Wurst

Beiträge zum Thema Wurst

Innungsmeister Thomas Hatwagner streicht die große Vielfalt an kulinarischem Angebot im Burgenland hervor. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Genussvolle Vielfalt im Burgenland

Im Burgenland gibt es ein vielfältiges Angebot für kulinarische Genüsse. BURGENLAND. Duftende Würste, cremige Mehlspeisen, knackige Backwaren, prickelnde Gaumenfreuden und würzige Genüsse – das Burgenland ist seit jeher für seine große Auswahl an kulinarischen Genüssen bekannt. Ein Grund mehr, am 31. Juli den Tag der Lebensmittelvielfalt zu begehen. Das Burgenland ist traditionell für seine lukullischen Genüsse bekannt. Das Angebot hat sich aber weiterentwickelt und den Trends in Küche und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim AMA Genuss Region-Betrieb Szabo in Unterwart gibt es viele selbstgemachte Qualitätsprodukte. | Foto: Michael Strini
9

AMA Genuss Region
Bauernhof Szabo bringt frische Regionalität auf den Tisch

Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie Szabo in Unterwart ihren Bauernhof, seit 1984 Jahren gibt es die Direktvermarktung. UNTERWART. Von Brot über Würstel, Speck und Salzstangerln bis hin zu Aufstrichen und Kernöl vermarktet Familie Szabo seit rund 37 Jahren im hauseigenen Hofladen. Dieser hat sich mittlerweile einen Namen gemacht. "Wir sind auch am Bauernmarkt in Pinkafeld und in umliegenden Bauernläden mit unseren Produkten zu finden", sagt Gerhard Szabo. 1984 stieg Juliana...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Natürlich versorgte der Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä die Besucher mit seiner bunten Auswahl an Gemüsesorten
Video 29

Bezirk Oberpullendorf
Markt der Erde Lutzmannsburg feiert 3. Geburtstag

Bezirk. Der Markt der Erde in Lutzmannsburg feierte am 10.04.2021 seinen 3. Geburtstag. Aussteller aus der Region brachten all ihre selbst hergestellten Schätze mit. Am Markteingang wurde man vom Gastauststeller Hubert Hutter mit seiner Holzmanufaktur überrascht, welcher Deko- ,sowie Gebrauchsgegenstände anbat. Auch die gewohnten Produzenten und Produzentinnen waren, trotz der strengen Corona-Maßnahmen, top motiviert deren einheimische Ware an die Käufer zu bringen. Allbekannte Produzenten und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Regionale Qualität im Osternesterl: LK-Präs. Niki Berlakovich, Christa Erdely (Lafnitztaler Bauernspezialitäten), KR Martin Koch | Foto: Landwirtschaftskammer Burgenland
8

Markt Allhau
100 Prozent Regionalität im Osternesterl

100 Prozent Regionalität im Osternesterl – neue Osternesterl-Aktion der Landwirtschaftskammer stärkt regionale Qualitätsproduktion. MARKT ALLHAU. Ostern steht vor der Tür. Ein schöner Anlass, um die regionalen Qualitätsprodukte burgenländischer Bäuerinnen und Bauern vor den Vorhang zu holen. „Ostern ist das Fest der Regionalität und Traditionen. Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren mit Leidenschaft und stellen regionale Lebensmittel in Spitzenqualität her. Burgenländische Bäuerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team vom neuen "Nemetz Fleischmarkt" in Oberwart
16

Nemetz Fleischmarkt
Neueröffnung in Oberwart

OBERWART. Der Nemetz Fleischmarkt aus Böheimkirchen mit neun Filialen in Wien und Niederösterreich eröffnete nun auch einen Standort in Oberwart, Steinamangererstraße 177. "Wenn es um erstklassiges Qualitätsfleisch geht, sind wir von Nemetz Ihr kompetenter Ansprechpartner. Aufbauend auf unserer mehr als 140-jährigen Erfahrung erzeugen und vertreiben wir eine große Bandbreite verschiedenster Fleischwaren und erstklassiger Spezialitäten", erklärt Geschäftsführer Johann Nemetz....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Topfleischwaren von Nemetz gibt es jetzt auch in Oberwart. | Foto: www.nemetz-fleisch.at
5

