Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

Spezialführung

"Karl Renner - Um- und Aufbrüche eines österreichiscchen Staatsmannes" Kurator Dr. Michael Rosecker führt persönlich durch die Dauerausstellung des Karl Renner-Museums unter dem Thema "Karl Renner - Um- und Aufbrüche eines österreichiscchen Staatsmannes" und bringt den Besuchern die Person Dr. Karl Renner näher. Samstag, 23. September 2017, 15.00 Uhr im Dr. Karl Renner-Museum, Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz Eintritt: Erwachsene € 10 (statt € 13), Senioren/Studenten/Lehrlinge € 7 (statt € 10) Um...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum
Anzeige

Oberösterreich 1944 - 1945

Volkshochschule Oberösterreich Vortrag und Exkursion Limonistollen Linz Freitag, 20. Mai, 19.00 - 20.30 Uhr, zeitgeschichtlicher Vortrag: "Oberösterreich (Oberdonau) in den Jahren des Luftkriegs 1944-1945." 1944 erreichte der Luftkrieg den "Reichsgau Oberdonau", der eines der Rüstungszentren des Dritten Reiches war. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen weniger militärtechnische Aspekte als vielmehr persönliche Geschichten von Menschen aus der Endphase des Krieges zwischen Resignation, fanatischer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • VHS Eferding
Foto: TVL/BIN

Zeitgeschichte im Luftschutzkeller

Seit Jahrhunderten wurden die Sandsteinhügel im Westen von Linz für Bier- und Weinkeller genutzt. Während des Zweiten Weltkriegs wurden bestehende Keller zu riesigen, kilometerlangen Luftschutzstollen ausgebaut, wobei für den Bau auf die Ausbeutung von KZ-Häftlingen, die in den Stollen untergebracht waren, zurückgegriffen wurde. Im Rahmen von zeitgeschichtlichen Führungen mit speziell ausgebildeten Austria Guides ist es möglich, einen Teil der Linzer Luftschutzstollen zu besichtigen. Eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.