Zeltfest

Beiträge zum Thema Zeltfest

Video 45

Peisching
Das Maifest in Bildern +++ Videoclip online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war das kultige Peischinger Maifest für viele Nachtschwärmer ein absoluter Pflichttermin.  Unter den Partytigern gesehen: Kfz-Grabner-Mechaniker Mario Pürrer, Klaus Gerhartl, Gemeinderat Peter Stix, Hermi Stix, Andrea, Maria und Magdalena Bachmann mit ihrem deutschen Gast Sören Langmesser und Christian Fenz. Michael Vosl verband das Maifest gleich mit seiner höchstpersönlichen Geburtstagsfeier. Feuerwehr-Chef Anton Kress hatte neben seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

45.Maifest der JVP Straßwalchen

STRASSWALCHEN: Das Maifest in Straßwalchen ist wohl eines der legendärsten Feste im gesamten Flachgau. Dieses Jahr fand das Fest bereits zum 45.Mal statt und begeisterte auch heuer wieder die Gäste. Auch heuer gab es wieder ein großes musikalisches Aufgebot, so waren Topbands wie "MFG", "SAC", "Rondstoa" oder "SCHWOAZSTOANER" mit am Start um den Gästen so richtig einzuheizen. Gefeiert wurde innsgesamt fünf Tage lang.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
65

Zünftiger Z´riss beim Peischinger Maifest

Alle Jahre wieder begrüßt das Peischinger Maifest die Sommersaison. Bereits zum 23. Mail fand das Zeltfest der FF-Peisching auf der Festwiese statt am Schwarzauferweg statt, rund 1.000 Besucher konnte Kommandant Johann Brandstätter auch dieses Jahr wieder begrüssen. Die Stimmung konnte besser nicht sein, verantwortlich dafür war neben den üblichen Strömen von Alkohol vor allem die musikalische Darbietung der "Feistritztaler" - die ausgelassene Gästeschar tanzte vor Begeisterung auf den Tischen!...

  • Neunkirchen
  • mister jix
Maibaum Kirchbichl
2 4

1. Mai - Brauchtum in Tirol (Video)

Es gibt so einige Bräuche am 1. Mai in Tirol. Neben dem Maibaumaufstellen tagszuvor mit Festzelt und Musik gibt es am 1. Mai ein Frühschoppen mit Musik und leckeren Speisen. Außerdem marschieren hierzulande die Musikkapellen durch die Ortschaften und spielen zünftige Stücke. In manchen Dörfern gehen sie sogar noch von Haus zu Haus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.