Fleisch und Wurst
Nemetz Fleischmarkt eröffnet in Oberwart

OBERWART. Der Nemetz Fleischmarkt aus Böheimkirchen mit neun Filialen in Wien und Niederösterreich eröffnet nun auch einen Standort in Oberwart. Am Freitag, 12., und Samstag, 13. April, gibt es Top-Aktionen, Gewinnspiel und vieles mehr. "Wenn es um erstklassiges Qualitätsfleisch geht, sind wir von Nemetz Ihr kompetenter Ansprechpartner. Aufbauend auf unserer mehr als 140-jährigen Erfahrung erzeugen und vertreiben wir eine große Bandbreite verschiedenster Fleischwaren und erstklassiger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fruchtiges und Hochwertiges gab es bei Familie Zotter.
1 216

Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit 7.896 Besuchern

OBERWART (ms). Die Genussmesse Oberwart fand heuer zum 12. Mal statt. Mit 183 Ausstellern gab es einen neuen Rekord - um rund 30 mehr als im Vorjahr. "Es war schon am Samstag sehr viel los und die Besucher haben nicht nur verkostet, sondern auch eingekauft", resümierten einige Aussteller. Fast 8.000 BesucherDie Besucherzahl konnte sich an beiden Messetagen wieder sehen lassen. "Es kamen heuer 7.896 Besucher auf die Messe, das waren über 1.000 mehr als 2016. Die Besucherzahl hat sich zu 2015 um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stolz auf den Erfolg sind (von links) Junior Felix Brunner, Chefin Daniela Brunner und Mitarbeiter Franz Krankenedl. | Foto: Siegl

Fleischerei Brunner
Titel des Wurst-Weltmeisters geht nach Minihof-Liebau

Zweimal Gold und zweimal Silber holte die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau bei der Wurst-Weltmeisterschaft in Hollabrunn. Mit Gold wurden die pikante Braunschweiger und die Käsekrainer aus dem Hause Brunner prämiert, mit Silber die Krainer und die Wiener Wurst. "Wir kaufen und verarbeiten ausschließlich Fleisch aus der Region, arbeiten nach feinen Rezepturen und in traditioneller Handwerkskunst", zeigt sich Senior-Chef Alois Brunner stolz. "Unser Team steht mit Innovation und Leidenschaft...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alfred und Anita Thamhesl (links) fügten ihren zahlreichen Auszeichnungen in der Steiermark weitere hinzu. | Foto: Privat
2

Viermal Gold für Thamhesl-Fleischspezialitäten aus Königsdorf

Viermal Gold erzielte die Direktvermarkter-Familie Thamhesl aus Königsdorf bei der steirischen Spezialitätenprämierung. Ausgezeichnet wurden die Kürbiskern-Uhudler-Wurst, das Karree, der Paprikaspeck und das gekochte Geselchte. Obendrein gab es Prämierungen für die Knoblauchwurst, die Haussalami, den Karreespeck mit Pfeffer, den Karreespeck und das Kaiserfleisch aus dem Hause Thamhesl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Wurst- und Fleisch-Schnapsen

des Pensionistenverbands, Ortsgruppe St. Michael Wann: 07.10.2017 14:00:00 Wo: Josef-Wessely-Haus, 7535 St.Michael auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Anzeige
Foto: Brunner
2

Fleischerei Brunner erweitert Zustellservice

Fleisch und Wurst: Neue Service-Tour für den Bezirk Jennersdorf, zusätzliche Verkaufsstelle in Stegersbach Die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau hat eine neue Zustelltour für den Bezirk Jennersdorf zusammengestellt, um die Nachfrage abzudecken und die Zustellung von Wurst, Fleisch und Geselchtem effizienter auszuweiten. Die neue Route führt - jeweils mittwochs - durch Dobersdorf, Limbach, Königsdorf-Berg, Zahling, Gillersdorf (Steiermark) und Grieselstein. Neuer Zusteller Die Tour...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
2

