ZAM

Beiträge zum Thema ZAM

Das AMS unterstützt Frauen am Arbeitsmarkt.  | Foto: ESF Österreich Fabian Weiß
4

Rückblick 2021 und Ausblick 2022
Frauen am steirischen Arbeitsmarkt

Die Pandemie hinterließ 2021 weiter ihre Spuren am steirischen Arbeitsmarkt. Vor allem ab der zweiten Jahreshälfte profitierten jedoch zunehmend auch Frauen vom wirtschaftlichen Aufschwung. STEIERMARK: Über die Corona-Joboffensive wurden mehr als 10.000 Steirerinnen in zukunftsträchtigen Bereichen wie Handwerk und Technik, Umwelt, IT und Pflege ausgebildet. Das AMS probiert Steirerinnen mit Qualifikationen zu unterstützen und kämpft so gleichzeitig gegen den Fachkräftemangel an. Somit wird...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die Teilnehmerinnen mit ihren selbstgestalteten Shabby-Chic-Möbeln am Abschlussfoto | Foto: ZAM
4

Shabby-Chic-Projekt im ZAM Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Das Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM) Deutschlandsberg ist seit Jahren für arbeitslose Frauen da, um ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und spannende Berufsbranchen kennen zu lernen. Aktuell läuft die Ausbildung "Vom Ursprung zum Genuss", in der die zwölf Teilnehmerinnen neben EDV-Grundlagen, Lebensmittelkunde, Bewerbungsmanagement und Kompetenzbilanz auch den Fachinhalt E-Commerce erhalten. Das Angebot wird vom AMS Steiermark finanziert und beauftragt und wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinsam für eine bessere Qualifizierung der weiblichen Arbeitskräfte (v.l.n.r.): Andreas Schlemmer (WKO), Gottfried Walter (AMS), Stefanie Brottrager (zam), Milena Beckerle (KWB), Gertrude Sobl (zam), Margit Gasser (Lieb Markt) und Günther Reitbauer (AMS).
1

Mehr Perspektiven für Frauen und Unternehmen

Das „zam“ bietet Frauen die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg ihr Leben neu zu gestalten. Qualifizierung ist das zentrale Thema am heutigen Arbeitsmarkt. Leider sieht die Realität im Jahr 2015 noch immer so aus, dass von Chancengleichheit zwischen Mann und Frau nicht wirklich die Rede sein kann. Um dem entgegen zu wirken, bietet das „Zentrum für Ausbildungs-Management“ (kurz „zam“) schon seit 10 Jahren praxisorientierte Ausbildungen in Kooperation mit Unternehmen für langzeitarbeitslose...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

18.000 arbeitslose Frauen lassen uns nicht kalt

Fast 18.000 Frauen waren am Stichtag Ende Februar in der Steiermark arbeitslos vorgemerkt. Dazu kommen 5.555 Frauen, die an einer Schulung des AMS teilnehmen. Die stv. Landesgeschäftsführerin des AMS Steiermark, Christina Lind fasst zusammen: "Durch die aktuelle Situation in der steirischen Wirtschaft sind Frauen stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als wir das in den letzten Jahren gewohnt waren. Vor allem im Handel, in der Gastronomie und im Dienstleistungsbereich sinkt das Jobangebot, das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.