Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Diverse Workshops zur digitalen Welt in den Stadtgemeinden Saalfelden, Zell am See und Mittersill statt. | Foto: pixabay
Aktion 4

Digitalisierung
Sicher und ohne Angst in die digitale Welt eintauchen

Saalfelden, Zell am See und Mittersill nehmen am österreichweiten Projekt "Digital Überall" teil. Es richtet sich vorrangig an Erwachsene, die noch vertrauter mit der digitalen Welt werden möchten – einige Kursangebote richten sich laut den Organisatoren speziell an Seniorinnen und Senioren. PINZGAU. In den drei Stadtgemeinden des Pinzgaus, Saalfelden, Zell am See und Mittersill finden vorerst in der ersten Jahreshälfte, verschiedene Workshops zum Thema "Digital Überall" statt. MeinBezirk hat...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbes Prima La Musica mit Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden) und Gunther Kalcher (Direktor Musikum Mittersill). | Foto: Musikum
Aktion 3

Prima La Musica
Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten die Jury

Die Schülerinnen und Schüler des Musikum Zell am See-Saalfelden sowie Mittersill stellten beim Landeswettbewerb Prima La Musica im Mozarteum ihr musikalisches Können unter Beweis und konnten dabei tolle Leistungen erzielen. PINZGAU. Vor Kurzem fand an der Universität Mozarteum in Salzburg der Landeswettbewerb Prima La Musica zum 30-Jahr-Jubiläum "Musik der Jugend" statt. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen bei diesem musikalischen Wettbewerb rund 320 Musiker im Alter zwischen sechs und 21 Jahren teil...

Bürgermeister Zell am See Andreas Wimmreuter, Landesrätin Daniela Gutschi, Carina Kohlberger-Flöck (Geschäftsführerin Gesundheit Innergebirg GmbH) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Gesundheit
Absicherung der Spitalsstandorte Zell am See und Mittersill

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Andreas Wimmreuter unterzeichneten heute, am 19. Dezember, die Absichtserklärung  zur Übernahme des Tauernklinikums in die neue Gesundheitsholding.  PINZGAU. Bürgermeister Andreas Wimmreuter aus Zell am See sprach von einem „gesundheits- und kommunalpolitischen Meilenstein für den gesamten Pinzgau“. Dieser Schulterschluss zwischen dem Land und der Stadtgemeinde für das Tauernklinikum mit den Standorten in Zell am See und Mittersill ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Silke Göltl (Geschäftsführung Tauernkliniken GmbH), Martin Koch (Leitung Anstaltsapotheke), und Martina Grießer (Pflegedirektorin). | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum
Eine Krankenhaus-Apotheke für Zell am See und Mittersill

Seit Oktober verfügen die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill über eine eigene Krankenhaus-Apotheke. Geleitet wird diese vom Pharmazeuten Martin Koch, der sich gemeinsam mit seinem Team auf die neue Aufgabe freut. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Wie die Tauernkliniken GmbH mitteilte, verfügen die Standorte Zell am See und Mittersill seit Anfang Oktober über eine eigene Krankenhaus-Apotheke. Diese versorgt ausschließlich die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill – damit, wie die...

Thomas Aichhorn ist der neue pädagosch-künstlerische Leiter des Musikums. | Foto: Musikum
Aktion 3

Musikum
Ein abwechslungsreicher Unterricht soll für Musik begeistern

MeinBezirk traf sich mit dem neuen pädagogisch-künstlerischen Leiter des Musikums, Thomas Aichhorn sowie dem Direktor des Musikums Zell am See-Saalfelden, Gerhard Schmiderer zum Gespräch. Die beiden sprachen über die Ziele des Musikums genauso wie über das Lehrpersonal, die Räumlichkeiten und noch einiges mehr.  PINZGAU. Das Musikum im Bundesland hat seit heuer einen neuen pädagogisch-künstlerischen Landesdirektor, Thomas Aichhorn – er wird zukünftig gemeinsam mit dem kaufmännischen...

Die Pinzgauer Lokalbahn fährt seit 17. Juni 2024 wieder bis nach Mittersill. | Foto: Pinzgauer Lokalbahnen, Florian Knapp
13

Pinzgaubahn
Wiedergeburt mit Rekordzahlen von 20.000 Gästen pro Woche

Die Pinzgauer Lokalbahn fährt seit dem 17. Juni wieder und hat 20.000 Gäste pro Woche. Das leitet eine neue Ära seit den massiven Hochwasserschäden ein und die erweiterten Betriebszeiten sind eine wichtige Verbesserung des Öffi-Angebots. PINZGAU. Seit geraumer Zeit fahren die Garnituren der Pinzgaubahn wieder 17 mal täglich die 28 Kilometer von Zell am See bis Mittersill und wieder zurück. Von Montag bis Freitag wird jede halbe Stunde nach Niedernsill gefahren. Im Jahr 2021 wurden die Schienen...