Gold für bäuerliche Schinken und Wurst

Drei burgenländische Direktvermarktungsbetriebe konnten sich bei der Fleischspezialitätenprämierung auszeichnen, die von der steirischen Landwirtschaftskammer organisiert wurde: die Familien Thamhesl und Thorschütz aus Königsdorf sowie die Familie Zapfel aus Riedlingsdorf. Familie Thamhesl kam mit ihrem gekochten Geselchten und ihrer Haussalami in die Finali der Kategorien "Kochschinken" und "Rohwurst". Prämiert wurden außerdem Karree, Knoblauchwurst, Paprikaspeck, Karreespeck und der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

"Es ist für uns auch eine Chance"

Die Gesundheitswarnung der WHO vor Fleischkonsum halten heimische Verarbeiter für überzogen. BEZIRK (EP). Laut Weltgesundheitsorganisation steigert der Konsum von verarbeitetem Fleisch, wie Wurst oder Schinken, das Krebsrisiko. Wer täglich 50 Gramm zu sich nehme, erhöhe sein Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, um 18 Prozent. Viele Fleischesser und -verarbeiter sind verunsichert und fühlen sich an den Pranger gestellt. Umstritten Fleischhauermeister Walter Miletich aus Oberpullendorf sieht die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

„Viel Panikmache dahinter!“

Die Internationale Krebsforschungsagentur stuft den Verzehr von Fleisch als krebserregend ein. BEZIRK. Eine internationale Expertengruppe hat über 800 Studien zum Thema ausgewertet. Das Ergebnis: Verarbeitetes Fleisch ist erwiesenermaßen krebserregend. Dazu zählen etwa Wurst und Speck, aber auch konservierte Fleischsorten. Fleischessen nicht riskant Auch wenn die IARC den Genuss von verarbeitetem Fleisch nun erstmals auf eine Stufe mit Zigaretten, Alkohol oder Asbest stellt, ist der Verzehr von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

Fleisch und Wurst schlagen auf den Darm

Eine Studie der Internationalen Krebsforschungsinstitutes (IARC) warnt vor übermäßigem Fleischkonsum. Das erhöhe das Risiko für Darmkrebs, teilte die Behörde der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kürzlich mit. 22 Experten hatten rund 1200 Studien aus den unterschiedlichsten Ländern zu krebsverursachenden Stoffen ausgewertet. Das Fazit der heimischen Experten: Zuviel von etwas ist immer schlecht für die Gesundheit. Genuss mit Maß und Ziel ist hingegen vollkommen unbedenklich. Dr. Wolfgang Stangl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beim Bauernmarkt: Bürgermeister Georg Rosner, Dietmar Goger, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, LAbg. Reinhard Jany, Franz Schwarzl | Foto: Büro Resetar
1

Bauernmarkt in Oberwart

Der „Bauern- & Genussmarkt“ übersiedelte vor einem Jahr in das Zentrum von Oberwart - in den Stadtpark und rückte die Bedeutung von regionalen Produkten in die Mitte. So vielfältig wie die burgenländische Landschaft ist auch die Palette bäuerlicher Produkte am Bauernmarkt: Ob Fleischwaren, Obst und Gemüse, knuspriges Bauernbrot oder Süßes in allen Variationen – das Angebot unserer Bäuerinnen und Bauern lässt kaum einen Wunsch unerfüllt. Über 30 Direktvermarkter Über 30 Direktvermarkter bieten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Produkte von Silvia Thorschütz (Mitte) haben nationale Anerkennung gefunden. | Foto: Privat

Schinken und Würste mit Medaillen-Geschmack

Mit seinen Fleisch- und Wurstspezialitäten hat der bäuerliche Hofladen Thorschütz aus Königsdorf wieder für Furore gesorgt. Bei der heurigen steirischen Fleischprämierung wurde der Rohschinken Frikandeau mit Gold ausgezeichnet. Die Knoblauchwurst aus dem Hause Thorschütz erhielt Silber bei der Prämierung auf der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Für die Uhudlersalami gab es den Landessieg bei der burgenländischen "Genusskrone" in der Kategorie Rohwürste. Damit qualifizierte sich der Hofladen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.