Zeiselmauer

Beiträge zum Thema Zeiselmauer

Foto: Schlüsselberger
2

Lederhosen und Feitl-Club feierten Jubiläum

ZEISELMAUER. Der erste Tullnerfelder Lederhosen und Feitl Club feierte am Wochenende sein 25 Jahr Jubiläum. Ehrenobmann und Gründer Heinz Niedermayer lud dazu seine Mitglieder zu einem Frühschoppen in die Römerstube ein. Bei Jubiläum gratulierten unter anderem: Karl Kainz, Lisi Kostrubiek, sowie Egon Korb. Als besonderer Gast stellte sich Drechslermeister und Feitl-Erzeuger Josef Gutscher ein. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vom Verein Freunde für Zeiselmauer Diter Jauschowetz, Obmann Josef Meyer, LAbg. Alfred Riedl und Bürgermeister Edi Roch | Foto: privat

Burgus von Zeiselmauer wurde saniert

Land NÖ beteiligt sich an der Instandsetzung des spätrömischen Kastells mit einem Zuschuss von 8.000 Euro ZEISELMAUER (red). Das spätrömische Kastell, genannt Burgus, in Zeiselmauer wurde saniert. Das Land Niederösterreich beteiligt sich mit einem Zuschuss von 8.000 Euro. Die Gemäuer aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts waren ursprünglich dreistöckig mit hölzernen Zwischendecken. In der Mitte um einen kleinen Innenhof vier hakenförmige Fundamente. Und im Vordergrund Teile der westlichen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Eduard Roch bleibt Bürgermeister. Aber mit 10:10 war es knapper als knapp. | Foto: Zeiler
31

Roch bleibt Bürgermeister

Durch Misstrauensantrag: Gemeinderat wird zur Urne gebeten Orts-Chef: "Werde Weg weitergehen" ZEISELMAUER-WOLFPASSiNG. Alle Kommunalpolitiker waren in die Römerhalle zur Gemeinderatssitzung gekommen, auf deren Tagesordnung nur ein Punkt zu lesen war. Christian Coreth von der Liste Aktiv hatte einen Misstrauensantrag gegen VP-Bürgermeister Eduard Roch gestellt. Daher wurden die Kommunalpolitiker zur Urne gebeten. Grund für das Misstrauen seien unter anderem die Ungereimtheiten mit der Alten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
WC-Verbot: Das ist pädagogisch nicht wertvoll. | Foto: Grafik: Ott

Keine Klopause für Kinder

Zu gefährlich? Während dem Schwimm- unterricht dürfen Kinder nicht auf die Toilette gehen. ZEISELMAUER / BEZIRK TULLN. Los geht's, die Freude bei den Kleinen ist groß. Die Badehose wird eingepackt, auch die Schwimmflügerl. Doch die sind bald nicht mehr erforderlich, denn beim Schwimmkurs sollen die Kinder erlernen, wie sie zur anderen Seite des Beckens gelangen und noch viel mehr. Spielerisch versteht sich. Und dass sich bei so viel Wasser auch bald der Harndrang bemerkbar macht, ist durchaus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Teresa Karner, Obmann-Stellvertreterin, mit ihrem Mephisto nach dem Training. | Foto: Zeiler
4

So verstehen Sie Ihr Tier richtig

"Der tut nichts, der will nur spielen." – So gelingt die Erziehung und das sind die Missverständnisse. ZEISELMAUER / BEZIRK TULLN. Er wedelt vor Freude mit der Rute, wenn Herrchen nach Hause kommt, wenn hingegen die Katze mit dem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" versuchen wir, gängige Missverständnisse aufzuzeigen, das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über die Erziehung und die richtige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jörg und Eva-Maria Unger im "sechziger" Outfit am Ball. | Foto: Schlüsselberger
114

Zurück in die "sechziger Jahre"

ZEISELMAUER. Mit dem Motto: "The Roaring sixties" kamen viele Besucher zum 36. SPÖ-Ball in die Römerhalle, welcher von Regina Blondiau-Köllner und Harald Madl auf die Beine gestellt wurde. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, was sie den an der "alten Zeit" vermissen. Karl Wagner kann sich nur an eines erinnern: "Es war eine schöne "Hippi-Zeit"- heute geht alles viel strenger zu". Nicht so streng aber auch auf Spaß aus, waren Susanne Pötschner, Stefan Hirtner und Marcel Ilitsch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.