Vlnr.: Bgm. und Eigentumsvertreter Andreas Wimmreuter, Carina Kohlberger-Flöck (neue GF Gesundheit Innergebirg GmbH) und Rupert Machreich. | Foto: Gesundheit Innergebirg

Gesundheit Innergebirg
Neue Geschäftsführerin nimmt ihre Arbeit auf

Die Gesundheit Innergebirg GmbH mit den beiden allgemein öffentlichen Krankenhäusern Zell am See und Mittersill sowie der Privatklinik Ritzensee hat eine neue Geschäftsführerin. Die gebürtige Zellerin Carina Kohlberger-Flöck wird diese Position künftig inne haben. ZELL AM SEE. Die Gesundheit Innergebirg GmbH, zu der die allgemein öffentlichen Krankenhäuser Zell am See und Mittersill sowie die Privatklinik Ritzensee gehören, bekommt eine neue Geschäftsführerin – Carina Kohlberg-Flöck übernimmt...

Foto: Stefan Schubert
5:49

Nachhaltigkeit
Pinzgauer Lokalbahn setzt auf nachhaltigen Tourismus

Der Regiopreis wurde in zehn Kategorien vergeben. Die Pinzgauer Lokalbahn (Salzburger Linien Verkehrsbetriebe GmbH) gewann in der Rubrik Nachhaltigkeit im Tourismus mit ihrem Projekt "Förderung des nachhaltigen Tourismus durch die Pinzgauer Lokalbahn". ZELL AM SEE. Der Regionalitätspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit im Tourismus ging dieses Mal an die Pinzgauer Lokalbahn (Salzburger Linien Verkehrsbetriebe GmbH). Die Lokalbahn hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Umstieg vom Auto auf die...

Die drei Stadtgemeinden (Saalfelden, Zell am See und MIttersill) haben gewählt. In Saalfelden und Mittersill ging die ÖVP als Wahlsieger hervor, in Zell am See die SPÖ. | Foto: pixabay

EU-Wahl 2024 im PInzgau
Wahlergebnisse der drei größten Orte im Pinzgau

Hier kannst du nachlesen, wie Saalfelden, Zell am See und Mittersill – also die drei Stadtgemeinden im Bezirk bei der gestrigen EU-Wahl abgestimmt haben. SAALFELDEN, ZELL AM SEE, MITTERSILL. In Saalfelden lag die Wahlbeteiligung bei 45,1 Prozent, davon wählten 1,4 Prozent ungültig. Die ÖVP konnte in der Einwohnerstärksten Gemeinde im Pinzgau nur knapp den Wahlsieg für sich entscheiden mit 25,7 Prozent (ein Minus im Vergleich zur letzten EU-Wahl 2019 von 14,2 Prozentpunkten). Die SPÖ konnte...

Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen im Pinzgau. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Pinzgauer Lokalbahn
Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen

Neue Zugverbindungen im Pinzgau sind bereits seit einiger Zeit Thema. Nun ist es offiziell und es gibt nicht nur mehrAbendverbindungen, sondern auch einen neuen Frühzug.  PINZGAU. Nachdem die Gleise der Pinzgaubahn zerstört 2021 im Hochwasser zerstört wurden, ist es endlich wieder so weit und der Zug fährt ab Mitte Juni wieder bis Mittersill. Aber nicht nur das sorgt bei Pendlern für Erleichterung: Es soll auch neue Zugverbindungen geben. Ab Montag, dem 17. Juni werden zusätzliche Züge auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Niedernsill. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
10

Öffentlicher Verkehr
Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren

2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. MITTERSILL. Der Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn läuft bereits seit April 2023 und noch wird auf Hochtouren gebaggert und betoniert. Der neue Bahnhof in Stuhlfelden ist bereits fertig. Dieser punktet nicht nur mit überdachten Rababstellplätzen und einem Pendler-Parkplatz, sondern ist auch barrierefrei. Auch der letzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Tauernklinikum wurde für ihre "Selbsthilfefreundlichkeit" ausgezeichnet. | Foto: Tauernklinikum GmbH
2

Tauernklinikum
Ein Selbsthilfefreundliches Krankenhaus im Pinzgau

Das Tauernklinikum in Mittersill und Zell am See erhielten zum wiederholtem Male das Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Somit tragen sie dieses für vier weitere Jahre.  ZELL AM SEE. Beide Standorte des Tauernklinikums erhielten zu Jahresbeginn 2024 die erfolgreiche Re-Zertifizierung als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus", nachdem die Erfüllung der Qualitätskriterien eingehend geprüft wurde. Die Auszeichnung wurde erstmals 2014 verliehen. Wertvolle ArbeitDurch die Kooperation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
ISCC zertifizierte OP-Abdeckungen, die in den Operationssälen eingesetzt werden. Diese werden nunmehr mit Fichtenöl und nicht wie zuvor mit Erdöl produziert. | Foto: Tauernklinikum
2

