Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Landesrat Heinrich Schellhorn (Grüne). | Foto: Archiv Stefanie Schenker
1

Psychotherapie: Das kostenlose SGKK-Angebot im Pinzgau wird erweitert

PINZGAU. Das Land Salzburg hat gemeinsam mit der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) auf den dringenden Bedarf an Psychotherapeutinnen und -therapeuten im Pinzgau (und auch im Lungau) reagiert und zwei neue Stellen mit jeweils 20 Stunden geschaffen sowie eine weitere Stelle mit 40 Stunden nachbesetzt. Das Angebot richtet sich an SGKK-Versicherte, die die Psychotherapie kostenlos in Anspruch nehmen können. Mehr Therapiestunden Monatlich können somit in Zell am See 26 Patientinnen und Patienten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Peter Pozgainer (Ärztlicher Direktor Tauernklinikum) Dr. Kurt Hufler und Mag. Franz Öller (Geschäftsführer des Tauernklinikums). | Foto: Tauernklinikum
2

Tauernklinikum: Eine Erstversorgungseinheit auch für den Standort Mittersill

MITTERSILL / ZELL AM SEE. Der gebürtige Mittersiller Kurt Hufler übernahm mit 1. Februar 2017 am Tauernklinikum die Leitung der interdisziplinären Allgemeinen Erstversorgungseinheit. Einstufung und Behandlung entsprechend der Dringlichkeit Die AEE ist eine interdisziplinäre Einrichtung, bei der alle Patienten, die ins Krankenhaus kommen, entsprechend der Dringlichkeit ihrer Erkrankungen eingestuft (Manchester Tragesystem) und behandelt werden. Diese Erstversorgung umfasst die Erste Hilfe vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Es geht nichts weiter", meinen KV LAbg. Walter Steidl, Abg. z. NR Walter Bacher und Vize-Bgm. Gerald Rauch (Mittersill). | Foto: Christa Nothdurfter
1 6

Gesundheitssorgen der SPÖ zum Tauernklinikum - Stöckl und Öller halten dagegen

PINZGAU/SALZBURG (cn). Dass mit dem Bau der Operationssäle in Mittersill noch nicht begonnen wurde, wird seitens der SPÖ als eines von mehreren "Indizien" dafür gesehen, dass bei der Fusionierung der Spitäler in Zell am See und in Mittersill zum "Tauernklinikum" der Oberpinzgauer Standort zum Stiefkind geraten sei. "Habe lange nichts gesagt..." Gerald Rauch, Vizebürgermeister von Mittersill, meint sinngemäß: "Ich habe lange nichts gesagt, weil mir natürlich klar ist, dass die Fusion eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression von der Fortbildung. | Foto: Tauernklinikum
2

Tauernklinikum-Ärzte nutzten ein sogenanntes Laparoskopie-Trainingsmodul

ZELL AM SEE/MITTERSILL. Drei Tage lang hatten alle Ärzte der Allgemeinchirurgie, Urologie und Gynäkologie sowie die OP-Pflegeteams des gesamten Tauernklinikums die Möglichkeit, ein Laparoskopie-Trainingsmodul der Firma Ethikon zu nutzen. Mehrere Operationstechniken Angeboten wurden unter anderem Basismodule sowie Module zur Sigmaresektion (Operation am Dickdarm), zur Adipositaschirurgie (Eingriffe zur Bekämpfung von krankhaftem Übergewicht) sowie zu gynäkologischen und urologischen Operationen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Adventmarkt Mittersill: Angela Heitzmann, Anneliese Egger-Kogler und Renate Höriger in ihrem Stand. Sie bieten Glühwein, Punsch, Ofenkartoffeln und noch mehr an. | Foto: Christa Nothdurfter
1 4

Vorfreude auf die nächsten Adventmarkt-Termine!

PINZGAU. Die heimischen Adventsmärkte bieten schöne und meist selbstgemachte Geschenksideen, besinnliche Musik und andere stimmungsvolle Aufführungen, köstliche Schmankerln, süßen Punsch oder süffigen Glühwein - und dazu vor allem auch die Gelegenheit, sich mit netten Leuten auf einen "Hoagascht" zu verabreden. Oder man begegnet zufällig Menschen, die einem schon lange nicht mehr untergekommen sind. So geschehen der BB-Redakteurin, die am Samstag in Mittersill einige Damen der ehemaligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Siegfried Wildhölzl kämpft hier mit den schwierigen Wetterbedingungen. | Foto: Klaus Vorreiter
4 40

Servus Alpenpokal: Infos & Fotos von der Bezirksausscheidung in Mittersill

MITTERSILL (vor). Am Samstag fand bei ungünstigem Wetter das Pinzgauer Ausscheidungsturnier der von ServusTV organisierten Veranstaltung statt. Aus unserem Bezirk hatten sich sieben Mannschaften (Mittersill 4, Gries 2, Bsuch 1) angemeldet. Die Vierer-Teams traten in sechs Kehren gegeneinander an. Wegen der starken Regenfälle blieb der Stock zeitweise in der Bahn liegen und so wurde zwischenzeitlich sogar diskutiert, ob der Bewerb abgesagt oder verschoben werden soll. Bezirkssieger: Die...

