Zentralanstalt Meteorologie und Geodynamik

Beiträge zum Thema Zentralanstalt Meteorologie und Geodynamik

Herausragender Forschungsstandort: Das Sonnblick Observatorium der ZAMG liegt auf über 3.100 Meter Höhe in den Hohen Tauern. Jetzt kann man es bequem online besichtigen. | Foto: ZAMG/Christian Schober
1 Aktion 9

Virtueller Rundgang
Das Sonnblick Observatorium bequem online erkunden

In über 3.100 Metern Seehöhe befindet sich in Rauris eines der weltweit bedeutendsten Observatorien. Das dortige Sonnblick Observatorium kann man nun mit einer virtuellen Tour ganz bequem am Handy oder PC erkunden. Dank drei unterschiedlicher Versionen kommen auch Kinder sowie Wissenschafterinnen und -schafter auf ihre Kosten. RAURIS.Das Sonnblick Observatorium der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Gipfel des Hohen Sonnblicks in Rauris ist etwas besonders. Es wurde 1886...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Salzburger Meteorologe Alexander Ohms, hier bei der Zamg in Freisaal, gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die Frühlingsmonate.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 4

Meteorologie
"Gibt oft eine falsche Erwartungshaltung an das Wetter"

Ob es – wettertechnisch gesehen – noch zu früh für "Frühlingsgefühle" ist, weiß Meteorologe Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. SALZBURG. Den erste Kaffee in der Sonne trinken und die ersten blühenden Frühlingsboten im Garten – der Februar verwöhnte die Stadt Salzburg durchaus mit einem ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Milder Februar auch im Jahr 2021 Doch war es das jetzt mit Schnee und Kälte? "Das wäre auf jeden Fall zu optimistisch. Erinnern wir uns an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.