Tauernklinkum
Nachhaltigkeit wird auch im Krankenhaus immer wichtiger

Das Thema Nachhaltigkeit spielt mittlerweile in vielen Bereichen eine große Rolle – so auch im Krankenhaus. Die Gesundheit Innergebirg setzt auf Photovoltaikanlagen, OP-Abdeckungen, die nachhaltig sind und vieles mehr. Ressourcenschonung und Energiesparen solle weiter forciert werden. ZELL AM SEE. "Wir sind stets bestrebt, innovativ und agil zu handeln, um benötigte Ressourcen und entstehenden Abfall zu minimieren. Daher setzen wir auf Partner, die nachhaltige Produkte in den Fokus rücken und...

Die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Zell am See nahmen sich einen Nachmittag lang Zeit und gaben ihr Wissen rund um "Handy, Laptop & Co" an Seniorinnen und Senioren weiter. | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Julia Bergmann
Aktion 4

Digitalisierung
Ein sicherer Umgang mit technischen Geräten im Alter

Die Digitalisierung schreitet in schnellen Schritten voran, da ist es nur verständlich, wenn die ältere Generation nicht mehr mitkommt. Das Diakoniewerk Salzburg bietet hierfür in Kooperation mit der Landesberufsschule Zell am See und der Freiwilligen-Initiative "Handy, Laptop & Co", des Diakoniewerkes Salzburg, Nachmittage für Seniorinnen und Senioren an, an denen sie von Jugendlichen sämtliche Fragen beantwortet bekommen.  PINZGAU. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule (LBS)...

In Piesendorf kam es am Dienstagabend zu einem schweren Auffahrunfall. | Foto: FF Piesendorf
3

Schwerer Auffahrunfall
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Auf der Mittersiller Straße bei Piesendorf kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. PIESENDORF. Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall auf der B 168 in Piesendorf. Ein zufällig gerade vor Ort befindliches Rettungsteam leistete sogleich Erste Hilfe. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. An den drei...

Der Lions Club Mittersill spendet einen Rollstuhl an das Hilfswerk Senioren-Tageszentrum in Bramberg und damit einen wertvollen Beitrag für Mobilität im Alter. Vlnr.: Johann Dabernig und Maria Dreier, mit Hilfswerk-Bereichsleiterin Karin Fahrner, dem Schatzmeister der Lions Mittersill  Christoph Hirscher und dem Hilfswerk Regionalausschussvorsitzenden, Franz Wenger. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion 3

Hilfswerk Pinzgau
Lions spendet Rollstühle für mehr Mobilität

Was tun, wenn Menschen nicht mehr so mobil sind, aber trotzdem an Ausflügen oder Spaziergängen teilnehmen möchten? Hierfür haben sich der Lions Club Zell am See und Mittersill etwas überlegt – sie spendeten Rollstühle an die Tageszentren des Hilfswerk in Piesendorf und Bramberg. PIESENDORF, BRAMBERG. Die Tageszentren des Hilfswerk Salzburg sorgen für Unterhaltung und Gemeinschaft für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Das Angebot reicht von Gedächtnistrainings, über Kreativ-Workshops...

Drei Drogenlenker wurden am Montag von der Polizei im Bezirk Zell am See aufgehalten. | Foto: Symbolbild: BMI
4

Aus dem Verkehr gezogen
Polizei stoppt drei Drogenlenker im Pinzgau

Im Laufe des gestrigen Tages wurden gleich drei Drogenlenker von den Beamten im Pinzgau gestoppt und um ihre Fahrlizenz erleichtert. Die drei Fahrer wurden in Niedernsill, Mittersill und Piesendorf gestoppt. Sie alle fielen den Polizisten durch ihr Fahrverhalten auf. ZELL AM SEE. Drei Führerscheine wurden von den Polizisten im Bezirk Zell am See am Montag aufgrund von Drogen am Steuer entzogen. Die drei Lenker - alle in etwa im Alter von zwanzig Jahren - machten die Beamten durch ihren teils zu...

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill stellen ihren Lehrlingen eine SUPER s'COOL-CARD kostenlos zur Verfügung. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
3

Förderung
SUPER s'COOL-CARD für Lehrlinge der Tauernkliniken

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill wollen mit der Bereitstellung einer kostenlosen SUPER s'COOL-CARD für ihre Lehrlinge neue Wege für die Zukunft einschlagen und zu einer klimafreundlichen Mobilität beitragen. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Eine SUPER s'COOL-CARD für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge unter 24 Jahre kostet im Bundesland Salzburg € 96,00 für 365 Tage. Diese ist im gesamten Bundesland in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) gültig -...