1 4

Wichtiges 4-Punkte Wochenende für stark dezimierte Wikings-Herren

Die Vorzeichen vor diesem Wochenende standen schlecht. Ein hartes Doppelwochende stand bevor und lediglich 10 Feldspieler standen Spielertrainer Sendlhofer zur Verfügung. Am Samstag hatten die Wikings den Tabellenführer aus Klagenfurt zu Gast. Somit hieß es Erster gegen Zweiter! Die Wikings begannen ambitioniert und konnten das erste Drittel mit 2:0 für sich entscheiden. Im Laufe des Spiels kam die numerische Überlegenheit der Gäste immer mehr zum Vorschein, somit hieß es nach Ende der...

Dr. Peter Pozgainer. | Foto: Christa Nothdurfter

Wer ist neuer ärztlicher Direktor des Tauernklinikums? Dr. Peter Pozgainer!

PINZGAU (cn). Seit heute ist es offiziell, beschlossen wurde es gestern vom Aufsichtsrat: Der 48-jährige Dr. Peter Pozgainer ist der Nachfolger von Univ.-Prof. Dr. Rudolph Pointner. Pozgainer, bisher Tauernklinikum-Standortleiter in Mittersill, ist Facharzt für Allgemein - und Viszeralchriurgie. Neben seiner neuen Tätigkeit als ärztlicher Direktor wird der gebürtige Grazer weiterhin als Chirurg an beiden Standorten - Zell am See und Mittersill - tätig sein. Hier gibt's noch mehr Infos (Nachtrag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief zum Zugunfall (Pinzgauer Lokalbahn) in Mittersill am 24. September

Die folgenden Zeilen stammen von Ernst Pecile aus Zell am See Zu Anfang möchte ich gerne den Hinterbliebenen des Zugunglückes in Mittersill mein aufrichtiges Beileid ausdrücken. Diese Art von Unfällen der Pinzgauer Lokalbahn mit Fahrzeugen ist nicht der Erste. Zum wiederholten Male ereignete sich jüngst so ein Unfall. Diesmal in Mittersill, mit tödlichem Ausgang. Die Frage, die man sich wohl stellen muss, ist, warum der Lokführere der Pinzgau Bahn, speziell bei so neuralgischen Bereichen, wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gipfeltreffen der Stars - und Österreich mit David Alaba ist dabei! | Foto: GEPA Pictures

Jetzt geht's lo-os: Die Fußball-EM & die Public Viewings auch im Pinzgau!

PINZGAU. Ausnahmezustand für die Fußballfans... die Europameisterschaft in Frankreich startet durch - und das Beste daran: Österreich ist mit dabei! Da dürfen auch die Public Viewings im Pinzgau nicht fehlen. In wohl fast allen Gemeinden wird in den Lokalen gemeinsam Fußball geschaut, doch nachfolgend die der Redaktion bisher bekannt gewordenen größeren Veranstaltungen: Fußgängerzone Zell am See: Hier locken im gesamten Bereich öffentliche Live-Übertragungen, die Hot-Spots: Die Villa Crazy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Sommerer

Stocksport: Österreichische Weiten-Meisterschaft in Ternitz/NÖ

TERNITZ/NÖ. Am vergangenen Samstag wurden in Ternitz/NÖ bei perfekten Bahn u. Witterungsverhältnissen die Österreichischen Meisterschaften im Eisstockweitschießen ausgetragen. Dieser Bewerb wurde auch zur Qualifikation zum Europa-Cup u. Ländervergleichskampf, der vom 27.-29.Mai in Kehlheim/BRD ausgetragen wird herangezogen. Leider war das Team Salzburg aus mehreren Krankheits u. Verletzungs Gründen sehr dezimiert und mit nur 4 Athleten am Start. Die 4 Pinzgauer darunter die beiden Mittersiller...

