 11 brachte ihn in das Klinikum Klagenfurt. Der Lenker des PKW blieb unverletzt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit Tagen nimmt die Zahl der Corona-Fälle in der Gemeinde weiter zu. Ausreisebeschränkungen gibt es vorerst keine. | Foto: Stadtgemeinde Bad St. Leonhard

Corona-Situation Bad St. Leonhard
Inzidenzwert ist auf 1.109 gestiegen

Eindringlicher Appell seitens der Gemeinde: "Es ist unumgänglich, die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen unbedingt einzuhalten."  BAD ST. LEONHARD. In einem Schreiben der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard wurde heute erneut auf die angespannte Corona-Situation aufmerksam gemacht: Laut der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg wurde am Dienstag, 6. April 2021, eine 7-Tages-Inzidenz in der Höhe von 1.109 verzeichnet. "Örtliche Einschränkungen und strengere Verordnungen können nur durch die strikte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein Osterfeuerheizen wie "früher" wird es auch heuer nicht geben. | Foto: Oskar - stock.adobe.com

Nur mit Einschränkungen möglich
Osterfeuer rechtzeitig anmelden

Kontaktbeschränkungen und Ausgangsregeln sind beim Osterfeuerheizen zu beachten.  WOLFSBERG. Das Abbrennen von Osterhaufen ist heuer zwar generell möglich, die lange Liste der Einschränkungen wird aber wohl vielen begeisterten "Heizern" einen Strich durch die Rechnung machen.  Im verbauten Gebiet Oster- bzw. Brauchtumsfeuer im verbauten Gebiet brauchen eine Genehmigung durch die Stadtgemeinde. Der entsprechende Antrag hat bis spätestens Montag, 29. März 2021 um 12 Uhr, bei der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Über € 80.000,— konnten von Clubs in Kärnten und Osttirol gesammelt werden. RT11 Villach und LC4 Klagenfurt spendeten an einen Klienten von „Hirn verletzt"
5

Ein Plus für Kärnten und Osttirol
14. März: Round Table Day

Über € 80.000,-- konnten im vergangenen Clubjahr in der Region Süd von Round Table an notleidende Familien, Vereine oder verschiedene Serviceaktivitäten in Kärnten und Osttirol weitergegeben werden. Ob lokal, regional, national oder auch international – Round Table hilft sofort und unbürokratisch. Round Table ist ein Club junger Männer, im Alter zwischen 18 und 40 Jahren, mit dem Ziel, das freundschaftliche und gesellschaftliche Leben am jeweiligen Wohnort zu fördern und durch...

  • Kärnten
  • Marc Germeshausen
Foto: stock.adoboe.com/Harald Landsrath

Stichwahlen
Alle Blicke auf Klagenfurt, Spittal & Hermagor - die Woche berichtet im Live-Ticker

Die WOCHE tickert am Wahlsonntag wieder aus den Bezirken. In 28 Kärntner Gemeinden duellieren sich am Sonntag 56 Bürgermeisterkandidaten um die Gunst der Wähler im Rahmen der Stichwahlen. Bis auf Villach-Stadt und Villach-Land gibt es in jedem Bezirk Stichwahlen. Aus Klagenfurt und den Bezirken mit vielen Stichwahlen tickern wir wieder regional. Hier geht es zu den regionalen Live-Tickern: Klagenfurt-Stadt und -Land Bezirk Spittal Bezirk St. Veit  Bezirk Völkermarkt Spittal Spitzenreiter Der...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Hermann Andrecs gehört zu den absolut erfolgreichsten Leichtathleten Österreichs. Mit seinen 90 Jahren ist er immer noch motiviert. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Hermann Andrecs peilt den Stabhoch-Europarekord an

Mit über 90 Jahren trainiert Hermann Andrecs für ein großes Ziel: den Europarekord im Stabhochsprung. WOLFSBERG (tef). Herman Andrecs ist eine absolute Ausnahmeerscheinung der Leichtathletik. Zählt man die Medaillen, die er bei Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften erkämpft hat, zusammen, gehört er nicht nur zu den erfolgreichsten Athleten Kärntens, sondern ganz Österreichs. Neues Ziel angepeiltDieser Tage feierte Hermann Andrecs seinen neunzigsten Geburtstag. Für ihn ein Grund, nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Erste Ergebnisse
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021

465.256 Kärntner sind bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021 stimmberechtigt. Die WOCHE tickert regional aus den Bezirken.  Die Live-Ticker nach Bezirk: Klagenfurt- Stadt und Klagenfurt-Land Villach-Stadt und Villach-Land Bezirk Hermagor  Bezirk Spittal Bezirk St. Veit Bezirk Feldkirchen  Bezirk Völkermarkt Bezirk Wolfsberg 

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Wildschweine hinterlassen nicht nur schwere Schäden in der Landwirtschaft, sondern sorgen auch für die Verbreitung der afrikanischen Schweinepest. | Foto: Budimir Jevtic – stock.adobe.com