Foto: jop
3

Erfolgreiche Ausbildungsoffensive 2022
Neue Lehrlinge für die Tauernkliniken

Gesundheit Innergebirg mit ihren insgesamt 10 Betrieben im Pinzgau vergibt auch in diesem Jahr wieder Ausbildungsplätze. Elf Lehrlinge werden bis Mitte September ihre Berufsausbildung an den Standorten Zell am See und Mittersill beginnen.  ZELL AM SEE, MITTERSILL. Allein am Tauernklinikum werden an den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill im Jahr 2022 insgesamt 17 Lehrlinge beschäftigt. Diese können zwischen fünf Lehrberufen wählen und sich so zur Assistenz im Bereich Finanz- und...

In den Caritas Lerncafés sind Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren herzlich willkommen. | Foto: Caritas Salzburg
5

Ehrenamtliche willkommen
Wissen, Spaß und Miteinander im Fokus der Lerncafés

Am 19. September öffnen die Caritas Lerncafés in Zell am See und Mittersill wieder ihre Pforten. An drei Nachmittagen pro Woche profitieren Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vom sozialen wie pädagogischen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genug Hilfe kann es aber nie geben und so werden auch in diesem Jahr wieder Freiwillige gesucht. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Insgesamt sechs Lerncafés gibt es mittlerweile im Bundesland Salzburg, zwei davon in Mittersill und Zell am See. Dort...

Von links nach rechts.: Michael Weese, der Direktor des Freilichtmuseums, Andrea Schmid, die stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg, Landesrätin Andrea Klambauer und Sonja Dick, die Leiterin der Lerncafés Pinzgau und Pongau beim Fest für die Kinder der Lerncafés im Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Caritas Salzburg
Jubiläumsfest im Salzburger Freilichtmuseum

Seit nunmehr zehn Jahren unterstützt die Caritas Salzburg gemeinsam mit Stadt und Land sowie den Gemeinden Kinder, die sich in der Schule nicht so leichttun. Das Salzburger Freilichtmuseum hat alle Lerncafé-Kinder am 24. Mai 2022 zum Zehn-Jahres-Jubiläum eingeladen. GROSSGMAIN, SALZBURG, ZELL AM SEE. Die ersten beiden Lerncafés wurden im Jahr 2012 in der Elisabethvorstadt und in Zell am See eröffnet. Heute unterstützt die Caritas in sechs Lerncafés in Stadt und Land etwa 170 Kinder, damit sie...

Josef Fürstaller (Taxenbach) bekam das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 5

Besonderes Engagement
Umwelt-Verdienstzeichen für fünf Pinzgauer

Ihr Herz schlägt für Umwelt und Natur – und für diese setzten sie sich auch besonders ein. Aufgrund dieses Engagements wurden fünf Pinzgauer ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen ihnen das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  PINZGAU. Fünf Pinzgauer zeigen besonderen Einsatz für den Schutz von Natur und Umwelt – und das bereits über viele Jahre hinweg. Im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz wurden sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Verkehrskontrollen
Drogen- und Alkolenker

Verkehrskontrollen in Mittersill und Zell am See wurden Drogen- und Alkotests durchgeführt. Dabei gab es einige Führerscheinabnahmen und Anzeigen. MITTERSILL/ZELL AM SEE. Am 7. Mai vormittags hielt die Polizei auf der B165, der Gerlos Straße, im Stadtgebiet von Mittersill einen Pkw-Lenker an. Der 35-jährige Tiroler aus dem Bezirk Lienz wirkte bei der Kontrolle übermüdet und beeinträchtigt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf mehrere Substanzen. Auch konnten bei dem Lenker und...

Monika Winkler, Geschäftsführerin des Immobilienbüros Hadlich freut sich über das bevorstehende Firmenjubiläum und die anstehenden Neuheiten. | Foto: Immobilienbüro Hadlich
Aktion

Immobilien Hadlich
Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der Firma

Das Zeller Immobilien Unternehmen Hadlich besteht bereits seit 30 Jahren. Aus diesem Grund wird eine Jubiläumsfeier veranstaltet. ZELL AM SEE. In Kürze feiert das Immobilienbüro Hadlich aus Zell am See ihr 30-jähriges Jubiläum. Erfolg und Kompetenz bei der VermittlungDas Unternehmen zeichnet eine erfolgreiche und kompetente Immobilienvermittlung in allen Immobiliensparten aus – insbesondere die Vermittlung von Hotel- und Gastronomie-Immobilien. Mit neuen Schritten in die ZukunftDas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.