Die erfolgreichen Karatekas von der Karate Union Pinzgau. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate: Internationaler Nicki-Cup 2016

HÖCHST. Wieder ein Medaillenregen für unser Karate Leistungszentrum Pinzgau – Saalfelden, Zell am See, Mittersill. Mit 5 Gold, 10 Silber und 18 Bronze platzieren sich die Pinzgauer am 3. Platz in diesem hochrangigen Turnier in Höchst. Für den Sport unserer Region wieder ein Grund zum stolz sein! GOLD: Kata Individual female U10: Tomic Gabriela, Kata Individual female U14 7 Kyu: Jevtic Natasa- Kata Team mixed U12 9-6 Kyu: Tomic Mateja, Galusic Marie, Sejdiu Fiona - Kata Team mixed U14-U16 6-9...

BM Sabine Oberhauser (l.) überreicht die Auszeichnung „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ gemeinsam mit SGKK-Direktor Dr. Harald Seiss (r.) an die Vertreter des Hilfswerks Salzburg ) Franz Bäckenberger, Kathrin Hilzensauer, Christina Fankhauser | Foto: Hilfswerk

Pinzgau: Die Familien- und Sozialzentren des Hilfswerks erhielten ein Gesundheits-Gütesiegel

PINZGAU / SALZBURG. Knapp 200 Mitarbeiter/innen, davon 70 Prozent Teilzeitkräfte, beschäftigt das Hilfswerk Salzburg an seinen drei Pinzgauer Standorten Mittersill, Saalfelden und Zell am See. Den Familien- und Sozialzentren wurde vergangene Woche wiederholt das Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ verliehen. Gesundheit als Beruf - Gesund im Beruf Um den täglichen Herausforderungen des Arbeitsalltages gewachsen zu sein, ist Gesundheit eine Grundvoraussetzung. Das Hilfswerk setzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tolle Erfolge für Karate Pinzgau

Der Karate Leistungszentrum Pinzgau, Saalfelden, Maishofen,Zell am See, Bruck und Mittersill kämpfte an diesem Wochenende an zwei Fronten mit hervorragenden Resultaten. Basel Bei den Swiss Open in Basel erreichen die 4 Mädchen von Trainer Ivo Vuković je eine Medaille. Vuković Marina erreicht den 1. Platz in der Kategorie Kumite U15. Nach einem Freilos und zwei Siege kämpft sie hervorragend im Finale gegen eine Schweizerin und siegt mit 4-0. Unsere Kata Team Mädchen: Amina Obralic, Leonie...

Sieger Kinderfinale vorne: Jonathan Kröll, Matthias Haider, Frederik Skaardal, Florian Neumayer
hinten: Naomi Enzinger, Laura Gfrerer, Anna Gfrerer, Viktoria Bürgler | Foto: SLSV
10

Salzburg AG Kindercup-Finale und Landescup-Finale in Großarl

Das große Finale des Salzburg AG Kindercups und des Salzburg AG Landescups 2016 wurde von 19. bis 20. März bereits zum vierten mal in Serie in Großarl auf der Strecke Finstergrube ausgetragen. Durch den beispielhaften Einsatz und die langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Rennen des USV Großarl und seinen Funktionären, fanden die jungen Nachwuchsrennläuferinnen und –Rennläufer sehr gute Bedingungen sowohl am Samstag, als auch am Sonntag vor. Der Salzburger Landes-Skiverband bedankt sich...

Roman Reitstätter erzielte die Führung für die Wikings
2

Wikings-Herren verlieren 1. Halbfinalspiel gegen Meister VSV

In einer temporeichen Partie, mit zu Beginn eher wenig Torchancen auf beiden Seiten, dauerte es bis zur 16. Minuten ehe Roman Reitstätter seine Wikings mit einem verdeckten Schuss mit 1:0 in Führung bringen konnte. Die Wikings ließen eine Riesen Möglichkeit zum 2:0 aus, und praktisch im Gegenzug glichen die Villacher zum 1:1 in der 19. Minute aus. Mit dem Stand von 1:1 ging es auch in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel kamen die Zeller gleich mit viel Speed aus der Kabine und übernahmen...

SLSV Siegerplätze: vlnr. Alexander Bartolome, Simon Oberhamberger, Victoria Palla, Elena Exenberger, Lisa Grill, Christoph Meissl, Lukas Broschek, Lucas Rohrmoser | Foto: SLSV
7

NÖM Kids Cup: ÖSV „Österreichische Schülermeisterschaften 2016: „SLSV-Schüler rocken die Piste und sind stärkste Mannschaft Österreichs!“

Von 09. bis 11. März 2016 fanden in Söll (Tirol) die diesjährigen Österreichischen Schülermeisterschaften statt. Die besten Nachwuchsrennläuferinnen und -Rennläufer aus allen Bundesländern kämpften in den Disziplinen Slalom, Riesentorlauf, Super-G und in der Kombination um die begehrten Meistertitel. Nach dem riesen Erfolg bei den ÖSV Schülertestrennen Ende Jänner, reisten die jungen SLSV-Athleten mit viel Optimismus und voll motiviert nach Söll. Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und...