Lavanttal
Die Schweinepest steht vor der Tür

Virusinfektion ist auch für Hausschweine eine Gefahr. LAVANTTAL. Schwarzwild sorgt in ganz Europa, aber auch im Lavanttal für Probleme, denn es vermehrt sich rasant. Wurden vor zehn Jahren im Bezirk noch etwa 20 Wildschweine geschossen, sind es jetzt 80. Auch die Schadensmeldungen der Landwirte häufen sich, für sie müssen die Jäger aufkommen. Schwerwiegende Folgen Ein weitaus größeres Problem ist allerdings die afrikanische Schweinepest (ASP), die überall auf dem Vormarsch ist. Es handelt sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Gallant gründete in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals seine eigene Liste. | Foto: Urosh Grabner

Lavamünd
Wolfgang Gallant kandidiert mit eigener Liste

Bürgerliste "Liste Wolfgang Gallant – LWG" will Lavamünd und Ettendorf richtungsweisend verändern. LAVAMÜND. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Wolfgang Gallant, Unternehmer und Sprecher der Bürgerinitiative "Umfahrung Lavamünd", heute die Kandidatur mit seiner eigenen Liste bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen bekannt. Gemeinsam mit seinem Team möchte er für positive Veränderung in der Marktgemeinde Lavamünd sorgen. Die "Liste Wolfgang Gallant – LWG" strebt das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Freitag kommt Bischof Josef Marketz anlässlich des Gedenktags an den Heiligen Leonhard ins Lavanttal. | Foto: Christa Posch

Bad St. Leonhard
Bischof feiert Bittgottesdienst in der Pfarrkirche

Anlässlich des Leonharditages steht eine Heilige Messe mit Bischof Josef Marketz bevor. BAD ST. LEONHARD. Am Gedenktag des Heiligen Leonhard, 6. November, wird Diözesanbischof Josef Marketz in der Pfarrkirche Bad St. Leonhard einen Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde im kleinen Rahmen feiern. Beginn ist um 10 Uhr. Bittgottesdienst für die DiözeseUnter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen wird die Heilige Messe am Freitag anlässlich des Leonharditages zelebriert. Bei diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Obdacher Bürgermeister Peter Bacher (links) und der Reichenfelser Ortschef Manfred Führer mit Moderatorin Larissa Marolt | Foto: Koller

Reichenfels/Obdach
Challenge für den guten Zweck

Reichenfels und Obdach setzen ein Zeichen für Ressourcenschonung. REICHENFELS. Bereits vor knapp drei Wochen war die Filmcrew für die neue ORF-Sendung "A Team für Österreich" das erste Mal zu Gast an der Steirisch-Kärntnerischen Grenze zwischen Reichenfels und Obdach. Vergangenen Sonntag wurden die Dreharbeiten abgeschlossen und die Menge der unadressierten Werbung erneut verglichen. Kampf gegen WerbungIm Rahmen der mehrteiligen Sammelaktion drehte sich alles um Werbung: In der ersten Etappe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Manuel Gosch
1 1 29

Maria Rojach gewann Derby gegen St. Paul

MARIA ROJACH - In der Runde 10 der 2. Klasse D kam es zum Spitzenspiel zwischen den Tabellenführer SV Maria Rojach und dem Tabellendritten ASC St. Paul. Als Matchball-Sponsor fungierte diesmal Frau Bürgermeisterin Maria Knauder.  Das Derby der 2. Klasse D gewann der SV Maria Rojach verdient mit 3-2 gegen den ASC St. Paul. Die Rojacher behaupten weiterhin ihre Tabellenführung in der 2. Klasse D Meisterschaft.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall auf A2
Mehrere Verletzte, ein Todesopfer

Im Baustellenbereich der A2, Höhe Velden, kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Insasse überlebte den Unfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren, nicht.  VILLACH, VELDEN. Zu einem folgenschweren Unfall kam es heute auf der A2 Südautobahn, Höhe Velden. Ein 45-jähriger Kraftfahrer aus Kroatien fuhr im Baustellenbereich Richtung Italien und verringerte seine Geschwindigkeit auf die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde. Ein 20-jähriger Mann aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 3

Ortstafeln sind kein Malbuch!
Beschmieren kostet Steuergelder

Motto von CARINTHIja 2020 wohl nicht verstanden! Unverständliche Äußerung von Frau Bürgermeisterin bezüglich der auf einer Kinder- Sandkiste angebrachten, zweisprachigen Beschriftung (Klagenfurt/Celovec) führte nun zu einer beschmierten Ortstafel in Klagenfurt. Politiker einer Großstadt wie Klagenfurt sind für alle Bürger und Bürgerinnen da, ohne jegliche Voreingenommenheit, so sollen wir es glauben. Jeder Mensch hat das Recht auf Meinungsfreiheit, nur eine Frau Bürgermeisterin sollte dabei das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.