Bronze für Gernot Rumpler bei der EM

Mit einem grandiosen Grunddurchgang schoss sich Gernot Rumpler heute in das Luftgewehr-Finale der Männer bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Györ/Ungarn. Mit 626,4 Ringen schloss der Mittersiller die Qualifikation als fünfter unter den 71 Topschützen Europas als fünfter ab. Im Finale belegte Gernot dann den hervorragenden siebten Platz. Die Leistung des erst 22-Jährigen Heeressportlers war auch die Basis für Mannschaftsbronze, das das österreichische Team Rumpler/Schmirl/Pickl...

3

Floorball: Damen souverän, Herren verlieren

In der Floorball-Bundesliga siegten die Damen gegen Leoben. Die Herren unterliegen dem KAC. MITTERSILL. Zum ersten Mal in dieser Saison trafen die Damen des TVZ Wikings auf den IBC Leoben. Die Damen wussten, dass man sich gegen Leoben in den letzten Spielen oft schwer tat, so wollte man dieses mal von Anfang an Gas geben und den Gästen zeigen, wer hier zu Hause ist. Die Damen konnten drei volle Linien verzeichnen, jedoch fehlten auch einige wichtige Spielerinnen. Von Anfang an konnte man sehen,...

Klarstellung der SGKK zur Berichterstattung „Radiologie Pinzgau“

Nachfolgend die offizielle Aussendung der Salzburger Gebietskrankenkasse SGKK steht zu vorgeschlagener Lösung - Verbesserungen für Patienten Die Salzburger Gebietskrankenkasse stellt zur aktuellen Berichterstattung zum Thema „Neuordnung Radiologie Pinzgau“ Folgendes richtig: Das Projekt wurde von der SGKK initiiert und erarbeitet. Die Ärztekammer hat stets ihre Ablehnung der Angebotsverlagerung in die Krankenanstalten deponiert, aber im Sinne der Vermeidung unproduktiver Prozesse und gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Huss, MBA, Obmann Salzburger Gebietskrankenkasse. | Foto: SGKK
1 2

Thema Radiologie im Pinzgau: Eine Stellungnahme seitens der SGKK

PINZGAU (cn). Wie berichtet, ist in den vergangenen Tagen neben der Salzburger Ärztekammer vor allem auch die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) hinsichtlich geplanter Änderungen in der Gesundheitsversorgung in die Kritik geraten. SGKK-Obman Andreas Huss im BB-Gespräch Das Hauptthema im Pinzgau: Die Verlagerung der radiologischen Leistungen von Fachärzten in die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill (Tauernklinikum) und in das Privatkrankenhaus Ritzensee. Diesbezüglich hat nun Andreas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Diplomierten Ehrengästen Brigitta Pallauf, Viz-Bgm. Andreas Wimmreuter, Arno Brugger, Primar Rene R.Wenzl, Dir. Gudrun Hadrbolec, Dir. Herbert Mayer,  Primar  Rudolph Pointner, Dir. Maria Buchinger und die Lehrerinnen Claudia Wilfing (stv. Dir.) Beate | Foto: Faistauer Photography

Pinzgau/Zell am See: 22 frischgebackene Diplom-Krankenpfleger

Text: Landeskorrespondenz Salzburg ZELL AM SEE. Heute, Freitag, 28. August, fand die Diplomverleihung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Zell am See statt. Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf überreichte die Diplome und gratulierte in Vertretung von Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr. Christian Stöckl den neuen diplomierten Pflegekräften. Ausbildung: 4.600 Stunden in Theorie und Praxis Die Ausbildung zum gehobenen Dienst der allgemeinen Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links nach rechts: Viper / Ford GT / Porsche GT3 / DeTamso Pantera.
1 4

Am Samstag, dem 22. August im Pinzgau: "Mythos Sportwagen“

FUSCH / ZELL AM SEE / MITTERSILL / HOLLERSBACH. Insgesamt 50 der weltweit schönsten und schnellsten Sportwagen bilden den Rahmen dieser exklusiven Veranstaltung. Zu den Raritäten zählen Alfa Romeo 4c, Audi R8, DeTomaso Pantera, Ford GT, Ferrari 458, Lamborghini Aventador, Porsche 918 Spyder (850 PS!) usw. Auf die Großglockner Hochalpenstraße Gestartet wird bereits um 7 Uhr beim Zeller Flughafen. Von hier geht es auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf der Großglockner Hochalpenstraße. Dort können...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.